[W40K] KalToraks Dark Angels (Spielbericht vs. Ultras)

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
883
85.021
42
einleitung.jpg


Dark Angels sammle ich eigentlich schon sehr lange! Vor Jahren hab ich mir meine ersten Dark Angels gekauft und diese auch bemalt. Allerdings bin ich über 2x10 Marines nicht hinausgekommen und hab diese an einen Clubkameraden verkauft, der noch länger Dark Angels gespielt hat. Mit dem Codex Space Marines 2005 (dem Vorgänger des Jetztigen also) hat mich die Space Marines Lust wieder gepackt und ich erneut damit begonnen, Dark Angels zu bemalen, und diesmal bin ich ihnen treu geblieben. Mittlerweile gibt es für Dark Angels ja einen eigenen Codex und auch ein neuer Space Marines Codex ist erschienen, also sind die Marines aktueller denn je.

Mir ist völlig klar, dass dies kein "Armeeaufbau" ist, dazu hab ich schon viel zu viel bemalte Dark Angels Modelle bei mir hier stehen. Ich würde diesen Thread also eher als "Armeeausbau" bezeichnen, da meine Dark Angels Armeen (Dark Angels Gefechtskompanie, Deathwing und Ravenwing) immer noch stark am Wachsen sind und somit ja eigentlich noch im Aufbau begriffen sind.

Diesen Ausbau meiner Dark Angels Armee möchte ich also in diesem Thread festhalten und mit Hilfe eurer Kommentare noch verbessern!
 
Zuletzt bearbeitet:
tagebuch.jpg


Tagebuch für 2009:
29.5. Land Speeder Typhoon gebastelt mit Dark Angels Bitzen und schwarz grundiert
30.5. Land Speeder Typhoon bemalt, Bilder eingefügt
8.6. 2 Razorbacks gebastelt, WIP Bilder eingestellt
9.6. erster Razorback fertig gemalt, Bilder eingestellt
9.6. 4 Meltermarines und 5 Termis gebastelt und grundiert
10.6. Meltermarines fertig gemalt, Bilder eingestellt
11.6. zweiter Razorback bemalt, Bilder eingestellt
14.6. APO Spielbericht eingestellt
20.6. 3 Meltermarines, 3 Vetsarges und 1 HQ gebastelt, Bilder eingestellt
23.6. 3 Meltermarines bemalt, Bilder eingestellt
24.6. generisches HQ bemalt, Bilder eingestellt
28.6. Bemalung eines Land Raiders begonnen, Bilder eingestellt
14.7. Land Raider fertig gemalt, Bilder eingestellt

23.9. Land Speeder Storm + Scouts angemalt, Bilder eingestellt
23.9. Thunderhawk fotographiert, Bilder eingestellt

4.10. 2000er Spielbericht Deathwing vs. Tyras, Bericht eingestellt
11.10. 3 Veteranensarges bemalt, Bilder eingestellt
20.10. Multimelter/Flamer Speeder + 2 Plasmakanonen Schützen bemalt, Bilder eingestellt
21.10. 2 Cybot Plasmakanonenarme bemalt, Bilder eingestellt
22.10. 3er Ravenwing Bikeschwadron bemalt, Bilder eingestellt

1.11. 6 Bike fertig bemalt, Cybot NK Arm bemalt, Bilder eingestellt
7.11. 1750er Turnier mit meinen Dark Angels gespielt, Berichte eingestellt
9.11. Terminatorentrupp auf Bases geklebt, Bilder eingestellt
19.11. Scriptor und Ezekiel HIMSELF bemalt, Bilder eingestellt
24.11. 2 Multimelter Devastoren und Techmarine bemalt, Bilder eingestellt

Tagebuch für 2010:
Tagebuch 2010

15.1. 2 Termis bemalt, Belial gebastelt, Bilder eingestellt
17.1. Crusader Bemalung begonnen, Deathwing Sarge bemalt, Bilder eingestellt
24.1. Termis gebased, 2 Kuttenmarines bemalt, Crusader bemalt, Bilder eingestellt

17.2. Diverse Modelle gebased, 5 Kuttenmarines bemalt, Bilder eingestellt
19.2. 2 Land Speeder Typhoon bemalt, Bilder eingestellt

20.4. Predator Annihilator bemalt, Bilder eingestellt

25.5. Bemaloffensive angekündigt, 4 Kuttenmarines bemalt, Bilder eingestellt
28.5. Bemaloffensive Teil 2, 3 Ravenwing Bikes bemalt, Bilder eingestellt

21.6. Bemaloffensive Teil 4, fertige Terminatoren gebased, Bilder eingestellt

12.7. 4 Bikes und ein Trike bemalt, Bilder eingestellt

24.10. 5 Sturmmarines bemalt, Bilder eingestellt
25.10. 2 Devastoren mit Schweren Bolter bemalt, Bilder eingestellt

