[W40K] The Emperors Vengeance

Danke danke für Lob und Kritik.

Also Restbestände wie Waffen etc. werde ich nicht draufbringen, da ich das für sehr unrealistisch halte. Hatte ich aber in anderen Aufbauten schon einmal besprochen das Thema...

Das mit den Grasbücheln jedoch finde ich net sooo abwegig, nur will ich nicht das es überladen wirkt.

Werde es mal testen wenn Minis drauf stehen.
Trotzdem danke an der fleißigen Anteilnahme an meinem Thread! 😀
 
So es ist soweit! Ich fahre nun und hole meinen Boss ab. Er wartet schon in einer dunklen Kiste auf seine Erlösung...

Sigismund_Emperors_Champion.jpg


Desweiteren überlege ich etwas verrücktes zu machen... Soll ich ein Airbrush-Set kaufen?
Hmmm, ka ob ich das kann. Vielleicht schaffe ich damit aber weichere Übergänge von den Lichtreflektionen...

Ich überlege es mir noch! Für meinen Black Templar Fuhrpark (der noch kommt) sicherlich ne Alternative!
 
So meine ersten Miniaturen haben das Licht der Black Templar Welt erblickt:

P1010521.JPG


Wenn es gut läuft, werde ich morgendie Minis mal schwarz grundieren...

Damit der nächste Schritt eingeleitet werden kann. 😛aint:


Anbei zeige ich Euch was sich momentan in meiner Armee befindet:


*************** 1 HQ ***************

Champion des Imperators
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Kreuzfahrer
5 Paladine
- 3 x Bolter und Boltpistole
- Raketenwerfer
- Flak-Raketen
- Plasmawerfer
- - - > 110 Punkte

Kreuzfahrer
5 Paladine
- 3 x Kettenschwert und Boltpistole
- Energiefaust
- Melter
+ Schwertbruder
- Boltpistole
- 1 x Energiewaffe
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 380
 
Wie jetzt? Ihr dürft auf fünf Taktische eine Spezialwaffe und eine schwere Waffe haben? Hier gibt es ja wirklich harte Konkurrenz, was die Bemalung von Templars angeht. Ich drück dir auf alle Fälle die Daumen.

Nein unsere Taktischen Trupps dürfen keine Spezialwaffe und schwere Waffe haben. Aber unsere Kreuzfahrer dürfen es. Denn diese sind unsere Standardtruppen…😛

… aber sag mal ist das Schwert vom Champ etwas schief oder liegt das nur am Bild?

Ist mir auch aufgefallen, aber wenn man den Burschen in Natura sieht, muss das eher am Bild liegen!
 
So der nächste Schritt ist getan.
Die Stiftung der Minis ist durchgeführt, nur musste ich nun voller Entsetzen feststellen, meine schwarze Grundierung ist leer!!!


P1010522.JPG


Nun kommt der Schritt zur Airbrush noch mehr zum tragen. 13,50€ fürne neue Dose, oder bissl mehr ausgeben und ich habe meine eigene Grundiermaschinerie... 😉

Schaun wir mal. Mist, das ich keine Grundierung mehr habe... :angry::dry:😴
 
Allen Kritikern zum Trotz, habe ich mir heute so ein "Einsteiger" Set gekauft. Und was soll ich sagen?

Ich bin begeistert. Klar bin ich noch blutiger Anfänger, aber ich als Grobmotoriker komm damir super klar.

Allen die es sich überlegen, mal die Airbrushluft zu schnuppern. Damit macht Ihr nichts falsch!

Sicher kann man als Profi sagen, aber wenn Du mehr investierst bekommst Du deutlich bessere Ergebnisse. Stimmt sicherlich, aber mir reicht das Ergebnis!!! 😉

P1010523.JPG
 
So meine erste Miniatur ist soeben abgeschlossen. Leider sind die Lichtverhältnisse nicht so der Knaller, deswegen werde ich morgen bei Tageslicht, nochmals "bessere" Fotos schießen...

Die Miniatur ist eine Mischung aus Airbrush und typische Pinselarbeit...

Wie gesagt, dass Bild ist bescheiden, dennoch wollte ich es Euch vorab präsentieren!

P1010537.JPG
 
Danke erst mal für das Lob.

Aber was meinst du mit Vertiefungen im Stoff? Habe 5 Schichten gemacht. Und wie sollte ich das anstellen?

Jetzt bei Tageslicht wirkt für mich die Rüstung doch etwas zu stark grau, aber es ist ja erst meine erste Airbrush Mini. 🙂

Somit bin ich schonmal sehr zufrieden. Auch wenn sie gestern fertig zu sein schien, werde ich heute nochmals etwas Nacharbeitung vollziehen. Das Schwert werde ich energiemäßig Burschen. Hab mir schon das eine oder andere Airbrush Tutorial angeschaut.

Man darf gespannt sein. 😉
 
Sieht doch wirklich nicht schlecht aus! Bin auch auf die besseren Bilder gespannt! Und wie schon gesagt für den Anfang reicht dein Set mehr als aus und wie man sieht funktioniert es ja auch. 😉

Was du mal versuchen kannst bei einer Mini ist sie schwarz grundieren, und dann mit der Airbrush von oben im 45° Winkel einmal rund rum brushen mit einem leicht helleren Schwarzton. Ich weiß jetzt zwar nicht mehr genau wie das heißt, aber habs auch schon versucht bei meinen Blood Angels und es macht doch ganz gut was her. 🙂