*Staub wegwisch*
Für ein baldiges Turnier hat mich mal wieder die Lust gepackt, meine Marines ins Feld zu führen. Nach einigem Hin und Her mit der Armeeliste bin ich auf die Idee gekommen, mal den Land Speeder Storm und 5 Scouts auszuprobieren (Codex Marines natürlich), somit würden auch endlich mal meine schon ewig grundierten Scouts bemalt werden.
Ich hatte noch einen Speederbausatz, leider ohne Cockpit (dazu später mehr), ergo musste ich hier improvisieren. Zum einem kam ein stehender Scout rein, soll ja ein LS Storm sein. Der Fahrer ist ein Lukenschütze vom Rhino, hat somit keine Beine, sieht man ja eh nicht. Die Bedienelemente sind auch komplett neu, von der Computerwand vom Innenleben des Rhinos, mehrmals zerschnitten natürlich, aber die sieht man nicht.
Die Scouts haben ein normales DA Schema, der Speeder ist (auch wenn der LS Storm nicht im Codex DA drin ist) im Ravenwing Schema bemalt, er soll ja zur Familie passen. Ich hab hierbei eure Tipps beachtet und mir ein dunkleres Grau gekauft (Adeptus Battlegrey) und ich muss sagen, dieses Grau gefällt mir wesentlich besser als meine bisher verwendeten, jetzt müsste ich nur quasi alle meine Ravenwing Elemente ummalen
😱
Rausgekommen ist somit folgender LS Storm und folgende 5 Scouts. Bases werden noch gemacht...
Des weiteren steht ja noch eine Auflösung von letzter Seite an:
Ja, es ist tatsächlich ein Thunderhawk! Die Walküre daneben dient dem Größenvergleich. An Arbeiten steht als Nächstes an (wann immer das sein wird): die DA Icons aufkleben, weitere DA Icons aufkleben, Nieten schneiden und aufkleben, 2 synchro.Schwebos hinzufügen, die Schützen in den Kuppeln austauschen,...
Es ist also noch mehr als genug zu tun bevor das Thunderhawk "Sprühreif" ist. Achja, hier taucht auch das fehlende LS Cockpit auf, das ist nämlich das Thunderhawk Cockpit geworden!
Enjoy the pics!