[W40k] Die verlorene Kompanie - Nordgrots Word Bearers //Großer Spielbericht

Kriege die Rhinos heute leider doch nicht fertig, habe aber paar WIP Bilder gemacht:

J1N6eog5XLiyzK7.JPG

1zsI4tMZUONxRlo.JPG



Das Rot ist fertig (ja, es soll so schmutzig aussehen) Das Metal ist auf fast beendet. Jetzt fehlen noch Kampfschäden/Witterungen und einige Freehands. Auf die Dachlucke kommt iwas besonders schönes drauf, muss nur noch ein passendes Motiv finden...
 
meine updates kommen leider längst nicht so regelmäßig, wie ich es gerne machen würde 🙁

naja, ich habe heute meinen Dunklen Apostel leicht umgebaut. Ich habe das alte Rückenmodul gegen ein neues, mit Umhan ausgetauscht (war ne mords Arbeit, das teil zurechtzuschneiden >.<)

hier also die Bilder, wie er jetzt aussieht:

3M5DuzcLKtTDsbo.jpg


Zum vergleich gibt es auf der ersten Seite ältere WIP Bilder
p.s. Der Umhang ist noch NICHT angemalt, er ist bloß nicht ganz sorgfältig entfärbt...
 
So, als miniupdae meine 3 letzten Spielergebnisse:
Word Bearers vs. Tyraniden: Totales Massaker (2600p)
Word Bearers vs. Chaos: Massaker (1500p)
Word Bearers vs. Sororitas: Knapper sieg (4:3) (1750p)

im Augenblick bin ich mit meiner Armeenzusammenstellung ganz zufrieden, und auch die vielen Kyborgs lohnen sich. Bloß der Chaosgeneral ist immer wieder enttäuschend, da ich iwie immer ne 1 Würfle, wenn um seine Attakenzahl geht 🙁 Auchmuss ich iwie mehr Laserkanonen oder Raketenwerfer in die Liste bringen, ich glaub, ich ersetze die 3 Schweren Bolter durch Raketenwerfer...
Hier die Liste, die ich gegen die Sororitas benutzt habe:

*************** 2 HQ ***************

Chaosgeneral in Servorüstung
- Mal des Khorne
- Dämonenwaffe
- Melterbomben
- Persönliche Ikone
- - - > 150 Punkte

Chaoshexer
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- Plasmapistole
- Persönliche Ikone
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Standard ***************

9 Chaos Space Marines
- Ikone des Slaanesh
- Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- Plasmapistole
+ Chaos-Rhino
- Bulldozerschaufel
- Zusätzliche Panzerung
- Kombi-Flammenwerfer
- - - > 280 Punkte

9 Khorne Berserker
- Persönliche Ikone
- 2 x Plasmapistole
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
- Plasmapistole
+ Chaos-Rhino
- Bulldozerschaufel
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 334 Punkte

10 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

10 Chaos Space Marines Havocs
- 1 x Raketenwerfer
- 3 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Synchronisierter Bolter
- Energiefaust
- - - > 260 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1749
 
Also ich finde die Armeeliste nicht wirklich berauschend. Fast alles sitzt in nur 2 schwächlichen Rhinos und zum Markerhalten würden 5 Dämonen auch reichen - also mach da 2x5 draus. Der Champ in den Havocs ergibt für mich keinen Sinn. Ebenfalls die schweren Waffen. Einmal hast du massig Schüsse gegen Infanterie und dann wieder was gegen kleinere Autos.
 
naja, der Raketenwerfer hat ja auch den auch den Schablonenschuss^^ aber was soll ich statt den Thinos sonst nehmen?^^ Havocs brauchen keine Farzeuge, da sie sich bestenfalls 6 Zoll im gesammten Spiel bewegen, Kyborgs und Dämonen können keine haben... normallerweise spiel ich auch 2 fünfereinheiten Dämonen, allerdings gings beim gestrigen Spiel ums Moschen und nicht um Missionsziele
 
Missionsabgestimmte Listen sind ja sowieso ein no-go. 😉

Ich würd den Bersis samt General nen LR spendieren. Und aus dem Hexer im Idealfall nen DP machen. Die PPs bei den Bersis brauchts auch nicht - zu teuer und im worst case nimmt der Gegner die vordersten Modelle weg und verweigert dir so den Charge.

Die CSM auf 5 reduzieren und ne Glory Chaos Icon und nen Melter - lieber aber Personal Icon. Champ nur mit Faust.
 
Aber dein wichtigstes Element der Armee kommt sicher in den NK. Meist sogar First turn charge. Schaff ich zumindest immer - wenn der Gegner die Gefahr ned erkennt. 😉

Ne 1850er Liste von mir:

*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Slaanesh
- 1 x Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

Abaddon der Vernichter
- - - > 275 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Chaosterminatoren
- 1 x Kettenfaust
- 3 x Kombi-Melter
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Standard ***************
8 Khorne Berserker
- Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
- Melterbomben
- - - > 218 Punkte

7 Seuchenmarines
- Persönliche Ikone
- 1 x Melter
- 1 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Kombi-Melter
- Energiefaust
+ Chaos-Rhino
- - - > 266 Punkte

5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte

5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

Chaos Land Raider
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 235 Punkte

Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1849
 
Das ist natürlich ein Argument, aber immerhin sind die Kulttruppen fluffig. 😀 Aber auf Turnieren gehst du mittlerweile mit Fun- und Flufflisten unter. Ist leider so. Da hat man dann auch keinen Spaß mehr mit Flufflisten, weil mittlerweile fast jeder seine Listen halbwegs maximiert.

EDIT: Wobei deine Liste aber jetzt auch nicht 100% fluffig ist. Der ganze Support schaut nach Iron Warriors aus, für Word Bearers fehlen mehr niedere Dämonen und auch 1 großer sollte noch drin sein.
 
Große Dämonen hab ich versucht, die sind mist... Naja, ein teil des WB Fluffs ist es ja, das sie oft sehr spezialisierte Armeen aufstellen, abhängig von den Visionen des DUnklen Apostels. Bei mir ist es ein vollständiger Verzicht auf Sturm und Elite (wobei ich auch Listen mit Termis und Auserkorenen habe) dafür Ausgemaxte Unterstützung mit Aspekt auf Kyborgs... Ich gehe den riskanten weg und versuche iwo zwischen Fluff und Spielbarkeit zu sein