[W40k] Da Waaaagh! kommt über die Galaxis [Update Spiel 24.11.12]

Hi,

gestern hatte ich damit begonnen gehabt den Ork- Bomber zu lackieren ... er sollte in Fiery Orange (Oberseite) und Space Wolves grey (Unterseite) lackiert werden ... das Ergebnis sieht aber so "bescheiden" :huh: aus das ich das Modell heute morgen schwarz grundiert habe und es im Bad Moon Style lackieren werde (so wie meinen Kampfpanzer).

Nachdem ich aber gestern schon das Airbrush ausgepackt hatte habe ich wenigstens schonmal meinen 2ten Beutepanzer (Leman Russ) in Bad Moon Style lackiert, Bilder folgen sobald er komplett trocken ist. ^_^
 
Hi,
soooo hier der fertige Leman Russ Beutepanzer:

247736_363080660450486_695581617_n.jpg


554049_363080733783812_848856577_n.jpg


406812_363080713783814_1349743597_n.jpg


Bis auf die Bewaffnung und der Lackierung wurde auf Orkische Bauweise (Schrott ranheften etc.) verzichtet,
da mir das Grundmodell des Leman Russ persönlich schon als imp Version sehr gut gefällt und ich es so in meine Armee
einbinden wollte.


C&C immer gern gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
der Leman Russ ist ein schönes Modell und deine Bemalung ist auch sehr sauber.
Aber ohne Umbauten find ich es gerade bei den Orks sehr schade, da kann man schon viel rausholen.

Die Idee mit den Waffen und den Stikbombwerfers ist toll, aber da muss mehr Zeug auf das Modell udn wenn es nur Hroden von Grotz sind die mitfahren
 
Schöne, saubere Bemalung! Ich finde es müssen nicht überall zusatzteile drangetackert werden um das Fahrzeug zu orkifizieren, aber ein wenig mehr "ork" in der Bemalung würde dem Panzer sicherlich gut tun (Checked-Flag muster, Rote Streifen, Rote Dreiecke um die Turmluke usw.). Momentan könnte er nämlich auch noch als regulärer LR durchgehen.
Ansonsten wie immer, tolle Arbeit

Gruß C
 
Schöne, saubere Bemalung! Ich finde es müssen nicht überall zusatzteile drangetackert werden um das Fahrzeug zu orkifizieren, aber ein wenig mehr "ork" in der Bemalung würde dem Panzer sicherlich gut tun (Checked-Flag muster, Rote Streifen, Rote Dreiecke um die Turmluke usw.). Momentan könnte er nämlich auch noch als regulärer LR durchgehen.
Ansonsten wie immer, tolle Arbeit

Gruß C

Hi,
okay, stimmt schon ... Ich werde mir heute Nachmittag die Sache durch den Kopf/Pinsel gehen lassen. Ich denke ein zwei orkische Muster und Glyphen würden sicherlich ganz gut aussehen.
achja, hatte ich vergessen zu erwähnen... Der Panzer bekommt selbstverständlich noch ne Ork-Besatzung und ein bisschen Ladegut auf den Rücken geschnallt ... Aber halt dezent gehalten und nicht zugemüllt.
 
Also mir gefällt er. Und vielleicht wurde ja auch erst vor kurzem übernommen. Schnell umgemalt und zurück in da Schlacht !

Sooo in etwa hatte ich mir das auch gedacht, vielmehr das er halt relativ frisch eingetroffen ist bzw. auf einer von den Orks besetzten Fabrikplaneten von menschlichen- Sklaven gebaut wurde.

"Wie hast'n das Gelb so hinbekommen?"

Da die Frage aufkam -> hier die Antwort:

Schritt 1: grundiere das Modell schwarz
Schritt 2: bemale das Modell mit Boltgun Metal und tusche es danach mit stark verdünntem Black ink bzw. stark verdünntem Chaos black ( oder wie auch immer die neuen farben heissen)
Schritt 3: bemale das Modell mit dem gewünschten Gelbton (bei mir ist es sunburst yellow), 2 dünne Schichten reichen vollkommen aus, das Modell wird sicherlich nen grünstich noch haben ->egal (!)
Schritt 4: nimm verdünntes yellow ink oder die von dir benutzte Farbe (stark verdünnt) und tusche die gelben Flächen nochmals über um einen satten kraftvollen farbton zu erhalten.
Schritt 5: nimm Army Painter Strong tone und bepinsel das Modell dünn damit -> fertig.
 
