Hallo,
wie ihr vielleicht gemerkt habt, ist es etwas ruhig geworden hier im Thread.
Meine letzte Zielsetzung in der Planung war das Sichten der neuen Echsenmenschenmodelle, um mir ein Bild davon machen zu können, ob diese als Basis für Eldarfahrzeuge dienen können.
Nachdem ich heute einige der neuen Echsenmodelle gesehen habe, muss ich ernüchtert sagen, dass die Modelle leider nicht passen.
Wobei ich dort auch eher froh darüber bin, dass ich gewartet habe und mir vor einer Bestellung auf gut Glück, die Modelle doch angesehen habe.
Der Bastiladon ist kleiner als das Stegadon. Zwar minimal breiter, aber noch tiefer. Ein Eldar Gardist der daneben steht, könnte ihm auf den Kopf tätscheln.
Die Terradons hab ich leider noch nicht sehen können, da der Echsenspieler diese Modelle noch nicht hatte. Da werde ich jetzt mal online den Weg gehen und Echsenmenschenspieler um Bilder bitten.
Zusammen gefasst sind die Echsenmenschenmodelle also eher enttäuschend in Anbetracht meines Vorhabens und eignen sich nicht dafür.
Doch habe ich mir für den Fall ein Plan B überlegt, denn damit, dass die Modelle nicht passen, musste ich rechnen.
Die Idee mit den Terradons als Jetbikes möchte ich, weil ich die so gut finde, nicht verwerfen, die Grundlage der Panzer werden aber wohl Dinosaurier von Schleich darstellen.
In der Spielzeugabteilung von Galaria Kaufhof hab ich mir einige angeguckt, an die ich mich nochmal mit Lineal ran wagen möchte, auch gibt es die Modelle bei Amazon.
Folgende Modelle stelle ich mir dort vor:
Schleich 14515 - Brachiosaurus
Schleich 14522 - Triceratops
Schleich 14514 - Apatosaurus
Das Umsetzen meiner Ideen mit diesen Figuren hat einige Vor- und Nachteile.
Der Vorteil ist ganz klar der Preis, vielleicht kann ich passende Dinosauriermodelle auch auf Flohmärkten finden.
Sowie die Möglichkeit verschiedene Modelle zu benutzen. So stell ich mir den Triceratops mit seinem Panzer und Nackenschild und Hörnern ausgezeichnet als Illum Zar vor, während die
großen Pflanzenfresser als Serpents dienen.
Der Nachteil der Modelle ist natürlich der, dass es sich dabei um Spielzeug handelt und Spielzeug so zu gestalten, dass es mit Tabletopminiaturen harmonisch aussieht, ist nicht einfach.
Trotzdem möchte ich dieses Projekt starten und werde das versuchen.
Auch über Bits kann ich Neues berichten. Mir wurde ein Shop empfohlen, bei dem es viele der von mir benötigten Bits gibt
Also sieht der weiterführende Plan mit diesem Projekt zum einen das Vermessen und Erwerben von passenden Dinosauriern vor, sowie ein Blick auf die Terradons, damit es dann hier endlich los geht.
Über Kommentare und weitere Ideen zu den Schleichdinosauriern würde ich mich freuen. Schliesslich waren wir alle einmal Dinosaurier verrückt, wenn auch nur eine Zeitlang als Kinder, dass es vielleicht noch einen Dinosaurier gibt, von dem ihr denkt, der muss in diese Armee.
Ich hoffe dennoch ihr verzeiht es mir, dass die Planungen und Vorbereitungen sich etwas strecken, doch das Beispiel des Bastiladon hat gezeigt, dass das unbedingt nötig ist, um dann wirklich Materialen und Miniaturen zu haben, mit dem sich die Ideen und Vorstellungen auch umsetzen lassen können.
grüße