[W40k] Weltenschiff Eltansai

Offspring

Erwählter
10. Februar 2006
549
0
8.456
34
<div align="center">Terminkalender:

-29. Dezember. 2006: Eröffnung des Threads.
-Den Falcon fertig bemalen bis 20. Januar 2007
-1 Jetbike zusammenbauen und bemalen. bis zum 20. Februar
-Beide Feuerdrachentrupps zusammenbauen und bemalen bis zum 1. Februar.
-1 Jetbike bemalen bis zum 15. Januar
-Banshees zusammenbauen und bemalen
-Ranger zusammenbauen und bemalen
-Umbau des Runenpropheten beenden und bemalen.
 
<div align="center">Hintergrund:</div>

Bericht freigegeben vom Hohen Rat zu Terra 6949678/M41

Hohe Herren zu Terra,
hiermit liefere ich ihnen, wie sie wünschten, den ersten Teil meines Berichtes über meinen Aufenthalt bei den Eldarxenos des Weltenschiffes Eltansai.
Wie sie alle mit besorgten Blicken verfolgt haben, erfolgen immer mehr Sichtungen von Eldar dieses Weltenschiffs. Vor allem im Sektor Obscurus wird in letzter Zeit immer öfter beobachtet, wie sich diese Xenos in unsere Kämpfe gegen andere Xenosvölker oder gegen die geblendeten Anhänger des Chaos einmischen. [Möge der Imperator sie vernichten]

Ich machte mich auf den Weg um die letzten Kampfplätze zu untersuchen auf denen die Ausserirdischen gekämpft hatten. Dort wurden keine Artefakte sichergestellt die von Bedeutung sein könnten. Allerdings fanden wir etwas viel wichtigeres. Unter den Trümmern eines Xenosfahrzeugs [Jetbike] begraben fanden wir einen Bewohner des Weltenschiffes. Bis auf einige Brüche und Quetschungen war der Xenos noch völlig gesund. Wir holten ihn unter dem Fahrzeug hervor und brachten ihn ins Lager. Wir befragten ihn, aber doch er wehrte sich und so mussten wir einige Verhörmethoden anwenden unter denen er dann auch anfing uns die gewünschten Informationen zu geben.
Ich befragte ihn über die Struktur des Weltenschiffes und bekam folgenden Ergebnisse. Die Leitung des Weltenschiffes wird von dem sogenannten "Himmelsrat" übernommen, dieser besteht aus dem obersten und stärksten Psioniker des Weltenschiffes, dem Rat der Seher [Rat der Seher- Ich verweise hiermit auf den Artikel Inquisitor Czevaks, Lehren der Unheiligen, Kapitel XXXVI, "Ulthwé, Weltenschiff der Verdammten"]. Ausserdem ist der oberste Autarch des Weltenschiffes teil des Himmelsrates. [Der oberste Runenprophet ist weiterhin teil des Rates der Seher, trotzdem besitzt er als ältester und weisester Psioniker eine eigene Stimme im Himmelsrat]

Nach dem Himmelsrat stehen die Aspektkrieger, die für die Sicherheit des Weltenschiffes sorgen und in Kriegszeiten die Hauptlast der Kämpfe zu tragen haben. Innerhalb der Aspektkrieger besteht ebenfalls eine Struktur. Ganz unten in dieser Struktur stehen die normalen Krieger. Über ihnen stehen die Exarchen, die die Leitung der jeweiligen Aspekte haben. Über den Exarchen stehen die Autarchen, die im Krieg zu den jeweiligen Aspekten zugeordnet werden. Und über den Autarchen steht der oberste Autarch, der im Kampf die Leitung hat und dem alle Folgen müssen bis auf den Rat der Seher, der dem Autarchen gleichgestellt ist.

Ganz unten in der Hirachie, stehen die Bewohner des Weltenschiffes und die Gardisten, die unter allen stehen, aber ihre Befehle erhalten sie nicht von den Exarchen und den Aspekten, sondern ebenfalls vom obersten Autarchen oder dem Rat der Seher.

Hiermit beende ich den ersten Teil meines Berichtes. Hochachtungsvoll Vladimir Hornstein.
Gedanke des Tages: Nichts und niemand kann sich vor dem gerechten Zorn des Imperators verbergen.

Ordo Xenos Inquisitor Vladimir Hornstein
- Meine Studien über die Eldar von Eltansai, Teil 1.
 
