[W40k] Die Schwarzen Schiffe sind gekommen! - [26.06. - AoP Platte bemalt]

Hey eine sehr gute Idee.
Deine Umbauten gefallen mir sehr gut und Ich hoffe man sieht bald die ersten von ihnen bemalt.
Der Asassine sieht auch sehr gut aus.

mfg. Oberbayer

p.s. Ich wollte grad schon schreiben "Ich hoffe du malst länger daran weiter als mit den Emperors Children" und hab grad festgestellt das du es blos nicht mehr im HDR forum gepostet hast <_<
 
P1030018.jpg


Sehr schöne Armee, nur hat sich (mindestens) ein Xenos eingeschlichen!
Zumindest hat deine Chefin sehr spitze Ohren!
 
Vielen Dank weiterhin für die ganzen Kommentare, ich denke morgen gibts schon ein weiteres Update😎

welche Modelle hast du denn für die Damen verwendet, wenn ich fragen darf?
Die Sisters bestehen hauptsächlich aus Dark Eldar Hagashin, ich werde aber, sobald ich die nötigen wieder Teile zusammen habe, ein kleines Tutorial zum Bau schreiben.

Zumindest hat deine Chefin sehr spitze Ohren!
Hat sie mittlerweile nicht mehr, habe alle spitzen Ohren an den Damen weggefeilt. Kommt davon, wenn man nur Hagashin und/oder Dämonettenköpfe benutzt 😉
 
Wow, was für ein Auftakt. Ich nehme mir dann mal ne Packung Popcorn und lasse mich auf einem Logenplatz nieder so lange die noch frei sind. Das wird ganz offensichtlich großes Kino, was uns hier erwartet.

Deine Umbauten sind mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet und bringen ein bisschen frischen Wind hier rein, was ich echt super finde. Hier etwas zu meckern zu finden ist wahrscheinlich fast schon Frevel und eventuell auch ungesund, so wie die Damen bewaffnet sind. Aber als einzige Kritik möchte ich dennoch die angestrebte Basegestaltung da lassen, die mir doch etwas arg schlicht für diese aufwändigen Umbauten erscheint.
 
So, heute gibts zwar keine neuen Bilder, aber was zum Nachdenken.

Da ich mir weißgott nicht vorstellen kann, gewöhnliche Transportfahrzeuge in eine so spezielle Armee aufzunehmen, hatte ich zuerst geplant, die Chimären nur etwas umzubauen, und aus dem Razorback etwas in dieser Art zu machen, ein "Emperor's Gift" Speeder, nur eben dann mit nem Schweren Bolter obendrauf.

154324_sm-.jpg


Entschuldigt meine Paint-Fähigkeiten, aber auf mehr als ne kizze hatte ich keine Lust. DIe Idee wäre einfach, die große Ovale Base zu nutzen, den Flyingstand auf ca. 2-3cm zu kürzen, und das ganze trotzdem als normales Fahrzeug zu zählen.

m60179a_99229999104_FlyingStand_445x319.jpg


So, aus Zufall bin ich gestern aber über dieses lustige Ding gestolpert, den Frozen Heart, offensichtlich eine Abart des Emperor's Gift.

431px-Frozen_Heart_%28Karte%29.JPG



Daher habe ich nun überlegt, meinen Plan mit dem Emperor's Gift duchzusetzen, und gleichzeitig alle Chimären zu Frozen Heart Transportern zu machen. Natürlich muss ich sie klar unterschiedlich gestalten, nicht zuletzt wegen der verschiedenen Bewaffnung und der Ausstiegsluken. Aber ich denke das kriege ich hin.

Was meint ihr dazu, gute Idee, schlechte Idee? Zu weit an den Haaren herbeigezogen oder mit gutem Gewissen machbar? 😉
 
Ähm du das ist beides mal das "olle" FlugRhino das es mal zu Rough Trader zeiten gab,

der Emperor's Gift ist nur eine besonderes davon aber auch nur ein Flug Rhino.

Das heißt die Luken sind die gleichen und die Bewaffnung auch das Ding kann man in unter zwei std aus nem Rhino und ner hand voll Plaste Card (und jemand der so fit darin ist wie du der schafft das schneller)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi jaycop. super umbauten bisher, gefällt mir richtig gut.
hatte mir auch schon so einige gedanken zu den sisters of silence gemacht, wie man die am besten bauen könnte, aber enweder nicht das richtige ''grundmaterial'' sprich die geeigneten minis gefunden oder an meinen umbauskills gescheitert.
nichstdestotrotz wollte ich dir mal meine ''emperor's gift'' zeigen, nicht unbedingt als anregung, sonderneher als ansporn, auch ein (oder mehrere) zu bauen 😀
soll als vehikel für meinen custodes-trupp dienen.

wenn die bilder zu fett sind, sag bescheid und ich lösche sie wieder!

IMG_1002.jpg


IMG_1004.jpg


IMG_1003.jpg


mfg.

seelen.
 
Find ich klasse, davon werd ich mir auf jeden Fall die ein oder andere Idee klauen 😉

Habe meinen Umbau für einen Razorback auch schon begonnen, werde am Wochenende mal neue Bilder posten.

Heute gibts schon wieder keine neuen Bilder, dafür werdet ihr spätestens Sonntag reichlich entlohnt 😉 Aber, da dieses Wochenende Armies on Parade losgeht, wollte ich gerne mal eure Meinungen dazu hören. Ich wollte ursprünglich mit meinen Emperor's Children mitmachen, aber da die wie gesagt komplett mit MicroArt Bases ausgetsattet sind, fallen die leider raus.

Daher gehen jetzt wohl die Sisters an den Start!

Geländemäßig habe ich noch nicht wirklich klare Vorstellungen, ich denke aber ich werde mich grob an diesem Bild orientieren:

SoS1-1.jpg


Heißt weiße, kriegsbegeutelte Gebäude/Ruinen/Säulengebilde aus Marmor, wo die Damen dann durchrennen können, mit dem ein oder anderem Podium, um die HQs in Szene zu setzen.

Hier ein paar Bilder zur Orientierung:
Hierapolis_Tuerk11.JPG

foto-tempel-des-poseidon-df.jpg

trajantempel_flickr_alan_cordova.jpg



Bin für jegliche Vorschläge zu Szenerie und Verarbeitung offen 🙂
 
So, neue Bilder, wie versprochen!

Gestern war ein schönes Päckchen von <Kyuss> in der Post mit jeder Menge Dark Eldar Kriegern, da konnte ich natürlich nicht widerstehen und habe mich trotz wenig Zeit mal an die ersten Damen gemacht, und etwas experimentiert, wie die Krieger so mit den ganzen Waffen zusammenpassten, die ich schon vorbereitet hatte.

Neben 2 schweren Boltern habe ich unter anderem ein paar Multimelter zurechtgeschnitzt:

Multimelter - Silentium Pattern (WIP)

P1180083.jpg


Multimelter waren in der Zeit vor dem Großen Kreuzzug noch nicht sehr verbreitet unter den Truppen des Imperators, doch die Tapfersten und Besten wurden vom Adeptus Mechanicus schnell mit ausgiebigen Tests beauftragt. So führten zuerst Roboter und Fahrzeuge die gefährlichen Waffen in die Schlacht, bis sie dann vom Adeptus Astartes und anderen Institutionen zu einer gefürchteten Spezialwaffe wurden. Der Multimelter des Silentium-Patterns ist nicht weniger effektiv als sein Gegenstück der Astartes-Legionen, ist aber etwas leichter und dem weniger massiven Körperbau der Sisters of Silence angepasst. Der an der Oberseite angebrachte Griff ermöglicht einfachere Handhabung.



Dann gibt es ein paar WIP Bilder vom fliegenden Razorback. Es fehlen noch ne ganze Menge Sachen, nicht zuletzt eine Art Heckspoiler und ein Antrieb (d'uh), aber hier schonmal der bisherige Fortschritt:
MD002784.jpg
MD002786.jpg


Ich weiß, ist Geschmackssache, aber mir gefällts bisher ganz gut 😉

Außerdem gibts ein paar neue Todeskult-Assassinen-Schwestern:
MD002789-1.jpg
MD002790-1.jpg


Sowie eine neue und eine WIP Excrutiatus Schwester:
MD002794-1.jpg

MD002795.jpg


Eine neue Heilige ist auch mit von der Partie:

MD002792.jpg

MD002793.jpg





Wie gesagt, habe ich jetzt ne Menge Dark Eldar Krieger hier rumliegen, die darauf warten, zu Servitoren und Kriegerakolythen umgebaut zu werden.

Hier mal ein erstes Experiment für Hochenergie-Lasergewehre (bekommen dann noch Backpacks und Schläuche):

Hochenergie-Lasergewehr - Jakobus Pattern

MD002799-1.jpg


Die Lasergewehre von Jakobus V entsprechen den Standards der meisten anderen imperialen Modelle. Charakteristisch ist jedoch die angepasste Mündung, die mit zusätzlichen Lüftungsschlitzen den Schuss besser fokussieren kann, ohne die Waffe beim empfindlichen Ausstoß großer Wärme unnötig zu überhitzen. Aufgrund Verwendung alternativer Isolierungsmaterialien ist die Waffe allgemein beständiger gegen Witterung, was sie deutlich wertvoller macht als das Standardgewehr der Imperialen Armee.









Soweit so gut, bald gibt es schon mehr! Solange freu ich mich über eure Anregungen und Kommentare 😉
 
Zuletzt bearbeitet: