[W40K] KalToraks Dark Angels (Spielbericht vs. Ultras)

Das ging ja schnell! 😉
Sind gut geworden.
Sehe jetze auf die schnelle keine Bemalfehler.

Auf den Bericht der Aposchlacht freu
ich mich übrigens auch schon sehr.
Danke danke! Apobericht gibts dann am Samstag, bin selber sehr gespannt auf das Spiel, das Letzte hab ich gegen den gleichen Gegner noch knapp 1:0 verloren!

Als was spielst du die Melter-Marines eigentlich? Spielst du die als normalen Marine-Trupp, teilst du die später deinen Marine-Trupps zu, oder hast du dir da was ausgefeiltes zu ausgedacht? ^^
In erster Linie spiele ich sie einfach als Marines mit Meltern, wer hätte das Gedacht? Vielleicht kommen die 3 Kuttenmelter mal in Veteranentrupps oder Kommandotrupps zum Einsatz, aber in erster Linie werden das Truppmelter!
 
So, weiter geht der Ferienbemalmarathon!
Heute hab ich den 2ten Razorback geschafft, bin froh diese Teile endlich vom Tisch zu haben, Fahrzeuge zu bemalen nervt dann irgendwann einfach nur noch (meiner Meinung nach zumindest).
Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis der beiden Razorbacks sehr zufrieden, ich denke sie haben sehr guten TT Standard und mehr wollte ich ja auch nicht!

cimg3278.jpg


cimg3282.jpg


Im Aufbau hier wird es weitergehen mit 3 weiteren Meltermarines und einem Eigenbau von Pedro Kantor, wenn ich die Dark Angels mal nach Codex Space Marines spielen werde!
 
Schicke Armee die hat auf alle Fälle einen sehr guten TT-Standart. Schade ist halt dass sie grün sind, weil die Farbe kann ich gar nicht leiden 😛 . Ansonsten täte ich mich über die Liste freuen mit der du spielen willst und freue mich auf ein schönes Wochenende beim TOS , wo Papa mal Papa sein darf und alle anderen die Schnauze zu halten haben 😀

Bis bald du alter Lamer
 
In erster Linie spiele ich sie einfach als Marines mit Meltern, wer hätte das Gedacht? Vielleicht kommen die 3 Kuttenmelter mal in Veteranentrupps oder Kommandotrupps zum Einsatz, aber in erster Linie werden das Truppmelter!

Achso, hehe, weil du so viele von den Jungs auf einmal bemalt hast, dachte ich, du hättest da irgendwas besonderes mit vor ^^
 
So, in 2 Stunde gehts los zur Aposchlacht, hier schonmal meine Aufstellung, die der Alpha Legion entgegen treten werden! Ich hab bewusst auf solches Zeug wie Devatrupps oder Stand and Shoot Truppen verzichtet, um den Kampf ganz Dark Angel mäßig zum Gegner zu tragen (ob das eine so gute Idee ist?).

*************** 2 HQ ***************
Belial, 2 lightning claws
- - - > 130 Punkte

Sammael, Master of the Ravenwing
- - - > 205 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Dreadnought, Venerable, Close combat weapon, Assault cannon, Drop Pod
- - - > 195 Punkte

*************** 16 Standard ***************
5 Deathwing Terminators, 1 x Pair of lightning claws, 1 x Thunder hammer and storm schield, Assault cannon
- - - > 245 Punkte

5 Deathwing Terminators, 1 x Pair of lightning claws, 1 x Thunder hammer and storm schield, Assault cannon
- - - > 245 Punkte

5 Deathwing Terminators, 1 x Pair of lightning claws, 1 x Thunder hammer and storm schield, Assault cannon
- - - > 245 Punkte

5 Deathwing Terminators, 1 x Pair of lightning claws, 1 x Thunder hammer and storm schield, Assault cannon
- - - > 245 Punkte

5 Deathwing Terminators, 1 x Pair of lightning claws, 1 x Thunder hammer and storm schield, Assault cannon
- - - > 245 Punkte

