[W40K] Der Krieg um Valderan - Hilfe bei Carnifex Bemalung?

- Panzer ohne Kettenschutz sehen immer so ein bischen...ich weiß auch nicht wonach aus...

Nackt? Ist mir durchaus klar, nicht umsonst hab ich mir einige Fahrzeug zubehör Gussrahmen bestellt, die dann bei den nächsten Panzern auch verwendung finden werden.

ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber der Leman Russ sieht aus wie eine Feuerwehr;
solche farbenfrohen Lackierungen kennt man sonst eigentlich nur von Space Marine Panzern.

Joa, einfach mal was anderes als immer dieses Grau/Grün/Braun Düster Schema. Man kann da eigentlich kaum noch was neues machen wenn es um Tarnmuster geht, weshalb ich mich ja für dieses Schema entschieden habe. Hab mich dann auch sehr an Space Marine Panzern orientiert, was die Bemalung angeht, das wird später noch genauer erläutert, denn diese Space Marine orientierte Bemalung hat schons einen Sinn.

der Eigenname ist auch ganz stimmig, passt irgendwie dazu; wird das eine fortlaufende Aktion und bekommen alle Panzer zukünftig Eigennamen...?

So ist es ... Alle Panzer in meiner Armee erhalten einen Namen

Dein durchaus farbenfroher Leman Russ sieht etwas stumpf aus, soll heißen, zumindest beim Weis erkennt man überhaupt keine Akzente. Auch das Rot könnte etwas stärker akzentuiert werden, damit könntest du noch mehr rausholen aus dem Modell. Über das Farbschema sag ich mal nix, wenn es dir gefällt dann ist es ja gut. Und es ist ein hoher Wiedererkennungswert :lol:

Das mit den Aktzenten wird sicher noch kommen, habe ich noch nicht so richtig raus und experementiere damit im Geheimen herum 🙂 ... ansonsten weiß ich natürlich das mein Farbschema ungewohnt für die größtenteils hier vorgestellten Imperialen ist, aber es ist eben ein Wiedererkennungswert und mir gefällts auf jeden fall 😀

Jup dem stimme ich zu. Auch die Schwer 20 finde ich etwas "stumpf". Ebenso fehlen mir die (für mich) typischen Zeichen der Einheit (oder wie man das auch immer nennen mag).

Mag vielleicht daran liegen das ich keine Markierungen verwende? Muss denn jede Armee gleich aussehen und die selben Schemen bzw. Markierungen etc. haben?
 
...ich keine Markierungen verwende? Muss denn jede Armee gleich aussehen und die selben Schemen bzw. Markierungen etc. haben?

Nein dass nicht, aber es würde die zweifarbigen Flächen "brechen". Und gleich sehen sie ja nicht aus, dank Deinem Space Marine orientierten Farbenschema. Feuerwehr würde ich zwar nicht dazu sagen und Tarnfarben werden auch irgendwann öde, aber die persönliche Note fehlt, was Du ja grad im Geheimen probierst. Also lassen wir uns mal überraschen.

Gruß
Doc
 
Nackt? Ist mir durchaus klar, nicht umsonst hab ich mir einige Fahrzeug zubehör Gussrahmen bestellt, die dann bei den nächsten Panzern auch verwendung finden werden.

Eine Möglichkeit wäre noch, mit dem sogenannten Plastikkarton (kauf ich immer bei Konrad, sollte ich für meinen Modellbau einen brauchen) zu experimentieren. Er lässt sich leicht mit Messer schneiden, gibt es in verschiedenen Stärken. Die Nieten könntest du dann mit einem Plastikröhrchen machen und den Rahmen um die Panzerung, solltest Du einen machen wollen, kann man einfach mit dünner Pappe machen. Normalerweise macht man das bei Gebäuden bei der Modellbahn so. Nach dem Grundieren sollte es dann eigentlich auch alles einheitlich aussehen. Die Grundierfarbe dauert nur (eine reine Vermutung) einen kleinen Moment länger zum Trocknen.

Falls Du dazu noch weitere Fragen haben solltest, kannst Du mir gerne eine PM schicken. (Im Panzerkompendium machen sie das teils auch mit diesen Materialien).

Gruß
Doc
 
Oh dieser unsägliche IE .... zu lange gebraucht zum senden ... abgemeldet ... schon ist die ganze Antwort weg. -.-

Egal hier noch mal:


Ich finde den Panzer ganz OK, wirkt etwas nackt, kann aber auch daran liegen das man diese nur voll bepackt sieht.

Was mich eher stört ist dieser +ich-funkel-noch-ganz-neu-da-ich-frisch-aus-der-Spritzkabine-komme+ Touch. Ein bisschen Staub und Dreck wäre nicht schlecht.

Wobei, ich könnte mir folgendes Szenario sehr gut vorstellen:

(Achtung, die folgenden Zeilen dienen nur der Unterhaltung)

Samstagnachmittag auf Valderan, die Sonne brennt. Vor den Fahrzeughangar stehen, wie die Perlen auf einer Schnur, die Panzer und funkeln und blitzen um die Wette. Um sie herum wuseln die Besatzungen, obenrum nur noch angezogen mit cadianischen Feinribunterhemden, Farbe weiß, bewaffnet mit Poliermaschinen und ziehen gerade die 3te Schicht Meguiars #16 Fine Polish Wax auf. Im Hintergrund duddelt Antenne Valderan.

Wahrlich ein perfekter Samstagnachmittag. 😉
 
Samstagnachmittag auf Valderan, die Sonne brennt. Vor den Fahrzeughangar stehen, wie die Perlen auf einer Schnur, die Panzer und funkeln und blitzen um die Wette. Um sie herum wuseln die Besatzungen, obenrum nur noch angezogen mit cadianischen Feinribunterhemden, Farbe weiß, bewaffnet mit Poliermaschinen und ziehen gerade die 3te Schicht Meguiars #16 Fine Polish Wax auf. Im Hintergrund duddelt Antenne Valderan.

Wahrlich ein perfekter Samstagnachmittag. 😉

:lol: Ich schmeiß mich weg vor Lachen. Ohne es jetzt auf irgendwas zu projezieren, finde ich den Spruch an sich grad richtig lustig.
 
Guggsch Anregung für nicht Fabrikneues Panzer-Rot


Ich finde das Farbschema ausergewöhnlich. Aber eine nette Abwechslung zu den sonst verbreiteten pseudo Tarnmustern und Grey-Coats.
An Preatorianern oder Mordianer hätte das Farbschema sicher mehr anklang gefunden, aber auch an den Cadianer siehts "edel" aus

Beim Panzer wirken IMO alle Farben recht akzentlos. Würde da, vor allem beim Metall, nochmal mit Ink oder Highlights nachbessern.
 
Samstagnachmittag auf Valderan, die Sonne brennt. Vor den Fahrzeughangar stehen, wie die Perlen auf einer Schnur, die Panzer und funkeln und blitzen um die Wette. Um sie herum wuseln die Besatzungen, obenrum nur noch angezogen mit cadianischen Feinribunterhemden, Farbe weiß, bewaffnet mit Poliermaschinen und ziehen gerade die 3te Schicht Meguiars #16 Fine Polish Wax auf. Im Hintergrund duddelt Antenne Valderan.

Wahrlich ein perfekter Samstagnachmittag. 😉

Das ist doch mal ein Zitat wert, das kommt irgendwie in meinem Hintergrund 😀

@Rest: Mir ist klar, das der Panzer ein wenig fabrikneu aussieht, wenn ihr mir Tips geben könnt wie ich weiß akzentuieren, wäre ich euch dankbar, dann kann ich das noch nacharbeiten.
 
bor die Farbe is böse und schmerzt im Auge

ich habe ernsthaft versucht rauszufinden, was er damit bezwecken will?
und eine Idee wäre, alles gegnerische Feuer auf diesen Panzer zu ziehen und von den eigenen Infanteristen abzulenken, schließlich sieht er ja ähnlich aus wie:

190

BITTE ERSCHIESS MICH!


*fg*

bin dann mal auf ne fertige Armee in dem Farbstyle gespannt!

Kommen auf das Fahrzeug noch irgendwelche Details? zB Schmutz, Kampfspuren, Divisionszeichen?


PS:
du kommst aus Franken, jetzt is mir alles klar:
bremse-nicht-fuer-fcn.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Na aber gerne doch 😉

Also ich hab mir neulich aussm Ultracomix diese Vallejo Farbe Smoke besorgt. (hatte mal was mit weißen SMs vor - das ist aber eine andere Geschichte) Zum testen bin ich noch nicht gekommen, soll aber interessanten Schatten zaubern.

Leser er hier http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?p=1899437

Danke dir, das werde ich gleich mal ausbrobieren.


bor die Farbe is böse und schmerzt im Auge

ich habe ernsthaft versucht rauszufinden, was er damit bezwecken will?
und eine Idee wäre, alles gegnerische Feuer auf diesen Panzer zu ziehen und von den eigenen Infanteristen abzulenken, schließlich sieht er ja ähnlich aus wie:

190

BITTE ERSCHIESS MICH!


