Wie versprochen kommt heute der zweite Spielbericht von gestern. Während meiner Schlacht gegen die Tau warf immer wieder ein dritter Spieler einen Blick auf unsere Schlacht und bot uns anschließend an, gemeinsam gegen ihn anzutreten. Er erklärte allerdings auch gleich, dass er nur eine Bigbug Armee dabei hatte, was uns jedoch nicht störte obwohl wir beide wussten, dass die Chancen auf einen Sieg mit unseren Armeen gleich null war. Dennoch wollte ich mal wissen, wie so ein Big Bug Schwarm funktioniert und was die Carnifexe so alles drauf haben und gemeinsam mit dem Tau Spieler bereitete ich mich auf ein hartes Gefecht vor.
Spielzug 1
Leider konnten wir unserem Gegner nicht die Initiative klauen und so stürmten die Zoantrophen, der Schwarmtyrant und die Fexe vorwärts, wobei alles bis auf die 2 Neurofexe und der Nahkampffex auf unsere Reihen schoß, was auch zu einigen verlusten führte. Glücklicherweise waren wir noch nicht in Reichweite des mentalen Schreis der Zoantrophen, wodurch keine Einheit von uns Niedergehalten wurde. In unserer Phase gab es kaum Bewegung, lediglich der Piranja und der Todeswolf rückten ein wenig vor um sich in eine bessere Schussposition zu bringen. In der Schussphase konnten meine Imperialen einen Neurofex und einen Zoantrophen erledigen, während die Tau 2 Carnifexen ein paar Lebenspunkte abnahmen.
Spielzug 2
In diesem Zug kamen die ersten Symbionten auf meiner Flanke ins Spiel und hier machte sich bei mir schon der Fehler bemerkbar, das ich meine Jungs einfach zu nahe an der Kante aufgestellt hatte. Der Rest der Käfer stürmte vor, wobei erneut Stachelwürger und Biozidkanonen in unsere Reihen einschlugen. Dabei wurde einer der Hammerhaie betäubt und etliche Feuerkrieger und Soldaten getötet. In der Nahkampfphase stürmte ein Carnifex in den Nahkampf mit dem Piranja während die Symbionten über meine Mörser herfielen. Wie zu erwarten löschten die Symbionten den Mörser Trupp komplett aus und positionierten sich anschließend neu, während der Carnifex den Piranja gerade mal betäubte, was mich witzeln lies, das nicht einmal die Tyraniden mit diesem kleinen Gleiter fertig werden würden. Damit begann auch unser Zug und unsere gesamten Reserven trafen auf der linken Flanke ein. Die Schussphase verlief jedoch dürftig, den bis auf ein Zoantroph und 6 Symbionten ging einfach nichts zu Boden und das trotz „inspirierender Führung“ und einer ganzen Armee die auf die Symbionten anlegte.
Der Nahkampf hingegen sorgte für echte Heldenatmosphäre als die Straflegionäre für die ich „Messerkämpfer“ erwürfelte hatte, den Carnifex beim Piranja angriffen und ihn prompt in Stücke hackten. Das war für mich tatsächlich der Moment des Spiels, leider hatte ich vergessen das ich mit meiner Infantrie die Symbionten nicht mehr angreifen konnte da ich mit Schnellfeuer auf sie geschossen hatte, so dass ich mich auf einen weiteren Symbionten Sturm gefasst machen musste.
Spielzug 3
In diesem Zug kamen die nächsten Symbionten auf das Feld, dieses Mal auf der Seite der Tau, wo sich auch meine Sentinels und Straflegionäre rumtrieben. Der Schwarm hetzte erneut Vorwärts und allmählich machte sich die Schussstärke bemerkbar, den mein Infantrietrupp mit der LK wurde bis auf den Sarg und die LK niedergeschossen und dank des Warpschreis niedergehalten. Der Todeswolf verlor durch einen Warpblitz seine Chemokanone und ein Hammerhai wurde zusammen mit einige Tau zerstört. Viele Waffen hatten wir nicht mehr um den Schwarm zu bekämpfen, der nun wieder in den Nahkampf stürmte und sowohl meine Straflegionäre, meinen Kommandozug als auch mein Zugkommando vernichtete, obwohl von den Legionäre noch 3 entkommen konnten und auch mein Kommandeur davonrannte. In unserer Schussphase schossen die Sentinels einige Symbionten nieder während es meinen Imperialen Soldaten endlich gelang die letzten 2 Symbionten zu erledigen. Alles was ging legte nun auf den nächsten Nahkampffex an, doch der 5 LP W7 2+ RW Carni musste nur 2 LP Verluste hinnehmen. Die Tau streckten noch einige Symbionten nieder und wir waren uns einig, das der Kampf wohl nichts mehr werden würde.
Spielzug 4
In diesem Zug kündigte sich endgültig das Ende an, denn die letzten Verstärkungen der Tyraniden trafen in Form 2 Rotten Symbionten + Symbiarch auf meiner Flanke ein. In der Schussphase wurde alles niedergemacht, was nicht unmittelbar vor einem Nahkampf stand ehe der Schwarm uns den Todesstoß versetzte. Die Nahkampfphase war verherrend für uns, denn der Geistertrupp, der Höllenhund, mein Infantrietrupp mit schwerem Bolter und der Vollstrecker wurde zusammen mit den letzten Taukämpfern auf den Hügeln in der Luft zerriessen. Was uns nach dem Ansturm noch Blieb war ein einsamer Piranja und 3 Sentinels die gemeinsam mit dem Hammerhai noch den letzten Carnifex aus trotz niederschossen, ehe wir das Spiel beendeten. Da bei uns sonst alles auf der Flucht war und in diesem Zug auch das Spielfeld verließ.
Fazit:
Obwohl wir gewusst hatten, dass wir kaum eine Chance auf einen Sieg hatten, war das Spiel spassig und mit einigen tollen Moment gespickt, die mir einmal mehr gezeigt haben, das die Imperiale Armee genau das richtige für mich ist. Wenn Mörser einen Zonantroph mit RW 2+ ausschalten und mutige Straflegionäre einen Carnifex niederringen, fühlt man sich irgendwie an Starship Troopers erinnert. Jedenfalls haben die Legionäre jetzt einen Ehrenplatz in meiner Vitrine und ich werde definitiv noch einen 2. Trupp dieser Gesellen bauen und bemalen, da sie mich in beiden Spielen wirklich überzeugt haben. Nach dem Spiel fachsimpelten wir noch ein wenig über Big Bug Armeen und geeignete Gegenmaßnahmen wobei uns der freundliche Tyranidenspieler wirklich gute Tips gab. Auch ist bereits ein weiteres Spiel zwischen mir und seinem Schwarm angesetzt worauf ich mich schon tierisch freue, denn seine Armee sieht einfach nur stark aus …
"Es ist noch nicht vorbei!" Obwohl die Zweckallianz vom Schwarm zerschlagen wurde, sind die Valderaner entschlossen die Tyraniden von Valderan zu vertreiben ... Fortsetzung folgt demnächst ...