[W40K] Der Krieg um Valderan - Hilfe bei Carnifex Bemalung?

Die jeweiligen Armeelisten wären halt noch interessant.

Dann wollen wir die Neugier doch mal stillen 😉 - hier die Armeelisten.

Heer von Valderan (1000 Punkte)

--- HQ

1 Kommandozug mit Standarte, Funker und Laserkanone

--- Standart

1 Zugkommando mit Funker, Plasmawerfer und Maschinenkanone

1 Infantrietrupp mit Funker, Granatwerfer und Schwerem Bolter

1 Infantrietrupp mit Funker, Plasmawerfer und Laserkanone

1 Unterstützungstrupp mit 3 Raketenwerfern

1 Veteranentrupp mit 3 Melter, Energiefaust, Funker und Chimäre

1 Straflegion

--- Unterstützung

1 Leman Russ Belagerer

1 Leman Russ Vollstrecker


Tyraniden (1000 Punkte)

--- HQ

Schwarmtyrant mit Sensenklauen, Stachelwürger, Chitinschuppen, Warpblitz und 1 Tyrantenwache

--- Standart

20 Termaganten mit Bohrkäferschleuder

20 Termaganten mit Bohrkäferschleuder

20 Termaganten mit Bohrkäferschleuder

--- Elite

4 Krieger mit Sensenklauen, 1 Stachelwürger, 2 Säurespucker, 1 Bohrkäferschleuder

4 Krieger mit Sensenklauen, 1 Stachelwürger, 2 Säurespucker, 1 Bohrkäferschleuder

--- Unterstützung

2 Zoantrophen mit Warpblitz
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Form halber - der Tyrant hatte natürlich Chitinschuppen und kein Warpfeld, sonst wäre das mit dem Warpblitz schwierig gewesen. Aber das macht letztlich ja fast keinen Unterschied. 😉

Aber ja, ein sehr schöner Spielbericht. Wie schon im Spiel war ich nun auch beim Lesen zu dem ein oder anderen Schmunzeln gezwungen, besonders wenn es um den glorreichen Nahkampf geht.

Ich freue mich schon aufs nächste mal, wenns um die Stadt geht. Bin schon gespannt, ob ich die imperialen Verteidiger weiter zurückdrängen kann. Wird sicher lustig 🙂


Liebe Grüße (heute mal aus Düsseldorf und nicht aus dem schönen Franken)
Alex
 
Der Hintergrund meines 1. Infantriezuges ist fertig, viel spass beim Lesen:

Die Wächter, 2. Kompanie von Valderan
Kommandeur: Leutnant Croon
Berater: Kommissar Randall
Mannstärke: 98
Aushebung: Die zweite Kompanie war die ersten Truppen die auf Valderan selbst ausgehoben wurden. Ihre Ausbildung und Bewaffnung wurde von Leutnant Croon überwacht, der während des Valderan Feldzuges als Veteran im Kommandozug von Maralius Dhalk diente. Dhalk selbst schlug seinen Weggefährten Croon zum kommandierenden Leutnant der im Aufbau befindlichen 2. Kompanie vor, da dieser in zahlreichen Schlachten bereits unzählige Erfahrungen im Kampf gegen die verschiedensten Feinde sammeln konnte. Croon wusste noch bevor die ersten Rekruten in der Kasernen eintraffen, das die 2. Kompanie vor allem bereits gut gemachten Boden sichern sollte und deswegen auch notfalls ohne schwere Panzerunterstützung zurecht kommen musste. Während Kommissar Randall dafür sorgte das die Moral, der noch skeptischen Rekruten nicht bracht, schulten Croon und sein Veteranenstab die ihm anvertrauten Männer und Frauen besonders im Umgang mit Spezial- und Schweren Waffen um sowohl schwere Infantrie wie auch Fahrzeuge wirksam zu bekämpfen. Während der Aushebung des Regiments fielen sowohl Randall als auch Croon eine junge Frau auf, deren Schussfertigkeiten weit über dem üblichen durchschnitt von Erstrekruten lag und selbst den Veteranen des 411. Cadias ebenbürtig wahren. Randall nahm die junge Frau als Schülerin bei sich auf um ihre Scharfschützenfähigkeiten weiter zu trainieren und zu verfeinern. Schon bald wurde sie unter ihren Kameraden als „One Shot“ Ceasy bekannt, die mit jedem Schuss einen Feind erlegte. Sie ist mittlerweile fester Bestandteil des Zugkommandos von Leutnant Croon und natürlich ist auch immer ihr Lehrmeister Kommissar Randall in der Nähe um die jüngsten Vorschritte des Wunderkindes zu überwachen.
Doktrin: Die zweite Kompanie ist eine Beschussstarke Infantriekompanie, die sich eingräbt um den Feind mit weitreichenden Beschuss zu dezimieren. Sie verfügt über viele schwere und Spezialwaffen, ist im Nahkampf aber eher schwach auf der Brust, weshalb sie oft von Elementen der 1., 3. und 4. Kompanie sowie Kroot Söldner unterstützt wird. Selten zieht die 2. Kompanie ohne Panzerunterstützung in die Schlacht, die dann meist aus der 21. Sturmpanzerdivision oder der zahlreichen Kampfpanzerschwadronen für das Gefecht an die Kompanie angegliedert werden. Meist sind die Panzer dann auf das bekämpfen von Infantrie ausgelegt, da die 2. Kompanie bereits über genug schwere Waffen verfügt. Ihre stärken liegen im Kampf gegen schwere Infantrie und dem Zerstören von Panzer, was sie zu Idealen Stadtverteidigern macht, die leicht ein ganze weile Aushalten können, bis entsprechende Verstärkungen eintreffen.
Stationierung: Nach ihrer Ausbildung wurde die 2. Kompanie in einem Vorposten des Zahara Krisengebietes stationiert, wo sie vor allem für die Sicherung wichtiger Marschruten und der Überwachung der Tau Rebellen Aktivitäten verantwortlich sind. Unterstützt werden sie dabei von der Kerensky Sentinel Schwadron und einer Handvoll Kroot Söldner die das Gebiet weitläufig auskundschaften und so mögliche Angriffe früh genug an den Vorposten weitergeben kann.
Weitere wichtige Personen der Kompanie: Sergeant Avers, Sergeant Thrawn, Sergeant Blanks, Sergeant Pisker, Sergeant Losner, Ceasy „One Shot“ Holden
 
Der erste Teil der Valderan Chronik ist jetzt auch online, solltet ihr geschichtliche Fehler oder sonstige Anmerkungen haben, scheut euch nicht sie mir mitzuteilen:

398.M41 – Im Zuge des Macharius Kreuzuges wird Valderan von der 4. Heeresgruppe erobert, die einheimische Xenorasse, die Beari, werden vollständig ausgerottet, ehe die ersten imperialen Siedler auf Valderan landen

399.M41 – Macharius stirbt bei seiner Rückkehr ins Imperium, Luca Toss wird zum Planetaren Gouverneur von Valderan ernannt

410.M41 – Im Zuge der Macharius Häresie erklärt sich Valderan für Unabhängig, Hervorragend organisierte und ausgerüstete Valderanische Rebellen besiegen die imperialen planetaren Verteidigungsstreitkräfte in einem Blitzkrieg und Valderan geht für das Imperium verloren, der Planet gerät in Vergessenheit

480.M41 – Durch Bürgerkriege der verschiedenen Adelshäuser zerfällt das einst geeinte Valderan mehr und mehr in verschiedene Länder, schon bald ist Valderan ein planet mit dutzenden verschiedenen Nationen und Dialekten

590.M41 – Valdred wird in Kasar Tur geboren

610.M41 – Nach seiner Ernenung zum General vollzieht Valdred einen Militärputsch und übernimmt die Kontrolle über das größte und Ressourcenreichste Land auf Valderan, Er eint den Adel mit dem versprechen auf ein besseres ihnen angemessenen Lebens und beginnt einen Feldzug um ganz Valderan zu erobern

612.M41 – Die Allianz von Radan wird unter dem Kommando von General Cross, dem Befreier gegründet und vereint die östlichen Nationen gegen die einfallenden Streitkräfte des Westens, der Krieg zwischen den beiden großen Fraktionen weitet sich auf den ganzen Planeten aus und wobei die Neutralen Fraktionen „versehentlich“ ausgelöscht werden

622.M41 – Das Tau Expiditionskader Su`Tilan landet auf Valderan und nimmt sich der Menschen an, die unter dem Joch und der Kriegstreiberei von Valdred zu leiden haben, der Großteil der Bevölkerung heißt ihre Erretter willkommen die beginnen die Streitkräfte des Tyrannen zu dezimieren, viele Zivilisten ergreifen die Möglichkeit gegen das Regime vorzugehen und kämpfen an der Seite ihrer Tauherren gegen die Berufsoldaten der Adelsfamilien

625.M41 – Nach 15 Jahren unermüdlichen Krieges beginnt eine Zeit des Friedens mit dem Tod von Valdred, die Menschen beginnen die Lehren der Tau anzunehmen und werden ins Sternenreich der aufstrebenden Rasse eingegliedert, Widerstand gegen die neue Regierung gibt es von der Kriegsmüden Bevölkerung nicht, Kroot Sippen wandern in die Wildnis von Valderan aus und lassen sich in den dichten Wäldern von Dagora nieder

712.M41 – Das 411. Cadia unter dem Befehl von General Maralius Dhalk weicht bei ihrem Warpsprung stark vom Kurs ab und gerät in den Orbit von Valderan, Dhalk erkennt dank eines Planetenscans Valderan als eine verlorene Imperiale Welt und ruft einen Kreuzzug zur Rückeroberung des Valderan Systems aus

716.M41 – Nach 2 Jähriger Belagerung fällt die Hauptstadt von Radan wodurch die letzten verbliebenen Tau Armeen gezwungen sind Valderan zu verlassen und in den Weltraum zu fliehen. Dhalk übernimmt den Planeten und wird zum Generalgouverneur ernannt, der beginnt aus der Bevölkerung Imperiustreue Bürger zu formen, das Kommissariat überwacht die Eingliederung mit starker Hand

719.M41 – Die Krootkriege beginnen als Valderanische Streitkräfte auf der Suche nach Tautreuen Rebellen in die Wälder von Dagora vorstoßen, Rebellen schließen sich den Kroot an und bringen den Valderanern schwere Verluste bei

720.M41 – Dhalk erkennt den nutzen in den Xenos und beginnt damit die Anführer der Kroot gefangen zunehmen um einen Friedensvertrag auszuhandeln, Dhalk und die Weisen der Kroot werden sich einig und es kommt zu einer Allianz die für beide Seiten von Vorteil ist, die Rebellen verschwinden in den Untergrund um fortan die Besatzer mit Guerillia Taktiken in Atem zu halten, trotz immenser Bemühungen kann die Untergrund Bewegung nicht vollständig zerschlagen werden

(fortsetzung folgt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

netter kleiner Hintergrund. Namen usw., echt nett. Aber was anderes hätte ich von Dir auch gar nicht erwartet 😛

Und eine weibliche Sniperin... Da muss ich meinen Darius, seines Zeichens Laserkanonenschütze (auch ein One Shootler) mal vorbeischicken :wub:

Frage, da Du ja Deine Armee so sauber gliederst, heisst das dann, dass Du eine Armeeliste für diese Einheit machst und wenn es zu einem Städtekampf kommt, werden diese dann +/- als Haupteinheit eingesetzt oder ist das lediglich Hintergrund und fürs eigentlich Spiel weniger von Bedeutung?

Gruß
Doc
 
Frage, da Du ja Deine Armee so sauber gliederst, heisst das dann, dass Du eine Armeeliste für diese Einheit machst und wenn es zu einem Städtekampf kommt, werden diese dann +/- als Haupteinheit eingesetzt oder ist das lediglich Hintergrund und fürs eigentlich Spiel weniger von Bedeutung?

Jap genau das ist der Sinn, ich habe meine Armeen schon immer so aufgebaut weshalb ich ja auch immer so ewig lang brauche bis ich mich für eine entschieden habe, da ich mir da immer absolut sicher sein muss. Zur Zeit plane ich ja schon die 3. und 4. Kompanie, doch die sind jeweils nur stichpunktartig auf meinem "TO DO ZETTEL" vermerkt, weshalb es noch ein wenig dauern wird, bis man "Sumpfratten" und die "Wüstenfüchse" hier sehen wird, doch im Hintergrund (der Teil kommt noch) sind sie schon erwähnt 😉