*fg*

bin dann mal auf ne fertige Armee in dem Farbstyle gespannt!

Kommen auf das Fahrzeug noch irgendwelche Details? zB Schmutz, Kampfspuren, Divisionszeichen?

Och, ich bezwecke damit ehrlich gesagt psychologische Kriegsführung. In einem düsteren universum, in dem es die meisten gegner gewohnt sich auf getarnte oder graue Imps zu treffen, dürfte mein Weiß/Rot die Gegner dermaßen verwirren und irritieren, dass sie in den ersten Zügen kaum was Treffen, die Praxis bestätigt diese Theorie 😀

Der Panzer wird noch ein wenig angeglichen, Bilder gibts zu gegebener Zeit 😉

Edit: Ja ich komm aus Franken, aber ich bin weder Clubfan noch war das mein Gedanke dabei, obwohl meine Freundin schon meinte, das die Valderaner wahrscheinlich die Nachfahren der Franken sind 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja, jetzt merk ichs endlich auch, dann würde ich aber gleich den Fränkischen Rechen überall drauf ballern 😉

Valdaran Armee - Abteilung Franken oder wie? 😛

Ne Scherz, sobald ich endlich mal die Möglichkeit habe, meine Fotos Online zu stellen, werde ich wohl das Opfer mit meiner leuchtend-Giftgrünen Armee, die aussieht, als wäre sie grad aus dem Reaktor von Springfield entsprungen 😛

Aber ich denke Doom Eagle kriegt das mit dem farblichen Ergänzungen noch gut hin. Dann gehts rund!! 😀

Gruß
Doc
 
Es gibt wieder neues von Valderan. Nachdem auch ich seit dem Panzer festgestellt habe, dass mein Schema ein wenig bescheiden aussieht, habe ich die vergangenen Tage genutzt, um mir ein neues Schema zu überlegen, bei dem ich auch akzentuieren kann. Also vertauschte ich nach langem rumprobieren die Farben von Uniform und Rüstung und änderte Weiß in Grau. Das erste WIP Bild von Leutnant Croon findet ihr hier und ich würde mich über Feedback freuen. Ich weiß das Bild ist nicht das beste, dennoch kann man denke ich das meiste erkennen. Ich bin mit dem neuen Schema sehr zufrieden, nur stellt sich bei mir jetzt die Frage, wie ich meine bisher bemalten Plastik Miniaturen entfärben kann. Habt ihr da vielleicht eine Idee?

0054w.jpg
 
Morgen,
erstmal dein Farbschema war/ist zwar sehr ungewöhnlich aber wenn es dir gefällt solltest du es lassen. 🙂

Als Alternative zum entfärben, könntest du doch vielleicht ein Washing aufbringen das es nicht so "grell" ist, einfach um es ein wenig abzudämpfen.

Solltest du trotzdem entfärben wollen hier im Forum gibtes ein Thread darüber, hier der Link : http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=79801

Ich fände es aber schande, ist mal etwas ganz anders.
 
Sers 🙂

Also, ich muss mich Iceslayer anschließen.
Wenn dir das alte Schema wirklich gefallen hat, dann solltest dabei bleiben. Wenn du letztlich wirklich selber unzufrieden warst - dann solltest es natürlich ändern.

Meine, natürlich rein persönliche, Meinung: Das neue wirkt auf den Fotos sehr nett und ich bin schon gespannt, es nächste Woche auf dem Tisch zu sehen.

Was das entfärben angeht:
Ich hab vor 1-2 Monaten selbst extrem viel entfärbt, auch viel Plastik. Meine absolute Empfehlung, die auch kostengünstig ist, ist der "essence" Nagellackentferner vom Müller.
Der ist Acetonfrei und "für künstliche Nägel geeignet". Gut, die Duftrichtungen sind eher was für 12 Jährige Mädels, aber wenn deine Imps ein wenig nach Waldbeer-Vanille duften, verwirrt das den Feind noch zusätzlich. 😛

Ich hab noch ein kleines Fläschchen übrig, bring ich dir nächste Woche mit, dann kannst es mal ausprobieren.
Meine ganz alten Termaganten (und du weißt, wie alt die sind ^^) haben die Prozedur jedenfalls ohne irgendeinen Makel überstanden.
Alternativ einfach wirklich bei einem Modell mal das Badab Black Wash ausprobieren, vielleicht bringts ja was. Wenn nicht, kann man ja immernoch entfärben.


MfG

Alex
 
Zuletzt bearbeitet: