[W40K] Der Krieg um Valderan - Hilfe bei Carnifex Bemalung?

Soderle ... hab einige Zeit mit Malen verbracht und so kann ich euch das nächste Bild meiner Armee präsentieren. Damit ist jetzt die erste Hälfte meines 1. Trupps bemalt und der Sergeant, Funker und der letzte Soldat mit Lasergewehr stehen schon in den Startlöchern. Wenn alles klappt wie gewünscht, werde ich den Trupp am Freitag fertigstellen können. Außerdem habe ich noch die Rechtschreibfehler verbessert, hier dank an den Doc und das Väterchen. Ansonsten danke für das positive Feedback, das hält einen doch bei Laune 🙂

011ir.jpg
 
Heute gehts für meine Valderaner gegen Tau, einem altbekannten Gegner, gegen den ich schon eine Niederlage einstecken mußte (jedoch nicht gegen denselben Spieler). Ausgemacht wurden 1000 Punkte und ich werde mit den folgenden Truppen zu Felde ziehen:

--- HQ

Kommandozug (120)
+ Sanitäter
+ Regimentsstandarte
+ Funker
+ Plasmawerfer
+ Energiewaffe

--- Sturm

3 Sentinels (160)
+ Radarsuchkopfrakete
+ Nebelwerfer

1 Todeswolf (130)

--- Standart

1 Zugkommando (95)
+ Sanitäter
+ Zugstandarte
+ Funker
+ Scharfschützengewehr
+ Energiewaffe

Infantrietrupp 1 (90)
+ Laserkanone
+ Funker
+ Plasmawerfer

Infantrietrupp 2 (72)
+ Schwerer Bolter
+ Funker
+ Granatwerfer
+ Boltpistole

Unterstützungstrupp (60)
+ 3 Mörser

Straflegion (80)

--- Unterstützung

1 Vollstrecker (230)
+ Schwerer Bolter
+ Plasmakanonen

Gesamt: 1000 Punkte


Obwohl ich keinen Spielbericht plane, werde ich zumindest das ein oder andere Foto machen, sofern ich daran denke. Heute Abend gibts dann mehr von der Front. Drückt mir die Daumen gegen den Xenoabschaum 😀
 
Ich finde aber das Rot immernoch zu knallig. Wenn du es nicht dunkler machen willst, wie wär's denn mit dunkelroten Tarnflecken oder dunkelroten Akzenten? Denke das könnte recht interessant wirken. Vielleicht wirkt's auch nur durch das Foto so knallig.

In der Tat sind die Uniformen deutlich dunkler, hoffe das ich an meiner Kamera langsam die Sache mit dem Blitz in den Griff bekomme, damit ihr das auch mal seht.

Das Farbschema gefällt mir zwa nicht wirklich, da Imps einfach viel zu abhängig von Tarnung sind, weswegen ich auch die Mordian Iron Guard nicht leiden kann, aber wenn es dir gefällt ist es i.O. Und die Bemalung ist zum Spielen ausreichend. Bin auf den hoffentlich bebilderten Spielbericht gespannt.

Tatsächlich hab ich am Anfang überlegt ein grau/schwarzes Stadtkampftarnmuster zu verwenden, nur hatte ich das Problem, das ich erst wieder ins Malen reinkommen muß, nach beinahe 6 Jahren abstinenz und ich mir das jetzt noch nicht zutraue. Erst wieder ins Malen reinkommen, dann werde ich sicher noch Tarnmuster hinzufügen, da die für mich zur imperialen Armee einfach dazugehören.

ich meine auch das das rot dunkler muss. sorry, aber die kommen mMn rueber wie ne truppe weihnachtsmaenner.
mit einem dunkleren rot kann ich sie mir vorstellen (ggf. mal mit badab black drueber)

Wie gesagt: Die Uniformen sind schon dunkler. Ich bemale die immer in 3 schichten: Mecherite Red, Blood Red und dunkler Red Wash drüber. Das mit den Weihnachtsmänner ist ein geiler Spruch ... da muß man aus Prinzip was draus machen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
😉
jo z.b. "ho-ho-ho" rufen wenn sie aufgestellt werden ( am besten einzeln, dann ist dein gegner schon mal nervlich etwas "vorgekaut" )

😀

Ich dachte zwar eher an etwas wie einen "beleibten" Offizier mit einem buschigen weißen Bart, aber psychologische Kriegsführung ist natürlich auch was feines 😉
 
So ich kehre vom Schlachtfeld zurück und es war ein Ereignisreicher Tag für meine Valderaner. Gespielt wurde eine Standart Mission mit je einem Missionsziel in der gegnerischen Aufstellungszone und Spielfeldvierteln. Hier die Aufstellung:

0012b.jpg


Der Tauspieler stellte seine Truppen in Deckung auf und hatte 2 Hammerhaie dabei, was mich schon mal schlucken ließ. Glücklicherweise konnte mir mein Gegner die Initiative nicht stehlen, so dass ich den ersten Zug hatte, und ich legte sofort los.

Spielzug 1
In diesem Zug schickte ich meinen Todeswolf über die rechte Flanke in Deckung um näher an die in den Ruinen kauernden Tau Krieger heranzukommen. In der Schussphase gab ich den Befehl "Zerstört es" auf den Infantrietrupp mit der einzelnen Laserkanone und feuerte, da kein anderes Ziel vorhanden war, auf einen der Hammerhaie und ZERSTÖRTE IHN PROMPT!!!! Nicht nur der Tauspieler sondern auch ich schauten ein wenig blöd aus der Wäsche und nachdem wir uns beruhigt hatten, ging es prompt weiter. 4 Feuerkrieger wurden vom Vollstrecker mit Plasmakanonen und Schweren Bolter ausgeschaltet, während die Mörser die Späher beharkten, was einen Verlust verursachte. Die Gegenwehr der Tau, fordert lediglich eine Handvoll Soldaten da mein Gegner unheimliches Würfelpech hatte und ich damit argumentierte, das der erste Schuss der den Hammerhai zerlegte sie wohl demoralisiert hätte, was meinen Gegner nur Grinsen ließ.

0014j.jpg


Spielzug 2
Im zweiten Spielzug kamen meine Reserven über die rechte Flanke ins Spiel um griffen sofort in das Kampfgeschehen ein, obwohl ich ein Befehlschaos erwürfelte fiel die Schussphase für die Tautruppen Katastrophal aus und beinahe alle Feuerkrieger wurden von Plasmakanonen, Mörsern und Schweren Bolter vernichtet, während meine Multilaser jedoch wirkungslos an dem nervtötenden Piranha abprallten. Dieser Schoss meinen Trupp mit der Laserkanone auch gleich ein wenig zusammen, doch meine Verluste waren verglichen mit denen der Tau verschwindet gering. Das Würfelpech meines Gegners setzte sich fort, als es der Massebeschleuniger nicht schaffte meinen Vollstrecker zu zerstören, was ich ehrlich gesagt nicht verstand, denn ich wollte ihn schon vom Spielfeld nehmen.

0016k.jpg


Spielzug 3
Im dritten Spielzug konzentrierte ich mein gesamtes Feuer auf die verbliebenen Feuerkrieger in den Ruinen und löschte sie restlos aus, nur der Piranha wollte einfach nicht draufgehen und wieder gabs ein Befehlschaos. Selbst als ich meine Sprengraketen auf den kleinen Antigrav Gleiter schoss, brach der nicht zusammen. Einfach nervig das scheiß Ding. Mittlerweile beschränkte sich die Tau Armee aber auch nur noch auf den Piranja, den Hammerhai der es nicht einmal fertig brachte trotz Markierung der frisch eingetroffenen Geister meinen Todeswolf zu zerstören. Dafür zerlegte die Geister die Hälfte meiner Straflegion und der Piranja erschoss noch 2 Soldaten.

0017wo.jpg


Spielzug 4
In diesem Zug gab es kaum noch was zu tun für mich. Ich erschoss die letzten Tau in den Ruinen und räumte so das Missionsziel frei, der Piranja wollte wieder nicht kaputt gehen und im Nahkampf erschlug ich mit der Straflegion noch die Geister, jedoch nicht bevor die dämliche Markerdrohne mir einen Legionär umgehauen hatte. Nun hielt ich ein Missionsziel und mein Gegner konnte mir lediglich nur noch das andere mit seinem Hammerhai streitig machen, womit er auch aufgab. Damit endete auch ein unterhaltsames und witziges Spiel mit vielen überraschungen und merkwürdigen Situationen.

Fazit
Ein tolles Spiel in angenehmer Atmosphäre. Ich muß aber zugeben das mein Gegner schon gewaltiges Pech hatte und mein erster Schuss wohl vom Imperator persönlich geführt wurde. Alles in einem ein tolles Spiel, und die Revanche wird sicher kommen. Doch vorerst gab es wichtigeres zu tun ... den der Schwarm war gekommen und er war hungrig, doch dazu morgen mehr.
 
Nett Nett und GZ. Wenigstens bin ich nicht der einzige mit Würfelpech 🙄

Leider ist der GW Laden für mich aktuell schwer zu erreichen, so dass ich nicht allzuviel Spieler finde und mehr Spielen kann. Mal schauen, was die Zukunft für Überraschungen bereithält 😎 => Wir sehen uns am Samstag, dort werden wir sehen wie hold dir der Imperator ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie versprochen kommt heute der zweite Spielbericht von gestern. Während meiner Schlacht gegen die Tau warf immer wieder ein dritter Spieler einen Blick auf unsere Schlacht und bot uns anschließend an, gemeinsam gegen ihn anzutreten. Er erklärte allerdings auch gleich, dass er nur eine Bigbug Armee dabei hatte, was uns jedoch nicht störte obwohl wir beide wussten, dass die Chancen auf einen Sieg mit unseren Armeen gleich null war. Dennoch wollte ich mal wissen, wie so ein Big Bug Schwarm funktioniert und was die Carnifexe so alles drauf haben und gemeinsam mit dem Tau Spieler bereitete ich mich auf ein hartes Gefecht vor.

0019es.jpg


Spielzug 1
Leider konnten wir unserem Gegner nicht die Initiative klauen und so stürmten die Zoantrophen, der Schwarmtyrant und die Fexe vorwärts, wobei alles bis auf die 2 Neurofexe und der Nahkampffex auf unsere Reihen schoß, was auch zu einigen verlusten führte. Glücklicherweise waren wir noch nicht in Reichweite des mentalen Schreis der Zoantrophen, wodurch keine Einheit von uns Niedergehalten wurde. In unserer Phase gab es kaum Bewegung, lediglich der Piranja und der Todeswolf rückten ein wenig vor um sich in eine bessere Schussposition zu bringen. In der Schussphase konnten meine Imperialen einen Neurofex und einen Zoantrophen erledigen, während die Tau 2 Carnifexen ein paar Lebenspunkte abnahmen.

0021yd.jpg


Spielzug 2
In diesem Zug kamen die ersten Symbionten auf meiner Flanke ins Spiel und hier machte sich bei mir schon der Fehler bemerkbar, das ich meine Jungs einfach zu nahe an der Kante aufgestellt hatte. Der Rest der Käfer stürmte vor, wobei erneut Stachelwürger und Biozidkanonen in unsere Reihen einschlugen. Dabei wurde einer der Hammerhaie betäubt und etliche Feuerkrieger und Soldaten getötet. In der Nahkampfphase stürmte ein Carnifex in den Nahkampf mit dem Piranja während die Symbionten über meine Mörser herfielen. Wie zu erwarten löschten die Symbionten den Mörser Trupp komplett aus und positionierten sich anschließend neu, während der Carnifex den Piranja gerade mal betäubte, was mich witzeln lies, das nicht einmal die Tyraniden mit diesem kleinen Gleiter fertig werden würden. Damit begann auch unser Zug und unsere gesamten Reserven trafen auf der linken Flanke ein. Die Schussphase verlief jedoch dürftig, den bis auf ein Zoantroph und 6 Symbionten ging einfach nichts zu Boden und das trotz „inspirierender Führung“ und einer ganzen Armee die auf die Symbionten anlegte.

0024bp.jpg


Der Nahkampf hingegen sorgte für echte Heldenatmosphäre als die Straflegionäre für die ich „Messerkämpfer“ erwürfelte hatte, den Carnifex beim Piranja angriffen und ihn prompt in Stücke hackten. Das war für mich tatsächlich der Moment des Spiels, leider hatte ich vergessen das ich mit meiner Infantrie die Symbionten nicht mehr angreifen konnte da ich mit Schnellfeuer auf sie geschossen hatte, so dass ich mich auf einen weiteren Symbionten Sturm gefasst machen musste.

0025k.jpg


Spielzug 3
In diesem Zug kamen die nächsten Symbionten auf das Feld, dieses Mal auf der Seite der Tau, wo sich auch meine Sentinels und Straflegionäre rumtrieben. Der Schwarm hetzte erneut Vorwärts und allmählich machte sich die Schussstärke bemerkbar, den mein Infantrietrupp mit der LK wurde bis auf den Sarg und die LK niedergeschossen und dank des Warpschreis niedergehalten. Der Todeswolf verlor durch einen Warpblitz seine Chemokanone und ein Hammerhai wurde zusammen mit einige Tau zerstört. Viele Waffen hatten wir nicht mehr um den Schwarm zu bekämpfen, der nun wieder in den Nahkampf stürmte und sowohl meine Straflegionäre, meinen Kommandozug als auch mein Zugkommando vernichtete, obwohl von den Legionäre noch 3 entkommen konnten und auch mein Kommandeur davonrannte. In unserer Schussphase schossen die Sentinels einige Symbionten nieder während es meinen Imperialen Soldaten endlich gelang die letzten 2 Symbionten zu erledigen. Alles was ging legte nun auf den nächsten Nahkampffex an, doch der 5 LP W7 2+ RW Carni musste nur 2 LP Verluste hinnehmen. Die Tau streckten noch einige Symbionten nieder und wir waren uns einig, das der Kampf wohl nichts mehr werden würde.

0027e.jpg


Spielzug 4
In diesem Zug kündigte sich endgültig das Ende an, denn die letzten Verstärkungen der Tyraniden trafen in Form 2 Rotten Symbionten + Symbiarch auf meiner Flanke ein. In der Schussphase wurde alles niedergemacht, was nicht unmittelbar vor einem Nahkampf stand ehe der Schwarm uns den Todesstoß versetzte. Die Nahkampfphase war verherrend für uns, denn der Geistertrupp, der Höllenhund, mein Infantrietrupp mit schwerem Bolter und der Vollstrecker wurde zusammen mit den letzten Taukämpfern auf den Hügeln in der Luft zerriessen. Was uns nach dem Ansturm noch Blieb war ein einsamer Piranja und 3 Sentinels die gemeinsam mit dem Hammerhai noch den letzten Carnifex aus trotz niederschossen, ehe wir das Spiel beendeten. Da bei uns sonst alles auf der Flucht war und in diesem Zug auch das Spielfeld verließ.

0030h.jpg


Fazit:
Obwohl wir gewusst hatten, dass wir kaum eine Chance auf einen Sieg hatten, war das Spiel spassig und mit einigen tollen Moment gespickt, die mir einmal mehr gezeigt haben, das die Imperiale Armee genau das richtige für mich ist. Wenn Mörser einen Zonantroph mit RW 2+ ausschalten und mutige Straflegionäre einen Carnifex niederringen, fühlt man sich irgendwie an Starship Troopers erinnert. Jedenfalls haben die Legionäre jetzt einen Ehrenplatz in meiner Vitrine und ich werde definitiv noch einen 2. Trupp dieser Gesellen bauen und bemalen, da sie mich in beiden Spielen wirklich überzeugt haben. Nach dem Spiel fachsimpelten wir noch ein wenig über Big Bug Armeen und geeignete Gegenmaßnahmen wobei uns der freundliche Tyranidenspieler wirklich gute Tips gab. Auch ist bereits ein weiteres Spiel zwischen mir und seinem Schwarm angesetzt worauf ich mich schon tierisch freue, denn seine Armee sieht einfach nur stark aus …

0028q.jpg


"Es ist noch nicht vorbei!" Obwohl die Zweckallianz vom Schwarm zerschlagen wurde, sind die Valderaner entschlossen die Tyraniden von Valderan zu vertreiben ... Fortsetzung folgt demnächst ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste spontan an ihn hier denken:

5b.jpg


Spaß beiseite, schöner Aufbau soweit. Die Hintergrundgeschichte weiß zu gefallen - auch weil ich mein Tau-Jagdkader seinerzeit mit einer ähnlichen Geschichte versehen habe. 😉
Du solltest aber dringend an der Bemalung deiner Truppen arbeiten. Graue Mäuse und Silberfische verderben jeden bebilderten Spielbericht. 😉
 
Ich musste spontan an ihn hier denken:

5b.jpg

Na das gibt doch mal ein perfektes Maskotchen für meine Imperialen ab 🙂 ... das mit den grauen Mäusen ist mir auch klar, deswegen auch weniger Bilder, da es noch nicht so gut aussah. In bin aber guter Dinge meinen 1. Trupp heute oder morgen fertig zu stellen so dass es gleich mit dem nächsten weitergehen kann. Eben schön schritt für schritt nur möchte ich meine Armee auch ins Feld führen und Erfahrungen sammeln, sodass es noch ein paar Spielberichte mit den Mäusen geben wird, aber die werden sicher schnell weniger 😉

Edit: Hab auch gleich noch die Daten meines Planeten in der Hintergrundsektion eingefügt.
 
Zuletzt bearbeitet: