[W40K] Der Krieg um Valderan - Hilfe bei Carnifex Bemalung?

Oh, Chaos auf Valderan was denn Renegades oder Marines?
Mit Niden Imp und Chaoten auf einem Planteten..... Das wird ja ein richtiges Schlachtfest für Khorne.
Das weckt doch Erinnerungen an den Trailer zu "Dawn of War" in dem Astartes, Kaoten, Eldar und
Orkze alle aufeinander zurannten und - jeder gegen jeden kämpfend - sich gegenseitig umbrachten...


http://www.dawnofwar-game.de/downloads/index.php
Ganz unten zu finden, Trailer (Lo-Res oder Hi-Res)
 
Oh, Chaos auf Valderan was denn Renegades oder Marines?
Mit Niden Imp und Chaoten auf einem Planteten..... Das wird ja ein richtiges Schlachtfest für Khorne.

Also wenn dann werden es Renegades oder Dämonen und keine Marines, obwohl ich da schon einige grandiose Sachen im Kopf hätte wie ich die aufziehen würde. Die Dämonen aber vor allem auch deswegen, weil man sie auch gleich noch in Fantasy als Armee mit einsetzen kann und da sich dank meiner Freundin nun eine immer größer werdende Echsenmenschenarmee langsam bei uns breit macht, muss ich natürlich auch irgendwie gleichziehen damit die Schuppigen sich nicht langweilen 😀, vorerst werden die Kräfte des Chaos aber keine präsente Rolle im Hintergrund übernehmen, das Hauptaugenmerk liegt erstmal rein auf Imperiale vs. Tyraniden 😉
 
Endlich bin ich neben dem ganzen Weihnachtsstress, Geburtstagen und Endjahresabrechnungen die einen am Ende des Jahres gelegentlich ins Haus flattern wieder ein wenig zum malen gekommen. Geschafft habe ich jetzt die ersten 5 Soldaten im neuen Farbschema:

0073tk.jpg


Außerdem arbeite ich bereits an meinem ersten Carnifex von dem ich euch ein WIP Bild zeigen möchte:

0002kj.jpg


Das Schema ist mein altes Schwarmflotte Nonius Schema mit dem ich schon vor 7 Jahren gespielt habe. Ein wenig Nostalgie und Erinnerungen an frühere Zeiten steigen derzeit beim bemalen dieses Käfers in mir auf, weshalb ich ihn liebevoll Berny nenne (mein erster Carnifex hatte diesen Spitznamen) :lol:
 
Gestern konnte ich mal wieder ein kleines Spielchen gegen die Tyraniden von Skytar spielen. Leider hatte ich meinen Foto nicht dabei, so dass ich nur einen kleinen Kurzbericht geben möchte:

Ich hatte folgendes dabei:

HQ mit Creed, Kell, 2 Melter, Funker und Chimäre mit Tarnetz

Infantriezug mit Zugkommando 40 Soldaten, 2 Unterstützungstrupps mit LK

Straflegion

3 Sentinels mit Multilaser

2 Linienbrecher mit Laserkanonen und Multimeltern

Die Tyras führten das folgende ins Feld:

1 Tyrant mit 2 Tyrantenwachen

3 Carnifexe: 1 Neurofex und 2 mit Stachelwürger und Säurespuckern

3 Zoantrophen

5 Krieger: 3 mit Säurespucker und Sensenklauen, 1 mit Stachelwürger und Sensenklauen, 1 mit Bohrkäferschleuder und Säurespucker

4x 20 Ganten mit Bohrkäferschleuder

Gespielt wurde Kampf im Morgengrauen mit je 1 Missionsziel in der eigenen Aufstellungszone.

Verlauf: Viel zu berichten gibt es eigentlich nicht, das Spiel dauerte 5 Spielzüge und ich hatte noch nicht richtig abgeschalten, so dass ich teilweise vergaß ganze Einheiten zu bewegen, die fröhlich mit Schablonen beschossen wurden. Meine Linienbrecher waren zugegebenermaßen nicht wirklich optimal ausgerüstet, sodass nur 1 Carnifex, ein paar Ganten und die Krieger das Zeitliche segneten, während meine Armee schon fast halb tot am Boden lag. Die ankommende Straflegion schaffte es nicht mit 20 Schüssen die Zoantrophe zu töten, die die Ganten im Kampf gegen meine Sentinels hielt und eher schlecht als recht schickte ich noch 1 Zoantrophe mit einem Linienbrecher heim. Einen kleinen Sieg konnte ich aber doch noch erringen: Der Schwarmtyrant der bisher immer ungeschoren davon kam wurde zusammen mit seiner letzten Wache im Nahkampf von Kell plattgemacht, was für mich das Highlight des Spieles war.

Fazit: Wie immer ein schönes Spiel auch wenn wir dieses mal unter Zeitdruck standen und ich öfters mit den Gedanken wo anders war. Dennoch war es denke ich das letzte Spiel mit den alten Tyra Regeln so dass es das nächste Mal wirklich heftig werden dürfte. Vorher steht jedoch morgen noch ein 2000er Match gegen Blood Angels an, wovon ich dann auch wieder einen richtigen Spielbericht verfassen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich geht es wieder deutlich besser vorran, so dass ich es geschafft habe, den ersten Teil des Hintergrundes der Schwarmflotte Nonius aufs Papier zu bringen. Ein wenig Nostalgie steigt da schon in mir hoch, denn alle Dinge die ihr im Hintergrund lest, haben sich tatsächlich damals in den Spielen so zugetragen. Den besten Hintergrund schreiben eben die Spiele selbst, viel spass damit 🙂

Schwarmflotte Nonius - HIntergrund Teil 1
Die Schwarmflotte die den Codenamen Nonius erhielt terrorisierte vor langer Zeit die äußeren Grenzen des Imperiums. Viele Welten gingen an die Klauen der Chitingepanzerten Krieger der Nonius Flotte verloren, die mit kalter Präzesion Welten von Nachschubwegen abschnitt und keine Überlebenden zurückließ. Ein Phänomen das sonst nur bei Strategisch versierten Völkern zu beobachten war, doch nicht von den instinktgesteuerten Tyraniden. Die meisten imperialen Kommandeure die sich den Streitkräften von Nonius entgegenstellten, mussten erkennen das sie es mit einer kaum fassbaren Intelligenz zu tun hatten, die die Strategien der Verteidiger analysierte und geeignete Maßnahmen ergriff. Anstatt Welle um Welle von Ganten auf die Verteidiger einregenen zu lassen, führte Nonius einen Terrorkrieg der den Präzesionsangriffen des Adeptus Astartes und der Terrorakte der Chaos Space Marines verdächtig ähnelten. Eingegrabene Imperiale Soldaten, die den Angriff der Schwarmkrieger erwarteten stellten fest, dass sie aus einer ganz anderen Richtung angegriffen wurden, während Symbionten und Liktoren Waffenfabriken und Nachschubwegen attackierten um die Front zu schwächen und dann in den Rücken zu fallen. Ganze Welten gingen binnen weniger Wochen verloren und wurden von Nonius verschlungen, deren Reihen immer größer wurden. Nahezu unbesiegt wütete Nonius durch den östlichen Sektor des Imperiums und fegte jeden beiseite der sich ihnen in den Weg stellte. Das Imperium versuchte herauszufinden, was hinter dieser militärisch tadellosen Vorgehensweise von Nonius steckte, doch Versuche Schwarmtyranten und andere Synapsenkreaturen dingfest zu machen scheiterten. So blieb Nonius für das Imperium ein kaum zu greifender Feind, der dort zuschlug und sofort wieder verschwand, während sich die Verteidiger in Bewegung setzten und dann die ungeschützten Orte attackierte und zerstörte, wobei die Verteidiger eingekesselt und restlos vernichtet wurden.

4 Orden der Space Marines versuchten dieser Bedrohung Herr zu werden, doch obwohl es zahlreiche Schlachten gab, gelang des den Elitekriegern nicht die Schwarmflotte zu stoppen. Während dieser Kämpfe kam immer häufiger zu Sichtungen eines Schwarmtyranten der von den Imperialen den Namen Lecter erhielt, während die Space Marines ihn als neue Gattung identifizierten und ihn Proavus Tyranicus (grob.: Ahnherr der Schwarmtyranten) tauften. Ob es sich dabei tatsächlich um eine einzelne Kreatur oder eine neue Gattung handelte, konnte bis heute nicht festgestellt werden, denn bis heute wurde keiner dieser Tyranten je getötet. Dennoch waren die 4 Hornschwerter ein unverkennbares Markenzeichen Lecters und wann immer er auf dem Schlachtfeld erschien war der Sieg der Schwarmflotte Nonius gewiss. Die Death Knights begannen Lecter zu jagen, da vor allem der kommandierende Captain der Ansicht war, dass der Schlüssel zum Geheimnis der Schwarmflotte in der Sicherstellung eines dieser Kreaturen lag. Obwohl die Gefechtskompanie restlos vernichtet wurde, waren ihre Bemühungen nicht vollends vergebens, denn sie konnten einige Informationen über die ungewöhnliche Schwarmflotte zusammentragen. Nach diesen Informationen sah es so aus, dass Nonius aus einem der Tentakel des Kraken hervorgegangen zu sein schien und demnach länger aktiv war, als die ursprünglich als der als 3. Flotte klassifierte Leviathan. Besonders intressant war die Neigung von Nonius direkt andere Schwarmflotten anzugreifen und zu vernichten, was die Inquisition zu der Annahme führte, dass es sich bei Nonius entweder um eine ausgestoßene Flotte mit Gendefekten handelte, die trotz aller Widrigkeiten überlebte oder möglicherweise die nächste Evolutionsstufe der Tyraniden darstellte.

