[W40k]''Iron Guard - Sons of Omnissiah'': SK4TEs Marines

Danke 😉.

Wasi s daran falsch? Würdest du faith bevorzugen? Faith impliziert ja eher eine Glaubensrichtung, während believe der unreligiöse Glaube ist, was daher wohl auch eher dem Fluff entsprechend is (nich Adeptus Astartes treu, wohl was im Busch 😉 ) so hab ich mir das Gedacht..zu dem bin ich erstmal gar nciht auf faith gekommen..xD..oder meinst du was anderes? Unbeliebt machst du dich dadurch sicherlich nicht! Ehrliches, konstruktives Feedback ist das beste was es gibt 😉.

Verdamm*e K**ke, believe gibt es ja gar nicht als noun..ich sollte mich was schämen als Englisch Lkler..belief wäre richtig..argh..jetzt muss ich das übermalen :evil: und DU hast SOOO recht!

How-To..ich weiss nicht, mit Verstand bekommt man das Locker hin so ein Banner zu malen und Das NMM(Metall ohne Metallfarben) als nicht Vitrinenmaler ist mega schwer hinzubekommen.


Edit:

wie wäre es mit
'to believe is all'?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs ausgebessert^^.

Kleine Spielberichte:

Spiel1:
Orks powered.

3x30Orks+Boss
30 Grotze
5Plünderaz
Bigmek mit Snotzogga

Mission: Schlachtung
Endstand: Massaker für Orks

keine Chance gehabt! Nachdem mir die Initiative geklaut wurde noch weniger. Zum Glück ist meine Liste nicht auf Turnier ausgelegt, sonst müsst ich jetzt weinen
icon_lol.gif
.


Spiel2:
Imperiale Schocktruppen Armee.

Command Squad+ Al rahem
Command Squad
3Raks
20Normalos
10Veteranen
Valkyrie

Mission: Kill points
Endstand: Imps:Marines 4:6

Blöde Fehler von mir, daher nur knapp gewonnen
 
to believe geht grade so würde man aber imho nicht wirklich so sagen im sprachgebrauch... faith ist hier adequater da er nicht unbedingt religiös behaftet ist. stärker ins religiöse als faith geht creed...

ansonsten ein hammer malstil den du hier vorlegst... bin gespannt wie deine infanterie am ende ausschaut... aber sonst echt steil *abonnier*
 
Verdammte Kacke nochmal, wie geil ist das denn hier?
Bin auch Englisch-LK und mir wär das jetzt auch garned aufgefallen. :lol: Brauchst dich also ned schämen. 😉

ABER: Der Aquila beim Rhino auf der linken Tür ist ja mal alles andere als waagrecht. Hatten die Servitoren beim Bau des Rhinos keine Wasserwage zur Hand? 😉

Zum Munich Moshpit VII am 13.09. kommst nicht zufällig?
 
Hi! Vielen Dank für die KOmmentare, die treiben mich echt dazu an weiterzumalen!!^_^


@konsolero: Ja Termis..bisher noch nciht geplant, aber ich überleg mir grad SpaceHulk zu holen..


@toff: Ketten gemacht, Auspuff wollt ich eigl nciht mehr aufbohren, da der Rauch ja theoretisch an der Seite rauskommt und so verhindert wird das es reinregnet?? Ich kenn mich ejtzt mit Fahrzeugen nicht so aus, aber traktoren ham ja oben auch so ne Klappe damits nicht reinregnet 😉.

@Stempe: Der Aquila is halt echt schief...total verrutscht beim zambaun..und ich habs nicht bemerkt...dann hab ich einfach versucht es 'geollt' aussehen zu lassen mit dem leichten Schatten, der auch gerade is. Munich Moshpit?? Hört sich sehr interessant an 😉. Ich hab leider nur 750 Punkte, davon erst 1Sache fertig. Mit weiteren unbemalten kann ich auf uneffektive 1100 oder so aufstocken..ich werd mal googlen was da so geht 😉.



WEATHERING:
In Braun: Airbruash und Salz-Maskier-Technik. Die ist SEHR leicht, allerdings benötigt man eine AirBrush dazu.
Interessierte klicken hier (TUT):
http://www.maxpaint.de/forum/kb-step-step/7237-kb-panzerabnutzung-mit-salztechnik.html


Schwarz: Blisterschwamm (das Graue Ding in den Blistern, das halt wie ein Schwamm aussieht) eine Ecke in eine relativ dickflüssige (Farbe muss schon relativ trocken sein) Mischung aus Vallejo Smoke und Chaos Black (altenativ nur ChaosBlack) tauchen, den größten Teil der Farben an einem Tuch (zB Tempo) abwischen, und jetzt senkrecht zu den Kanten bürsten. Is total einfach. Wirklich!^^
_________________
 
Wirklich sehr schöne Arbeiten, das sieht sehr sauber aus 🙂

Die Freehands sind natürlich über jeden bemaltechnischen Zweifel erhaben, ich finde jedoch auch, dass die dem fahrzeug, das doch ziemlich dreckig und brutal aussschaut, diesen "gefährlich" Status wieder nehmen. Trotzdem echt schicke Panzer!

Ich vermisse jedoch noch ein paar Armeemarkierungen und die nicht aufgebohrten Auspuffe sehen albern aus.
Er hat doch geschrieben, dass seiner meinung nach die Abgase an den Seitenschlitzen entweichen, und die Platte oben drauf dazu da ist, zu verhindern, dass es reinregnet.