W40k: Die Tau von Fal'shia

Nun mal die konstruktiven Kommentare von diesem Projektmonat Mai:

Sire Godefroy
Schilddrohnen: Ich nehme dafür einfach ein paar normale Drohnen - die habe ich im Überfluss und werde sie nur äußerst selten als Angriffsdrohnen einsetzen. Du könntest den Krisis aber doch einen Schildgenerator geben. Wenigstens einen von beiden kannst du nämlich zum Teamführer aufrüsten (nur 5 Pünktchen) und schon darf er kybernetisches Spielzeug (ich empfehle das FLS) nutzen. In der Summe hatte ich dadurch schon des Öfteren billigere Lösungen, als wenn ich mir alles als normales System einkaufen muss. Sind zwar nur ein paar Punkte, die du pro Anzug sparst, aber das summiert sich.

@sonstiges: Ein Zielmarker für alle Shas'ui ist etwas teuer - ich würde den auf ein Team beschränken, das gleichzeitig als Späher-Ersatz fungiert. Die FK dieses Trupps könnten auch Sturmpulsgewehre erhalten. Ich persönlich halte zwar von den Dingern nix, weil ich sehr defensiv kämpfe und nach den Regeln der 4.Ed. Sturmwaffen für Tau ohnehin nicht mehr viel bringen werden, aber es käme auf den Versuch an.

Desweiteren würde ich die Größe der Geister-Teams voll ausnutzen (ich weiß, das scheitert an den Modellen). Aber bei diesen Jungs kannst du dir auf jeden Fall den Blutbund sparen. Warum? Sie sind schnell, sie haben dicke Rüstungen, sind nicht immer sichtbar und sie tragen "schwere" Waffen. In der Regel sind Geister dadurch sehr zäh - im Gegenzug pusten sie den Gegner zwar nicht gleich vom Feld, aber ihre konstante Feuerleistung zermürbt auf Dauer alles (bei mir operieren sie immer im Verbund mit den in Deckung befindlichen Kroot - selbst SMs beißen sich die Zähne daran aus ).

Zur Taktik kann ich, solange die 3.Ed. noch gilt, noch sagen, dass du die kleineren FK-Teams als defensive Meat-Shields für deine Kolosse nutzen könntest, während der dritte, größere Trupp wie ein Spähtrupp agieren und vll. sogar mit EMP-Granaten ausgerüstet auf Panzer/Läuferjagd gehen könnte. Letzteres lohnt sich aber nur gegen gegnerische Armeen, die massiv auf Fahrzeuge setzen (z.B. Panzerkompanien ).
Den Blutbund für deine FK brauchst du eigentlich eher selten - wenn du einen Himmlischen dabei hast, verlässt du dich besser auf den. Und zudem, was bringen dir auf 3 FK reduzierte Teams noch ein? Die treffen i.d.R. nichts mehr, da sie erst später im Spiel soweit dezimiert werden, wenn der Gegner schon nahe heran ist (es sei denn, du hast großes Pech in der Anfangsphase gehabt oder bist unter indirektes schweres Feuer geraten).

Das fürs Erste von mir - wahrscheinlich werden mir jetzt ein paar Tau-Veteranen heftig widersprechen, aber das sei jedem unbenommen...


PumpkinBrother
Wow, echt super bemalung! Der Himmlische, und v.a. dieser grüne T'au gefallen mir sehr, sehr gut. Der Venator übrigens auch (friß nur die Tau auf; har har)

Sire Godefroy
Nettes Schema für einen Geist - und auch die FK sehen gut aus. Die Krisis sind Geschmackssache ("Pflaumenkuchen" )

Klatschi
Schön bemalte Miniaturen; wegen besserer Fotos: Da kann man ja mal bei deinem Geb. schauen was man besser machen könnte.
Der Spielbericht ist sehr schön, aber. Vieviel Bier habt ihr getrunken (Fotos)??
 
Da nun das Ende des Monats Mai ist, muss ich zugeben, dass ich mit meinem Bemalpensum nicht fertig geworden bin. Ein 2. Spiel konnte ich nicht machen wegen Zeitmangel meier Gegenspieler.

Hier aber das Bild all meiner Feuerkr. von diesem Monat.

Miniaturen © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modelle bemalt von Shas'o Fal'shia
 
Heute abend werde ich mit VanSan zusammen ein 4000 p Game gegen Klatschi mit seinen frischen White Scars und einem Space Wolve Kommandaten sowie eines IA Generalls bestreiten.

@ all
Ich werde vielleicht zu diesem Spiel einen Spielbericht schreiben, sagt mir doch bitte ( am besten über eine PN ), ob ihr einen solchen Bericht haben wollt?
 
Estmal entschuldigung, dass ich mich nicht abgemeldet habe. Ich war letzte Woche im Urlaub und die Woche davor ( 1. Maiwoche ) mit meinem Auto beschäftigt, damit ich überhaupt nach Italien gekommen bin.

Aber hier endlich meine Armeeliste:

HQ:
1 Himmlischer
mit 2 Schilddr. 82

Elite:
3 XV8 Krisis
2*XV8 mit Plasmabesch.; Raketenmag. Feuerleit. (65 Pkt.)
mit Plasmabesch.; Raketenm.; Feuerleit. u. 2 Schilddr. (Teamführer) (102 Pkt.)
Blutbund 242

4 XV15 Geister
120

Standard:
11 Feuerkr.
mit Shas'ui (Zielmarker, multip. Zielerf.) (27)
137

10 Feuerkr.
5 Pulssturmg.
mit Shas'ui (10)
110

8 Feuerkr.
mit Shas'ui (10)
90

8 Feuerkr.
mit Shas'ui (10)
90

10 Kroot
70

Sturm:
5 Späher
mit Shas'ui (10) u. Teufelsrochen mit 2 Rak. (100)
170

Unterstützung:
1 XV-88 Koloss
syn. Massebeschl. und Schwärmer und 2 Schilddr. 100

1 XV-88 Koloss
syn. Massebeschl.; Schwärmer und 2 Schilddr. 100

1 Hammerhai
mit Massebeschl.; Schwärmer; 2 Raketen; Feuerleit. 190

Gesamt: 1501

Mit dem dass ich den Blutbund rausgenommen habe war mir möglich mehr Feuerkr. reinzunehmen, wie es mir Sire Godefroy empfohlen hat.
Mit den Spähern mache ich ein Experiment, ob ich sie richtig einsetzen kann, oder ob sie einfach nur schlecht in der Armee sind, aber ich dachte bei 1500 kann man sie schon mal mitnehmen.
Meine Kroot sollen in irgendeinem Busch stehen und mit ihren Gewehren den Gegner nerven.
 
Schön, dass man mal wieder was von dir und deinem Projekt hört! 🙂
Die Liste gefällt mir. Aber nicht (nur), weil da meine blöden Kommentare anscheinend reingewirkt haben 🙂P), sondern sie hat keine besonderen Schwächen. Okay, alle heulen immer rum, dass Späher ja so schlecht sind, für das, was sie können. Ich gebe ja zu, dass sie nicht die Effektivsten sind, aber wenn man sonst keine Sturmgewehre dabei hat, sind ihre Zielmarker schon was wert; insbesondere, da Kolosse auch mal mit synchr. Waffen daneben schießen...
Ich denke, mit dieser Auswahl hast du eine passable Chance gegen so ziemlich jede Armee, es sei denn, du spielst gegen absolute Spezialisten-Truppen mit ungewöhnlicher Liste. Ich finde sogar, dass der Blutbund für deine Krisis sinnig genug ist, ihn zu rechtfertigen. Und, ich wage zu prophezeien, dass dich Kroot, wenn du sie wirklich in einem Wald positionierst und auch dort lässt, positiv überraschen werden. Ich hatte mit ihnen vor kurzem auch mein Aha-Erlebnis - und verabscheue nun all die Leute noch mehr, die als "Ausgleich" für diverse erdachte Vorteile auf Kroot verzichten wollen :wacko: . Wer das will, soll meinethalben O'Shovah spielen.
Gib dann mal Bescheid, wie sich deine Jungs mit der Liste so schlagen.
 
Deine Modelle sehen sehr gut aus. Und auch der grüne Baserand kommt sogar gut...
*Ja hassen tuen wir ihn, wir hassen ihn, den grünen Baserand* :angry:

Über die Armeeliste kann ich nichts sagen, da ich die Tau viel zu wenig kenne. Im Allgemeinen finde ich die Taumodelle sehr schön, auch deine sind wirklich alle top bemalt! Nur weiter so....
 
Sorry, für meine Pause, aber hatte einfach viel zu tun.

Hier nun der 1. Spielbericht für 1500 P.

Ich habe mich mit VanSan geprügelt, wir spielten 1525 P. und einen Bunkerangriff bei dem VanSan nach IA Angreifer ist.
Ansonsten wegen meiner vielen Feuerkr. die jedoch nicht mal ne Chimere mit S5 vorne knacken können, einigten wir uns auf die Glückstreffer Regel nach IA 1 bis S4.

VanSans Aufstellung:

Company Command Tank:
Exterminator ( schw. Bolter, Maschinenk.,schw Maschinengewehr)190

Comissar Tank ( der schwarze ):
Demolisher mit LK 240

Squadron Command Tank:
Exterminator ( schw. Bolter, Maschinenk.,schw Maschinengewehr)180

Leman Russ 160 ( bin mir aber nicht sicher )

Demolisher ( pkt. weis ich nicht)

2 Gardistentrupps mit je 3 Plasmawerfer in Chimere ( Punkte nicht bekannt )

2 Destroyer ( Punkte ebenfalls nicht bekannt )


Meine Feuerkr. stellte ich alle zwischen den Bunkern auf, den Aun packte ich in den mittleren Bunker ( muss ich nach Missionsregeln ), er sollte sich einem nahe stehenden Trupp anschließen.
 
Wer sich wundert das kein Leman Russ vertreten ist, denn hat VanSan vergessen aufzustellen 😀
Bis zum 4. Spielzug gibt es keine Bilder.

2. Spielzug:

Auf meiner rechten Flanke Starben drei FK

Als ich für meine Reserven würfelte, warf ich 6 einsen hintereinander ( das nennt man wohl Pech )
Meine Kroot töteten 2 Gard. und FK ließen einen Exterminator nächsten Spielzug nicht mehr schießen.

3. Spielzug:

4 Krieger rechts sowie 2 in der MItte hatte Vansan zu verbuchen.

Als Reserven erschienen ein Koloss, die Späher, der Hammerhai und meine Geister ( fast hinter den feindlichen Linien )
Mein HH schoß dem Command Exterminator einen schw. Bolter weg, aber ich hätte besser die MK nehmen sollen, wie sich später rausstellte. Kroot killten weitere 3 Gard. worauf diese flohen. Der Koloss gilt als bewegt und darf nichts und die FK waren wieder vom Pech verfolgt. Meine Geister töteten gerade 1 Gard.

4. Spielzug:

VanSan hatte dafür Glück und schoß schnell den HH runter, trotz ausgefahrenen Landestützen und der Tatsache das er hinter Deckung steht, man muss halt sechser Würfeln :angry:. Aber das war ihm nicht genug der Teufelsrochen ging in Flammen auf und 2 Späher sowie ein FK gingen drauf. Auch alle meine Geister wurden durch einen Demolisher zerfetzt

Dafür jagte ein Koloss eine Exterminator hoch und mein letzter Shas'ui auf der rechten Flanke vernichtete den Command Exterm. durch einen Heckschuß. Ein Destroyer verlor durch einen Tau seine Waffe und ein paar Feuerkr. legten die Chimäre auf meiner linken Flanke lahm.
 
Das letzte Bild zeigt aber eher den 3. Zug, naja.

5. Spielzug:

VanSan tötete 2 FK und zerschoß eine Dr. des Koloss

Jetzt kamen endlich meine XV 8 und verursachteten ein nicht bewegen und schießen. Auch mein 2. Koloss ließ sich herab und erschien auf meiner rechten Flanke, na toll nur noch in der 6. Runde darf der schießen.

6. Spielzug:

Vansan killte 3 Kroot, wodurch sie unter Sollstärke waren. Den Krisis japste er noch eine Dr. und ließ sie fliehen

Meine XV 8 sammelten sich und schoßen die Chimäre auf meiner recten Flanke zu Schrott. Der Rest traf wieder mal nichts.

Am Ende hatte VanSan auch noch alle Bunker zerstört mit seinen Destroyern wodurch er 1175 Siegespunkte und ich nur 700 hatte.
Naja ich habe wenigstens seine halbe Armee weggeschoßen.

Jetzt noch ein paar Eindrücke vom Spiel.