24.11. Spielbericht 2000 Punkte vs. Chaosdämonen geschrieben
27.11. 2 Razorbacks fertig gemalt, Bilder eingestellt

Tagebuch für 2011:
Tagebuch 2011:
17.1. Spielbericht 1500 Punkte vs. Tyraniden
23.1. Deathwing Offensive 2011
25.1. Spielbericht 1500 Punkte vs. Space Marines
31.1. Turnierbericht "Erlanger Generals", 1500 Punkte Deathwing

9.2. Spielbericht 2000 Punkte vs. Orks

13.3. Turnierbericht "AUX Round #3", 1800 Punkte Deathwing
17.3. Spielbericht: 1500 Punkte Greenwing vs. Imperiale Armee von Stempe

2.4. Turnierbericht "1. Bayreuther 40K Turnier"

1.6. Veteranensturmtrupp fertig bemalt, Bilder eingestellt

3.8. 6 Ravenwing Bikes bemalt, BIlder eingestellt
9.8. Absolutionspriester auf Bike, Scriptor mit Spungmodul, 4 Vetsarges, 5 Mann Kampftrupp bemalt, Bilder eingestellt
11.8. Ezekiel und 2 Devastorsarges

11.8. Greenwing Summer Attack 2011!!!
12.8. 9 Bolter-, 2 Flamer-, 3 Melter-, 2 Schwere Bolter- und 4 Laserkanonen Marines restauriert
17.8. 5 Plasmawerfer- und 6 Plasmakanonen Marines restauriert
20.8. 4 Schwere Bolter- und 6 Raketenwerfer Devastoren restauriert

Tagebuch für 2012:

5.6. Speeder und 8 Marines restauriert, Scriptr neu bemalt
8.6. 7 Truppsarges und 1 Standartenträger restauriert
23.6. 5 Scouts bemalt
14.10. 5 SdV Termis umgebaut und bemalt
 
Zuletzt bearbeitet:
miniaturen.jpg


cimg5970.jpg


cimg5973.jpg


cimg5094.jpg


Land Speeder Typhoon http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1861443&postcount=9
Razorbacks http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1870432&postcount=24
4 Dark Angels mit Melter http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1869638&postcount=20
5 Deathwing Termis grundiert http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1868849&postcount=18
Meltermarines, Vetsarges, HQ http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1876193&postcount=33
3 Dark Angels mit Melter http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1878687&postcount=36
Generisches HQ mit Sturmbolter/Energiefaust http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1879347&postcount=37
Land Raider http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1893395&postcount=42
LS Storm, Scouts, Thunderhawk http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1943634&postcount=56
3 Veteranensarges mit Kombimelter/Energiefaust: http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1957778&postcount=68
Multimelter/Flamer Speeder: http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1965736&postcount=73
2 Plasmakanonenschützen http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1965899&postcount=77
2 Cybot Plasmakanonenarme http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1967143&postcount=82
3er Ravenwing Bikeschwadron http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1967922&postcount=95
6 Ravenwing Bikes + Deathwing Cybot http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1974121&postcount=107

Deathwing Terminatortrupp
Scriptor und Ezekiel HIMSELF
Multimelterdevastoren und Techmarine
2 Terminatoren und WIP Belial
Deathwing Sarge
3 Terminatorer, 2 Kuttenmarines, Land Raider Crusader
5 Kuttenmarines
2 Land Speeder Typhoon
4 Kuttenmarines
3 Ravenwing Bikes
14 gebasete Terminatoren
4 Ravenwing Bikes und 1 Trike
2 Devastoren mit Schweren Boltern
2 Razorbacks mit synchronisierter Laserkanone

10er Veteranenstrumtrupp aus DA Robenmarines
6 Ravenwing Bikes
Absolutionspriester auf Bike, Scriptor mit Sprungmodul, 4 Vetsarges, 5 Mann Kampftrupp
Ezekiel und 2 Devastorsarges
9 Bolter-, 2 Flamer-, 3 Melter-, 2 Schwere Bolter- und 4 Laserkanonen Marines
5 Plasmawerfer- und 6 Plasmakanonen Marines
4 Schwere Bolter- und 6 Raketenwerfer Devastoren

Typhoon und 8 Marines
Scriptor
7 Truppsarges und 1 Standartenträger
5 Beschussscouts
5 SdV Termis mit Nahkampfbewaffnung
 
Zuletzt bearbeitet:
kommentare.jpg


Habe mich nun durch den gesamten Thread gelesen, und muss mich bei Dir bedanken!

Habe meine Dark Angels seit knapp einem Jahr nicht mehr weiter gemacht, und hatte gehofft, hier wieder etwas motivation zu finden. Hat funktioniert! Vielen Dank dafür!

hi
also ich find deine Dark Angels echt geil ... gut bemalt ... und tolle bilder / Spielberichte
ich mag die kutten der Dark Angels , deshalb verbastel ich die jetzt für meine Space Marine Armee ...
aber natürlich für meine neuen Space Marine Orden ...

lg

 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Typhoon Speeder ist fertig!

cimg3033.jpg


Ich weis, die Nahaufnahme zeigt mal wieder viel zu viele Malungenauigkeiten, aber grau auf schwarz verzeiht halt nicht viele Fehler. Abgesehen davon sieht man die auf die Schlachtfeld eh nicht und dafür ist der Speeder ja in erster Linie bemalt worden!
Base ist (wie immer) nicht gemacht, da die Knetmasse noch nicht trocken ist. Wird dann nachgereicht!

Damit verabschiede ich mich auch für eine Woche in den Urlaub nach Tunesien, wenn ich wieder im Lande bin kommen als nächstes 6 Ravenwing Bikes dran!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt, finde ich die Akzentuierung zu heftig. Sie wirkt einfach unrealistisch. Es wäre besser, wenn du z.B. Adeptus Battlegray zu akzentuieren genommen hättest. Aber Naja, so fällt der Speeder zumindestens auf. Allerdings, was soll das grüne an der Seite sein? Ich hoffe doch, dass das noch unbemalt ist.

Viel Spaß bei deinem Urlaub!
 
@ mixerria
Dieses von dir angesprochen grüne Teil hat mittlerweile schon mehr Farben, da war ich mit dem Photo etwas zu schnell.

@ Rawke
So gehen die Meinungen auseinander! Ich finde dickere Akzente eigentlich sinnvoller, weil ich dann auf dem Spieltisch in normaler SPielhöhe noch was von den Akzenten sehe. Superfeine Akzente nützen mir nix, wenn sie dann am Spieltisch verschwunden sind! Ist aber eine Einstellungssache, das ist ganz klar.
 
Hi. Also ich finde der ist echt schon nett geworden. Das man Akzente so setzt das man Sie auch in normaler Spielentfernung sehen kann sehe ich auch ein. Nur deine finde ich echt zu stark. Vielleicht solltest du nochmal mit Tusche über alle grauen Kanten gehen. 😉 Was mir gar nicht gefallen will sind die Verziehrungen in Rot und Grün. 🙁!
 
So, ich bin wieder im Lande!

Hab die Zeit auch gleich genützt und 2 Razorbacks fertig gebastelt, hab meinen Plan etwas umgeworfen, also eben keine Bikeschwadron sondern 2 Razorbacks! Der eine Razorback war ein Bausatz, also kein Problem. Der Andere war eigentlich ein Rhino, deshalb auch der eigengebaute Schweboturm. Denke aber den hab ich ganz vernünftig hinbekommen, einzig die Lücke um den Turm, die man auf den Bild noch sieht, ist mittlerweile schon verspachtelt mit GS.

cimg3261.jpg


cimg3263.jpg
 
Zu den Akzenten kann ich nur sagen: Akzente sind nicht dazu da, um beim Spielen zeigen zu können: guck mal da, ich hab die Figur akzentuiert, sondern damit sie realistischer aussieht. Den Fehler habe ich selbst oft bei meinen frühen Eldar begangen, dass ich zu krasse Akzente verwendet habe.
Das sieht dann auf dem Spielfeld einfach nicht mehr so aus, als wäre die Figur in einer Farbe bemalt worden, die dann akzentuiert wurde, sondern viel mehr so, als ob sie in zwei Farben bemalt wurde (also so, als hätte der Land Speeder graue Kanten, welche er ja in "Wirklichkeit" nicht hat.

Halte dich lieber mit den Akzenten ein bisschen zurück (also nicht weniger akzentuieren, sondern näher an der Hauptfarbe dran), dann erzielt es auch den Effekt, dass es wie ein "geschrumpfter Panzer" aussieht und nicht wie eine bemalte Figur (ich weiß, davon bin ich auch noch weit entfernt, aber ich will ja nur Tipps geben ^^).
 
Sorry für den Doppelpost, aber muss eben sein!

Des weiteren war ich heute noch fleisig und hab weiter gebastelt. Rausgekommen sind dabei 4 Dark Angels mit Melter und 5 Deathwing Termis, mittlerweile grundiert. Bei den Dark Angels hab ich die Veteranenbox verwendet, dann eben Melter und aus der Devastorenbox den knieenden Marineunterkörper und ich glaube 2 Helme.
Die Termis sind normale Termis, gepimpt mit den DA Sturmboltern, einer DA Energiewaffe, der DA Sturmkanone und 5 DA Termischulterpanzern.

cimg3269.jpg


cimg3271.jpg
 
Der Armeeaufbau geht weiter, gerade habe ich die 4 Meltermarines fertig gemalt!
Bin mit dem Ergebniss eigentlich sehr zufrieden, das Geld für feinere Pinsel hat sich jetzt schon gelohnt! Einziger Kritikpunkt an den MOdellen in meinen Augen liegt an den Kutten, da sind mir leider die Vertiefungen nicht so gelungen wie ich es mir vorgestellt habe. Aber hilft jetzt nix, bei den nächsten Kuttenmarines weis ich es dann besser und werde darauf achten!

cimg3275q.jpg


cimg3277.jpg


Bemaltechnisch ist als Nächstes der Razorback dran!
Ein Spiel mit den Dark Angels steht auch in Kürze an, und zwar einen 5000 Punkte Apo Schlacht gegen Chaos Space Marines. Dazu werde ich dann auch einen kurzen Bericht mit BIldern schreiben, also seit gespannt!