[W40K] Kabale des Schicksals

Hi Einherjer, schön dass du hier schreibst, wie du siehst habe ich erstmal ein W40K Armeeprojekt vor meine geplante Tiermenschenarmee geschoben.
Die Tipps von dir und Klatschi werde ich mal ausprobieren.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Fidne deinen Armeeaufbau sehr schön, da er sehr strukturiert ist, auch die Hintergrundgeschichte ist sehr nett --> mach weiter so![/b]

Habe ich auch vor 😎 In 3 Wochen ist meine AGA vorbei dann kann ich richtig starten. Meine Ziele in nächster Zeit: Urien, Incubbis und einen Trupp Warpbestien fertigstellen. Bei letzteren wollte ich ja die Tiger der Dirze von Confro benutzen, die sind mir aber zu teuer und es gibt nur 3 unterschiedliche Posen.
Was haltet ihr stattdessen von den Chaoshunden von dem Hersteller Gamezone:
gz_01-40.jpg


gz_01-41.jpg


Sehen auf jedenfall besser aus als die Warpbestien von GW.
 
Die Viecher erinnern mich irgendwie an einen Ghostbusters Teil .. der mit dem großen Michellin-Männchen am Ende ... da springen so ähnliche Hunde los hinterher .. 😉

Aber die Modelle sind passend, obwohl sie sehr massig sind ..

Wenn du deine Dark Eldar so weit spielfertig hast, können wir ja auch mal endlich zusammen eine Runde zocken, ich muss meine 40k-Truppe sowieso mal wieder ans Licht des Schlachtfeldes bringen, in der Vitrine wirds einmälich langweilig .. 🙄

Nur zur Zeit ist echt nichts drin bei mir motivationsmäßig .. der November ist irgendwie bedrückend .. nicht umsonst passieren da auch die meisten Selbstmorde .. 😉 😀
 
So die Warpbestien habe ich am Freitag erhalten. Sind nun zusammengebaut und grundiert. Ebenso wie Urien, ein Bestienmeiszer und 2 weitere Incubbi.

Ich habe auch neuen Hintergrund verfasst, ist ca. zur Hälfte schon fertig geschrieben.
Zusätzlich werde ich versuchen heute die Struktur meiner Kabale hier reinzustellen. Das Problem ist nur., bis jetzt habe ich es nicht geschafft mit Word ein vernünftiges Organigramm zusammenzustellen, aber vielleicht klappt das heute noch, so dass es auch gut aussieht.

Also das Ziel für November habe ich soweit erfüllt, 2 Figuren bemalt und Hintergrund erweitert.

Für Dezember habe ich folgendes geplant:
mind. 3 Figuren bemalen und den 2. Teil des Hintergrundes fertigstellen
 
So ich habe jetzt meine Arbeit für Dezember fertig, leider sind die Bilder echt kacke, da es zu Zeit regnerisch grau draussen ist und ich so keine gute Beleuchtung hinbekomme. Ich versuche aber bessere nachzureichen, die werden dann auch den Gesamtbildern am Anfang hinzugefügt.
Es handelt sich um 5 Warpbestien (es war übrigens ein Fehler sich die Gamezone Hunde zu kaufen, denn im Bereich des Mauls ist die Gussqulatiät unglaublich schlecht oder zumindest sind die Konturen wie Zähne etc. sehr sehr schlecht ausgearbeitet):

warp1cv8.jpg


warp2dg7.jpg


warp3ar9.jpg


Desweiteren habe ich den Hintergrund erweitert und zwar um eine Story, Verbesserungsvorschläge erwünscht, denn ich habe das Gefühl, dass die nicht so gut ist. Bis jetzt eh erst Teil 1 von daher kann ich im weiterführenden Teil einiges besser machen.

Edit:
Bessere Bilder und fertige Bases plus Bestienmeister
 
Eigentlich mag ich ja keine Doppelposts (oder in diesem Fall auch mehr), aber sonst merkt ja keiner das ich meinen Thread auch aktualisiere.

Da ich mir für den Januar vorgenommen habe Urien zu bemalen, wollte ich auch die Grotesquen fertigstellen, damit ich einen kompletten Trupp habe. ( 8 Grotesquen, 2 Haemonculi)

4 der Modelle sind schon seit langer Zeit fertiggestellt, den Rest habe ich heute so weit umgebaut.
Es fehlen noch ein paar GS Arbeiten, ansonsten sind sie fertig und müssen nur noch bemalt werden.

1qs4.jpg


imgp3048hp0.jpg
imgp3062rq2.jpg


imgp3051qc5.jpg
imgp3065bk3.jpg


imgp3057ow4.jpg
imgp3060vh6.jpg


imgp3063pq8.jpg
imgp3043ue4.jpg


imgp3044qx3.jpg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich bin jetzt nicht so firm, was den Hintergrund der Dark Eldar angeht - aber sollen die Grotesquen wirklich aussehen wie Zombies? Gerade bei Eldar finde ich diese eingefallenen Gesichter und riesigen Hände nicht so toll. Aber, wie gesagt, ich kann mich irren... unsure.gif
[/b]

Also es ist schon so wie Pallanon schreibt, hier mal die normalen als Vergleich
newimageaspsu6.gif


und hier die, die GW als Umbauten präsentiert:
newimageaspew1.gif
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich fined die Idee, diese Modelle selber zu bauen sehr gut - aber ich hätte zumindest einen oder zwei Ghoule der WHFB Reihe als Grundmodell genommen - je "untoter" desto besser mMn smile.gif[/b]


Hmm ja, aber ich habe einfach die Bitz benutzt, die ich hier habe und wollte nich noch extra Figuren kaufen. Ich hätte auch noch gerne paar andere Zombieteile verwendet, aber mal sehen.
Übrigens habe ich weitere interessante Modelle für Grotesquen gefunden, leider gibs die nicht einzeln zu kaufen (bis jetzt):
ds_ger009.jpg


Die untere Miniatur würde sich doch sehr gut eignen oder ?

Desweiteren ist heute in weiterer Incubbi fertig geworden, diesmal habe ich, wie vorgeschlagen, die Maske am Knie mal weis bemalt. Leider sieht das Metall immer noch nicht so toll aus....

inc33jr.jpg
 
Versuch das metall mal deutlicher zu verdünnen, einfach mal auf ne Wetpallet und noch ein bischen Wasser dazu, dann kannstes nämlich auch mal nen tag stehen lassen, spart farbe ^^ Und dann halt schön 4-5 Schichten davon auftragen, irgendwann deckts. Das was du da fabrizierst sieht mir nämlich ziemlich nach zu trockener Farbe aus, die hinterlässt gerne solche Spuren. Außerdem würde ich an deiner Stelle wenigstens mal 2 minuten in eine Kantenakzentuierung bei den Panzern stecken, sowas sieht imo einfach nicht aus wenns unakzentuiert bleibt, einfach weils dafür zu sehr in den Vordergrund tritt. Einfach mal Blood Red mit etwas Firy Orange mixen so das du nen helleren Rotton erhälst. Oder direkt mit Firy orange akzentuieren und dann nochmal mit Blood Red drüberwashen, aber ich denke mal erster Schritt währe dir genehmer weil weniger arbeit ^^.
 
@ alchimist und kleiner_gork
Was gefällt euch denn genau an Dark Eldar nicht?


@ Ynnead
Also die Panzerplatten sind akzentuiert, ähnlich wie bei dem Incubbi auf Seite 1 unten, bei dem ist das Foto aber auch besser. Das mit den Kanten werde ich beim nächsten Incubbi dennoch mal ausprobieren.

Ich habe mir derweil mal ein Transportkoffer für meine DEs, aber auch andere Armeen gebastelt:

koff1ja3.jpg


koff2dl2.jpg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@ alchimist und kleiner_gork
Was gefällt euch denn genau an Dark Eldar nicht?
[/b]

das hab ich eientlich noch nie genau definiert, aber ich versuchs mal. bitte nicht böse sein wegen dem, was jetzt kommt:
erstens einmal sehen die Köpfe aus wie verkrüppelte Palmen
zweitens ich HASSE dieses studiofarbschema abgrundtief
drittens manche modelle sehen verdammt homosexuell aus
und viertens (meine persönliche meinung) sie sind eine noch viel extrem hässlichere Unterform der Eldar.

mir ist noch eingefallen: sie sind genauso sinnvoll wie die umschreibung der österreichischen Bundeshymne.

Ich glaube jetzt hab ich meinen frust ausgelassen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(kleiner_gork @ 28.01.2007 - 20:08 ) [snapback]961446[/snapback]</div>
das hab ich eigentlich noch nie genau definiert, aber ich versuchs mal. bitte nicht böse sein wegen dem, was jetzt kommt:
erstens einmal sehen die Köpfe aus wie verkrüppelte Palmen
zweitens ich HASSE dieses studiofarbschema abgrundtief
drittens manche modelle sehen verdammt homosexuell aus
und viertens (meine persönliche meinung) sie sind eine noch viel extrem hässlichere Unterform der Eldar.

mir ist noch eingefallen: sie sind genauso sinnvoll wie die umschreibung der österreichischen Bundeshymne.

Ich glaube jetzt hab ich meinen frust ausgelassen.
[/b]

:lol: :lol: :lol:



und damit es nicht zum spam wird: der koffer ist eine gute idee...ein artwork aufzukleben ist eine nette sache
 
Na ja, also soo schlimm sind die Dar Eldar nun auch nicht, wobei ich dem kleinen Gork Recht geben muss, dass man sich beim Kopfdesign mehr Mühe hätte geben können. Wenn man allerdings bedenkt, wie die Eldar zu der Zeit gestaltet waren (Gardisten mit riesigen Irokesenschnitten zum Beispiel) ist das noch ganz passabel und ansonsten kann man ja immer noch umbauen. Das Farbschema will mir auch nicht so ganz gefallen, es lößt zwar keine Haßgefühle bei mir aus, aber da ist noch Raum für Verbesserungen. Bei den Incubi fallen mir spontan diese Gesichtsbemalungen aus dem Kabuki-Theater ein, mit denen man das Modell aufpeppen könnte. Inwiefern die Modelle homosexuell aussehen kann ich nicht nachvollziehen und ich würde dieses Argument gerne durch eine reifere Aussage ersetzt sehen.