9 Space Marines, Meltagun, 1 Space Marine Sergeant, Power fist
+ Drop Pod -> 50 Pkt.
- - - > 250 Punkte

9 Space Marines, Meltagun, 1 Space Marine Sergeant, Power fist
+ Drop Pod -> 50 Pkt.
- - - > 250 Punkte

2 Bikers, 1 Biker Sergeant, Power fist, 1 Attack Bike
- - - > 195 Punkte

2 Bikers, 1 Biker Sergeant, Power fist, 1 Attack Bike
- - - > 195 Punkte

2 Bikers, 1 Biker Sergeant, Power fist, 1 Attack Bike
- - - > 195 Punkte

2 Bikers, 1 Biker Sergeant, Power fist, 1 Attack Bike
- - - > 195 Punkte
4 Space Marines, Meltagun, 1 Space Marine Sergeant, Power weapon
+ Razorback, Storm bolter -> 55 Pkt.
- - - > 170 Punkte

4 Space Marines, Meltagun, 1 Space Marine Sergeant, Power weapon
+ Razorback, Storm bolter -> 55 Pkt.
- - - > 170 Punkte

4 Space Marines, Meltagun, 1 Space Marine Sergeant, Power weapon
+ Razorback, Storm bolter -> 55 Pkt.
- - - > 170 Punkte

4 Space Marines, Meltagun, 1 Space Marine Sergeant, Power weapon
+ Razorback, Storm bolter -> 55 Pkt.
- - - > 170 Punkte

4 Space Marines, Meltagun, 1 Space Marine Sergeant, Power weapon
+ Razorback, Storm bolter -> 55 Pkt.
- - - > 170 Punkte

*************** 5 Sturm ***************
9 Assault Marines, 3 x Plasma pistol, 1 Assault Marine Sergeant, Power fist, Drop Pod
- - - > 305 Punkte

1 Land Speeder, 1 x Multi-melta, Heavy flamer
- - - > 75 Punkte

1 Land Speeder, Assault cannon
- - - > 100 Punkte

1 Land Speeder, Typhoon missile launcher
- - - > 75 Punkte

1 Land Speeder, Typhoon missile launcher
- - - > 75 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Predator, Storm bolter, Autocannon, side sponsons: Heavy bolters
- - - > 100 Punkte

Predator, Storm bolter, Autocannon, side sponsons: Heavy bolters
- - - > 100 Punkte

Predator, Storm bolter, twin-linked lascannon, side sponsons: Heavy bolters
- - - > 135 Punkte

Skyhammer Orbital Strike Force -> 50 Punkte (command pod platzieren, 6“ aufstellen)
Deathknell Orbital Strike Force -> 100 Punkte (counter, orbital bombardment, 12“ aufstellen)
Strategic Asset: Precision Strike (einmal pro Spiel, Einheit wird von allen auf 2+ getroffen)

Insgesamte Punkte Dark Angels : 5000

Zum Verständnis: Der Cybot und die 5 Termitrupps biden die Deathknell Orbital Strike Force, die 2 10er Standard und der Sturmtrupp in den Pods bilden die Skyhammer Orbital Strike Force.

Ich werde schön Bilder machen und dann heute Abend oder eben morgen vormittag einen kleinen Bericht dazu schreiben!
 
So, der Schlachtnebel hat sich verzogen und deshalb gibts nun den Bericht!

Gespielt hab ich ja gegen Chaos Space Marines, die Liste sah in etwa so aus:
Abaddon, TermiKhornegeneral, 2x8 Berzerker in Dreadclaw, 10 Termis, 9 TS im Rhino, 20 CSMs, 10 CSMs im Land Raider, 5 Renegaten (kommandoabteilung) in Chimäre, 2x10 Renegaten, Vindicator, Laserpred, 2x3 Kyborgs, Malcandor, Brass Scrorpion, 2x2 Chaosbruten, 5 Renegatenorgryns, Leman Russ, 8 Raptoren
Das ist das was ich noch so zusammenbekomme, insgesamt also eine Mischung aus CSM und Renegaten.

Ich stellte sehr offensiv auf (angesichts meiner Liste) und trug den Kampf offensiv nach vorne!

Der Termis/Cybot als Deathknell Element und die 3 Podtrupps als Skyhammer Element starteten in Reserve. Die 5 Razorbacks und 3 Preds bildeten eine Panzerflanke, die 4 Biketrupps und 4 Trikes verteilte ich offensiv auf ganzer Länge. Ray (der CSM Spieler) stellte teils offensiv auf, teils aber auch nach hinten versetzt. Ich durfte das Spiel beginnen!

cimg3285.jpg


cimg3288.jpg


Meine Bikes und Trikes scouten nach vorne und können somit auch gleich gut Schaden machen, es werden vernichtet: Kommandochimäre, Land Raider, Leman Russ, je eine Chaosbrut. Die Panzerfront schiesen auf die Renegatenogryns. Im NK kann ich noch eine Chaosbrut und die restlichen 4 Ogryns ausschalten. Ein guter Start also, er hat schonmal recht viele mobile Elemente verloren.
In der CSM Runde 1 gehen im großen und Ganzen die 2 Typhoonspeeder, 3 Trikes und 2 Biketrupps drauf. Ansonsten rückt er vor, da eine Flanke ja nun leer steht von ihm und auf meiner Flanke 3 von 6 Missionsziele liegen!

cimg3292.jpg


Runde 2, die 3 Pods des Skyhammer Elements kommen ganz hinten runter zwischen den 2 Renegatentrupps und dem Pred. Leider werfen sich die Renegaten hin und ich kann nu ein paar töten, und den Laserpred lege ich souverän lahm, als wie wenn sich der jemals bewegt hätte^^
Im Beschuss töte ich 2 Termis oder so und versuche den Malcandor im NK zu knacken, lege ihn aber nur lahm.
In seiner Runde stirbt ein Razorback durch den Laserpred. Seine Kyborgs zerschiesen einen Pod, der Vindi hat dann leichtes Spiel mit einem Podtrupp. Seine Raptoren aus der Reserve greifen einen anderen Podtrupp an, bleiben aber hängen. Ansonsten passiert nix viel.

cimg3296u.jpg


cimg3295p.jpg


Runde 3, mein Deathknell Element kommt runter um seine Termis mit Abbadon, schön in der Mitte also. Die Sturmmarines gehen mit den Renegaten und Raptoren in den NK, bringen die Renegaten auch zum Rennen. Der Melterüberlebende vom Vindibeschuss kann den Vindi ausschalten, im NK kann ich auch den Malcandor in die Luft jagen. Im Beschuss löse ich meine Strategische Option "Präzisionsschlag" auf seine Termis aus (im Beschuss auf 2+ treffen), am Ende steht noch Abaddon und 3 Termis.
Seine Runde, mittlerweile ist auch ein Khornetrupp mit Lord im Dreadclaw neben meinen Termis gelandet, es beginnt ein großes Kampf mit jedem Termitrupp. Am Ende stirbt Abbadon, weil ich in Deckung zuerst zuschlagen darf. Die Berzerker und Khornelord machen einen 5er Trupp fast weg. 3 Termis schalten durch Beschuss und Nk 5 Termis von mir aus. 3 Kyborgs greifen Belialtrupp an, bleiben aber hängen. Der letzte 5er Trupp wird vom Brass Scorpion angegriffen, die hängen bis zum Ende fest, am Ende bin ich weg und er lahmgelegt. Der Cybot wird von nem CSM Trupp angegriffen und irgendwann am Ende vernichtet.

cimg3298.jpg


Ab jetzt nur noch zusammengefasst! Sein 2ter Khornetrupp kommt bei meinen Fahrzeugen zwischen 2 Markern runter, wird aber vernichtet, so dass ich am Ende diese beiden halte. Sein 20er Trupp beim Brass Scorpion kann am Ende die 2 Missionsziele dort halten. Das Missionsziel neben meinen Fahrzeugen kann am Ende keiner halten, weil seine TSs es noch zu diesem Ziel hin schaffen (komisch irgendwie, diese Einheit hat sich am meisten bewegt von ihm trotz langsam&entschlossen). Entscheidet also alles der 6te Marker in seiner Zone ganz hinten bei den 3 Pods. Am Ende schaffe ich es mit 1 Melterschützen dort hin, er hat nur noch sein Rhino mit Havoclauncher zum schiesen: dank synchro ein Hit, Wunden eine 5, ich muss also saven...ein Drakenburgdrache erscheint, also die 1... Somit hat den Marker niemand und das Spiel endet 2:2

Achja, das letzte Apospiel gegen ihn hab ich 1:0 verloren, weil er in der 6ten Runde einen letzten Marine vom Missionsziel geschossen hat...Geschichte wiederholt sich also doch!

Insgesamt war es ein sehr spaßiges Spiel, immer wieder gerne. Das war sicher nicht mein letztes APO Spiel gegen Ray und seine Chaoten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meinem Pragaufenthalt letzte Woche bin ich nun wieder im Lande, also geht es nun weiter mit den Dark Angels!

Dieses Mal stehen unterschiedliche Modelle auf dem Maltisch:
Zu aller erst erstmal 3 weitere Melterschützen, die kann man ja immer brauchen und 4 Melter sind eigentlich auch noch etwas wenig, so habe ich am Ende 7 Stück und kann damit wunederbar Panzer jagen. Diesmal sind es normale Marines und keine Kutten, was für mich aber eigentlich keine Rolle spielt.
Des weiteren hab ich 3 Veteranensarges gebaut, alle mit Energiefaust und Kombimelter. Dabei hab ich wieder Bitz ausm DA Gussrahmen verwendet (Schulterpanzer, Energiefäuste, Kuttenkörper), sind also mehr Dark Angels diesmal. Die Kombimelter sind Eigenbauten aus Bolter und dem Melterlauf, dafür musste ein Zinn- und ein Plastikmultimelter dran glauben. Wie gesagt Eigenbauten, finde ich aber sehr gelungen und durchaus einsetzbar. Lustigerweise kann ich diese 3 Modelle nach Codex DA nicht einsetzen, weil es keine Modelle mit Möglichkeit auf Faust und Kombiwaffe gibt, aber was solls, die sind eher für eine Codex SM Armee. Aber hauptsache schön viel DA Bitz ran gelle :lol:
Schlussendlich hab ich mir ein HQ Modell gebastelt, Grundmodell ist der Black Reach Captain, aber beide Waffen wurden ausgetauscht durch Energiefaust und Sturmbolter. Entweder ist das das also ein generisches HQ oder aber ich benutze den nach Codex SM als BCM Pedro Kantor. Da muss ich mal schauen was ich mit dem mache, den bemale ich erstmal nur, weil ich den schon länger gebaut habe und der endlich mal Farbe verdient hat!

Hab also 7 Modelle vor mir, mal schauen wann ich erste Bemalfortschritte vermelden kann. Möchte sie aber spätestens nächstes WE fertig haben!

cimg3418b.jpg
 
Und weiter gehts mit dem Malen! War heute sehr motiviert und hab gerade mein generisches HQ Modell mit Sturmbolter und Energiefaust fertig gestellt. Nix großartiges und auch vielleicht etwas mager bemalt (von den Details her gesehen und den HQ Ausschmückungen), aber es ist eben nur ein generisches HQ und ich hab keine Ahnung wann ich das Modell das erste Mal überhaupt einsetzen werde. Aber genug geredet, man soll seine Modelle ja nicht vor den anderen madig reden.

cimg3447.jpg


cimg3449.jpg
 
Passt auf alle Fälle zum Rest der Armee. Kann dir am Samstag n paar Bemaltipps für Gesichter geben wenn du willst, auch wenn das durchaus nicht schlecht aussieht.

Vielleicht n bisschen mehr Farben als nur Rot und Grün in der Mehrheit wäre wünschenswert. Und ich hoffe, du hast das Reinheitssiegel am Umhang nur vergessen zu bemalen, nicht dass das so bleibt...
 
Man, man! Du hast ein Maltempo und Zeit :huh:. Ich wäre froh wenn ich mal mit 50% deines Tempos und der Zeit weitermachen könnte 🙁!

Die Kanten sind auch schön geworden genauso wie die Waffen. Ein schönes, saftiges DA Grün. Selbiges gilt für die Waffengehäuse. Ich kann mich allerdings meinen Vorrednern anschließen. Größtenteils nur rote und grüne Details sind irgendwie langweillig 😉!

Aber eine große Ketzerei habe ich gefunden, du willst deine DA's nach dem Schlumpfcodex spielen ... Skandal :lol:!
 
Nach einem ketzerischen Ausflug mit meiner Eldararmee gestern auf ein Turnier geht es heute hier natürlich in alter Frische weiter!

Lust hatte ich zwischendurch auf ein Fahrzeug, die 3 Sarges müssen also noch warten. Also hab ich mir meinen grundierten Land Raider geschnappt und mit dem mal angefangen. Aktuell ist die Grundfarbe drauf und ein erster Teil der Akzente. Diese sind aber noch nicht komplett fertig, also zum einen noch nicht auf dem ganzen Land Raider und zum anderen noch nicht mit Dark Angels Green wieder nachgearbeitet/korrigiert an den Stellen wo die Akzente recht dick geworden sind. Ist also ein WIP Bild, das ich euch aber nicht vorenthalten möchte!

cimg3485q.jpg