[W40k]''Iron Guard - Sons of Omnissiah'': SK4TEs Marines

Der Marine sieht wirklich schick aus!
Wenn die alle so werden dann...:drool:

Eine Frage hätte ich. Du hast am Anfang erwähnt, dass du das via Airbrush machst. Mich würde mal interessieren, ob du das auch bei dem Marine gemacht hast, und ob du da nur die Grundschicht geairbrusht hast, und dann Lichter und Schatten gesetzt hast oder alles/das meiste mit AB?
Und noch eine, nämlich bezüglich der Farbzusammensetzung. Das schein mir alles ins Türkise zu gehen.

Soldat 🙂
 
Der Marine sieht wirklich schick aus!
Wenn die alle so werden dann...:drool:

Eine Frage hätte ich. Du hast am Anfang erwähnt, dass du das via Airbrush machst. Mich würde mal interessieren, ob du das auch bei dem Marine gemacht hast, und ob du da nur die Grundschicht geairbrusht hast, und dann Lichter und Schatten gesetzt hast oder alles/das meiste mit AB?
Und noch eine, nämlich bezüglich der Farbzusammensetzung. Das schein mir alles ins Türkise zu gehen.

Soldat 🙂
Ich glaube der gute Skate braucht kein AB für die Minis.
Der kann auch so gut malen.
Skate: Warum machst du kein NMM, deine Werke im Bamalforum sprechen doch eindeutig dafür?
 
@Soldat: Gebrusht ist eine braune Grundierung (die via Salztechnik durchscheint), dann eine normale Hawk Türkis Schicht (frage 2 geklärt! 😉 ) dann eine mit weiss und eine mit noch mehr weiss...letzte Highlights am Helm mit dem Pinsel gesetzt.
Rest ist Pinsel.

@Tyranid: Doch des geht mega schnell 😀. Ich will ja so schnell wie möglich mit der Armee fertig werden, NMM würd locker mal das doppelte an Zeit kosten. Bei einzelnen Vitrinenminis kann man das natürlich locker machen, bei ner ganzen Armee aber nicht. Ich hab pro Marine insgesatm ungefähr 2 Stunden benötigt.
 
UPDATE:


Der Trupp:
IMGP0662.jpg


IMGP0668.jpg


IMGP0670.jpg


IMGP0672.jpg


IMGP0673.jpg


IMGP0675.jpg



Fotos sind schlecht 😉....irgendwie total unscharf.




Noch etwas zu der Ordensorganisation:

-Keine Kompanien, Truppen werden nach Bedarf zusammengestellt.

-Taktische Trupps haben Nummern anstatt der Kompanienummer.
z.B. Takt Nr. 4, 10 usw.
 
Hm, ja, doch, das muß der Neid dir lassen, das ist dir insgesamt sehr gut gelungen.
Nur eine Sache wundert mich (ich weiß, wenn so einer wie ich sowas sagt klingt es immer etwas komisch);
als quasi, ich sag' mal, dem Mechanicus "angeschloßener" Orden benutzt du dessen Symbolik, Schädel,
Zahnräder, Schwarz-Weiß - aber im Prinzip sieht man nirgendwo das Mechanicus-übliche Rot, weder an Rüstungen noch an Fahrzeugen.

Wenn du vielleicht einzelne Rüstungspartien auch in Rot unterlegen würdest, vielleicht den rechten Schulterpanzer,
dann hättest du den schwarz-weißen Schild auf rotem Grund, was ja am ehesten eine Verbindung zum AdMech zeigt,
oder die Kniepanzerung; daß einer im Mechanicum (bzw. SoO) typischen Schwarz-Weiß und
der andere Kniepanzer durchgehend in Rot angelegt sind/wären/sein könnten...

Nur so ein Gedanke...