[W40K] Der Krieg um Valderan - Hilfe bei Carnifex Bemalung?

Jepp!
Ich hab aber noch die Pose verändert und hatte schon GS an den Gelenken.
Gelöst hab ich das Problem, indem ich durch jedes Bein von außen Löcher bis in den Körper gebohrt hab
und dann von Stifte reingeschoben hab.
Ist zwar etwas brachial, hält aber perfekt, da auf jedes Bein um die 3 Stifte kommen^^

mfg
Hakuna

Dann hats deiner ja noch gut ... ich hab ihn gelötet, nachdem er das 4. Mal auseinandergefallen ist :angry:
 
Gerade ist der Symbiarch für die Schwarmflotte Nonius fertig geworden:

0006tw.jpg


Er ist mir recht gut gelungen, denke ich. Jetzt gehts mit den Soldaten von Trupp Hines weiter, damit ich den heute auch noch fertig bekomme, bevor ich mich weiter um den Carnifex kümmere. 🙂
 
ich finde dass der Thorax etwas mehr schatten vertragen könnte.
Da würde ich mit badab black bzw. asurmen blue drübergehen.

Danke für den Tip, ich hab schon überlegt wie ich den Schatten besser gestalten könnte, den das bürsten mit Codex Grey über Battle Grey sieht mal wohl nicht ganz so gut. Ich werde das mit der Tusche dann nach den Feiertagen in Angriff nehmen, den da steht dann wieder ein "kleiner" Einkauf an 🙂
 
In den letzten Tagen bin ich noch nicht zu viel gekommen, doch heute hatte ich ein wenig Zeit ein paar meiner jüngst eingetroffenen Verstärkungen zusammen zu bauen. Zu einem bastel ich gerade an meinem Bluter, wobei ich beim Base mir ein paar Gedanken gemacht habe und es ausgibig gestalte um zu zeigen, dass ihn auf Valderan kaum etwas aufhält:

0003b.jpg


Den Carnifexkopf habe ich ein wenig bearbeitet, damit es so aussieht als wäre er abgerissen bzw. abgehackt worden. Ich habe noch vor ein paar kleinere Totenschädel oder Verstreute Waffenteile auf der Base zu verteilen, da muss ich aber noch genau gucken was meine Bitzbotz so her gibt. Auch habe ich damit begonnen meine Valderanmiliz (Rekruten) auszuheben, die ich mit Imperialen Musketenschützen darstellen werde.

0088y.jpg


Zu guter letzt mein ganzer Stolz, die mir von meiner besseren Hälfte zu Weihnachten geschenkt wurden, nachdem sie Tagelang in Ebay danach gesucht hat - alte Tyrantenwachen :wub: ... die noch entfärbt und grundiert werden müssen, dennoch wollte ich sie einfach mal zeigen, da ich diese Modelle einfach genial finde und sie mir deutlich besser als die aktuellen Vertreter gefallen:

0007zn.jpg


Morgen werde ich dann hoffentlich zu mehr kommen, aber jetzt steht erstmal noch der letzte Besuch bei den lieben Verwandten an. 🙂
 
Hallo zusammen, ich bräuchte dringend Hilfe bei der Bemalung meines Carnifex. Panzer und Klauen sind jetzt Schwarz und ich bin fleisig am Highlighten nur gelingen mir absolut keine weichen Akzente sondern nur harte. Kann mir hier jemand einen Tip geben wie ich weichere Akzente hinbekomme? Anbei ein Bild des Rückenpanzers des Carnifex, damit ihr euch selber ein Bild meines Problems machen könnt:

0008w.jpg


Für jeden Tip und Hilfe bin ich dankbar.
 
Vielen Dank Hakuna 😉

@Nurgle: Die Valderan Miliz ist ziemlich abgebrannt, deswegen werden sie leicht modifizierte Karabiner verwenden, die ich durch leicht umgebaute Musketen darstellen werde.

Ansonsten werde ich mich den Tips einiger Leute hier im Forum nun annehmen und die Tyraniden in einem seperaten Thread aufbauen. Fürs erste werde ich also dann "Das Heer von Valderan" hier und die "Schwarmflotte Nonius" in einem seperaten Thread aufbauen. Die Dämonen werden dann zu gegebenen Zeitpunkt folgen.