[W40K] Der Krieg um Valderan - Hilfe bei Carnifex Bemalung?

In der Tat mußte ich bei dem Helm auch ein wenig an Darth Vader denken und die Atemgeräusche sind sicherlich sehr stylisch für einen kompromisslosen Strafvollzugsbeamten 😀 ... allerdings schwirt mir schon jetzt ein Umbau als Ersatz für Straken im Kopf rum, der sich an dem Star Wars Bösewicht orientiert, mal sehen wie ich das irgendwann umsetzen werden 😎 - Hier noch eine paar WIP Bilder der Veteranen und eines Panzers:

Veteranen 1 (3x Melter, Sergeant, Funker)
0036cc.jpg


Veteranen 2 (1x Sprengladung, 4x Lasergewehr)
0037ro.jpg


Anmerkung: Die Veteranen sind noch nicht fertig, die Gussgrate werden erst beim letzten Schritt mit Greenstuff entfernt, das ich für meinen Veteran mit Sprengladung brauche um die Lücken auszufüllen.

Leman Russ Belagerer
0038a.jpg


Anmerkung: Auch der Belagerer ist noch nicht fertig, da er noch Teile aus dem Fahrzeugzubehör Gussrahmen erhalten soll.
 
Hi,

bin auch mal wieder hier :lol:

Also die Veteranen 1 gefallen mir ganz gut, hoffe die kriegste auch gut bemalt. Die anderen sind nicht mein Ding (auch Darth Vader Look mit seiner Geissel), was nicht heissen muss, dass ich sie schlecht finde, aber mein Ding ist es halt nicht grad.

Aber ich bin am meisten mal gespannt, was Du aus der Airbrush Aktion machst. Wie Du siehst, beschleunigt es die Sache ungemein. 😀

Gruß
Doc

PS: Hol Dir doch mal einen Trupp Catachaner, mir gefallen die Tarnsachen usw. richtig gut :lol:
 
PS: Hol Dir doch mal einen Trupp Catachaner, mir gefallen die Tarnsachen usw. richtig gut :lol:

Hatte mir doch bereits ein Catachaner Standart und ein HQ geholt, nur sind die Teile komplett in die Straflegion und die Veteranen gewandert 😎 - in der Zukunft wird es aber definitv Valderanische Dschungelkämpfer geben 🙂

Edit: Update der Armeeliste
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues von der Valderan Front, ich komme gut vorran, wenn man bedenkt, dass ich Krank bin und größtenteils im Bett liege <_< - der SW Trupp ist war schon fertig, aber da einer der 6 einem der zahlreichen gefährlichen Tiere auf Valderan zum Opfer fiel (sprich: Hauskatze -_-) muss ich ihn leider durch einen neuen ersetzen. Als kleine Vertröstung ein kurzer Blick auf meine derzeit laufenden Arbeiten auf meinem Maltisch:

0039o.jpg
 
aaarrrrghhh... *kamera nach unten schwenk* schade geht nicht. Mach doch bitte nochmal ein Bild auf quasi Augenhöhe der Figuren, z.B. mit dem Panzer im Hintergrund. (Tipp: Bau/Mal einen Hintergrund, der Deinem Planeten entspricht, dann hast du immer einen guten Hintergrund für Bilder Deiner Einheit auf Augenhöhe). Desweiteren - ich bin kein Forumspezialist, aber füg doch die Bilder wie ich ins Forum ein, dann kann man die anklicken und sie werden größer, nehmen zugleich aber nicht zuviel Forumsplatz weg.

Dann... wegen der Schlacht, bin ich noch am aushandeln mit meinem Umfeld.

Den Köpfe können wir tauschen, wenn wir uns das nächste Mal sehen.

Bye & Gruß
Doc
 
aaarrrrghhh... *kamera nach unten schwenk* schade geht nicht. Mach doch bitte nochmal ein Bild auf quasi Augenhöhe der Figuren, z.B. mit dem Panzer im Hintergrund.