<div align="center">Runen, Zeichen und Farbwahl der Armee:</div>

-Überlegung des Weltenschiffzeichens:
Ich denke das Zeichen meines Weltenschiffs wird ein Hammer, in anlehung an Vaul. [Und weil ich ein Metal-Fan bin =)]
Aber ein einfacher Hammer sähe wohl zu langweilig aus, also were ic schauen noch ein bisschen geschnörkeltes auf oder um den Hammer zu machen.
Mehr Zeichen werden noch Folgen. Da ich einfach auf Runen und so etwas abfahre.
Grade bei Eldar, finde ich kann mich nicht genug davon haben.

-Ich wollte ein Farbschema, das Hightech vermittelte und zeigte das die Eldar sich nicht tarnen. Blau strahlt für mich eben genau so eine Farbe aus. Sie sieht sehr sauber aus und etwas moderner.
So beschloss ich die Armee in dunklem Blau zu malen.
Nachdem ich Blau als Hauptfarbe hatte, wollte ich eine Kontrastfarbe für die Runen, damit diese wirklich herrausstechen würden und nahm dafür weiß, denn so ein braun weiß wie Ulthwe es hat, würde nicht zu dem sauberen und sehr technisiertem stil der Eldar passen, und eben auch nicht soo gut zum Blau.
Das Farbschema sollte kühl, schon fast kalt wirken, also sagen wir etwas "steriler".
Also hellte ich auf Ice Blue auf.

Die roten Seelensteine hab ich gewählt, weil ich mir vorstelle wie eben die Seelen in den Steinen eine Hitze verteilen, sie brennen darauf zu kämpfen. Darum ein feuriges Rot das bis ins Gelb geht.
 
<div align="center">
Armeelisten für die Armee:</div>​
1000 Punkte Armeeliste:

HQ:

Runenprophet auf Jetbike mit Runenspeer und Psisturm:
108 Punkte

Alternativ auch:

Autarch mit Energieschwert, Bansheemaske:
108 Punkte

Elite:

2x 6 Feuerdrachen, inkl. Exarch mit Drachenfeuer:
216 Punkte

Standard:

2x5 Weltenwanderer:
240 Punkte

Unterstützung:

2x Falcon mit Sternenkanone, Shurikenkanonen upgrade, Seelensteine, Holofeld und Vektorschubdüsen:
430 Punkte

Gesamt: 994 Punkte.
 
[EDIT] Mein obiger Beitrag wurde gelöscht und wird hier neu eingefügt.

Erstmal: Willkommen zum Armeeaufbau! 🙂

Ich hoffe, dass Du mit Deiner Armee gut vorankommen wirst (und uns auch daran teilhaben lässt) und wünsche viel Erfolg. 🙂
Wenn Du Interesse hast, an den monatlichen Abstimmungen teilzunehmen, trag Dich doch Index ein. Wie's geht, wird dort erläutert.

PS: Kleiner Tipp am Rande: Bitte in den Haupttexten ein bisschen auf die Rechtschreibung und den Stil achten, das fördert die Lesbarkeit und spricht das Publikum (von dem hier jeder Thread lebt) eher an.
 
Danke an euch alle für eure Kommentare. :lol:

@Blacknova, ich hatte das mit Word vor, da ich noch einen Ordner für die Armee mache, den ich sozusagen als Beiheft an Turniere mitnehme. Auch mti Geschichten und da woltle ich sie zuerst in Word schreiben.

@FarseerYog, ich werd mich anstrengen.

@Mine, yo, werd ein neues Farbschema machen, hab hier schon das erste Bild 😉

Erstes Bild, Weltenschiff Farbschema an einem Gardisten, die Rune auf der Schulter ist bereits wieder weg und wird durch etwas passenderes ersetzt, ausserdme ist der Mundschutz sauberer, hab dort nur etwas übermalt, da ich ein wenig mit am Mundschutz mit verschiedenen Farben rumprobiert hab. PS: Bild ist schon etwas älter:
tada1012lr6.png


PS. War heute einkaufen noch und hab den Terminkalender auf Vordermann gebracht. 😉
 
@Alchemist, danke, hoffe das Farbschema gefällt auch anderen und die bemalung auch. 😛h34r:
Ich will nämlcih mal hoffen, das ich einieg Bemalpunkte bekomme, da ich wahrschenlich besser bemalen als spielen kann 😉

Apropos, ich habe gerade mein erstes Jetbike fertig gebaut. