W40k: Die Tau von Fal'shia

Naja das Bild ist nicht top, aber das liegt an meiner Digicam, hoffe ich zumindestens B)

Hier nun ein Geist, die bemal ich natürlich etwas anders wie den Rest, den die haben ja Tarnanzüge:

Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von Shas'o Fal'shia
 
@Pics: Ja, mit einem Stativ (kann auch improvisiert sein) und guter Beleuchtung (eine Schreibtischlampe oberhalb der Kamera wirkt Wunder!) werden die Bilder bestimmt besser. Was man erkennen kann, gefällt mir aber schon ganz gut.

@Schilddrohnen: Ich nehme dafür einfach ein paar normale Drohnen - die habe ich im Überfluss und werde sie nur äußerst selten als Angriffsdrohnen einsetzen. Du könntest den Krisis aber doch einen Schildgenerator geben. Wenigstens einen von beiden kannst du nämlich zum Teamführer aufrüsten (nur 5 Pünktchen) und schon darf er kybernetisches Spielzeug (ich empfehle das FLS) nutzen. In der Summe hatte ich dadurch schon des Öfteren billigere Lösungen, als wenn ich mir alles als normales System einkaufen muss. Sind zwar nur ein paar Punkte, die du pro Anzug sparst, aber das summiert sich. 😉

@sonstiges: Ein Zielmarker für alle Shas'ui ist etwas teuer - ich würde den auf ein Team beschränken, das gleichzeitig als Späher-Ersatz fungiert. Die FK dieses Trupps könnten auch Sturmpulsgewehre erhalten. Ich persönlich halte zwar von den Dingern nix, weil ich sehr defensiv kämpfe und nach den Regeln der 4.Ed. Sturmwaffen für Tau ohnehin nicht mehr viel bringen werden, aber es käme auf den Versuch an.

Desweiteren würde ich die Größe der Geister-Teams voll ausnutzen (ich weiß, das scheitert an den Modellen). Aber bei diesen Jungs kannst du dir auf jeden Fall den Blutbund sparen. Warum? Sie sind schnell, sie haben dicke Rüstungen, sind nicht immer sichtbar und sie tragen "schwere" Waffen. In der Regel sind Geister dadurch sehr zäh - im Gegenzug pusten sie den Gegner zwar nicht gleich vom Feld, aber ihre konstante Feuerleistung zermürbt auf Dauer alles (bei mir operieren sie immer im Verbund mit den in Deckung befindlichen Kroot - selbst SMs beißen sich die Zähne daran aus 😀).

Zur Taktik kann ich, solange die 3.Ed. noch gilt, noch sagen, dass du die kleineren FK-Teams als defensive Meat-Shields für deine Kolosse nutzen könntest, während der dritte, größere Trupp wie ein Spähtrupp agieren und vll. sogar mit EMP-Granaten ausgerüstet auf Panzer/Läuferjagd gehen könnte. Letzteres lohnt sich aber nur gegen gegnerische Armeen, die massiv auf Fahrzeuge setzen (z.B. Panzerkompanien 😉).
Den Blutbund für deine FK brauchst du eigentlich eher selten - wenn du einen Himmlischen dabei hast, verlässt du dich besser auf den. Und zudem, was bringen dir auf 3 FK reduzierte Teams noch ein? Die treffen i.d.R. nichts mehr, da sie erst später im Spiel soweit dezimiert werden, wenn der Gegner schon nahe heran ist (es sei denn, du hast großes Pech in der Anfangsphase gehabt oder bist unter indirektes schweres Feuer geraten).

Das fürs Erste von mir - wahrscheinlich werden mir jetzt ein paar Tau-Veteranen heftig widersprechen, aber das sei jedem unbenommen... 😉
 
Die Bilder vom Himmlischen und dem Geist habe ich den Posts geändert, und durch schärfere ersetzt.

Sorry, das ich wieder eine Pause gemacht habe aber meine Festplatte war im Ar... :windows:

Hier nun ein anderes Phot meines Himmlischen:

Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von Shas'o Fal'shia
 
Nun ich dacht mir ich bemal mal schnell einen Venator, dabei fiel mir auf das der mächtig groß im Vergleich zu den Tau ist.

Es sind noch keine Bases gestaltet, aber ich finds trotzdem schick

Rette den Aun!!!

Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von Shas'o Fal'shia
 
Pflaumenkuchen fasse ich als Kompliment auf, den der ist wirklich lecker und was lecker ist, ist gut 😀

Mit dem Projekt hab ich nicht abgeschlossen, hab bloß für mein heutiges Colloqium gelernt.
Werde heute noch einen Bericht posten, nach der Prüfung. Und werde diese Woche noch gegen VanSan antreten, vielleicht auch noch gegen IA.
Ansonsten mal ich noch am Hammerhai rum, und plane schon was ich nächstes Monat auf den Tisch bring.
Demnächst poste ich Bilder meiner weiteren Feuerkrieger, die frisch bepinselt sind.

Hatte und habe bloß dieses Monat meine 4 Abi Prüfungen :wacko:
 
ich hab einmal wieder ein Spiel gemacht mein Gegner war ein Eldar Spieler.

Aufstellung Eldar:

HQ:
Runenprophet
mit Runenblick, 2 Nahkampfwaffen 72

Elite:
6 Skorpionkr.
mit Exarch; Skorpionsch. 123

Standard
15 Gard.
mit Runenleser; Nebelschleier; 2 Nahkampfwaffen 203

8 Ranger 152

Sturm:
Vyper mit Sternenk. 65

Vyper mit Laserl. 65

Unterst.:
Falcon
mit Sternenk.; Holofeld; Seelenstein 190

5 Schwarze Khaindar
mit Raketenwerfer; Feuerhagel
mit Exarch 233

Gesamt: 1103

Mission: Sabotage
Tau sind Verteidiger

Meine kl. Feuerkr. Trupps und den Aun stellte ich um das Missionsziel. Bei meinem Gegner waren die Gard und die Khaindar sowie der Prohet vion Anfang an anwesend ( Bild links ). Die Ranger positionierten sich auf dem Gebäude ( Bild links oben).

Als Wachtposten habe ich Dr. hergenommen. Zum Glück gewann ich alle wichtigen Würfe und kontrollierte die richtigen Dr., wodurch ich sofort den Alarm auslöste.
 
Im restlichen Spielzug kamen mein großer Feuerkr. Trupp von der meiner kurzen Spielfeldseite.
Mit den Feuerkriegern die um das Missinsziel standen erschoß ich 2 Gard. (Bild gibt es keins sieht nämlich ziemlich gleich aus wie das vorherige)

2. Spielzug:

Mein Gegner schaffte es das all seine Reserven erschienen.
in der kommende Schußphase löschte er dann mal schnell meinen 1. Trupp Feuerkr., die um das Missionsziel standen aus. ( 7 Feuerkr. starben durch einen Trupp in einer Runde :heul: )

In meiner Phase kamen meine Krisis von meiner rechten Flankenseite und waren damit knapp vor den Rangern. und töteten einen.
Mein Hammerhai der von meiner kurzen Seite kam tötet 2 Gard. auch die Geister kamen von meiner kurzen Seite. Meine Krisis sprangen noch unter die Ranger, die mich damit nicht mehr beschießen konnten.
 
3. Spielzug:

Die Khaindar töteten mal schnell meinen 2. Feuerkr. Trupp und die Drohne meines Aun. Die Ranger beschoßen meinen ketzten Feuerkr.trupp töteten doch niemanden. Auch der Falcon erreichte bei dem Hammerhai nichts.

In meiner Runde schüttelte ich den Falcon mit meinem Hammerhai durch. Davor erschienen noch meine Kolosse, die ich wegen der Missin in einen Trupp packen mußte, und stellten sich hinter den Feuerkr.trupp. Die Krisis eliminierten nach einem geschickten Sprung 3 Khaindar. Danach sprangen sie wieder dort hin, wo sie herkamen.
 
4. Spielzug:

Die beiden Vypern und die Sternenk. von den Gard. erwischten die 2 Drohnen der XV8 und nahmen töteten einen der Anzüge. Ranger konnten die geister wegen ihrer Tarnung nicht ausmachen und schoßen daneben.

Mein Hammerhai töteten nur 2 Gard. , ein Koloss schüttelte eine Vyper durch, der andere verursachte wegen des Holofelds und dem Seelenstein nichts beim Falcon. der verbleibende Krisis erreichte bei der anderen Vyper auch nichts.
 
5. Spielzug:

Die Ranger erkannten wie die Tarnvorrichtung funktioniert und elliminierten ohne einen Rüstungswurf 2 Geister. Der Falcon elliminierte den Himmlischen, wodurch ein Moralwerttest fällig wurde den meine Geister verpatzten und von dannen zogen.

Dadurch hatte ich keine Möglichkeit mehr, nach einer erfolglosen Schussphase das Missionsziel einzunehmen und somit endet hier das Spiel, indem die Skorpionkr. das Missionsziel vernichteten.
 
Resume

1. Missionen mit Reserven verachte ich entzwischen, denn bewegt reinzukommen ist bei Tau die Hölle
2. Ich hätte früher zum Missionsziel gehen sollen, aber ich wollte solange wegbleiben, wegen des vernichtenden Nahkampfs der mit Sicherheit gekommen wäre.
3. Mein Würfelglück war wieder mal grausam :heul:

Ansonsten find ich meine Armeeliste gar nicht so übel. 🙂