[W40K] Der Krieg um Valderan - Hilfe bei Carnifex Bemalung?

So, heute geht es wieder gegen meine Lieblingstyraniden in einer 2000 Punkte Schlacht um die Stadt Kasar Tur. Wir haben uns dafür ein eigenes Szenario geschrieben, dass wir für diese Schlacht verwenden werden:

1. Aufstellungsart: Schlagabtausch
2. Missionsziele: 4 Missionsziele, Killpoints und Sondermission
3. Spielzugdauer: Zufällig

Spielttisch: Im Zentrum wird die Stadt Kasar Tur stehen, dargestellt durch 4 Gebäude, die jewals als Missionsziel gelten. Zusätzlich wird es noch Killpoints für jede ausgelöschte einheit geben. Da ich eine Inquisitorin habe und der Schwarmtyrant meines Gegners schon 2 mal gegen mich kämpfte ohne zu fallen, erhalte ich einen zusätzlichen Siegespunkt wenn meine Inquisitorin den Schwarmtyrant ausschaltet bzw. mein Gegner einen wenn er die Inquisitorin ausschaltet.

Ihr seht also, dass es heute heiß hergehen wird auf dem Spieltisch. Natürlich wird es dieses Mal wieder einen Spielbericht geben, den ich heute Abend oder Morgen zusammen mit neuen Bilder von fertig gestellten Soldaten und WIPS online stellen werde. Ob es die Kurzgeschichte über Lady Koudelka schon in dieses Update schafft weiß ich noch nicht, hoffe aber das ich sie euch bald präsentieren kann.
 
öhm wieso bist du so schnell auf 2884 Punkte hochgeschrettert??

Wenn du 1 - 2 Seiten zurückblätterst wirst du meinen letzten Einkauf sehen, der der Grund für den schnellen Punktanstieg ist 😉

So hier nun erstmal die Vorstellung der beiden Armeen die um Kasar Tur angetreten sind:

Tyraniden:

Schwarmtyrant mit Chitinschuppen, Toxinkammern, Stachelwürger, Sensenklauen und Warpblitz

2 Tyrantenwachen mit Fanghaken

9 Tyranidenkrieger mit Chitinschuppen, Toxinkammern, 8 Säurespuckern, 2 Bohrkäferschleudern, 7 Sensenklauen, 1 Stachelwürger

3 Carnifexe mit Verbesserten Sinnen und Sync. Neuralfresser

5x 16 Ganten mit Stachelfaust

3 Zoantrophen mit Synapsenkreatur und Warpblitz

1 Carnifex mit Exoskelett, Verbesserten Sinnen, Chitinschuppen, Gehärtetes Chitin, Biozidkanone und Stachelwürger

1 Carnifex mit Adrenalindrüsen, Verstärktes Exoskelett, Chitinschuppen, Gehärtetes Chitin, Toxisches Miasma, Hauer

Gesamt: 1999 Punkte

Herr von Valderan:
0062.jpg



General Pargon mit 4 Melter und Chimäre mit Multilaser, Schwerem Bolter und Tarnnetz

Lady Koudelka, Meisterhafter Psipflock, Boltpistole, Warpscanner und Rosarius, 3 Akolyten mit Büßerkragen, 2 Medicus, 1 Begleiter

Vindicare Assasine

Leutant Taiwer mit Standartenträger, Sanitäter, Flammenwerfer, Funker

Trupp 1 und 2 mit 1 Granatwerfer, 1 Funker, 1 Flammenwerfer und Kommissar Gebler

Trupp 3 und 4 mit 1 Granatwerfer, 1 Funker, 1 Flammenwerfer und Kommissar Randall

Unterstützungtrupp mit 3 Mörsern

Leutnant Croon mit Standartenträger, Sanitäter, Flammenwerfer, Funker

Trupp Avers mit Schwerem Bolter, Granatwerfer und Funker

Trupp Thrawn mit Laserkanone, Plasmawerfer und Funker

Trupp Blanks mit Maschinenkanone, Granatwerfer und Funker

2 Unterstützungstrupps mit 3 Laserkanonen

Straflegion

Späh Sentinels mit 3 Laserkanonen

2 Linienbrecher mit Schwerem Flammenwerfer, einer mit verstärkter Panzerung


Gesamt: 2000 Punkte

Der Spielbericht wird dann heute abend kommen, da ich heute nochmal in GW gehe um vielleicht das ein oder andere Spiel auszutragen. Vorher jedoch noch ein kleines Bild der Aufstellungsphase.

0063dy.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal kann man machen was man will und die Vergangenheit holt einen doch wieder ein. Nicht nur das die bisher besten Spiele die ich mit meinen Imperialen hatte, ausschließlich gegen meine frühere Armee war, an der ich noch immer sehr hänge, nein, jetzt kommt auch noch der neue Codex im Januar raus und weitere kleinere Faktoren spielten zusätzlich eine Rolle, dass es nun endlich nach Monaten des vergeblichen Widerstandes wieder um mich geschehen ist und die Käfer endlich wieder Einzug in meine 4 Wände gehalten haben.

Dies bedeutet, das mein Armeeaufbau sich ein wenig verändern wird und man nunmehr die Geschichte des Krieges zwischen der Schwarmflotte Nonius und dem Heer von Valderan erleben wird (inspieriert von den Siege of Vraks Büchern). Dabei werde ich beide Armeen aufbauen (zunächst dennoch vorwiegend Imperiale) und Gelände und Umbauten erstellen um diesen Kampf die nötige Rechnung zu tragen. Ein WIP Bild meines ersten Carnifex findet ihr hier:

0071kx.jpg


Mit den Imps geht es natürlich auch weiter, hierzu noch ein aktuelles WIP:

0072.jpg


Der Spielbericht gegen die Tyraniden wird auch bald kommen, nur leider hats mir meinen Bericht am Sonntag dank eines Virus zerlegt und ich mußte noch mal von vorne anfangen. 🙄 Nicht gerade das tollste während dem langsam aufkeimenden Weihnachtsstress 😀
 
Oha... Ein Garni... hats Dich doch schneller erwischt als gedacht...

Naja warum nicht, hab mir jetzt auch eine kleine Chill-Out Armee zugelegt bzw. den Bestand einfach erweitert, einfach weil ich es kann, will und mir die Figuren ganz gut gefallen.

Weihnachtswas? Entweder mach ich was falsch oder alles genau richtig, weil außer den nervenden (welche aber nur Nerven und keinen Streß bedeuten) Feierlichkeiten hier und da, hatte ich bisher keinen Streß, im Gegenteil. :santa:

BTW, Du hast eine E-Mail von mir zwecks Termin, schau doch mal bitte rein und gib mir eine Antwort <_<

Gruß
Doc
 
So, das erste Geländestück ist fertig. Nach Hintergrund ist Valderan von einigen Ruinen der früheren Zivilisation überzogen. Demnach ist es nicht verwunderlich das scheinbar auch die Chaosgötter auf eine primitive Art und Weise von den Beari verehrt wurden. Gibt es vielleicht doch noch überbleibsel der verderbten Mächte in den Ruinen, oder sind die Diener das Chaos gänzlich von Valderan verschwunden? Das wird wohl nur die Zeit zeigen ...

0072g.jpg
 
Gibt es vielleicht doch noch überbleibsel der verderbten Mächte in den Ruinen,
oder sind die Diener das Chaos gänzlich von Valderan verschwunden? Das wird wohl nur die Zeit zeigen ...
Na, hoffentlich nicht...
Man hat ja an Armageddon gesehen was mit Welten passiert, denen der Makel des Kaos anhaftete...