Beide Möglichkeiten waren für das Imperium jedoch nicht akzeptabel und so beschloss man dem Treiben von Nonius ein Ende zu setzen. Man zog eine große Streitmacht aus Space Marines und Imperialen Truppen zusammen, die mit der Vernichtung auf Nonius beauftragt wurden. Im Sartenja System kam es schließlich zur entscheidenden Konfrontation und lange wütete der Krieg zwischen den Streitkräften des Imperiums und den Kriegern der Schwarmflotte. Auch einige überlebende Eldar, deren Weltenschiff von Nonius verschlungen wurde, schlossen sich dem Kampf an und tatsächlich schien es so als würde die Gier von Nonius unter der Entschlossenheit der Angreifer zusammenbrechen, doch während der Vorbereitungen auf das letzte Gefecht bei Sartan Primus geschah etwas seltsames: Die Imperialen Truppen die auf dem Planeten landeten fanden trotz der bestätigten Anwesenheit der Tyraniden eine intakte Welt ohne Anzeichen der Absorbierung vor. Nachdem die Imperialen Truppen den kompletten Planeten durchkämmt hatten, fanden sie jedoch nur vereinzelte Spuren der Anwesenheit von Nonius vor, jedoch kein lebendes Exemplar. Auch bereits belagerte Planeten berichteten davon, dass die Tyraniden spurlos verschwunden sein und bis auf ein abgestürztes Schwarmschiff war nichts mehr von Nonius übrig geblieben. Dennoch wachten die Space Marines und die Imperialen Truppen vorerst über das System ohne jedoch ein weiteres Anzeichen von Nonius zu finden. Es schien beinahe so als hätte sich die gesamte Schwarmflotte in Luft aufgelöst.

Seither sind viele Jahre vergangen und vieles von dem Schrecken den Nonius einst verbreitete ist verloren gegangen, so dass Nonius von einem der gefürchtesten Armeen zu einer düsteren Legende wurde, die sich Soldaten am Lagerfeuer erzählten. Dennoch schien Nonius noch immer irgendwo in der kalten Leere des Universums herumzustreifen, niemals ruhend und stets auf der Suche nach Beute. Während das Imperium sich mittlerweile auf die Bekämpfung ihrer zahlreichen Feinde widmete, gaben die Death Knights nie auf, nach Spuren der Phantomflotte zu suchen. Der ganze Orden widmeten sich dieser Aufgabe und zog in alle Himmelsrichtungen davon um ihren Erzfeind aufzuspüren, doch obwohl sie zahlreiche andere Flotten enterten und vernichteten fehlte von Nonius jede Spur. Bis zu einem dunklen Tag im Jahre 968.M41 …

*fortsetzung folg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi,

darf man fragen, warum Du keinen extra Thread draus machst? Genug Stoff & Bilder wirst Du ja haben und so es wäre übersichtlicher.

Meine Black Marshals wurden ja gar nicht erwähnt 😱

Ansonsten bin ich mal auf die Forstsetzung gespannt.

Was geschieht jetzt mit Deinen Imps? Lässt Du die erstmal schlummern für ein paar Wochen/ Monate oder spielst Du dann abwechselnd mal die etc.

Gruß
Doc
 
So ich kehre vom Schlachtfeld zurück und heute lief es mal wieder richtig gut für mich. Gespielt wurden 2000 Punkte gegen Blood Angels in einer Killpoint Mission mit Spielfeldvierteln. Ich spielte meine Standart 2000er Liste von der ersten Seite, meines Armeeaufbaus:

Mein Gegner führte das folgende in die Schlacht:

0074.jpg


Ordenspriester Lemartes

6 Todeskompanie Marines

10 taktische Marines mit Raketenwerfer und Flammenwerfer im Rhino

10 taktische Marines mit Raketenwerfer und Flammenwerfer im Rhino

10 taktische Marines mit Flammenwerfer im Rhino

5 Sturmterminatoren mit Energieklauen im Land Raider Crusader

5 Terminatoren mit Kettenfäusten, Sturmbolter, Sergeant mit Energiewaffe und Schwerem Flammenwerfer im Land Raider Crusader

Predator Anhilator mit Sync. Laserkanone und 2 Laserkanonen

Mein Gegner stellte als erstes auf und ich schaffte es nicht ihm die Initiative zu stehlen, womit das Spiel auch direkt begann.

0075ac.jpg


Spielzug 1
Im ersten Spielzug machte mein Gegner relativ wenig. Seine gesamten Fahrzeuge gaben Gas und fuhren so schnell es ging nach vorne, während der Predator mangels Ziele meine Laserkanonen Teams in den entfernteren Ruinen aufs Korn nahm. Die Soldaten warfen sich jedoch in den Dreck und so konnte ich durch meinen Deckungswurf sämtlichen Schaden abwenden. Dann war ich auch schon an der Reihe. Der 20er Soldaten Trupp betrat die Festung der Erlösung und der Demolisher rumpelte Vorwärts wobei er seinen Geländetest schaffte. In der Schussphase ließ ich meinen Laserkanonen Teams mit "Reißt euch zusammen" wieder aufstehen und nahm mit "Zerstört es" den vordersten Crusader aufs Korn. Leider konnte ich nicht wirklich Schaden verursachen und nachdem 8 Laserkanonen auf die beiden Raider eingeschlagen hatten, konnten sie zumindest nicht mehr schießen. Auch der Demolisher und die Raketenwerfer Teams versagten dabei, 2 Rhinos auszuschalten, und sorgten lediglich dafür das sich diese nicht mehr schießen konnten.

0076b.jpg


Spielzug 2
Im zweiten Zug erschien direkt die Todeskompanie zusammen mit Lamartes auf meiner linken Flanke und schickte sich an die Festung der Erlösung von meinen Truppen zu reinigen. Die meisten anderen Fahrzeugen fuhren erneut vorwärts, doch mein Gegner hatte nicht viel Glück beim überqueren des Baches und die Landraider kamen nicht gut voran. Ein weiteres Rhino umging meine Haupfkampflinie und versuchte mir von rechts in die Flanke zu fallen. Der Beschuss viel dank meines vorhergehenden Beschusses recht gering aus und nur ein paar Soldaten, sowie ein Laserkanonen Team vielen den Blood Angels zum Opfer womit ich wieder an der Reihe war und ich ging prombt an drei Fronten zum Angriff über. Meine Chimäre mit dem HQ schickte sich an den ersten Crusader aufs Korn zu nehmen. Die Soldaten in der Festung brachten sich in eine bessere Schussposition und auch das sie begleitetend Zugkommando brachte sich in Stellung. Auf meiner rechten Flanke rumpelte der Demolisher aus dem Wasser heraus und brachte sich in Reichweite das nahende Rhino zu beschießen. Außerdem kam meine Walküre an, die ich einsetzte um den Predator zu jagen.

0077n.jpg


Die anschließende Schussphase lief nun deutlich besser, als die vorherige, den dank "Zerstört es" schalteten die Veteranen des Kommandozuges mit ihren Meltern den Landraider aus und die Sturmterminatoren waren dem restlichen Beschuss ausgeliefert. Der Demolisher schickte sogleich 2 von ihnen nach Hause, doch wirklich verherrend für meinen Gegner war, dass meine Soldaten in der Festung mit "Erstes Glied, Zweites Glied" die komplette Todeskompanie vom Spielfeld schossen und Lemartes noch einen LP raubten. Einen weiteren LP verlor der Ordenspriester durch das Zugkommando ehe der Kampfpanzer ihm den Todesstoß versetze. Zu guter letzt verwandelten meine Raketenwerfer ein Rhino in ein Wrack, während der zweite Crusader wieder von meinen Laserkanonen beharkt aber schadensfrei blieb und auch die Walküre es nicht schaffte, den Predator zu erlegen. Dennoch war ich zufriede und wir konnten zum dritten Spielzug übergehen.

0078x.jpg


Spielzug 3 - Punktestand (Valderan 4 - Blood Angels 0)
In diesem Zug schaffte es der zweite Crusader endlich aus dem Graben heraus und auch die Sturmterminatoren kamen in Angriffsreichweite auf meine Chimäre und hofften den Schützenpanzer im Nahkampf kleinzu bekommen während der Predator sich anschickte die Walküre vom Himmel zu holen. Der Rhino auf meine rechten Flanke versuchte seinen Turbolader zu zünden, doch die Systeme versagten und legten den Transporter lahm. Die Space Marines die ihren Transporter verloren hatten, sprangen in den Graben und kämpften sich langsam auf die Imperialen Linien zu. In der Schussphase zerschoss der Predator die Salvenraketenwerfer meiner Walküre und verhinderte dass sie im nächsten Zug schießen würde. Auch die Chimäre wurde beschossen schüttelte die Treffer jedoch ab. Da kam es zum Nahkampf und die Sturmterminatoren griffen die Kommandochimäre konnten sie jedoch nur zu einem "Nicht schießen" Ergebnis zwingen.

0079e.jpg


Dann war ich an der Reihe und meine Scoutsentinels erschienen auf meiner linken Flanke. Meine Chimäre gab Vollgas und floh hinter die eigenen Reihen um nicht von dem Multimelter des Crusader gekrillt zu werden, ehe ich einen wahren Feuersturm entfesselte, der die 2 verbliebenen Rhinos, die Sturmterminatoren, den Predator, 10 Space Marines und das Hurricane Bolter System des zweiten Crusader zerstörte. Als sich der Staub legte war ich deutlich in Führung gegangen.

0080x.jpg


Spielzug 4 - Punktestand: (Valderan 8 - Blood Angels 0)
In diesem Spielzug ließ mein Gegner alles was noch laufen konnte vorstürmen. Der Crusader fuhr durch den Krater und verpatzte seinen Geländetest wodurch er lahmgelegt wurde, doch die Terminatoren stürmten aus der Sturmrampe heraus, begierig darauf sich auf meine Soldaten zu stürzen. Flammenwerfer und Sturmbolter forderten 13 Tote meines zweiten 20er Trupps ehe die Terminatoren in den Nahkampf stürmten und weiter unter den Soldaten wüteten, die jedoch noch einen der Elitekrieger mitnahmen. Am Ende blieben nur ein Kommissar und ein Segeant übrig, doch der Kommissar blieb mit seinem Gefährten standhaft. In meiner Schussphase erlegte ich den letzen Space Marine um einen weiteren Killpoint zu kassieren, während meine Veteranen nun auch den zweiten Crusader zerstörten. Die Imperiale Armee feuerte aus allen Rohren und tötete einige Space Marines, ehe es im Nahkampf weiter ging und die Terminatoren sowohl den Kommissar als auch den Segeant wenig überraschend erlegten.

0081t.jpg


Spielzug 5 - Punktestand (Valderan 10 - Blood Angels 1)
In diesem Zug stürmten die Terminatoren weiter nach vorne um sich auch das Zugkommando unter den Nagel zu reißen, während der 9 Mann Trupp den Demolisher im Nahkampf mit ihren Sprenggranaten anging. Das Zugkommando wurde in der kombinierten Schuss- und Nahkampfphase ausgelöscht während die Taktischen Marines, den Demolisher lahmlegten und verhinderten das er schießen konnte. In meiner Schussphase richtete ich alles was möglich war auf die Terminatoren und konnte sie bis auf den letzten Mann niederringen womit ich die komplette linke Flanke des Spielfedes beherrschte. Vereinzelte Raketen, Multilaser Schüsse und Laserkanonen schlugen noch in dem taktischen Trupp ein der gerade den Fluss überquert hatte und reduzierten diesen auf 4 Mann. Wir würfelten und es gab noch einen Spielzug.

0082q.jpg


Spielzug 6 - Punktestand (Valderan 11 - Blood Angels 2)
Wenig überraschend passierte bei meinem Gegner relativ wenig, er versuchte noch die Walküre abzuschießen doch da ich sie mit maximaler Geschwindigkeit bewegt hatte, konnte ich mit dem Deckungswurf den Volltreffer abwehren. Die Taktischen Marines bei Demolisher schafften es wieder nicht diesen zu vernichten und ich schoss noch ein paar Space Marines in meiner Phase nieder. Am ende hatte mein Gegner gerade mal noch 7 Figuren auf den Feld während bei mir fast noch alles stand. Ein glorreicher Tag für Valderan.

0083dx.jpg


Endstand: Valderan 11 Punkte - Blood Angels 2 Punkte

Fazit: Das Spiel war sehr spassig und ich war überrascht wie gut sich meine Imperialen heute geschlagen haben. Die Verherrende Schussphase in Spielzug 3 brach meinem Gegner das Genick und von da an konnte er eigentlich nur noch versuchen das best möglichste rauszuholen, da das Spiel für ihn schon fast verloren war. Dennoch hatten wir beide viel Spass, besonders als sich die Termintoren beinahe durch meine Imperiale Armee gefressen hatten und erst kurz vor meine letzten Verteidigungslinien durch die vereinte Feuerkraft meiner halben Armee aufgehalten wurde (der letzte Terminator fiel mit meinem letzten Schuss den ich auf sie abgeben konnte) was wirklich typisch für diese Kerle ist und war einen sehr spannenden Moment erzeugte.
 
Hoi,
darf man fragen, warum Du keinen extra Thread draus machst? Genug Stoff & Bilder wirst Du ja haben und so es wäre übersichtlicher.

Naja - der Sinn dieses Threads ist es ja drei Armeen vorzustellen die in einem Krieg gefangen sind, demnach gehört das Herr von Valderan hier genauso her, wie die Schwarmflotte Nonius. Außerdem habe ich auf der Erste Seite das ganze schon ein wenig übersichtlicher gestaltet 😉

Meine Black Marshals wurden ja gar nicht erwähnt 😱

Stimmt so nicht ganz, denn wenn du den Hintergrund ließt, wirst du feststellen, dass es 4 Orden waren die gegen die Schwarmflotte kämpften, nur hab ich sie nicht namentlich erwähnt 😉 - die Death Knights werden nur deswegen namentlich erwähnt weil sie mein früherer Orden waren, der damals als Hintergrundteil der Schwarmflotte paralell mit aufgebaut wurde, soweit ich weiß hast du noch immer den Crusader den ich dir damals aus ihren Reihen geschenkt habe daheim 🙂

Was geschieht jetzt mit Deinen Imps? Lässt Du die erstmal schlummern für ein paar Wochen/ Monate oder spielst Du dann abwechselnd mal die etc.

Ich werde mich hüten, meine geliebten Valderaner Schlummern zu lassen 😀 - ich gedenke hier abwechselnd zu spielen, je nachdem worauf ich gerade lust habe 🙂
 
Endlich hab ich mal wieder richtig Zeit zum Malen und Basteln, so dass ich heute einige Sachen zusammenbauen konnte und heute hoffe den Carnifex und den Belagerer fertig zu kriegen. Anbei die Wips der heutige fertig gebauten Tyraniden:

Einmal mein Symbiarch der sich gerade triumphierend über den überresten eines besiegten Mitgliedes der 3. Fraktion im Valderan Krieg aufrichtet:

0003pq.jpg


Und mein Schwarmtyrant, der meinen Schwarm nach vorne peitschen wird. Das Modell sieht ziemlich genial aus, brachte mich aber schier zu Verzweiflung beim zusammenbauen, dennoch hat sich die Mühe gelohnt, denn ich mag den Kerl einfach richtig gerne: :wub:

0004bp.jpg


Weitere Updates wird es dann heute Abend geben, jetzt gehts erstmal ans Pinselschwingen 🙂
 
So, ich bin heute recht fleißig gewesen, aber der Demolisher und der Carnifex sind noch nicht ganz fertig geworden, da ich noch paar Kleinigkeiten ausbessern müßte, bevor sie fertig sind. Fertig geworden hingegen ist der 1. Zerfleischer, der somit auch die 3. und letzte Fraktion im Valderan Konflikt vorstellt, den Dämonen des Chaos. Die Armeeliste meiner geplanten Dämonenarmee findet ihr auf der 1. Seite unter Armeelisten, womit eigentlich nur noch die Tyraniden fehlen, doch die wird erst mit dem neuen Codex online kommen:

0001vd.jpg


Der Hintergrund der Dämonenarmee ist (wie sich einige schon seit dem Chaostempel dachten) ... dass das Blutvergiesen zwischen Nonius und den Imperialen sowie der Hass der Valderaner auf die Tyraniden die verborgenen Kräfte in den zahlreichen Ruinen die über den Planeten verstreut waren erweckten und den Zorn des Planeten selbst auf die Tyraniden und Imperialen Soldaten losließ. Natürlich ist das nur ein grober Überlick, den ersten Teil des Hintergrundes des Zorns von Valderan werdet ihr in den kommenden Tagen hier in diesem Thread finden.