Es ist doch nur ein WIP bild, das zeigen soll, dass ich nicht untätig bin, bis jetzt sind sie ja noch nicht sauber bemalt, da noch viel zu korrigieren ist.

Dann... wegen der Schlacht, bin ich noch am aushandeln mit meinem Umfeld.

Mal schauen ob es diesmal klappt, wäre schön 😎

Den Köpfe können wir tauschen, wenn wir uns das nächste Mal sehen.

Super, dann hab ich meinen nächsten Wachhabenden :wub:

@Hintergrund: Ich mach erstmal meine Armee fertig bevor ich mich ans Gelände mache, nur geduld.
 
Servus 🙂

Nachdem meine Käfer nun schon das zweite mal gegen deine Imperialen ins Feld ziehen durften (@Doc Razor: Ja, ich bin der große blonde 😉 ), muss ich mich hier ja auch mal äußern.

Sehr schöner Thread mit guten WIP Bildern und Spielberichten. Etwas größere bzw. bessere Bilder wären zwar schön, aber da kannst du ja nichts für, da ist natürlich die Kamera das Problem. Ich bring bei unserem nächsten Spiel einfach auch mal eine mit.

Ich freu mich schon, bei Zeiten noch mehr von dem Hintergrund lesen zu können; vor allem wenn auch noch die fiesen Bugs drin vorkommen. 😉

Aber zuerst steht ja ein Spielbericht für heute Nachmittag an. Da waren die Imperialen zwar vom Pech verfolgt, aber die legendär inkompetenten Ganten sind auch einen Lacher wert.
Spaß hats auf jeden Fall gemacht und ich freue mich auf das nächste mal, dann vielleicht sogar mit einem hübschen Flugzeug auf deiner Seite und ein paar mehr Punkten.

Bis dahin weiterhin viel Spaß beim Aufbau deiner Imperialen Armee, mein lieber Tyraniden-Freund im Geiste. ;o)


MfG

Alex
 
Hehe,

die Fotos (Technik) sind ja schon mal ein guter Fortschritt.

Zum Raketenwerfertyp... Mh... Entweder er sucht grad mit seinem Zielsuchsystem nach Ameisen, sich durchgrabende Einheiten oder, was ich eher vermute, er hat grad nachgeladen und ist im Begriff zum Anlegen 😛 Vielleicht sucht er auch nach meinen Truppen *Räusper*.

Gruß
Doc
 
Finde die unterschiedlich ausschauenden Waffenteams eigentlich ganz toll, ist halt was anderes als immer die gleiche Pose.
Die selbstgebaute Seitenkuppel sieht ok aus, allerdings hängt die definitiv zu tief! Über der Kuppel ist noch mal eine Vertiefung in der Panzerung, und da muss die obere Kante der Seitenkuppel rein und nicht so tief wie bei dir. Bessere das bitte noch aus!
 
Hi zusammen,

zunächst mal danke für die vielen Anmerkungen und Kritiken, leider kann ich nicht mehr viel machen beim Leman Russ, da der schon geklebt ist 🙁 für den nächsten werde ich mir das aber merken. Bei RW Team werde ich genauso verfahren, es wird sicher nicht der einzige RW Trupp bleiben 😉

Die Tage wird es dann noch ein bis zwei Updates geben, bei dem ihr weitere WIP Bilder des Russ sehen werdet, außerdem ist der Tyra Spielbericht fast fertig und ich möchte euch natürlich auch noch ein paar neu bemalte Figuren zeigen.

Des weiteren wirds auch im Hintergrund ein paar neue Sachen geben. So wird die erste Stadt von Valderan und das 2. heimische Volk auf Valderan vorgestellt. Auch hoffe ich einen kleinen Überblick über die Geschichte von Valderan geben zu können und noch 1 bis 2 Ortschaften namentlich zu nennen, die später auch genauso wie die erste Stadt vorgestellt werden sollen. Auch die erste Kurzgeschichte ist in Arbeit, es wird in nächster Zeit also weiterhin intressant bleiben auf Valderan.
 
So hier also der Spielberich gegen die Tyraniden vom vergangenen Mittwoch:

Aufstellung
Wir entschlossen uns die Mission auszuwürfeln und ich ließ meinem Gegner den vortritt, da er die Missionstabelle auswendig kannte. Hier bekam ich gleich den ersten Schlag ins Gesicht den gespielt wurde Killpoints mit Angriff im Morgengrauen, was für meine Beschussstarke Armee nicht gerade das beste war. Mein Gegner nutzt die vorgeschobene Aufstellungszone auch gleich komplett aus und stellte seinen Schwarmtyranten mit 1 Wache sowie 2 Rotten 20er Termaganten mit Bohrkäferschleuder soweit wie möglich vorne auf. Ich stellte meinen Kommandozug ein wenig in deckung und den Veteranentrupp in Chimäre hinter einem Gebäude auf, so dass ich das maximum aus der sich bietenden Deckung ziehen konnte. Der Rest verblieb in Reserve, wobei ich noch die Straflegionäre zusätzlich noch flanken ließ und für sie erneut Messerkämpfer erwürfelte. Die Initiative konnte ich meinem Gegner nicht stehlen und so konnten wir direkt beginnen.

0044.jpg


Spielzug 1
Im ersten Spielzug brachten sich die vorderen Tyraniden in eine bessere Position während die gesamte Reserven über die Tischkante der Tyraniden ins Spiel kam. Insgesamt noch einmal 20 Ganten, 2 Zonantrophen und 2 Rotten Tyranidenkrieger mit je 4 Kreaturen. Der Schwarmtyrant versuchte meine Kommandotrupp zu beschießen konnte in der Dunkelheit jedoch kein Ziel aus machen. Der Rest des Schwarms beschloss anstatt zu schießen zu rennen und mir wurde schon recht mulmig, den 40 Ganten würde in der nächsten Phase mit Sicherheit in den Nahkampf kommen.

Auch in meiner Phase kam nun alles an: Insgesamt mein Infantriezug bestehend aus 2 10er Trupps, RW Trupp und 1 Zugkommando mit MK, sowie einem LR Belagerer und einem LR Vollstrecker. Die erste Welle der Tyraniden war natürlich sofort mein Ziel und ich bewegte meine Soldaten weit genug nach Vorne um mein Schnellfeuer möglichst gut einzusetzen. Natürlich beteiligten sich auch die Veteranen und Panzer an der Ganten Jagd und ich hielt mit allem was ich hatte auf die Ganten, wobei die Panzer das Feuer eröffneten um Gebrauch von ihren Suchscheinwerfern zu machen. Dies verhinderte natürlich, dass ich Befehle geben konnte doch mir war es ehrlich gesagt zu unsicher jedesmal zu würfel ob ich meinen Gegner sehe, weshalb ich lieber auf Nummer sicher ging. Im Feuersturm gingen dann auch 20 Ganten zu Boden, doch das war leider auf 2 Rotten verteilt so dass noch immer genug Ganten übrig waren, die meine Jungs im Nahkampf angehen konnte. Die Schlacht versprach recht schnell, recht hässlich zu werden.

0045.jpg


Spielzug 2
Der zweite Spielzug begann damit dass sich die Ganten in eine bessere Position brachten um meine zwei 10er Trupps zu beharken und anschließend anzugreifen, der Tyrant konzentriete sich auf das Zugkommando und ein Kriegertrupp richteteten ihre Waffen auf meinem Kommandotrupp während der Rest des Schwarms vorwärtsstürmte. In der Schussphase verloren meine beiden 10 Manntrupps je 4 Mann an die Ganten wobei auch die Waffenteams jeweils einen LP einbüßten. Der Kommandotrupp kam besser weg und lediglich mein General verlor einen LP da ich ansonsten recht gut meine Deckungswürfe hinbekam. Durch einen Abgewichenen Wurf schaffte es jedoch ein Säurespucker mit ein RW Team auszuschalten, was nicht so toll war während das Zugkommando einen Soldaten verlor und niedergehalten wurde.

Dann kam es zum Nahkampf und wie erwartet stürmten die Ganten in den Nahkampf gegen meine 2 10er Trupps, wo ich mir nicht mehr viele Hoffnungen machte, das sie diesem Ansturm standhalten konnten. Auf der linken Flanke fraßen sich die Ganten auch recht souverän durch meinen Trupp und obwohl ich noch 2 Ganten mitnehmen konnte änderte das nichts an der Nahkampfniederlage und der Trupp wurde ausgelöscht. Anders verhielt es sich auf der rechten Flanke, dort schafften es die Ganten nicht auch nur einen einzigen Soldaten auszuschalten und ich nahm voller Erwartung zumindest hier einen kleinen Sieg zu erringen meine Würfel und hoffte auf 2 - 3 tote Ganten die dann zusätzliche Verluste durch die "Kein Rückzug" Regel verursachten. Meine Soldaten erwießen sich jedoch als genauso unfähig und so ging der Kampf unentschieden aus was auf beiden Seiten für Lacher sorgte.

Nun war ich wieder an der Reihe und ich versuchte natürlich zum Gegenschlag auszuholen. Die Veteranen blieben in ihrer Chimäre und hielten auf die Ganten zu während der LRV vollstrecker vorrumpelte um sich daran zu beteiligen. Auch der Demolisher rückte weiter vor um sein Geschütz besser zum Einsatz zu bringen. Die Straflegion blieb jedoch dem Schlachtfeld fern. Die Schussphase fiel dieses mal eher Mau aus und gerade mal 2 Ganten vielen durch das kombinierte Feuer der Chimäre, der Veteranen und des Vollstreckers, was mir nur ein Kopfschütteln abrang. Die Raketenwerfer erreichten die Zoantrophe nicht, doch die LK raubte dem Brainbug einen LP. Unterdessen schlug das Geschütz des Belageres zwischen den Kriegern ein und auch sein SB legte nach, womit ich insgesamt 3 von ihnen verwundete. Im Nahkampf wollten wir nun die Sache zwischen den Ganten und meinen Soldaten klären, doch irgendwie lieferten sich die Beiden einen Wettstreit über größmöglichste Inkompetenz denn wieder schaffte es keine von beiden Seiten, Verwundungen zu erzielen womit auch dieses Mal der Nahkampf endete.

Punktestand nach Spielzug 2
Tyraniden 1 : Valderan 0

0047t.jpg


Spielzug 3
Im dritten Spielzug zeigte die Uhr langsam aber sicher auf das Ende für meine Imperialen Streiter, denn immer mehr Schablonenwaffen kamen in Reichweite und ich wurde damit regelrecht zugedeckt. Dennoch kam ich dank guter Deckungswürfe einigermaßen glimbflich davon, so dass mein Kommandotrupp immer noch einen General und seine LK bereit hatte während der Belagerer einer starken Warpblitz Attacke entging, da mein Gegner seinen Psitest nicht schaffte. Weniger Glück hatte mein Zugkommando das von den Ganten niedergeschoßen wurde und der Tyrant griff die Soldaten die mit den Ganten kämpften an um sie prombt auszulöschen.

In meiner Phase schoss ich wild um mich um irgendwas gegen die Ganten die zwischen meinen Soldaten wüteten zu unternehmen und endlich ging die erste Rotte zu Boden. Hurray!!! Der Belagerer schaltete gemeinsam mit meiner Kommando LK einen Krieger aus und die Raketenwerfer scheiterten am Warpfeld des Zoantrophen während der Vollstrecker mit 23 Schuss gerade mal einen Ganten niederstreckte *rofl*.

