W40k: Die Tau von Fal'shia

So nun kommt die Armeeliste für diesen Monat:

HQ:
1 Himmlischer
mit einer Schilddr. 67

Elite:
2 XV8 Krisis
mit Plasmabesch.; Raketenmag. Feuerleit. (65 Pkt.)
mit Plasmabesch.; Raketenm.; Feuerleit. u. 2 Dr. (Teamführer) (92 Pkt.)
Blutbund 167

4 XV15 Geister
mit Blutb. 130

Standard:
11 Feuerkr.
mit Photonengr.
Blutb. 131

10 Feuerkr.
mit Photonengr.; 5 Pulssturmgewehre
mit Shas'ui
Blutb. 130

Unterstützung:
2 XV-88 Koloss
syn. Massebeschl. und Schwärmer und 2 Dr. (90)
syn. Massebeschl.; Schwärmer und multiple Zielerf. (75)
Blutbund 175

Gesamt: 800
 
Also, irgendwie krieg ich das mit dem Layout nicht gebacken 🙁

So nun zu den Ideen meiner Liste.

-- Zuerst einmal habe ich versucht eine ausgewogene Liste zu haben, ich habe aus jedem Bereich mind. eine Einheit.
-- Dann dürfte ich jetzt genug Pulsschüsse haben um mit jedem Gegner fertig zu werden.
-- Da sehr viele Einheiten sich jetzt bewegen und schießen können, dürfte ich nicht mehr die Probleme haben wie bei dem Spiel gegen die Eldar. 🙂
-- ich probiere die Drohnen nur mal aus, falls sie völlig versagen ersetze ich sie durch Feuerkr. 😉
-- wenn ich gegen viele Panzer antrete ersetze ich vielleicht einen Plasma. der XV8 mit einem Fusionsbl. (Melter)
(ich habe die Waffen der XV8 nur auf die Anzüge gesteckt)
 
@Sire Godefroy

Es ist super das es hier Leute gibt die sogar ein bißchen rechnen. 🙂 Ich korrigiere es sofort.

@MarschallHellbrecht

Der Himmlische steht sowieso in einem Feuerkr.trupp, sollte ich vielleicht noch dazu schreiben. 🙄
Das mit den zu vielen Krisis stimmt vielleicht, aber ich spiele gegen SMs oder Eldar und dabei dachte ich sind die Plasmabeschl. super, wegen dem DS 2 . Bei Fireknifes haben sich meine Würfel immer gegen das treffen der Plasmabesch. entschieden 😉
Aber danke für den Tipp 🙂 vielleicht ändere ich es auch.
 
Mit meiner momentanen Aufstellung, hatte ich gestern ein Freundschaftsmatch gegen Van San ( wir sind ja eigentlich verbündet 😉 ). Der Bericht folgt so bald er mir die Fotos schickt.

Nun ich wurde darauf hingewiesen, dass ich meine Waffen an den Krisis nicht umstecken darf, deshalb mache ich eine andere Aufstellung.
Tut mir leid, wenn ich damit die Regeln des Projekts missachtete habe. Natürlich will ich mir keine extra Wurst erlauben und werde deshalb die Bewaffnung übers Monat ab jetzt immer gleich halten.
In dem Spiel gegen Van San habe ich nämlich die Plasmabesch. gegen Fusionsblaster getauscht. Dies wird aber nach meiner kommenden Änderung der Armeeliste nicht mehr passieren.

Ich hoffe ihr habt Verständnis für meine Sünde 🤔 und gelobe Besserung 🙄 . Danke!!
 
Ist doch IMO kein Problem. Wenn man merkt, dass eine Aufstellung bzw. Waffenkonfiguration unnütz ist, warum sollte man sie dann beibehalten? Nur um den GW-Scheiß nachzuahmen?

Ich erinnere nur an die grottenschlechte imperiale Straßenkampf-Armee des GW Studios. Da hat einer eine dämliche Aufstellung fabriziert, und konnte sie nicht mehr ändern, weil er sie nicht testen konnte.
 
Nun kommt endlich der Spielbericht, der Schlacht die ich noch mit meiner alten Armeeliste ausgefochten habe.
Meine alte Liste, sah ungefähr so aus: ( nur die Anderungen gegenüber der jetzigen Aufstellung zähle ich auf)

3 Krisis ( 2 mit Fusionsbl. , 4 Dr. im Trupp)

9 Feuerkr. ( Pulsgewehre)

8 Feuerkr. (4 Pulssturmgewehre)

7 Angriffsdr.

1 Koloss


Mein Gegner war VanSan ( er spielte eine normale IA Armee keine Panzerkomp., hatte aber viele Blechmonster)

Seine Aufstellung

HQ
Leutnant + 4 normale Soldaten 40P

STANDARD
5 Gardisten 155 P
2 Plasmawerfer
Chimäre
Multilaser, schw. Bolter

5 Gardisten 155 P
2 Plasmawerfer
Chimäre
Multilaser, schw. Bolter

STURM
3 Sentinels mit LK 165 P

UNTERSTÜTZUNG
Exterminator mit Heavy Stubber 148 P

Manticore mit 4 Missiles 135 P

Gesamt: 798 P

Mission: Spielfeldviertel einnehmen

VanSan fing an:

(auf dem Bild sind 2 Angriffsdr. zu viel, was ich aber erst im 2. oder 3. Spielzug bemerkte )
 
1. Spielzug:

Meine absolut offensive Aufstellung den Koloss oben auf das Gebäude zu stellen um alles beschießen zu können wurde von VanSan bestraft, indem er ihn herunter schoß.
Meine "Sturmfeuerkr." hat er hauptsächlich mit dem Exterminator auf 2 Tau reduziert. Die Krisis verloren 2 Dr. , Shüsse auf die Dr. Einheit waren jedoch nicht sehr zerstörerisch.

Die 2 feuerkr. liefen vor, die Geister versuchten in VanSans rechte Flanke zu kommen und die Krisis versuchten die Reich weite für ihre Melter zu verkürzen. Die stat. Krieger schoßen einen Plasmawerfer der Gard. übern Haufen, sowie auch der Raketen-Krisis. In der Nahkampfphase versuchten die Flugmodul Einheiten näher an den Feind zu kommen.
 
2. Spielzug:

Alle Gard. von VanSan schoßen auf einen Krisis den sie als einzigen vom Trupp sahen, dabei verliert er 1 LP, nach einer Reihe geschafften RW. Doch der Exterminator hat den restlichen Krisis Trupp völlig weggeballert. Auf seiner rechten Flanke vernichteten die Chimären 4 DR. und zwangen sie auf ihren weg nach Hause, den sie nicht mehr beenden konnten, weil sie unter Sollst. waren.

Nach einem weiteren Vorrücken, haben die 2 Pulssturmg. Tau die HQ- Gardisten niedergehalten. Die Geister hatten nun endlich die Seite einer Chimäre im Visier und vernichteten sie sogleich
 
3. Spielzug:

Die Sentinels schritten nun in offenes Gelände. Chimäre und ein Plasmawerfer eines Gard.trupps töteten 2 Geister. Der Exterm. u. der Mantic. zerissen 6 st. Krieger, die im letzten Spielzug schon 2 Tau verloren haben.


In meinem Zug versuchten die 2 Sturmfeuerkr. einen Sentinel zu zerstören, doch ballerten sie vor Aufregung daneben. Die Geister eliminierten wenigstens einen Gard. die anderen schafften alle ihre Deckungswürfe.
 
5. Spielzug:

Meine letzten Geister wurden durch gezielte Schüsse in ihre Rücken umgeworfen.

Schließlich habe ich es geschafft 141 P von VanSan zu killen


Da ich mit VanSan nach der Story verbündet bin war dies nur ein Testspiel es wurde nur mit Farbpatronen geschossen, die Tau waren nach diesem Match sehr angetan von dem kriegerischen Geschick Taipans und werden ehrenvoll auf der Seite Taipans kämpfen.
 
-- Ich sollte endlich mal meine offensive Spielweise von meinen Tyraniden verwerfen, wenn ich mit Tau spiele, dass mit dem Koloss war sau dämlich 🙁

-- Ansonsten habe ich gemerkt, dass Dr. längst nicht so gut wie Krieger sind ( kein Blutb., kein wiederholen des MWtests und wenn die Hälfte weg ist MW 4 🙁 )

-- Die Melter waren auch sehr dämlich, wenn Schocktruppen erlaubt sind dann sind Krisis mit Melter sicher genial. Reinspringen in den Panzerhaufen und Feuerwerk machen B) .


Somit war es gut dass ich aus den schon vorher geposteten Gründen und aus den 2 gerade geschilderten, meine Armee geändert habe.
Um ein aktuelles Feedback meiner neuen Armee zu haben werde ich versuchen noch einmal gegen VanSan anzutreten.
 
@ Sire Godefroy

Danke für die Tipps, die klingen sehr gut, werde ich bei den nächsten 300 P berücksichtigen und die Liste umschreiben 🙂
( das is super am Forum man kriegt geniale Tipps von erfahrenen Veteranen 🙂 )

@ all

Da Klatschi keine Zeit mehr findet wird die bisherige Story etwas hinfällig 🙁 .
Den ich wollte eigentlich einen Teil meines Expeditionsteams, dass im Warp verschwand korrumpieren lassen und Tzeentch huldigen, dann hätte Klatschi auch wircklich einen Grund gehabt mit seinen DJ zu kommen 😉 .
Ich wollte jedoch nicht nur bei Klatschi schleimen 😉 sondern mir gefallen die Dämonen Modelle einfach. Vielleicht füge ich sie irgendwann doch dazu, aber wahrscheinlich nicht mehr bei diesem Projekt.
 
Ich muss auch zu meinen Bedauern erwähnen, dass mir die Zeit einwenig ausgeht, Gründe:

1. Fürs Abi im Mai sollte ich wenigstens ein bißchen was können 😉
2. Mein zweites Hobby, dass auch sehr zeitintensiv ist, darf auch nicht zu kurz kommen

Trotzdem werde ich hier nicht aussteigen, meine Posts werden nur etwas zurückgehen. :heul:
 
So hier mal die konstruktiven Kommentare vom Monat April:

Sire Godefroy
Ansonsten finde ich deine Liste ganz okay. Ich denke nur, dass man von FK nie genug haben kann. Die Jungs sind einfach zu genial, auch wenn sie eine schlechte BF haben.
Aber sonst, nur weiter so!

MarschallHellbrecht
Ich würde dem Himmlischem die Drohne wegnehmen und ihm in einen Trupp Feuerkrieger stellen. Dann würde ich die Crisis kleiner machen... 2 Fireknifes sollten reichen und dann von den gesparten Punkten mehr Feuerkrieger kaufen...



Sire Godefroy
Zum Spielbericht: Zwar sehr knapp gehalten, aber durch die Bilder kann man den Verlauf ganz gut nachvollziehen.

Zur Aufstellung: Tjaja, der Koloss hat so seine Tücken - er ist die von den meisten Gegnern gefürchtete Einheit auf dem Feld und wird somit fast immer zuerst unter Beschuss genommen. Allerdings, wenn du schon einen dabei hast, verzichte auf eine Panzerjägerausrüstung für deine Krisis oder noch besser, lass sie ganz weg. Die entsprechende Regel, dass du die Kombi nicht ändern darfst, finde ich, gelinde gesagt, etwas daneben, aber nagut...
Was ich aber nicht ganz nachvollziehen kann ist, warum du den Kampfanzügen Angriffsdrohnen mitgibst? Sicher, man hat meist nicht genug Schilddrohnenmodelle zur Hand, aber das kann ja nicht der Grund sein? Angriffsdrohnen sind, wenn überhaupt, nur als Schwarm nützlich. Als Begleiter taugen sie nicht, da sie sofort geschrottet werden und am Ende ihre Blech-Chefs womöglich zum Rückzug zwingen ! Vor allem für den Koloss ist ein 4+ ReW nicht zu unterschätzen, und den bekommst du entweder durch Schildgeneratoren oder Schilddrohnen - dann hat auch die schwerste Waffe was zu knacken. Egal, was andere sagen, bei mir kommt diese Option fast immer mit.

Ansonsten, mein Lob für die übersichtliche Präsentation deiner Armee und den netten Hintergrund.
 
In rund 8 Tagen sind die schriftl. Prüfungen bei mir vorbei 🙂, dann steig ich wieder voll ein.
Dann gibts bilder von meinen 800 Punkten und die neue Armeeliste die bei der Entstehung ist.

Zwischenzeitlich habe ich mal mit VanSan gegen einen IA Spieler gekämpft. Leider habe ich die Aufstellungen meines Verbündeten und meines Gegners nicht. Gespielt wurden 2000 p pro Seite.

Aber grob kann man sagen, dass der IA Spieler:
rund 8 Maschk (in Trupps verteilt)
2 x 3 Wafenteams mit LKs
1 Basilisk (ind. Feuer)
1 Leman Russ
1 Chimäre
6 Halblinge
6 Ogryns
und Galgenvögel dabei hatte

VanSan: (viele Panzer 😉 )
1 Demolisher
1 Destroyer
1 Generalpanzer
1 Exterminator
ca. 1-2 Leman Russ
und 3 Chimären mit Gard. drin

Die Mission war Erobern und halten

Aus Zeitmangel und da ich verbündet war und nicht allein spielte, gibt es keinen richtigen Spilbericht. Nur soviel:
Wir ballerten volles Rohr aufeinander und VanSan und ich wir vergassen den genauen Punkt wo dass Missionsziel war und so war am Schluss die IA näher dran. Wir gewannen nach 4 Runden knapp mit 100 Siegespunkten mehr.

Bei dem Spiel wurde mir für meine Armee Einiges klar:

Mit meinen Kolossen sah ich nur über das halbe Spielfeld, deswegen werde ich die 2 XV-88 nächstes Mal in 2 Trupps spalten um mal alles zu sehen. Dann schafften sie es erst in der 3. Runde den Leman Russ der IA zuvernichten, da sie davor entweder nicht traffen, oder ich den Wurf auf der Schadenstabelle versaute.
=> Deswegen werden die Anführere meiner Feuerkrieger nächste Runde mit Zielmarkern ausgerüstet ( synchr. auf 2+ :wub🙂

Der "Sturmfeuerkriger"-Trupp brachte bei dem gr. Spielfeld fast überhaupt nichts. Da ich aber nächste Rund keinen Teufelsr. einpacken werde wegen den 80 p wird dieser Trupp wieder seine Pulsgew. erhalten und von hinten ballern.

Die Geister schoßen von anfangan auf ein LK Waffenteam Kombo, doch sobald ich sagte: "Geister auf LKs!" Schenkten mir die Würfel von 12 od. 9 Schuss nur noch höchstens 2 Treffer. Ansonsten wären die XV 15 sicher super gewesen.

Die Krisis haben so gut wie nichts erreicht, deswegen werde ich sie zwar nächste Runde noch beibehalten, aber dies nur wegen Hintergr. und Style.
 
Bei mir geht es endlich wieder mit voller power weiter.

Hier meine Armeeliste für dieses Monat:

HQ:
1 Himmlischer
mit einer Schilddr. 67

Elite:
2 XV8 Krisis
mit Plasmabesch.; Raketenmag. Feuerleit. (65 Pkt.)
mit Plasmabesch.; Raketenm.; Feuerleit. u. 2 Schilddr. (Teamführer) (102 Pkt.)
Blutbund 177

4 XV15 Geister
mit Blutb. 130

Standard:
10 Feuerkr.
mit 5 Pulssturmg.
mit Shas'ui (Zielmarker, multip. Zielerf.) (37)
mit Photonengr.
Blutb. 136

7 Feuerkr.
mit Shas'ui (10)
mit Photonengr.
Blutb. 97

7 Feuerkr.
mit Shas'ui (10)
mit Photonengr.
Blutb. 97

Unterstützung:
1 XV-88 Koloss
syn. Massebeschl. und Schwärmer und 2 Schilddr. 100

1 XV-88 Koloss
syn. Massebeschl.; Schwärmer und 2 Schilddr. 100

1 Hammerhai
mit Massebeschl.; Schwärmer; 2 Raketen; Feuerleit. 190

Gesamt: 1105
 
Gedanken zur Armeeliste:

1. Da Späher mir zu teuer von den Punkten war, da ich den Rochen dazu kaufen müsste, habe ich mich vorerst für die Shas'ui mit Zielmarker entschieden, damit die XV-88 endlich mal treffen und ich die neu dazugekommenen Lenkraketen auch in ihr Ziel lenken kann.

3. Die XV-88 sind nun 2 Einheiten, weil sie bei den größerwerdenden Tischen als eine Einheit nicht mehr alles sehen.

2. Der Hammerhai ist drin, weil mir das Modell so gut gefällt :wub: , obwohl er vielleicht nicht immer für die optimale Taktik dienlich ist und von den Punkten so wahnsinnig teuer ist.

@ Sire Godefroy
Die Schilddr. die du mir empfohlen hast habe ich noch nicht, die müsste ich erst bei GW bestellen ( was ich bald machen werde ). Den Tipp von dir würde ich sonst auf jedenfall warnehmen. Nächsten Monat sind sie wahrscheinlich drin.

@ all
Kritik wie immer erwünscht!!! 🙂