
Hallo und ein herzliches Willkommen in diesem Armeeaufbau. Schön, dass ihr mein Exoditen Armeeprojekt euer Interesse geweckt hat.
Hier erwartet euch unter anderem:
- Eine Eldar Exoditen Armee aus ausschliesslich Umbauten
- Eine Eldar Armee, die nicht nach Anleitung gestaltet wird, sondern sich aus verschiedenen Bitz und Einzelteilen verschiedener Völker und Modelle verschiedener Systeme zusammensetzt
- Alternative, nicht-GW Modelle
- Viel Geschwaffel und Informationen zum Werdegang der Armee.
- Hintergründe, Geschichten, Fluff und zusätzliche Fan Ficition zu den Exoditen.
- Viele, viele Bilder, vorallem von den Umbauten und irgendwann mal Farbe 😉
Viel Spass wünsch ich euch beim Schauen, Stöbern, Staunen und Meckern. 😀
Vorwort:
Dem Ein oder Anderen mag dieser Anfang eines Armeeaufbaus bekannt vorkommen, denn er ähnelt sehr stark meinem anderen größerem Projekt dem Schönhauser Korps.
Nachdem dieses Projekt in den letzten Zügen ist, heißt keine größeren Umbauten mehr geplant sind und das meiste bemalt ist, plane ich ein neues Projekt. Durch das Schönhauser Korps hab ich viel über den Umgang und das Arbeiten mit Green Stuff gelernt und das möchte ich mit dem Eldar Projekt vertiefen.
In meinen 13 Jahren Hobby, das mit Warhammer40k began, fazinierten mich seit je her die Eldar. Ihre Erscheinung, die Optik der Miniaturen sowie der Hintergrund dieses Volkes war einzigartig und sprach mich an. Da ich allerdings damals etwas "Böses" spielen wollte und wir schon zwei Eldar Spieler in unseren Reihen hatten, fiel meine Wahl zu dieser Zeit auf die Dark Eldar. Nun zum Erscheinen des aktuellen Codex' haben die Eldar erneut mein Interesse geweckt.
Nach dem sehr gelungenen Dark Eldar Release erwartete ich den Eldar Release mit Vorfreude. Doch der große Wow Moment blieb aus. Zwar gefällt mir der Großteil der Eldar Modelle nach wie vor, allerdings bin ich kein Verfechter der "bigger is better" Philosophie, die das Bild der Eldar in diesem Release durch den Phantomritter deutlich prägt. Auch gab es keine neuen Jetbikes. Das nahm mir etwas die Freude am Eldar Release.
Trotzdem nahm ich mir den Codex zur Brust und las mich ein bißchen ein und war begeistert von den neuen Regeln. Ich verfolgte die Diskussionen und Beiträge der Eldar Spieler und mehr und mehr Listen und Möglichkeiten die Eldar einzusetzen ohne eben die Modelle, die nicht meinem Geschmack entsprachen, wurden sichtbar. Doch blieben da noch die Jetbikes.
Ich überlegte, wie man die Jetbikes anders darstellen könnte und landete so schliesslich bei Eldar Exoditen auf ihren Reitechsen.
Diese Eldar, vor dem Fall der Eldar auf Jungfernwelten am Rande der Eldar Galaxie geflohen, bieten einen technischen und kulturellen Kontrast zu den Eldar. Vorallem technologisch sind die Eldar Exoditen den Weltenschiff Eldar unterlegen. Doch gerade diese Unterlegenheit macht sie so interessant. Direkt kam mir der Gedanke welche unglaublichen Möglichkeiten für Umbauten, dem mir wichtigsten Aspekt des Hobbys, eine Armee dieser Art bietet. Ich suchte nach Inspiration und wurde fündig. Es gibt eine Vielzahl von Artworks der Exoditen. Eine der ältesten Vorstellungen der Exoditen ist dieses Bild von John Blanche:

Es gibt einige sehenswerte und andere eher nicht so tolle Umsetzungen von Eldar Exoditen. Das Schöne daran ist allerdings, dass obwohl es Ähnlichkeiten gibt, keine Armee der anderen gleicht. Es gibt nicht die eine Umsetzung, das eine Modell, sondern es gibt viele verschiedene Varianten. Hinter jeden steckt eine individuelle Interpretation der Idee, wie man sich die Exoditen vorstellt. Und das liegt eben daran, dass es kaum offizielle Bilder oder eine genaue Vorstellung der Eldar Exoditen gibt. Das was es von den Exoditen gibt, sind einige Texte, doch Bilder sind sehr rar und meistens von Fans erstellt. Das wohl populärste Bild sowie der populärste Umbau ist ein Exoditen auf Reitechse das im White Dwarf zu sehen war. Es gibt viele verschiedene Umsetzungen auf der Basis der Reitechsen der Dunkelelfen für dieses Modell, welches im Codex der Eldar in der zweiten Edition sogar einen Codexeintrag hatte. Ab dem dritten Eldar Codex verschwanden die Exoditen aus dem Codex und sind heute nur noch ein Teil der Eldar Geschichte.
Doch nicht nur die Reitechsen, auch andere Modelle müssten entsprechend dargestellt und umgebaut werden, wenn man die Exoditen als Armee für Eldar spielbar machen wollte. Für einen Illum Zar stelle ich mir die entsprechende Kanone auf dem Rücken einer großen Echse vor. Ähnlich wie auf dem Bild. Ich schaute mir einige Schleichdinosaurier an. Einige dürften von der Größe auch gut passen, allerdings ist es schwer Spielzeug entsprechend umzubauen und so zu gestalten, dass es eben nicht mehr wie Spielzeug aussieht.
Zu diesem Zeitpunkt gab es auch Gerüchte zu einem neuen Release der Echsenmenschen im August. Jeder neue Release beinhaltete meistens ein oder zwei größere Modelle. In diesem Fall, mit der Idee Eldar Exoditen, eine gute Sache. Ich wollte den Release der Echsenmenschen abwarten, um dann mit den Planungen zu beginnen.
Weitere Einflüsse:
Natürlich darf ein bißchen Nostalgie nicht fehlen. Beim Überlegen und Planen der Einheiten, vorallem der Fahrzeuge erinnerte ich mich an eine Serie aus den späten 80er Jahren.
Die Dino Riders. Natürlich darf dieser Einfluss nicht fehlen. 😀
Anhang anzeigen 265048
Warum ein Armeeaufbau?
Ich hab mich für das Eldar Exoditen Eldar Projekt wieder für ein Armeeaufbau entschieden, da es eine gute Möglichkeit ist sowohl Werke zu präsentieren, aber auch Input und Ideen von anderen in den Schaffensprozess mit einzubeziehen. Das bietet sich bei diesem Projekt gut an, weil es eben keine Vorlagen und die richtige Umsetzung für Eldar Exoditen gibt. Da dieses Projekt in erster Linie Umbauten beinhalten wird, ist es eine gute Sammelstelle für Informationen und Bildern. Aber auch Hintergrund und Fluff ist mir wichtig und wird mit der Zeit kommen.

Inhaltsverzeichnis:
Öffnung und Vorstellung des Armeeprojekts
Heimatplanet und Geschichte der Kolonie Ter'quxan
Kurzgeschichten
Bestand und Armeeliste
Ideen zum Armeeprojekt
Chronik:
Planungen und Findungsphase der Armee:
(Die Modelle und Ideen aus dieser Phase wurden verbessert und angepasst und führten letztendlich zu den Modellen, die die Armee darstellen)
24.07.2013 Planungen und neue Echsenmenschen
13.08.2013 Planungen und Ideen zu Schleich Dinosauriern
22.10.2013 Vorbereitungen
28.10.2013 Teradon Reiter WIP
29.10.2013 Teradon Reiter 2. Anlauf
30.10.2013 Erster Teradon Reiter fertig
15.11.2013 Stegadon WIP
17.11.2013 Stegadon Fortschritt und erstes Testmodell
19.11.2013 Stegadon Einzelteile
26.11.2013 Stegadon fertig
27.11.2013 Stegadon Überarbeitung
13.08.2013 Planungen und Ideen zu Schleich Dinosauriern
22.10.2013 Vorbereitungen
28.10.2013 Teradon Reiter WIP
29.10.2013 Teradon Reiter 2. Anlauf
30.10.2013 Erster Teradon Reiter fertig
15.11.2013 Stegadon WIP
17.11.2013 Stegadon Fortschritt und erstes Testmodell
19.11.2013 Stegadon Einzelteile
26.11.2013 Stegadon fertig
27.11.2013 Stegadon Überarbeitung
Enstehung der Modelle und Umbauten:
(Der Werdegang der Armee und die Entstehung und Dokumentation der jeweiligen Entwicklung der Modelle)
06.12.2013 Erster Asuryans Rächer WIP
08.12.2013 Erster Trupp Asuryans Rächer
17.12.2013 Waffen für Teradon Reiter
20.12.2013 Test Gardist
21.12.2013 5 Gardisten und Teradon WIP
26.12.2013 Weitere Asuryans Rächer, weitere Bilder der Gardisten und Teradons
28.12.2013 Bolas für die Teradons
29.12. 2013 Skorpion WIP
30.12.2013 Skorpione WIP
01.01.2014 Skorpione Wurfsterne und erste Warpspinne
05.01.2014 Skorpione Wurfsterne und überarbeitetes Stegadon, 10 weitere Gardisten
07.01.2014 Stegadon Überarbeitung, Waffensystem, Waffenplattform
07.01.2014 fertige Skorpione
10.01.2014 fertige Skorpione, Armeebild
14.01.2014 Speere des Khaine WIP
18.01.2014 Speere des Khaine, Illum Zar WIP
19.01.2014 neue Skorpione
21.01.2014 Warp Spinne WIP
22.01.2014 Warp Spinne WIP und Hintergrund
25.01.2014 Warp Spinnen WIP und Kampfläufer WIP
28.01.2014 Kampfläufer WIP, Waffenteam WIP und Bastiladon WIP
31.01.2014 Speere des Khaine WIP, Illum Zar WIP
08.02.2014 Illum Zar WIP, Grundiert
12.02.2014 Base WIP, Bastiladon WIP
19.02.2014 Illum Zar WIP
23.02.2014 Bastiladon WIP, Illum Zar WIP, Base WIP
02.03.2014 Bastiladon WIP, Illum Zar WIP
08.03.2014 Waffenteam WIP
25.03.2014 Illum Zar WIP
26.03.2014 Illum Zar WIP, Runenprophet WIP, Autarch WIP, Runenleser WIP
27.03.2014 Illum Zar
28.03.2014 Illum Zar
01.04.2014 Runenprophet WIP, Autarch WIP, Runenleser WIP
04.04.2014 Teradons, Runenprophet und Autarch WIP, zweite Serpent Waffe
08.04.2014 Runenleser WIP, zweiter Kampfläufer WIP, Serpent WIP
21.04.2014 Erste Versuche mit Farbe, neue Bitz
08.12.2013 Erster Trupp Asuryans Rächer
17.12.2013 Waffen für Teradon Reiter
20.12.2013 Test Gardist
21.12.2013 5 Gardisten und Teradon WIP
26.12.2013 Weitere Asuryans Rächer, weitere Bilder der Gardisten und Teradons
28.12.2013 Bolas für die Teradons
29.12. 2013 Skorpion WIP
30.12.2013 Skorpione WIP
01.01.2014 Skorpione Wurfsterne und erste Warpspinne
05.01.2014 Skorpione Wurfsterne und überarbeitetes Stegadon, 10 weitere Gardisten
07.01.2014 Stegadon Überarbeitung, Waffensystem, Waffenplattform
07.01.2014 fertige Skorpione
10.01.2014 fertige Skorpione, Armeebild
14.01.2014 Speere des Khaine WIP
18.01.2014 Speere des Khaine, Illum Zar WIP
19.01.2014 neue Skorpione
21.01.2014 Warp Spinne WIP
22.01.2014 Warp Spinne WIP und Hintergrund
25.01.2014 Warp Spinnen WIP und Kampfläufer WIP
28.01.2014 Kampfläufer WIP, Waffenteam WIP und Bastiladon WIP
31.01.2014 Speere des Khaine WIP, Illum Zar WIP
08.02.2014 Illum Zar WIP, Grundiert
12.02.2014 Base WIP, Bastiladon WIP
19.02.2014 Illum Zar WIP
23.02.2014 Bastiladon WIP, Illum Zar WIP, Base WIP
02.03.2014 Bastiladon WIP, Illum Zar WIP
08.03.2014 Waffenteam WIP
25.03.2014 Illum Zar WIP
26.03.2014 Illum Zar WIP, Runenprophet WIP, Autarch WIP, Runenleser WIP
27.03.2014 Illum Zar
28.03.2014 Illum Zar
01.04.2014 Runenprophet WIP, Autarch WIP, Runenleser WIP
04.04.2014 Teradons, Runenprophet und Autarch WIP, zweite Serpent Waffe
08.04.2014 Runenleser WIP, zweiter Kampfläufer WIP, Serpent WIP
21.04.2014 Erste Versuche mit Farbe, neue Bitz
wird fortgesetzt
grüße
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: