Hallo,
vielen Dank für euer Feedback.
🙂
Erstmal das Wichtigste: Ja, die Gußrate kommen noch weg. Das ist aber auch ätzend, wenn man gerade eine Idee hat und die unbedingt umsetzen will. Dann überseh ich da gerne mal was, allerdings guck ich mir die Modelle nochmal an, bevor sie grundiert werden.
🙂
Der Vergleich zu den Dino Riders ist durchaus gewollt. Siehe Eröffnungspost. :happy:
Zu der Pose des Reiters:
Ich hab mir dabei echt schwer getan und mich letztendlich für einen Sattel und entsprechenden Reiter entschieden. Möchte allerdings anmerken, dass das mein erster Jetsaurier ist.
Bei weiteren Modellen werde ich durchaus mit der Pose des Reiters experimentieren. Für den zweiten Jetsaurier werde ich Beine von Hellion Reitern ausprobieren. Mir schwebt da die Pose des Waffe schwingenden aus dem Sattel erhobenen schreienden Eldars vor.
Ich möchte bei den Modellen eine möglichst große Vielfalt und Individualität der Reiter erreichen.
Nachdem ich mich nun doch einige Zeit davor gedrückt habe, weil mir die springende Idee nicht kam, habe ich meinen ersten Versuch für ein "zählt als Serpent" Modell auf der Basis des Stegadons der Echsenmenschen begonnen.
Die Idee ist nicht neu, doch viele Varianten die es im Internet davon zu sehen gibt, überzeugen mich nicht. Deshalb ein komplett neuer Ansatz von mir.
Ich möchte möglichst viele Teile des Eldar Fahrzeuge verwenden.
Das Ziel ist es eine Plattform auf den Rücken des Stegadons zu schaffen, auf der dann Platz für einen Fahrer/Reiter ist während auf dem hinteren Teil der Plattform eine Waffe sowie Schütze Platz finden sollen. Optional Platz für 1-2 weitere Eldar.
Viele der bisher angefertigten Modelle dieser Art sind sehr offen. Einfach nur Eldar auf einen Sitz auf den Rücken des Stegadons setzen möchte ich nicht.
Die Panzerungselemente des Stegadons sollen aus Teilen der Eldar Panzer bestehen. Man soll schon sehen, dass es sich dabei klar um ein Eldar Gefährt handelt, allerdings soll man die Teile nicht unbedingt auf dem ersten Blick erkennen. An den Vorderbeinen etwas leichtere, an den Hinterbeinen etwas stärkere. Sollte ich es noch irgendwie hinbekommen, möchte ich auf der Höhe des Bauches Plattformen an den Seiten anbringen an den einige Eldar als "Passagiere" stehen, um den Transportcharakter des Modells zu betonen.
Im Moment tüftle ich an einigen Möglichen Elementen der Panzerung und der Plattform herum.
Anhang anzeigen 190091
Im nächsten Schritt folgen die Panzerung der Beine, sowie der Sitz des Reiters. Beim Bauen musst ich allerdings feststellen, dass meine Eldar Bitzbox noch immer viel zu klein ist.
Was haltet ihr von der Panzerplatte am Kopf? Ist das zuviel oder passt das?
Und ein kleines Bonbon am Ende: Ich konnte ChinaTown für das Projekt gewinnen. Er wird mir einige Verzierungen und Details an den Modellen mit seinem Können herstellen.
Also nachdem die Modelle von mir soweit fertig sind, gibt es nochmal das Sahnehäubchen oben drauf.
grüße