Punktestand nach Spielzug 3
Tyraniden 3 : Valderan 1

0049q.jpg


Spielzug 4
In diesem Spielzug begann der Schwarmtyrant meinen Vollstrecker zu jagen, doch er kam noch nicht an ihn heran. Auch den Treffer durch den Warpblitz schüttelte der Panzer ab, so das ich noch Hoffnung hatte wieder ein bisschen was herauszuholen. Leider belehrten mich die Krieger recht schnell eines besseren und erledigten endgültig den Kommandotrupp, während die Zoantrophe den Belagerer lahmlegte. Die Ganten verkrochen sich in der Ruine und damit war ich wieder an der Reihe.

Ich zog auch gleich meinen Vollstrecker vor dem nahenden Schwarmtyrant zurück, während ich mit Raketenwerfern und dem Belagerer auf die Krieger schoss, die ich schon angegratzt hatten, womit die Rotte endlich seinem Schöpfer gegenübertrat. Die Straflegion kam ebenfalls endlich im Spiel an und stürzte sich auf den Zoantrophen den sie in handliche Scheiben schnitten, während die Veteranen mit ihren Meltern es nicht fertig brachten auch die 2. Zoantrophe zu erledigen.

Punktestand nach Spielzug 4
Tyraniden 4 : Valderan 3

0050m.jpg


Spielzug 5
Im fünften Spielzug erreichte der Schwarmtyrant meinen Vollstrecker während die Ganten über den Hügel stürmten und die Raketenwerfer Teams bedrohten. Die Schussphase verlief für meinen Gegner mit geteilten Gefühlen, den der Zoantroph erlitt eine Warpattacke und wurde ausgeschaltet, zerstörte dabei jedoch noch den Belagerer. Im Nahkampf legte der Tyrant den Vollstrecker lahm, zerstörte das Geschütz und schüttelte ihn durch bevor die Wache ihm den Rest gab, während die verbliebenen Krieger noch 3 Straflegionäre erschossen und die Ganten das Raktetenwerfer Team zerrissen.

In meiner Phase gabs kaum noch was zu tun, sodass ich aus Trotz mit meinen Straflegionären noch die Krieger angriff und hoffte wenigstens einen noch mitzunehmen. Leider konnte ich gerade mal eine Verwundung erziehlen während die Krieger 4 Legionäre in Stücke hackten, weshalb der Chimären Fahrer das einzig richtige tat und aufs Gaspedal tratt um die Kunde von der Niederlage an die nahgelegene Stadt Kasar Tur zu überbringen, die nun das nächste Ziel des gefrässigen Schwarms werden sollte.

Punktestand nach Spielende
Tyraniden 8 : Valderan 4

Fazit:
Meine Güte dass war eine Abreibung 😀 - ich muss zugeben, dass man meinem Gegner deutlich angemerkt hat, dass er schon lange seine Käfer spielt und er weiß wie er sie am besten einsetzt, weshalb ich in dieser Schlacht einige schmerzhafte Lektionen für den Kampf gegen Tyraniden gelernt habe. Ich selber stecke auch noch ein wenig zu sehr in der alten Edition fest, weshalb mir immer wieder leichtsinnsfehler unterlaufen sind und ich sowohl die Synapsenkreaturen als auch die leichte Erlangung von Deckungswürfen unterschätzt habe. Dennoch war es ein sehr tolles Spiel und wenn ihr euch den Spielbericht genau durchgelesen habt, könnt ihr euch sicherlich denken, dass es nicht der letzte gegen diese Tyraniden war, da wir beiden schon die nächste Schlacht - dieses mal um die Stadt Kasar Tur - planen, die dann auch größer wird. Mein persönliches Highlight war natürlich der Kampf zwischen den Loser Ganten und den Blinden Soldaten, wenn Big Mama nicht eingegriffen hätte, wer weiß wie lange die sich noch "erfolglos" geprügelt hätten :lol: - Ich jedenfalls freue mich auf die nächste Begegnung mit Skytar, wo ich hoffe den Schwarm endlich aufhalten zu können und vielleicht zum Gegenschlag auszuholen 😉
 
Zuletzt bearbeitet: