W40K Supplementes - Der Gerüchtetopf

Bist du dir da sicher, Stingray?
Cannot be used to make a stand-alone army like Inquisition, you need either of the two codices.
Bedeutet das nicht vielmehr, dass man einen der beiden Codizes benötigt? Also entweder Tyras, oder Imps? Und da man den jeweiligen Codex hat, wären es eben ~20€ Mehrkosten. Natürlich teurer als eine alternative Liste im White Dwarf, aber auch sicherlich weit von 100€ Gesamtkosten entfernt.

Stimmt, hatte ich fälschlicherweise als "both" gelesen.
 
Was ist "Shadow within"?

Angeblich ein Symbionten Kult Supplement. Glaub ich aber nach wie vor nicht dran, da alle bisherigen Sups darauf ausgelegt waren, lediglich mit den bestehenden Modellen umzugehen. Shadow within BRAUCHT aber neue Truppentypen, wie Hyprids and Comrads. Demnach wohl eher Wishlisting ... zumindest meiner Meinung nach.
 
Angeblich ein Symbionten Kult Supplement. Glaub ich aber nach wie vor nicht dran, da alle bisherigen Sups darauf ausgelegt waren, lediglich mit den bestehenden Modellen umzugehen. Shadow within BRAUCHT aber neue Truppentypen, wie Hyprids and Comrads. Demnach wohl eher Wishlisting ... zumindest meiner Meinung nach.

AUßER sie schreiben sowas wie nimm nen Symbiarch, dazu dann 2 x Kultisten und noch nen Primaris Psioniker

Und natürlich noch Bau die Modell um 🙂
GW hat aus dem Debakel mit Chapter House gelernt und wird vermutlich in Kürze nicht den selben "Fehler" nocheinmal machen, Regeln für Modellen zu schreiben für die sie selber keine Modelle im Angebot haben. Das war früher und leider macht das marketingtechnisch momentan null Sinn.
 
"Shadows within" klingt für mich aber eher wie ein Chaos-Sup. Vielleicht ein Revival der Lost & Damned?

Symbionten-Kult halte ich für recht unwahrscheinlich. Allerdings bin ich der Meinung, dass die GW Modell-Range das ganz gut darstellen kann. Es fehlen "lediglich" die Hybriden aus Symbionten und Menschen, die man sich mit allerlei Mutationsgußrahmen etc. aber ganz gut selber bauen könnte. Dann noch Kultisten/Unmutierte, Symbionten, Symbiarchen und fertig. Mehr braucht es da ja tatsächlich nicht. Falls in naher Zukunft tatsächlich ein Imp-Codex ansteht, dann würde ich dem Kult-Gerücht ein paar Prozente mehr geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Shadows within" klingt für mich aber eher wie ein Chaos-Sup. Vielleicht ein Revival der Lost & Damned?

Symbionten-Kult halte ich für recht unwahrscheinlich. Allerdings bin ich der Meinung, dass die GW Modell-Range das ganz gut darstellen kann. Es fehlen "lediglich" die Hybriden aus Symbionten und Menschen, die man sich mit allerlei Mutationsgußrahmen etc. aber ganz gut selber bauen könnte. Dann noch Kultisten/Unmutierte, Symbionten, Symbiarchen und fertig. Mehr braucht es da ja tatsächlich nicht. Falls in naher Zukunft tatsächlich ein Imp-Codex ansteht, dann würde ich dem Kult-Gerücht ein paar Prozente mehr geben.

"Lediglich" die Hybriden. Da sind die " " schon richtig gesetzt, denn das ist ein essentieller Teil eines Symbionten Kultes. Aber das, bzw. DEN wichtigsten Part hast du leider vergessen: den Symbionten Magus.
Ohne den fang ich mit dem Umbauen gar nicht erst an. Und nein, der olle Primaris Psyker sieht dem NICHT ähnlich (naja, evtl. ein bisschen).
Was den Titel angeht: Möglicherweise ein Verweis auf den Schatten im Warp? Nur eben "im Inneren". Oder so ähnlich 😉
 
Ach was, Kopf ab vom Psioniker und anderes Köpfchen drauf. 😀

An den Magus habe ich so halb gedacht, bin aber der Meinung, dass bei der aktuellen GW Politik auf großes Umbauen seitens des Spielers nicht groß eingegangen wird. Und die Nachfrage nach einer Symb-Kult Armee ist leider noch geringer als die für Plaste-Soros. Auf der anderen Seite wäre es ein geradezu marketingtechnischer Geniestreich von GW'schem Ausmaß, wenn nach Tyra-Codex der Imp-Codex kommt und danach das Sup um Beide zu verbinden (Stichwort Leman-Russ-Exocrine-Hybriden).

Spaß beiseite. Der Symbiontenkult-Codex hat von der Wahrscheinlichkeit her ungefähr die Ausmaße des Plastik-Thunderhawks und scheint zu einer 40k-Urban-Legend zu werden. Leider. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren und "Shadows within" kann natürlich Richtung Schatten im Warp gehen, kann aber auch so ziemlich alles Andere sein. Dafür ist das einfach zu dehnbar.
 
Das ist traurig aber wahr.
Aber einen Symbionten Kult kann man nicht mit dem Plaste Hawk vergleichen, denn: einen Kult GAB es schon mal. Leider war ich damals zu jung/dumm zu erkennen wie genial die waren. Leider zu genial für den Massenmarkt und nun sind sie den Weg der Squat gegangen :bye2:

Ja, am das war meine genialste Armee die ich jemals besessen habe bzw. Noch besitze.
komischerweise ist meine Hoffnung immer noch nicht erloschen sie irgendwann nochmal zu spielen...

Symbionten die in Chimären in den Nahkampf transportiert wurden....in Erinnerung schwelg....
 
GW hat aus dem Debakel mit Chapter House gelernt und wird vermutlich in Kürze nicht den selben "Fehler" nocheinmal machen, Regeln für Modellen zu schreiben für die sie selber keine Modelle im Angebot haben. Das war früher und leider macht das marketingtechnisch momentan null Sinn.

aha. Wieso gibts dann keine Propheten und Hexer auf Jetbikes? Wieso keine Modelle für die Speziellen Charaktere des Imperiums, der Orks und der Zwerge (WHFB)? Kommt irgendwie nicht ganz hin, die These.