Hi,
Wauuuuuuuuuuuuuuu!!! Schick!

Schade dass die nicht zum Mekspielzeugwettbewerb fertig geworden sind!!!:happy:

ja, leider ... wobei ich fand den Gargbot eigentlich auch ganz passend 🙄
--
und weiter geht's...

Die letzten 3 Tage habe ich damit verbracht den 2ten Trupp "Fleeescha" fertig zubemalen.
Die Bewaffnung des Trupps besteht aus der guten alten Grotzukka.

293740_363076280450924_1219000745_n.jpg


557565_363076303784255_390378976_n.jpg




36288_363076333784252_150075037_n.jpg



377475_363076323784253_1036379060_n.jpg

C&C immer gern gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find deine Umbauten und die Ideen, die du für deine Armee hast echt toll!
Und ich kann mich dem nur anschließen, dass dein Skullhammer und dein Squiggofant einfach klasse sind :happy:

Aber was meinen Geschmack leider überhauptnicht trifft, ist die Hautfarbe deiner Orks
(aber das ist natürlich geschmacksache 😀)

Lg Lukey
 
Hi,
Aber was meinen Geschmack leider überhauptnicht trifft, ist die Hautfarbe deiner Orks
(aber das ist natürlich geschmacksache 😀)

Lg Lukey
ja, stimmt schon ... man könnte sicherlich ne bessere Quali erzielen aber bedingt durch den Umstand das es am Ende sicherlich um die 500 Minis werden musste ich mich zwischen "Details und Effekte" vs. "realistisch machbar" entscheiden und da ist mMn der Army Painter eine ganz gute Mittellösung.

Bei meinen Boys werden derzeit 7 Farbtöne verwendet: Grün:Haut,Schwarz:Kleidung,Braun:Taschen,Boltgun:Metallteile,Rot:Blut & Augen, Redgore&Weiss: Details/Abzeichen etc.

Ich glaube das wichtigste "Armee-Gelöbnis" das ich derzeit abhalten müsste wäre dies:

"Hiermit gelobe ich jede Woche mindesten 5 Grünhäute komplett zu bemalen und erst dann, wirklich erst dann mich anderen Dingen, sei es der Bau oder die Bemalung von Fahrzeugen zu zu wenden."

Für diese Woche habe ich es zumindest schonmal geschafft 5 Grünhäute zu bemalen, so dass nurnoch 5 Minis fehlen um den ersten 30 Ork starken Mob fertig zu haben.

@all: Freut mich das euch die Modelle soweit gefallen, es macht mir wirklich sehr viel Spass die kleinen Grünhäute zu bauen und zu bemalen ... auch wenn ich kein Picasso bin :happy:
 
Hi,
Die sehen auch so gut aus. 😉
freut mich :happy:

Update: Orkbomber
Nachdem ich das "Armeegelöbnis" für diese Woche bereits in die Tat umgesetzt hatte
habe ich nun für den Orkbomber den passenden Piloten gebaut:

523471_363080743783811_583576175_n.jpg


Sobald die letzten fehlenden Teile für die Triebwerke fertig sind wird der dicke Brummer und der Pilot bemalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

da ich für den beengten Stadtkampf noch etwas mehr Feuerkraft benötigte habe ich mir einen alten (aber nicht ganz so alten) Gargbot bei eBay gekauft und diesen
mit ein Paar neueren Bitz ausgerüstet (das Modell war wenig mehr als ein unvollständiger Klumpen "white-metal").

Zur Farbe:
Die Farbe wurde durch meine Frau ausgesucht ... nachdem sie alle Rosa-Töne in der grossen Citadel Farbpalette durch hatte 🙄

318829_363076363784249_132430340_n.jpg


317277_363076383784247_943495824_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: