[W40K] Der Krieg um Valderan - Hilfe bei Carnifex Bemalung?

Doom Eagle

Malermeister
14. März 2008
1.928
0
16.941
42
0052u.jpg

- 26.12.2009: Diverse WIPS

1.1. Einleitendes
Willkommen in meinem Armeeaufbauthread zum "Heer von Valderan" einer Imperialen Armee für Warhammer 40k. Leider mußte ich meinen anderen Aufbauthread "Die Geächteten" mangels Gegner, Fluffungewohntheit (fehlende Dämonen) und nicht gefallenden Regeln (Auge der Götter, erzwungene Herausforderungen) einstellen, wichtige Punkte die mir einfach den Spielspass mit dieser Armee verdarben, weshalb ich mich nach was neuem umsah und schließlich in der Imperialen Armee und den Kroot fündig wurde, als ich mich durch meine alte 2. Edition Codex Sammlung wühlte.

1.2 Warum Imperiale Armee:
Obwohl ich die meisten Alienvölker des 40K Universums mag und sehr stylisch finde (besonders Tyraniden) gefiel mir von Anfang an nichts besser als die Imperiale Armee. Hier habe ich keine Servo-Super-Krieger die keine Furcht kennen, keine Seelenlosen Maschinen oder grünheutige Kampfsüchtige sondern einfache Menschen, die ihre Planeten und ihren Glauben mit Mut und einem aufgepflanzten Bajonette verteidigen, was es für mich äußerst leicht macht, sich mit den Männern und Frauen der Imperialen Armee zu identifizieren. Der enorme Hintergrund der unzählige Möglichkeiten bot, trug sein weiteres dazu bei, mich für diese Armee zu entscheiden.

Die Modelle der Cadianer sind dabei meine Favoriten, obwohl ich gerne die Todeskorps gespielt hätte, die mir jedoch einfach zu teuer sind. Dennoch werde ich versuchen Cadianer mit Mantel zu bauen um möglicherweise einen Mobilen Infantriezug darzustellen. Es schweben mir auch noch andere Umbauten im Kopf herum, die ich ich früher oder später in Angriff nehmen möchte, doch dazu zu gegebener Zeit mehr.

1.3. Laufende Projekte:
- 1 Leman Russ Belagerer
- 1 Kommissar
- 1 Zug Kommando
- 1 20er Trupp (9/20)
- 1 Carnifex
- 16 Zerfleischer (1/16)

1.4. Inhalt:
- 2. Hintergrund
- 3. Armeeliste
- 4. Gallerie
- 5. Schlachtenüberblick
- 6. Spielberichte
- 7. Bauprojekte

1.5. Projekt Verlauf:
- 21.12.2009: Symbiarch fertig
- 18.12.2009: Symbiarch und Tyranten WIP`s, 1. Zerfleischer fertig, Dämoneliste online
- 17.12.2009: 1. Teil des Tyraniden Hintergrundes online, Spielbericht gegen Blood Angels
- 15.01.2009: Kurzbericht gegen Tyraniden
- 10.12.2009: 5 Soldaten fertig, Carnifex WIP Bild
- 13.11.2009: Chaostempel fertiggestellt
- 12.11.2009 - Carnifex WIP Bild, Soldaten WIP Bild
- 06.11.2009: Vorstellung der Armeelisten von Kasar Tur
- 31.10.2009: Diverse WIPS + 1 Soldat
- 26.10.2009: WIP Bild mit neuem Farbschema
- 21.10.2009: Bewahrer der Hoffnung fertiggestellt
- 15.10.2009: "Himmelstochter" WIP Bild
- 14.10.2009: Hintergrund der 2. Kompanie + 1. Teil Valderan Chronik online, 4 Soldaten fertig, Neues LRV WIP Bild
- 13.10.2009: Spielbericht gegen Tyraniden, Hintergrund leicht erweitert, Planetare Daten aktualisiert
- 12.10.2009: Kleiner Blick in die Zukunft
- 09.10.2009: WIP Bilder der Raketenwerfer und des Vollstreckers
- 02.10.2009: WIP Bilder der Veteranen und des Belagerers
- 01.10.2009: WIP Wachhabender der Straflegion Bilder online
- 16.09.2009: Trupp Avers fertiggestellt, Projektbereiche aktualisiert
- 13.09.2009: Spielbericht gegen Tyraniden unter Berichte eingefügt, Neue Bilder des Infantrietrupps, Veteranen (Umbau)
- 10.09.2009: Spielbericht gegen Tyraniden, Tau Bericht unter Berichte eingefügt, Planetare Daten im Hintergrund
- 09.09.2009: Spielbericht gegen Tau
- 08.09.2009: Bild der ersten 5 Soldaten online
- 08.09.2009: Kurzer Überblick über den Planeten Valderan in der Hintergrund Kategorie eingefügt
- 05.09.2009: Start des Projekts, Schema + 1. Soldat und Straflegion online
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund
Hier findet ihr den Hintergrund zum Krieg um Valderan. Ich werde euch hier nach und nach alle 3 Kriegsparteien und den Planeten selbst vorstellen, sowie forerst die jeweiligen Hauptkommandeure, der jeweiligen Fraktionen. Später werden noch vereinzelte Helden der jeweiligen Armeen hinzukommen.

1. Der Planet Valderan
*Bild folgt*

2. Das Heer von Valderan
*comming soon*

2.1. Generalgouverneur Maralius Dhalk
*comming soon*

4. Zorn von Valderan
*comming soon*

4.1. Erulchos van Khorne, Der Herr der Wut
*comming soon*
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Armeeliste
Hier findet ihr die Armeelisten meiner 3 Armeen, die ich derzeit aufbaue.

1. Heer von Valderan - 1992 Punkte
--- HQ

General Pargon (160 Punkte)
3x Melter, Funker und Energiewaffe
1x Chimäre mit Multilaser, Schwerem Bolter und Tarnnetzen

Lordkommissar Gebbler (90 Punkte)
Energiewaffe und Tarnmantel


--- Sturm

Kerensky Schwadron (135 Punkte)
3 Spähsentinels mit Multilaser und Radarsuchkopfrakete

Himmelstochter (145 Punkte)
- Laserkanone und Salvenraketenwerfer


--- Standart

Leutnant Taiwer (100 Punkte)
- Standartenträger, Sanitäter, Schwerer Flammenwerfer, Funker


Trupp Hines und Trupp Lyon (180 Punkte)
- 15 Soldaten
- 1 Granatwerfer und
1 Flammenwerfer

- 1 Funker
- Sergenant Hines, Sergenant Lyon und Kommissar Randall mit Energiewaffen

Trupp Cheves und Trupp Irwin (180 Punkte)
- 15 Soldaten
- 1 Granatwerfer und 1 Flammenwerfer
- 1 Funker
- Sergenant Cheves, Sergenant Irwin und Kommissar Devers mit Energiewaffen

Die Panzerknacker (105 Punkte)
- 3 Laserkanonen


Leutnant Croon (100 Punkte)
- Standartenträger, Sanitäter, Schwerer Flammenwerfer, Funker

Trupp Avers (72 Punkte)
- 5 Soldaten
- Schwerer Bolter, Granatwerfer und Funker
- Sergenant Aver mit Nahkampfwaffe und Boltpistole

Trupp Blanks (70 Punkte)
- 5 Soldaten
- Maschinenkanone, Granatwerfer und Funker
- Sergenant Blanks mit Nahkampfwaffe und Laserpistole

Trupp Thrawn (90 Punkte)
- 5 Soldaten
- Laserkanone, Plasmawerfer und Funker

- Sergenant Thrawn mit Nahkampfwaffe und Laserpistole

Die Vollstrecker (105 Punkte)
- 3 Laserkanonen

Unterstützungstrupp 3 (90 Punkte)
- 3 Raketenwerfer


--- Unterstützung

Grimmhammer (185 Punkte)
- Laserkanone
- Schwere Bolter in den Seitenkuppeln

Faust von Valderan (180 Punkte)
- Schwerer Bolter
- Zusätzliche Panzerung

3. Der Zorn von Valderan (2000 Punkte)
--- HQ

Erulchos van Khorne (275 Punkte)
Segen des Blutgottes, Unheilige Stärke


Schädelsammler (140 Punkte)

Karnbal (135 Punkte)
Eisenhaut, Unheilige Stärke
, Moloch

--- Elite

Die Zornbringer (145 Punkte)
4 Zerschmetterer mit Ikone


--- Standart

Die Zornklingen (281 Punkte)
16 Zerfleischer mit Ikone


Die Blutklingen (281 Punkte)
16 Zerfleischer mit Ikone


Die Wutklingen (128 Punkte)
8 Zerfleischer


--- Sturm

Jäger der Vergeltung (185 Punkte)
9 Bluthunde mit Karanak


--- Unterstützung

Dalgor der Schlächter (160 Punkte)
Auswurf

Nargeth der Zerstörer (160 Punkte)
Auswurf

Har`Garoth der Grimmige (145 Punkte)
Dämonenprinz des Khorne mit Eisenhaut, Unheiliger Stärke

Anmerkung: Rote Einheiten befinden sich in meinem besitz, grüne sind in Arbeit, schwarze spielfertig und blaue müssen noch gekauft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
5. Schlachtenüberblick:
Da ich unmöglich für jedes Spiel einen Spielbericht anfertigen kann, werde ich hier einen Überblick über alle Schlachten meiner Armee anfertigen, damit ihr sehen könnt, mit was sich meine 3 Völker schon so alles rumschlagen musste. Bei den grün geschriebenen Schlachten findet ihr in der Sektion Spielberichte einen Bericht zu dem jeweiligen Spiel.

17.12.2009: Heer von Valderan vs. Blood Angels (2000) --> Sieg
15.12.2009: Heer von Valderan vs. Tyraniden (1500) --> Niederlage
06.11.2009: Heer von Valderan vs. Space Marines (2000) --> Sieg
05.11.2009: Heer von Valderan vs. Tyraniden (2000) --> Niederlage
26.10.2009: Heer von Valderan vs. Space Wolves (1750) --> Niederlage
17.10.2009: Heer von Valderan vs. Space Marines (1500) --> Sieg
07.10.2009: Heer von Valderan vs. Tyraniden (1000) --> Niederlage
12.09.2009: Heer von Valderan vs. Space Marines (1000) --> Sieg
09.09.2009: Heer von Valderan/Tau vs. Tyraniden (2000) --> Niederlage
09.09.2009: Heer von Valderan vs. Tau (1000) --> Sieg
22.08.2009: Heer von Valderan vs. Space Marines (750) --> Sieg

Demnächst:
??.??.????: Heer von Valderan vs. Tau (????)
??.??.????: Heer von Valderan vs. Chaos Space Marines (????)
 
Zuletzt bearbeitet:
6. Spielberichte
Hier werde ich angefertigte Spielberichte sammeln um die ruhmreichen Siege und schmachvollen Niederlagen meiner Armeen zu präsentieren.

Spielbericht 5 vom 17.12.2009: Heer von Valderan vs. Blood Angels (2000):
So ich kehre vom Schlachtfeld zurück und heute lief es mal wieder richtig gut für mich. Gespielt wurden 2000 Punkte gegen Blood Angels in einer Killpoint Mission mit Spielfeldvierteln. Ich spielte meine Standart 2000er Liste von der ersten Seite, meines Armeeaufbaus:

Mein Gegner führte das folgende in die Schlacht:

0074.jpg


Ordenspriester Lemartes

6 Todeskompanie Marines

10 taktische Marines mit Raketenwerfer und Flammenwerfer im Rhino

10 taktische Marines mit Raketenwerfer und Flammenwerfer im Rhino

10 taktische Marines mit Flammenwerfer im Rhino

5 Sturmterminatoren mit Energieklauen im Land Raider Crusader

5 Terminatoren mit Kettenfäusten, Sturmbolter, Sergeant mit Energiewaffe und Schwerem Flammenwerfer im Land Raider Crusader

Predator Anhilator mit Sync. Laserkanone und 2 Laserkanonen

Mein Gegner stellte als erstes auf und ich schaffte es nicht ihm die Initiative zu stehlen, womit das Spiel auch direkt begann.

0075ac.jpg


Spielzug 1
Im ersten Spielzug machte mein Gegner relativ wenig. Seine gesamten Fahrzeuge gaben Gas und fuhren so schnell es ging nach vorne, während der Predator mangels Ziele meine Laserkanonen Teams in den entfernteren Ruinen aufs Korn nahm. Die Soldaten warfen sich jedoch in den Dreck und so konnte ich durch meinen Deckungswurf sämtlichen Schaden abwenden. Dann war ich auch schon an der Reihe. Der 20er Soldaten Trupp betrat die Festung der Erlösung und der Demolisher rumpelte Vorwärts wobei er seinen Geländetest schaffte. In der Schussphase ließ ich meinen Laserkanonen Teams mit "Reißt euch zusammen" wieder aufstehen und nahm mit "Zerstört es" den vordersten Crusader aufs Korn. Leider konnte ich nicht wirklich Schaden verursachen und nachdem 8 Laserkanonen auf die beiden Raider eingeschlagen hatten, konnten sie zumindest nicht mehr schießen. Auch der Demolisher und die Raketenwerfer Teams versagten dabei, 2 Rhinos auszuschalten, und sorgten lediglich dafür das sich diese nicht mehr schießen konnten.

0076b.jpg


Spielzug 2
Im zweiten Zug erschien direkt die Todeskompanie zusammen mit Lamartes auf meiner linken Flanke und schickte sich an die Festung der Erlösung von meinen Truppen zu reinigen. Die meisten anderen Fahrzeugen fuhren erneut vorwärts, doch mein Gegner hatte nicht viel Glück beim überqueren des Baches und die Landraider kamen nicht gut voran. Ein weiteres Rhino umging meine Haupfkampflinie und versuchte mir von rechts in die Flanke zu fallen. Der Beschuss viel dank meines vorhergehenden Beschusses recht gering aus und nur ein paar Soldaten, sowie ein Laserkanonen Team vielen den Blood Angels zum Opfer womit ich wieder an der Reihe war und ich ging prombt an drei Fronten zum Angriff über. Meine Chimäre mit dem HQ schickte sich an den ersten Crusader aufs Korn zu nehmen. Die Soldaten in der Festung brachten sich in eine bessere Schussposition und auch das sie begleitetend Zugkommando brachte sich in Stellung. Auf meiner rechten Flanke rumpelte der Demolisher aus dem Wasser heraus und brachte sich in Reichweite das nahende Rhino zu beschießen. Außerdem kam meine Walküre an, die ich einsetzte um den Predator zu jagen.

0077n.jpg


Die anschließende Schussphase lief nun deutlich besser, als die vorherige, den dank "Zerstört es" schalteten die Veteranen des Kommandozuges mit ihren Meltern den Landraider aus und die Sturmterminatoren waren dem restlichen Beschuss ausgeliefert. Der Demolisher schickte sogleich 2 von ihnen nach Hause, doch wirklich verherrend für meinen Gegner war, dass meine Soldaten in der Festung mit "Erstes Glied, Zweites Glied" die komplette Todeskompanie vom Spielfeld schossen und Lemartes noch einen LP raubten. Einen weiteren LP verlor der Ordenspriester durch das Zugkommando ehe der Kampfpanzer ihm den Todesstoß versetze. Zu guter letzt verwandelten meine Raketenwerfer ein Rhino in ein Wrack, während der zweite Crusader wieder von meinen Laserkanonen beharkt aber schadensfrei blieb und auch die Walküre es nicht schaffte, den Predator zu erlegen. Dennoch war ich zufriede und wir konnten zum dritten Spielzug übergehen.

0078x.jpg


Spielzug 3 - Punktestand (Valderan 4 - Blood Angels 0)
In diesem Zug schaffte es der zweite Crusader endlich aus dem Graben heraus und auch die Sturmterminatoren kamen in Angriffsreichweite auf meine Chimäre und hofften den Schützenpanzer im Nahkampf kleinzu bekommen während der Predator sich anschickte die Walküre vom Himmel zu holen. Der Rhino auf meine rechten Flanke versuchte seinen Turbolader zu zünden, doch die Systeme versagten und legten den Transporter lahm. Die Space Marines die ihren Transporter verloren hatten, sprangen in den Graben und kämpften sich langsam auf die Imperialen Linien zu. In der Schussphase zerschoss der Predator die Salvenraketenwerfer meiner Walküre und verhinderte dass sie im nächsten Zug schießen würde. Auch die Chimäre wurde beschossen schüttelte die Treffer jedoch ab. Da kam es zum Nahkampf und die Sturmterminatoren griffen die Kommandochimäre konnten sie jedoch nur zu einem "Nicht schießen" Ergebnis zwingen.

0079e.jpg


Dann war ich an der Reihe und meine Scoutsentinels erschienen auf meiner linken Flanke. Meine Chimäre gab Vollgas und floh hinter die eigenen Reihen um nicht von dem Multimelter des Crusader gekrillt zu werden, ehe ich einen wahren Feuersturm entfesselte, der die 2 verbliebenen Rhinos, die Sturmterminatoren, den Predator, 10 Space Marines und das Hurricane Bolter System des zweiten Crusader zerstörte. Als sich der Staub legte war ich deutlich in Führung gegangen.

0080x.jpg


Spielzug 4 - Punktestand: (Valderan 8 - Blood Angels 0)
In diesem Spielzug ließ mein Gegner alles was noch laufen konnte vorstürmen. Der Crusader fuhr durch den Krater und verpatzte seinen Geländetest wodurch er lahmgelegt wurde, doch die Terminatoren stürmten aus der Sturmrampe heraus, begierig darauf sich auf meine Soldaten zu stürzen. Flammenwerfer und Sturmbolter forderten 13 Tote meines zweiten 20er Trupps ehe die Terminatoren in den Nahkampf stürmten und weiter unter den Soldaten wüteten, die jedoch noch einen der Elitekrieger mitnahmen. Am Ende blieben nur ein Kommissar und ein Segeant übrig, doch der Kommissar blieb mit seinem Gefährten standhaft. In meiner Schussphase erlegte ich den letzen Space Marine um einen weiteren Killpoint zu kassieren, während meine Veteranen nun auch den zweiten Crusader zerstörten. Die Imperiale Armee feuerte aus allen Rohren und tötete einige Space Marines, ehe es im Nahkampf weiter ging und die Terminatoren sowohl den Kommissar als auch den Segeant wenig überraschend erlegten.

0081t.jpg


Spielzug 5 - Punktestand (Valderan 10 - Blood Angels 1)
In diesem Zug stürmten die Terminatoren weiter nach vorne um sich auch das Zugkommando unter den Nagel zu reißen, während der 9 Mann Trupp den Demolisher im Nahkampf mit ihren Sprenggranaten anging. Das Zugkommando wurde in der kombinierten Schuss- und Nahkampfphase ausgelöscht während die Taktischen Marines, den Demolisher lahmlegten und verhinderten das er schießen konnte. In meiner Schussphase richtete ich alles was möglich war auf die Terminatoren und konnte sie bis auf den letzten Mann niederringen womit ich die komplette linke Flanke des Spielfedes beherrschte. Vereinzelte Raketen, Multilaser Schüsse und Laserkanonen schlugen noch in dem taktischen Trupp ein der gerade den Fluss überquert hatte und reduzierten diesen auf 4 Mann. Wir würfelten und es gab noch einen Spielzug.

0082q.jpg


Spielzug 6 - Punktestand (Valderan 11 - Blood Angels 2)
Wenig überraschend passierte bei meinem Gegner relativ wenig, er versuchte noch die Walküre abzuschießen doch da ich sie mit maximaler Geschwindigkeit bewegt hatte, konnte ich mit dem Deckungswurf den Volltreffer abwehren. Die Taktischen Marines bei Demolisher schafften es wieder nicht diesen zu vernichten und ich schoss noch ein paar Space Marines in meiner Phase nieder. Am ende hatte mein Gegner gerade mal noch 7 Figuren auf den Feld während bei mir fast noch alles stand. Ein glorreicher Tag für Valderan.

0083dx.jpg


Endstand: Valderan 11 Punkte - Blood Angels 2 Punkte

Fazit: Das Spiel war sehr spassig und ich war überrascht wie gut sich meine Imperialen heute geschlagen haben. Die Verherrende Schussphase in Spielzug 3 brach meinem Gegner das Genick und von da an konnte er eigentlich nur noch versuchen das best möglichste rauszuholen, da das Spiel für ihn schon fast verloren war. Dennoch hatten wir beide viel Spass, besonders als sich die Termintoren beinahe durch meine Imperiale Armee gefressen hatten und erst kurz vor meine letzten Verteidigungslinien durch die vereinte Feuerkraft meiner halben Armee aufgehalten wurde (der letzte Terminator fiel mit meinem letzten Schuss den ich auf sie abgeben konnte) was wirklich typisch für diese Kerle ist und einen sehr spannenden Moment erzeugte.

Spielbericht 3 vom 09.09.2009: Heer von Valderan vs. Tyranniden (1000):
So hier also der Spielberich gegen die Tyraniden vom vergangenen Mittwoch:

Aufstellung
Wir entschlossen uns die Mission auszuwürfeln und ich ließ meinem Gegner den vortritt, da er die Missionstabelle auswendig kannte. Hier bekam ich gleich den ersten Schlag ins Gesicht den gespielt wurde Killpoints mit Angriff im Morgengrauen, was für meine Beschussstarke Armee nicht gerade das beste war. Mein Gegner nutzt die vorgeschobene Aufstellungszone auch gleich komplett aus und stellte seinen Schwarmtyranten mit 1 Wache sowie 2 Rotten 20er Termaganten mit Bohrkäferschleuder soweit wie möglich vorne auf. Ich stellte meinen Kommandozug ein wenig in deckung und den Veteranentrupp in Chimäre hinter einem Gebäude auf, so dass ich das maximum aus der sich bietenden Deckung ziehen konnte. Der Rest verblieb in Reserve, wobei ich noch die Straflegionäre zusätzlich noch flanken ließ und für sie erneut Messerkämpfer erwürfelte. Die Initiative konnte ich meinem Gegner nicht stehlen und so konnten wir direkt beginnen.

0044.jpg


Spielzug 1
Im ersten Spielzug brachten sich die vorderen Tyraniden in eine bessere Position während die gesamte Reserven über die Tischkante der Tyraniden ins Spiel kam. Insgesamt noch einmal 20 Ganten, 2 Zonantrophen und 2 Rotten Tyranidenkrieger mit je 4 Kreaturen. Der Schwarmtyrant versuchte meine Kommandotrupp zu beschießen konnte in der Dunkelheit jedoch kein Ziel aus machen. Der Rest des Schwarms beschloss anstatt zu schießen zu rennen und mir wurde schon recht mulmig, den 40 Ganten würde in der nächsten Phase mit Sicherheit in den Nahkampf kommen.

Auch in meiner Phase kam nun alles an: Insgesamt mein Infantriezug bestehend aus 2 10er Trupps, RW Trupp und 1 Zugkommando mit MK, sowie einem LR Belagerer und einem LR Vollstrecker. Die erste Welle der Tyraniden war natürlich sofort mein Ziel und ich bewegte meine Soldaten weit genug nach Vorne um mein Schnellfeuer möglichst gut einzusetzen. Natürlich beteiligten sich auch die Veteranen und Panzer an der Ganten Jagd und ich hielt mit allem was ich hatte auf die Ganten, wobei die Panzer das Feuer eröffneten um Gebrauch von ihren Suchscheinwerfern zu machen. Dies verhinderte natürlich, dass ich Befehle geben konnte doch mir war es ehrlich gesagt zu unsicher jedesmal zu würfel ob ich meinen Gegner sehe, weshalb ich lieber auf Nummer sicher ging. Im Feuersturm gingen dann auch 20 Ganten zu Boden, doch das war leider auf 2 Rotten verteilt so dass noch immer genug Ganten übrig waren, die meine Jungs im Nahkampf angehen konnte. Die Schlacht versprach recht schnell, recht hässlich zu werden.

0045.jpg


Spielzug 2
Der zweite Spielzug begann damit dass sich die Ganten in eine bessere Position brachten um meine zwei 10er Trupps zu beharken und anschließend anzugreifen, der Tyrant konzentriete sich auf das Zugkommando und ein Kriegertrupp richteteten ihre Waffen auf meinem Kommandotrupp während der Rest des Schwarms vorwärtsstürmte. In der Schussphase verloren meine beiden 10 Manntrupps je 4 Mann an die Ganten wobei auch die Waffenteams jeweils einen LP einbüßten. Der Kommandotrupp kam besser weg und lediglich mein General verlor einen LP da ich ansonsten recht gut meine Deckungswürfe hinbekam. Durch einen Abgewichenen Wurf schaffte es jedoch ein Säurespucker mit ein RW Team auszuschalten, was nicht so toll war während das Zugkommando einen Soldaten verlor und niedergehalten wurde.

Dann kam es zum Nahkampf und wie erwartet stürmten die Ganten in den Nahkampf gegen meine 2 10er Trupps, wo ich mir nicht mehr viele Hoffnungen machte, das sie diesem Ansturm standhalten konnten. Auf der linken Flanke fraßen sich die Ganten auch recht souverän durch meinen Trupp und obwohl ich noch 2 Ganten mitnehmen konnte änderte das nichts an der Nahkampfniederlage und der Trupp wurde ausgelöscht. Anders verhielt es sich auf der rechten Flanke, dort schafften es die Ganten nicht auch nur einen einzigen Soldaten auszuschalten und ich nahm voller Erwartung zumindest hier einen kleinen Sieg zu erringen meine Würfel und hoffte auf 2 - 3 tote Ganten die dann zusätzliche Verluste durch die "Kein Rückzug" Regel verursachten. Meine Soldaten erwießen sich jedoch als genauso unfähig und so ging der Kampf unentschieden aus was auf beiden Seiten für Lacher sorgte.

Nun war ich wieder an der Reihe und ich versuchte natürlich zum Gegenschlag auszuholen. Die Veteranen blieben in ihrer Chimäre und hielten auf die Ganten zu während der LRV vollstrecker vorrumpelte um sich daran zu beteiligen. Auch der Demolisher rückte weiter vor um sein Geschütz besser zum Einsatz zu bringen. Die Straflegion blieb jedoch dem Schlachtfeld fern. Die Schussphase fiel dieses mal eher Mau aus und gerade mal 2 Ganten vielen durch das kombinierte Feuer der Chimäre, der Veteranen und des Vollstreckers, was mir nur ein Kopfschütteln abrang. Die Raketenwerfer erreichten die Zoantrophe nicht, doch die LK raubte dem Brainbug einen LP. Unterdessen schlug das Geschütz des Belageres zwischen den Kriegern ein und auch sein SB legte nach, womit ich insgesamt 3 von ihnen verwundete. Im Nahkampf wollten wir nun die Sache zwischen den Ganten und meinen Soldaten klären, doch irgendwie lieferten sich die Beiden einen Wettstreit über größmöglichste Inkompetenz denn wieder schaffte es keine von beiden Seiten, Verwundungen zu erzielen womit auch dieses Mal der Nahkampf endete.

Punktestand nach Spielzug 2
Tyraniden 1 : Valderan 0

0047t.jpg


Spielzug 3
Im dritten Spielzug zeigte die Uhr langsam aber sicher auf das Ende für meine Imperialen Streiter, denn immer mehr Schablonenwaffen kamen in Reichweite und ich wurde damit regelrecht zugedeckt. Dennoch kam ich dank guter Deckungswürfe einigermaßen glimbflich davon, so dass mein Kommandotrupp immer noch einen General und seine LK bereit hatte während der Belagerer einer starken Warpblitz Attacke entging, da mein Gegner seinen Psitest nicht schaffte. Weniger Glück hatte mein Zugkommando das von den Ganten niedergeschoßen wurde und der Tyrant griff die Soldaten die mit den Ganten kämpften an um sie prombt auszulöschen.

In meiner Phase schoss ich wild um mich um irgendwas gegen die Ganten die zwischen meinen Soldaten wüteten zu unternehmen und endlich ging die erste Rotte zu Boden. Hurray!!! Der Belagerer schaltete gemeinsam mit meiner Kommando LK einen Krieger aus und die Raketenwerfer scheiterten am Warpfeld des Zoantrophen während der Vollstrecker mit 23 Schuss gerade mal einen Ganten niederstreckte *rofl*.

Punktestand nach Spielzug 3
Tyraniden 3 : Valderan 1

0049q.jpg


Spielzug 4
In diesem Spielzug begann der Schwarmtyrant meinen Vollstrecker zu jagen, doch er kam noch nicht an ihn heran. Auch den Treffer durch den Warpblitz schüttelte der Panzer ab, so das ich noch Hoffnung hatte wieder ein bisschen was herauszuholen. Leider belehrten mich die Krieger recht schnell eines besseren und erledigten endgültig den Kommandotrupp, während die Zoantrophe den Belagerer lahmlegte. Die Ganten verkrochen sich in der Ruine und damit war ich wieder an der Reihe.

Ich zog auch gleich meinen Vollstrecker vor dem nahenden Schwarmtyrant zurück, während ich mit Raketenwerfern und dem Belagerer auf die Krieger schoss, die ich schon angegratzt hatten, womit die Rotte endlich seinem Schöpfer gegenübertrat. Die Straflegion kam ebenfalls endlich im Spiel an und stürzte sich auf den Zoantrophen den sie in handliche Scheiben schnitten, während die Veteranen mit ihren Meltern es nicht fertig brachten auch die 2. Zoantrophe zu erledigen.

Punktestand nach Spielzug 4
Tyraniden 4 : Valderan 3

0050m.jpg


Spielzug 5
Im fünften Spielzug erreichte der Schwarmtyrant meinen Vollstrecker während die Ganten über den Hügel stürmten und die Raketenwerfer Teams bedrohten. Die Schussphase verlief für meinen Gegner mit geteilten Gefühlen, den der Zoantroph erlitt eine Warpattacke und wurde ausgeschaltet, zerstörte dabei jedoch noch den Belagerer. Im Nahkampf legte der Tyrant den Vollstrecker lahm, zerstörte das Geschütz und schüttelte ihn durch bevor die Wache ihm den Rest gab, während die verbliebenen Krieger noch 3 Straflegionäre erschossen und die Ganten das Raktetenwerfer Team zerrissen.

In meiner Phase gabs kaum noch was zu tun, sodass ich aus Trotz mit meinen Straflegionären noch die Krieger angriff und hoffte wenigstens einen noch mitzunehmen. Leider konnte ich gerade mal eine Verwundung erziehlen während die Krieger 4 Legionäre in Stücke hackten, weshalb der Chimären Fahrer das einzig richtige tat und aufs Gaspedal tratt um die Kunde von der Niederlage an die nahgelegene Stadt Kasar Tur zu überbringen, die nun das nächste Ziel des gefrässigen Schwarms werden sollte.

Punktestand nach Spielende
Tyraniden 8 : Valderan 4

Fazit:
Meine Güte dass war eine Abreibung 😀 - ich muss zugeben, dass man meinem Gegner deutlich angemerkt hat, dass er schon lange seine Käfer spielt und er weiß wie er sie am besten einsetzt, weshalb ich in dieser Schlacht einige schmerzhafte Lektionen für den Kampf gegen Tyraniden gelernt habe. Ich selber stecke auch noch ein wenig zu sehr in der alten Edition fest, weshalb mir immer wieder leichtsinnsfehler unterlaufen sind und ich sowohl die Synapsenkreaturen als auch die leichte Erlangung von Deckungswürfen unterschätzt habe. Dennoch war es ein sehr tolles Spiel und wenn ihr euch den Spielbericht genau durchgelesen habt, könnt ihr euch sicherlich denken, dass es nicht der letzte gegen diese Tyraniden war, da wir beiden schon die nächste Schlacht - dieses mal um die Stadt Kasar Tur - planen, die dann auch größer wird. Mein persönliches Highlight war natürlich der Kampf zwischen den Loser Ganten und den Blinden Soldaten, wenn Big Mama nicht eingegriffen hätte, wer weiß wie lange die sich noch "erfolglos" geprügelt hätten :lol: - Ich jedenfalls freue mich auf die nächste Begegnung mit Skytar, wo ich hoffe den Schwarm endlich aufhalten zu können und vielleicht zum Gegenschlag auszuholen 😉

Spielbericht 2 vom 09.09.2009: Heer von Valderan und Tau vs. Tyraniden (2000):
Wie versprochen kommt heute der zweite Spielbericht von gestern. Während meiner Schlacht gegen die Tau warf immer wieder ein dritter Spieler einen Blick auf unsere Schlacht und bot uns anschließend an, gemeinsam gegen ihn anzutreten. Er erklärte allerdings auch gleich, dass er nur eine Bigbug Armee dabei hatte, was uns jedoch nicht störte obwohl wir beide wussten, dass die Chancen auf einen Sieg mit unseren Armeen gleich null war. Dennoch wollte ich mal wissen, wie so ein Big Bug Schwarm funktioniert und was die Carnifexe so alles drauf haben und gemeinsam mit dem Tau Spieler bereitete ich mich auf ein hartes Gefecht vor.

0019es.jpg


Spielzug 1
Leider konnten wir unserem Gegner nicht die Initiative klauen und so stürmten die Zoantrophen, der Schwarmtyrant und die Fexe vorwärts, wobei alles bis auf die 2 Neurofexe und der Nahkampffex auf unsere Reihen schoß, was auch zu einigen verlusten führte. Glücklicherweise waren wir noch nicht in Reichweite des mentalen Schreis der Zoantrophen, wodurch keine Einheit von uns Niedergehalten wurde. In unserer Phase gab es kaum Bewegung, lediglich der Piranja und der Todeswolf rückten ein wenig vor um sich in eine bessere Schussposition zu bringen. In der Schussphase konnten meine Imperialen einen Neurofex und einen Zoantrophen erledigen, während die Tau 2 Carnifexen ein paar Lebenspunkte abnahmen.

0021yd.jpg


Spielzug 2
In diesem Zug kamen die ersten Symbionten auf meiner Flanke ins Spiel und hier machte sich bei mir schon der Fehler bemerkbar, das ich meine Jungs einfach zu nahe an der Kante aufgestellt hatte. Der Rest der Käfer stürmte vor, wobei erneut Stachelwürger und Biozidkanonen in unsere Reihen einschlugen. Dabei wurde einer der Hammerhaie betäubt und etliche Feuerkrieger und Soldaten getötet. In der Nahkampfphase stürmte ein Carnifex in den Nahkampf mit dem Piranja während die Symbionten über meine Mörser herfielen. Wie zu erwarten löschten die Symbionten den Mörser Trupp komplett aus und positionierten sich anschließend neu, während der Carnifex den Piranja gerade mal betäubte, was mich witzeln lies, das nicht einmal die Tyraniden mit diesem kleinen Gleiter fertig werden würden. Damit begann auch unser Zug und unsere gesamten Reserven trafen auf der linken Flanke ein. Die Schussphase verlief jedoch dürftig, den bis auf ein Zoantroph und 6 Symbionten ging einfach nichts zu Boden und das trotz „inspirierender Führung“ und einer ganzen Armee die auf die Symbionten anlegte.

0024bp.jpg


Der Nahkampf hingegen sorgte für echte Heldenatmosphäre als die Straflegionäre für die ich „Messerkämpfer“ erwürfelte hatte, den Carnifex beim Piranja angriffen und ihn prompt in Stücke hackten. Das war für mich tatsächlich der Moment des Spiels, leider hatte ich vergessen das ich mit meiner Infantrie die Symbionten nicht mehr angreifen konnte da ich mit Schnellfeuer auf sie geschossen hatte, so dass ich mich auf einen weiteren Symbionten Sturm gefasst machen musste.

0025k.jpg


Spielzug 3
In diesem Zug kamen die nächsten Symbionten auf das Feld, dieses Mal auf der Seite der Tau, wo sich auch meine Sentinels und Straflegionäre rumtrieben. Der Schwarm hetzte erneut Vorwärts und allmählich machte sich die Schussstärke bemerkbar, den mein Infantrietrupp mit der LK wurde bis auf den Sarg und die LK niedergeschossen und dank des Warpschreis niedergehalten. Der Todeswolf verlor durch einen Warpblitz seine Chemokanone und ein Hammerhai wurde zusammen mit einige Tau zerstört. Viele Waffen hatten wir nicht mehr um den Schwarm zu bekämpfen, der nun wieder in den Nahkampf stürmte und sowohl meine Straflegionäre, meinen Kommandozug als auch mein Zugkommando vernichtete, obwohl von den Legionäre noch 3 entkommen konnten und auch mein Kommandeur davonrannte. In unserer Schussphase schossen die Sentinels einige Symbionten nieder während es meinen Imperialen Soldaten endlich gelang die letzten 2 Symbionten zu erledigen. Alles was ging legte nun auf den nächsten Nahkampffex an, doch der 5 LP W7 2+ RW Carni musste nur 2 LP Verluste hinnehmen. Die Tau streckten noch einige Symbionten nieder und wir waren uns einig, das der Kampf wohl nichts mehr werden würde.

0027e.jpg


Spielzug 4
In diesem Zug kündigte sich endgültig das Ende an, denn die letzten Verstärkungen der Tyraniden trafen in Form 2 Rotten Symbionten + Symbiarch auf meiner Flanke ein. In der Schussphase wurde alles niedergemacht, was nicht unmittelbar vor einem Nahkampf stand ehe der Schwarm uns den Todesstoß versetzte. Die Nahkampfphase war verherrend für uns, denn der Geistertrupp, der Höllenhund, mein Infantrietrupp mit schwerem Bolter und der Vollstrecker wurde zusammen mit den letzten Taukämpfern auf den Hügeln in der Luft zerriessen. Was uns nach dem Ansturm noch Blieb war ein einsamer Piranja und 3 Sentinels die gemeinsam mit dem Hammerhai noch den letzten Carnifex aus trotz niederschossen, ehe wir das Spiel beendeten. Da bei uns sonst alles auf der Flucht war und in diesem Zug auch das Spielfeld verließ.

0030h.jpg


Fazit:
Obwohl wir gewusst hatten, dass wir kaum eine Chance auf einen Sieg hatten, war das Spiel spassig und mit einigen tollen Moment gespickt, die mir einmal mehr gezeigt haben, das die Imperiale Armee genau das richtige für mich ist. Wenn Mörser einen Zonantroph mit RW 2+ ausschalten und mutige Straflegionäre einen Carnifex niederringen, fühlt man sich irgendwie an Starship Troopers erinnert. Jedenfalls haben die Legionäre jetzt einen Ehrenplatz in meiner Vitrine und ich werde definitiv noch einen 2. Trupp dieser Gesellen bauen und bemalen, da sie mich in beiden Spielen wirklich überzeugt haben. Nach dem Spiel fachsimpelten wir noch ein wenig über Big Bug Armeen und geeignete Gegenmaßnahmen wobei uns der freundliche Tyranidenspieler wirklich gute Tips gab. Auch ist bereits ein weiteres Spiel zwischen mir und seinem Schwarm angesetzt worauf ich mich schon tierisch freue, denn seine Armee sieht einfach nur stark aus …

0028q.jpg


"Es ist noch nicht vorbei!" Obwohl die Zweckallianz vom Schwarm zerschlagen wurde, sind die Valderaner entschlossen die Tyraniden von Valderan zu vertreiben ... Fortsetzung folgt demnächst ...

Spielbericht 1 vom 09.09.2009: Heer von Valderan vs. Tau (1000):
So ich kehre vom Schlachtfeld zurück und es war ein Ereignisreicher Tag für meine Valderaner. Gespielt wurde eine Standart Mission mit je einem Missionsziel in der gegnerischen Aufstellungszone und Spielfeldvierteln. Hier die Aufstellung:

0012b.jpg


Der Tauspieler stellte seine Truppen in Deckung auf und hatte 2 Hammerhaie dabei, was mich schon mal schlucken ließ. Glücklicherweise konnte mir mein Gegner die Initiative nicht stehlen, so dass ich den ersten Zug hatte, und ich legte sofort los.

Spielzug 1
In diesem Zug schickte ich meinen Todeswolf über die rechte Flanke in Deckung um näher an die in den Ruinen kauernden Tau Krieger heranzukommen. In der Schussphase gab ich den Befehl "Zerstört es" auf den Infantrietrupp mit der einzelnen Laserkanone und feuerte, da kein anderes Ziel vorhanden war, auf einen der Hammerhaie und ZERSTÖRTE IHN PROMPT!!!! Nicht nur der Tauspieler sondern auch ich schauten ein wenig blöd aus der Wäsche und nachdem wir uns beruhigt hatten, ging es prompt weiter. 4 Feuerkrieger wurden vom Vollstrecker mit Plasmakanonen und Schweren Bolter ausgeschaltet, während die Mörser die Späher beharkten, was einen Verlust verursachte. Die Gegenwehr der Tau, fordert lediglich eine Handvoll Soldaten da mein Gegner unheimliches Würfelpech hatte und ich damit argumentierte, das der erste Schuss der den Hammerhai zerlegte sie wohl demoralisiert hätte, was meinen Gegner nur Grinsen ließ.

0014j.jpg


Spielzug 2
Im zweiten Spielzug kamen meine Reserven über die rechte Flanke ins Spiel um griffen sofort in das Kampfgeschehen ein, obwohl ich ein Befehlschaos erwürfelte fiel die Schussphase für die Tautruppen Katastrophal aus und beinahe alle Feuerkrieger wurden von Plasmakanonen, Mörsern und Schweren Bolter vernichtet, während meine Multilaser jedoch wirkungslos an dem nervtötenden Piranha abprallten. Dieser Schoss meinen Trupp mit der Laserkanone auch gleich ein wenig zusammen, doch meine Verluste waren verglichen mit denen der Tau verschwindet gering. Das Würfelpech meines Gegners setzte sich fort, als es der Massebeschleuniger nicht schaffte meinen Vollstrecker zu zerstören, was ich ehrlich gesagt nicht verstand, denn ich wollte ihn schon vom Spielfeld nehmen.

0016k.jpg


Spielzug 3
Im dritten Spielzug konzentrierte ich mein gesamtes Feuer auf die verbliebenen Feuerkrieger in den Ruinen und löschte sie restlos aus, nur der Piranha wollte einfach nicht draufgehen und wieder gabs ein Befehlschaos. Selbst als ich meine Sprengraketen auf den kleinen Antigrav Gleiter schoss, brach der nicht zusammen. Einfach nervig das scheiß Ding. Mittlerweile beschränkte sich die Tau Armee aber auch nur noch auf den Piranja, den Hammerhai der es nicht einmal fertig brachte trotz Markierung der frisch eingetroffenen Geister meinen Todeswolf zu zerstören. Dafür zerlegte die Geister die Hälfte meiner Straflegion und der Piranja erschoss noch 2 Soldaten.

0017wo.jpg


Spielzug 4
In diesem Zug gab es kaum noch was zu tun für mich. Ich erschoss die letzten Tau in den Ruinen und räumte so das Missionsziel frei, der Piranja wollte wieder nicht kaputt gehen und im Nahkampf erschlug ich mit der Straflegion noch die Geister, jedoch nicht bevor die dämliche Markerdrohne mir einen Legionär umgehauen hatte. Nun hielt ich ein Missionsziel und mein Gegner konnte mir lediglich nur noch das andere mit seinem Hammerhai streitig machen, womit er auch aufgab. Damit endete auch ein unterhaltsames und witziges Spiel mit vielen überraschungen und merkwürdigen Situationen.

Fazit
Ein tolles Spiel in angenehmer Atmosphäre. Ich muß aber zugeben das mein Gegner schon gewaltiges Pech hatte und mein erster Schuss wohl vom Imperator persönlich geführt wurde. Alles in einem ein tolles Spiel, und die Revanche wird sicher kommen. Doch vorerst gab es wichtigeres zu tun ... den der Schwarm war gekommen und er war hungrig, doch dazu morgen mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
7. Bauprojekte:
Hier werde ich euch über die derzeit laufenden bzw. geplanten Umbauten auf dem laufenden halten. Wenn es mir möglich ist werde ich dann hier auch bilder reinstellen.

- Garde von Radan (WIP Gardisten)
0057p.jpg


- Generalgouverneur Maralius Dhalk (Creed Ersatz)
- Sarana Blight (Kell Ersatz)
- Major Charles T. Horkars (Grizmund Ersatz)

Abgeschlossene Projekte:
- Veteranen
- Wachhabender der Straflegion

Anmerkung: Rote Umbauten werden geplant, grüne sind in Arbeit und schwarze fertiggestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt interessant dein armeeaufbau, viel durchhaltevermögen wünsche ich dir.

Ich hoffe das ich meine Motivation so halten kann wie bisher, denn ich bin schon fast mit der Hälfte des ersten Trupps fertig, so dass ich möglicherweise im Laufe der Woche die ersten weiteren Bilder online stellen kann, da heute und morgen Rollenspiel und Geburtstag angesagt ist. :lol:

@Ogryns: Schwere Bolter mir Maschka läufen machen sich gut als Knarren und der Blachkopp könnte einen Bionischen arm bekommen.

Danke für den Tip ... werde mal schauen was meine Bitzbox so hergibt sobald die anderen Teile für meine Ogryns eintruddeln.
 
So, das Wochenende ist vorrüber und damit kann ich mich wieder um meine Soldaten kümmern. *freu* Außerdem steht der erste feste Termin für meine nächste Schlacht fest, für den es auch einen Spielbericht geben wird.

Auf die Bilder bin ich schon mal gespannt. Kommt der Name Valderan eigentlich von Star wars Alderaan?

Jetzt wo du es sagst, fällt mir die Ähnlichkeit auch auf :lol: ... war aber nicht so gedacht.

Na dann pass aber auf, dass Abbadon nicht mit dem Planetenkiller vorbeikommt 😱

Ich hoffe doch, das der gute Junge sich noch ein wenig gedulden kann, bis ich meine Gothicflotte zur Verteidigung bereit habe 😀
 
Hi Ho,

ich würde das Rot auch noch etwas dunkler/dreckiger machen, zudem die Konturen etwas verfeinern - mag auch am überbelichteten Bild liegen, dass man dies nicht so erkennt wie gewünscht.

Ansonsten ist dein Aufbau recht gut und übersichtlich formuliert. Weiter so.

(Zwecks fotografieren kann ich dir noch ein paar Tipps geben, falls du magst).

Gruß
Doc