[W40K] Der Krieg um Valderan - Hilfe bei Carnifex Bemalung?

Zunächst mal danke für eure konstruktiven Vorschläge, doch es liegt an vielen dingen, dass ich mich dazu entschlossen habe, das Farbschema zu ändern. Der wichtigste Punkt war die Farbe weiß. Gerade beim Panzer an dem ich nahezu 3 Wochen gemalt habe, sieht man praktisch nichts und versuche es zu highlighten oder ähnliches schlugen komplett fehl. Auch hatte ich schwierigkeiten mit Bloodred (Uniform) da diese Farbe genau wie Skull White nicht wirklich deckte und mehrere Farbschichten nötig waren damit man die Unterschicht Mecherite Red nicht mehr sah, wo sie nicht hingehörte und somit details verdeckte.

Insofern war der bemalaufwand für die Minis mit meiner limitierten Zeit einfach zu aufwendig für die eher bescheidenen Ergebnisse. Auch lag es mit der Zeit an meiner Lustlosigkeit. Wenn du weißt das du 2 bis 3 Stunden malen mußt um lediglich die grundschicht für die Rüstung von 5 Soldaten aufzutragen, damit sie ordentlich deckt hast du einfach irgendwann keine Lust mehr. Um Croon soweit zu bringen wie er oben zu sehen brauchte ich gerade mal die Hälfte der Zeit und er sieht doch deutlich besser aus, als jeder soldat den ich bisher bemalt habe.

Dementsprechend möchte ich nun auf das neue Schema umsteigen, da es einfacher für mich zu bearbeiten ist und mir obendrein auch noch gefällt, auch wenn ich mein ursprüngliches Schema vermissen werde, da es einfach mal was anderes war, doch Zeit und Aufwand stehen in keinem verhältnis zum Ergebnis. Werde ich wohl den geplanten Hintergrund mit den Sons of Orar knicken können (was der ursprung für die Idee mit dem Weiß/Rot Farbschema war) aber ich finde schon was passendes neues für meine Valderaner.

@Skytar & Iceslayer: Danke für eure Tips zwecks entfärben 😉
 
Und wenn du deine bisherigen Soldaten nicht entfärbst sondern so in deine Armee übernimmst...?
- im alten Kodex wurden Rekruten mit einem weißen Streifen am Helm gekennzeichnet.
- im neuen Kodex sind Straflegionäre wieder Bestandteil des Armeeplans.
Setze sie doch als "frisch" eingetroffene Straflegionäre ein; rote Gefängnissmontur und weißer Rekrutenpanzer.
Wenn sie sich bewähren und so den Angriffen der Feinde des Imperators zu trotzen vermögen,
können sie sich später das "Recht verdienen" ihre Rüstungen im (dann aktuelleren Schema) grau einzufärben.

Das neue Schema sieht übrigens auch ganz gut aus und wurde von dir gut umgesetzt;
nur das Symbol auf dem Helm wirkt irgendwie anders...hast du den geflügelten Schädel irgendwie ersetzt...?
 
Und wenn du deine bisherigen Soldaten nicht entfärbst sondern so in deine Armee übernimmst...?
- im alten Kodex wurden Rekruten mit einem weißen Streifen am Helm gekennzeichnet.
- im neuen Kodex sind Straflegionäre wieder Bestandteil des Armeeplans.
Setze sie doch als "frisch" eingetroffene Straflegionäre ein; rote Gefängnissmontur und weißer Rekrutenpanzer.
Wenn sie sich bewähren und so den Angriffen der Feinde des Imperators zu trotzen vermögen,
können sie sich später das "Recht verdienen" ihre Rüstungen im (dann aktuelleren Schema) grau einzufärben.

Das neue Schema sieht übrigens auch ganz gut aus und wurde von dir gut umgesetzt;
nur das Symbol auf dem Helm wirkt irgendwie anders...hast du den geflügelten Schädel irgendwie ersetzt...?

Danke für den Tip, das werde ich mal in Erwägung ziehen. Das Symbol ist auch ein anderes, weiß aber nicht mehr aus welchem Gussrahmen, müßte denke ich ein Sentinel Piloten Kopf sein.
 
Mein lieber Doom Eagle, der neue Testmini sieht schon mal nicht schlecht aus. Wie schon öfters erwähnt, das alte Schema war auch nicht schlecht, nur gewöhnungbedürftig. Ich habe dich von Anfang an bewundert 2 schlecht deckende Farben für dein Schema zu verwenden. 🙂

Das neue macht sich richtig gut.

Welche Farbe ist den das grau ? Für mich sieht das nach Charadone Granite aus ?
 
Mein lieber Doom Eagle, der neue Testmini sieht schon mal nicht schlecht aus. Wie schon öfters erwähnt, das alte Schema war auch nicht schlecht, nur gewöhnungbedürftig. Ich habe dich von Anfang an bewundert 2 schlecht deckende Farben für dein Schema zu verwenden. 🙂

Das neue macht sich richtig gut.

Welche Farbe ist den das grau ? Für mich sieht das nach Charadone Granite aus ?

Vielen dank für das Lob, Blautann 😉 - Das Grau hab ich mir aus Chaosblack und Skullwhite im Verhältnis 2:3 zusammengemischt, und dann die zweite Schicht im Verhältnis 2:4 akzentuiert. Heute Abend werde ich möglicherweise die fertige Miniatur online stellen können. Jetzt gehts aber ersmal in den GW Nürnberg zu einer 1750 Punkte Schlacht gegen Space Wolves, näheres gibts dann heute Abend 🙂
 
Oha, dann würd ich mir gleich nen ganzen Tiegel voll anmischen ... sonst wirds bestimmt ne Zitterpartie das du die Farbe jedes mal hinbekommst. Oder aber du suchst dir ein Äquivalent in der GW Farbpalette, vorzugsweise gleich mit der passenden Akzentfarbe. 🙂



Deine Arbeitszeiten möchte ich haben. Nachmittags gamen, tz tz tz. Aber gut, ich bin krank geschrieben, ansonsten wäre ich fast vorbeigekommen. <_<
 
Das Symbol ist auch ein anderes, weiß aber nicht mehr aus welchem Gussrahmen,
müßte denke ich ein Sentinel Piloten Kopf sein.
Das könnte auch der Kopf des Mediks aus dem neuen Kommando-Gußrahmen sein...
Jetzt gehts aber ersmal in den GW Nürnberg zu einer 1750 Punkte Schlacht gegen Space Wolves,
näheres gibts dann heute Abend 🙂
Gibt es denn dann auch hoffentlich viele (viiele! ) Bilder von dieser Zusammenkunft...?

@ Blautann:
wieso Arbeitszeiten...? Studium...
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich bin zurück und hab eine 1:0 Niederlage einstecken müssen, bei Missionsziele einnehmen, dass Spiel war soweit doch okay, mal von einigen Fehlern abgesehen die sowohl mein Gegner als auch ich machten, deswegen verzichte ich auch auf einen Spielbericht. Da es sich hier auch um ein Testspiel handelte, machte ich auch keine Fotos, da die Armee des Gegners noch ganz grau war (erstes Spiel mit seiner Armee). Dennoch hab ich einige Lehren aus dem Spiel gezogen:

1. Space Wolves sind anders als normale Space Marine aber auch nicht soviel anders, dass man seine Taktik grundsätzlich ändern sollte.

2. Ich muss angressiver Spiel und aufhören mich von Landungskapseln einzuscheissen.

3. Ich brauch einen Meatshield, mehr Infantriezüge und mehr Spezialwaffentrupps.

4. Ich brauch einen Exekutor und noch einen Todeswolf (der SM Killer schlechthin) 😀
 
Eine Arbeitsreiche Woche geht für mich zuende und nachdem sich auch gestern der Halloween Stress in Grenzen hielt und ich vor der Arbeit noch ein wenig Zeit hatte, konnte ich mir für meine Valderaner noch ein paar Verstärkungen zulegen.

0055i.jpg


Nicht zu sehen auf dem Bild sind der Vindicare Assassine und die Inquisitorin, die ebenfalls den Weg in meine Armee gefunden haben. Die Space Marine Scouts plane ich zu Gardisten umzubauen, während der Kampfpanzer zu einem Linienbrecher umfunktioniert werden soll. Jede Menge zu tun also für mich, doch heute wird erstmal gemalt. Ich möchte heute Croons Kommandotrupp fertigmachen und mit den ersten 10 Soldaten mit neuem Schema beginnen. Hoffentlich schaffe ich genug um euch heute Abend einige Bilder präsentieren zu können. Demnach: Auf gehts 😀
 
Nicht zu sehen auf dem Bild sind der Vindicare Assassine und die Inquisitorin,
die ebenfalls den Weg in meine Armee gefunden haben. Die Space Marine Scouts plane ich zu Gardisten umzubauen, während der Kampfpanzer zu einem Linienbrecher umfunktioniert werden soll. 😀
Inquisitorin klingt interessant...(Inquisitor + Imperiale Armee = Hexenjägerverbündete...?)
Und da ich mich strikt weigere diese oft mehr als dämlichen "eingedeutschten" Namen zu merken -
was ist denn bitte ein Linienbrecher...?!
 
Ein Leman Russ Eradicator, das seltsame S6 DS4 Gebilde das mit dem neuen Codex gekommen ist.
Ein Leman Russ mit einer, laut Kodex, "Linienbrecher-Novakanone", die im Profil eher wie ein Hellhammer-Geschütz aussieht. Das scheint ja eher so eine Demolisher-Alternative (oder Ergänzung) zu sein, so wie es auch beim Punisher und Exterminator ist.
 
Soderle, ich habe heute einiges zustande gebracht, es sind einige Soldaten in Arbeit, die Entfärbung schreitet vorran und auch der Kommandotrupp nähert sich seiner Fertigstellung. Da ich heute nicht alle Soldaten fertig bekommen werde, habe ich zumindest schon mal einen fertig gemacht, damit ihr auch beim Standartsoldaten schon mal das neue Schema begutachten könnt.

0056b.jpg


Des weiteren bin ich mit den Gardisten gut vorran gekommen und hab zumindest ihre Körper schon mal zusammengebaut. Der Sarge ist komplett fertig, während der 5. noch mit Greenstuff einen Mantel erhalten soll, damit die Einheit einheitlich aussieht.

0057p.jpg


Die Hochenergielasergewehre muss ich noch basteln, ausßerdem müssen die Armee und Kapel noch angepasst werden. Zusätzlich sollen zumindest 2 Gardisten Melter erhalten. Außerdem noch ein Bild meiner 3 Zinn Charaktere von denen 2 bereit zum Malen sind, der andere noch auf Base und Grundierung wartet.

0058je.jpg


Zu guter letzt noch meine 2 neuen Plastik Charas von denen der linke mein zweiter Leutnant werden wird und der rechte mein 5. Infantrie Sergenant.

0059v.jpg


Inquisitorin klingt interessant...(Inquisitor + Imperiale Armee = Hexenjägerverbündete...?)

Ich habe zunächst vor lediglich Inquisitoren und Assasinen einzusetzen, während ich mich nach einer Alternative für Sororitas umschaue. Hier spuckt mir alles mögliche im Kopf rum, von einer Imperialen Armee in Servorüstungen bis hin zu einer vergessenen Cyborg Armee 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zunächst vor lediglich Inquisitoren und Assasinen einzusetzen, während ich mich nach einer Alternative für Sororitas umschaue. Hier spuckt mir alles mögliche im Kopf rum, von einer Imperialen Armee in Servorüstungen bis hin zu einer vergessenen Cyborg Armee 😀
Aber wäre das nicht Fluffvergewaltigung de Luxe...?
Schnöde imperiale Soldaten mit der Servorüstung, die von IHM erdacht wurde,
und am besten auch noch bewaffnet mit dem heiligen Bolter...?

Mit der Panzerung, da könnte man ja Flufftechnisch was basteln, daß es alles Plattenrüstungen sind,
und statt Bolter HE-Lasergewehre. Nur die Exorzisten, die ja wohl überragend sein sollen/können,
würden dann wohl wegfallen, und die Glaubensakte auch, von denen ich schon soviel gehört habe.
 
Aber wäre das nicht Fluffvergewaltigung de Luxe...? Schnöde imperiale Soldaten mit der Servorüstung, die von IHM erdacht wurde, und am besten auch noch bewaffnet mit dem heiligen Bolter...?

das ist mir schon klar, es ist ja auch nur pures Brainstorming was ich derzeit machen, Plastik Soros wären mir zwar lieber, aber da kann ich wohl genau wie auf die Plastik Stormtroopers noch länger warten 😀

Mit der Panzerung, da könnte man ja Flufftechnisch was basteln, daß es alles Plattenrüstungen sind,
und statt Bolter HE-Lasergewehre. Nur die Exorzisten, die ja wohl überragend sein sollen/können,
würden dann wohl wegfallen, und die Glaubensakte auch, von denen ich schon soviel gehört habe.

Naja, Glaubensakte sind schon deftig würde ich auch nie einsetzen, weil sie mich eher stören als gefallen, nur haben mir die schwestern stets mehr zugesagt, als normale Marines, denn wenn du das Profil vergleichst, haben die im grunde hargenau das selbe wie imperiale soldaten und sind demnach normale menschen, nur das soros eben servorüstung und bolter haben und das macht einfach ein schöneres gesamtbild im bezug auf dessen was ich vorhabe, eben ein rein menschliche armee ohne genetische superkrieger 😉