Update Woche 13 - Ausbessern, Aufräumen, Schattieren, Trockenbürsten, Ausbessern usw.
Update - Woche 13 - Ausbessern, Aufräumen, Schattieren, Trockenbürsten, Ausbessern usw.
Wieder ist ne Woche rum, und es ist viel passiert. Das Projekt nähert sich der letzten Runde und ich hoffe das ich mich am Ende der kommende Woche auf in die letzte Kurve machen kann. Ich hab ja mit dem kleinen Update schon angesprochen was alles so passiert ist. Hier nun die Bilder mit ein paar Erklärungen. Wie immer halt, mein Wochenupdate.
Als erstes musste ich ein bisschen Ausbessern und Aufräumen. Ausbessern erst einmal die Platte 8 mit dem Bunker, dort musste ich grob abkleben um mit der schwarzen Spraycan nicht den schon bemalten Bunker zu ruinieren.
Anhang anzeigen 332384
So sah das ganze aus, nachdem ich die schützende Pappe abgenommen habe. Es gab einiges an Schwarz nachzumalen.
Anhang anzeigen 332385
Hobby Farbe und dicken Pinsel geschnappt und losgelegt.
Anhang anzeigen 332386 Anhang anzeigen 332387
Auf den Bildern ist das Schwarz noch frisch und glänzt sehr stark. Auch wenn das gemalte Schwarz am Ende ein anderes Finish hatte als das aus der Sprühdose, nach dem Trockenbürsten mit den Grautönen (dazu gleich mehr) sieht man den Unterschied kaum noch.
Jetzt war es an der Zeit den schwarzen Felsen etwas mehr "Gesicht" zu verleihen.
Anhang anzeigen 332388
Mit diesem Grau habe ich dann die ganzen Felsen trocken gebürstet. Auch die Obsidianfelsen. Diese einfach nur schwarz zu lassen, wie ich es erst machen wollte, habe ich dann doch nicht gemacht. Das ganze sah dann so aus.
Anhang anzeigen 332389 Anhang anzeigen 332390 Anhang anzeigen 332391 Anhang anzeigen 332392
Wie ihr vielleicht sehen könnt (gerade im letzten Bild) ist hier und da ein wenig vom Moltofill abgeplatzt. Diese stellen habe ich später mit Schwarz ausgebessert.
Dieser "Highlight" war mir aber noch nicht genug (hier auf den Bildern kommt er allerdings stärker rüber als in meiner Bude im "echten" Licht ^^)
Wie dem auch sei, ich wollte dann nur für die Felsen einen helleren Highlight setzen.
Anhang anzeigen 332393 Anhang anzeigen 332394
Dazu habe ich ein wenig Elfenbein zu dem Grau gemischt um das Grau heller und wärmer zu machen. Mit diesem Mix habe ich dann die Felsen noch einmal trocken gebürstet. Dieses mal vor allem die Kanten betont aber darauf geachtet die Obsidianfelsen nicht zu treffen. Diese sollen einen dunkleren Highlightton behalten.
Anhang anzeigen 332395 Anhang anzeigen 332396 Anhang anzeigen 332397
Ich weiss nicht ob man den Unterschied richtig erkennen kann, ich bilde mir jedenfalls ein das er da ist 🙂
Nachdem ich mit dem Trockenbürsten durch war, habe ich die Stellen ausbessert an denen das Moltofill abgeplatzt ist. Davon hab ich jetzt keine Bilder gemacht, drum gehts weiter mit waschen... ähm... washen 😉
Anhang anzeigen 332398
Das ist das Material was draufgehen sollte zum washen des gesamten roten Bodens.
Als Teaser für den nächsten Schritt, schon mal ein Blick auf die Massen an Ryza Rust die draufgehen sollten.
Anhang anzeigen 332399
Ich sag ja, GW wird mich lieben, das ich so dumm und verschwenderisch bin soviel von deren Zeug zu kaufen ^^ Aber zurück zum Wash.
Anhang anzeigen 332400
Damit ich das ganze vernünftig verdünnen konnte und auch mit nem großen Pinsel auftragen konnte, hab ich die Washes und die Mediums (Mediums? ... kA) alle zusammen in ein großes Glas gekippt und gut gemischt. 🙂 Ein Haufen Wash wie man sieht. Am Ende hab ich zwar "nur" ein wenig mehr als die Hälfte gebraucht. Aber der Rest des verdünnten Agrax Earthshade sollte mir für den Verlauf des Projekts noch hilfreich sein. Ich hab dann relativ großzügig das Wash auf dem Boden verteilt. Hier ein paar Bilder von dem schattierten Boden.
Anhang anzeigen 332401 Anhang anzeigen 332402
Das ganze hat das Rot ein wenig dreckig gemacht, was ja auch der Sinn war. Nun ging es daran den Boden mit Ryza Rust trocken zu bürsten.
Anhang anzeigen 332403
Also die Pötte gezückt, und einen dicken fiesen Pinsel. Obwohl ich echt großzügig mit dem Ryza Rust trocken gebürstet habe hab ich am Ende nur einen Topf und ein bisschen von einem zweiten Pot verbraucht. War echt überrascht von der Ergiebigkeit. Nun. Ich benutz Ryza Rust oft, jetzt hab ich erst mal für die Zukunft genug xD
Aber ich will euch nicht weiter auf die Folter spannen. Hier ein paar Bilder vom Boden nach der Ryza Rust Behandlung.
Anhang anzeigen 332404 Anhang anzeigen 332405 Anhang anzeigen 332406
Damit hat der Boden noch mal so richtig an "Effekt" bekommen. Bin richtig zufrieden damit, muss ich sagen. Zeit das ganze alles wieder kaputt zu machen 😉
Vor einiger Zeit hatte ich die Idee das die Krallen noch etwas mehr, nennen wir es, mystisches bekommen sollen. Also hatte ich die fixe Idee das diese Krallen den Boden bzw. die Umgebung mit so eine Art Metall-Schlacke verseuchen. So ein wenig wie Creep von den Zerg.
Anhang anzeigen 332407
Meine Idee war mit dem Black Lava / Lava Asphalt Diorama Effekt von Vallejo zu benutzen um so eine Art Adern von den Krallen über den Boden zu ziehen. Das Black Lava hat eine recht grobe Konsistenz mit vielen Krümeln drin und einem schwarz-metallic Look. Diesen Effekt habe ich auch schon bei anderen Elementen auf der Bunker-Platte benutzt und das hatte was. Aber ich lasse mal die Bilder sprechen.
Anhang anzeigen 332408 Anhang anzeigen 332409 Anhang anzeigen 332410 Anhang anzeigen 332411 Anhang anzeigen 332412
Diese "Adern" werden, genau wie die Krallen, demnächst noch Gold, Messing und Silber Highlights bekommen um das ganze noch interessanter zu machen.
Am Anfang war ich nicht wirklich überzeugt, aber ich denke am Ende wird das richtig fett aussehen 🙂
Zu guter letzt habe ich nebenher auch noch einige Elemente der Platten angemalt die noch keine Farbe bekommen hatten. Auf diversen Platten gab es einiges zu machen.
Anhang anzeigen 332413 Anhang anzeigen 332414 Anhang anzeigen 332415 Anhang anzeigen 332416 Anhang anzeigen 332417 Anhang anzeigen 332418 Anhang anzeigen 332419
Auf den letzten Bildern, die mit dem Portal, sind die Farben alle noch frisch. Das habe ich gerade gemalt, kurz bevor ich angefangen habe diesen Text zu schreiben. Das ganze wird wesentlich besser aussehen wenn es morgen gewashed und gehighlightet wurde.
So, das war es für diese Woche, morgen geht's dann wieder weiter und ich denke da werde ich eine Menge in Richtung "fertig" bekommen. Drückt mir die Daumen das ich genug Zeit finde 🙂 Wie immer freue ich mich über eure Kommentare und Reaktionen.
seeya
ark
Update - Woche 13 - Ausbessern, Aufräumen, Schattieren, Trockenbürsten, Ausbessern usw.
Wieder ist ne Woche rum, und es ist viel passiert. Das Projekt nähert sich der letzten Runde und ich hoffe das ich mich am Ende der kommende Woche auf in die letzte Kurve machen kann. Ich hab ja mit dem kleinen Update schon angesprochen was alles so passiert ist. Hier nun die Bilder mit ein paar Erklärungen. Wie immer halt, mein Wochenupdate.
Als erstes musste ich ein bisschen Ausbessern und Aufräumen. Ausbessern erst einmal die Platte 8 mit dem Bunker, dort musste ich grob abkleben um mit der schwarzen Spraycan nicht den schon bemalten Bunker zu ruinieren.
Anhang anzeigen 332384
So sah das ganze aus, nachdem ich die schützende Pappe abgenommen habe. Es gab einiges an Schwarz nachzumalen.
Anhang anzeigen 332385
Hobby Farbe und dicken Pinsel geschnappt und losgelegt.
Anhang anzeigen 332386 Anhang anzeigen 332387
Auf den Bildern ist das Schwarz noch frisch und glänzt sehr stark. Auch wenn das gemalte Schwarz am Ende ein anderes Finish hatte als das aus der Sprühdose, nach dem Trockenbürsten mit den Grautönen (dazu gleich mehr) sieht man den Unterschied kaum noch.
Jetzt war es an der Zeit den schwarzen Felsen etwas mehr "Gesicht" zu verleihen.
Anhang anzeigen 332388
Mit diesem Grau habe ich dann die ganzen Felsen trocken gebürstet. Auch die Obsidianfelsen. Diese einfach nur schwarz zu lassen, wie ich es erst machen wollte, habe ich dann doch nicht gemacht. Das ganze sah dann so aus.
Anhang anzeigen 332389 Anhang anzeigen 332390 Anhang anzeigen 332391 Anhang anzeigen 332392
Wie ihr vielleicht sehen könnt (gerade im letzten Bild) ist hier und da ein wenig vom Moltofill abgeplatzt. Diese stellen habe ich später mit Schwarz ausgebessert.
Dieser "Highlight" war mir aber noch nicht genug (hier auf den Bildern kommt er allerdings stärker rüber als in meiner Bude im "echten" Licht ^^)
Wie dem auch sei, ich wollte dann nur für die Felsen einen helleren Highlight setzen.
Anhang anzeigen 332393 Anhang anzeigen 332394
Dazu habe ich ein wenig Elfenbein zu dem Grau gemischt um das Grau heller und wärmer zu machen. Mit diesem Mix habe ich dann die Felsen noch einmal trocken gebürstet. Dieses mal vor allem die Kanten betont aber darauf geachtet die Obsidianfelsen nicht zu treffen. Diese sollen einen dunkleren Highlightton behalten.
Anhang anzeigen 332395 Anhang anzeigen 332396 Anhang anzeigen 332397
Ich weiss nicht ob man den Unterschied richtig erkennen kann, ich bilde mir jedenfalls ein das er da ist 🙂
Nachdem ich mit dem Trockenbürsten durch war, habe ich die Stellen ausbessert an denen das Moltofill abgeplatzt ist. Davon hab ich jetzt keine Bilder gemacht, drum gehts weiter mit waschen... ähm... washen 😉
Anhang anzeigen 332398
Das ist das Material was draufgehen sollte zum washen des gesamten roten Bodens.
Als Teaser für den nächsten Schritt, schon mal ein Blick auf die Massen an Ryza Rust die draufgehen sollten.
Anhang anzeigen 332399
Ich sag ja, GW wird mich lieben, das ich so dumm und verschwenderisch bin soviel von deren Zeug zu kaufen ^^ Aber zurück zum Wash.
Anhang anzeigen 332400
Damit ich das ganze vernünftig verdünnen konnte und auch mit nem großen Pinsel auftragen konnte, hab ich die Washes und die Mediums (Mediums? ... kA) alle zusammen in ein großes Glas gekippt und gut gemischt. 🙂 Ein Haufen Wash wie man sieht. Am Ende hab ich zwar "nur" ein wenig mehr als die Hälfte gebraucht. Aber der Rest des verdünnten Agrax Earthshade sollte mir für den Verlauf des Projekts noch hilfreich sein. Ich hab dann relativ großzügig das Wash auf dem Boden verteilt. Hier ein paar Bilder von dem schattierten Boden.
Anhang anzeigen 332401 Anhang anzeigen 332402
Das ganze hat das Rot ein wenig dreckig gemacht, was ja auch der Sinn war. Nun ging es daran den Boden mit Ryza Rust trocken zu bürsten.
Anhang anzeigen 332403
Also die Pötte gezückt, und einen dicken fiesen Pinsel. Obwohl ich echt großzügig mit dem Ryza Rust trocken gebürstet habe hab ich am Ende nur einen Topf und ein bisschen von einem zweiten Pot verbraucht. War echt überrascht von der Ergiebigkeit. Nun. Ich benutz Ryza Rust oft, jetzt hab ich erst mal für die Zukunft genug xD
Aber ich will euch nicht weiter auf die Folter spannen. Hier ein paar Bilder vom Boden nach der Ryza Rust Behandlung.
Anhang anzeigen 332404 Anhang anzeigen 332405 Anhang anzeigen 332406
Damit hat der Boden noch mal so richtig an "Effekt" bekommen. Bin richtig zufrieden damit, muss ich sagen. Zeit das ganze alles wieder kaputt zu machen 😉
Vor einiger Zeit hatte ich die Idee das die Krallen noch etwas mehr, nennen wir es, mystisches bekommen sollen. Also hatte ich die fixe Idee das diese Krallen den Boden bzw. die Umgebung mit so eine Art Metall-Schlacke verseuchen. So ein wenig wie Creep von den Zerg.
Anhang anzeigen 332407
Meine Idee war mit dem Black Lava / Lava Asphalt Diorama Effekt von Vallejo zu benutzen um so eine Art Adern von den Krallen über den Boden zu ziehen. Das Black Lava hat eine recht grobe Konsistenz mit vielen Krümeln drin und einem schwarz-metallic Look. Diesen Effekt habe ich auch schon bei anderen Elementen auf der Bunker-Platte benutzt und das hatte was. Aber ich lasse mal die Bilder sprechen.
Anhang anzeigen 332408 Anhang anzeigen 332409 Anhang anzeigen 332410 Anhang anzeigen 332411 Anhang anzeigen 332412
Diese "Adern" werden, genau wie die Krallen, demnächst noch Gold, Messing und Silber Highlights bekommen um das ganze noch interessanter zu machen.
Am Anfang war ich nicht wirklich überzeugt, aber ich denke am Ende wird das richtig fett aussehen 🙂
Zu guter letzt habe ich nebenher auch noch einige Elemente der Platten angemalt die noch keine Farbe bekommen hatten. Auf diversen Platten gab es einiges zu machen.
Anhang anzeigen 332413 Anhang anzeigen 332414 Anhang anzeigen 332415 Anhang anzeigen 332416 Anhang anzeigen 332417 Anhang anzeigen 332418 Anhang anzeigen 332419
Auf den letzten Bildern, die mit dem Portal, sind die Farben alle noch frisch. Das habe ich gerade gemalt, kurz bevor ich angefangen habe diesen Text zu schreiben. Das ganze wird wesentlich besser aussehen wenn es morgen gewashed und gehighlightet wurde.
So, das war es für diese Woche, morgen geht's dann wieder weiter und ich denke da werde ich eine Menge in Richtung "fertig" bekommen. Drückt mir die Daumen das ich genug Zeit finde 🙂 Wie immer freue ich mich über eure Kommentare und Reaktionen.
seeya
ark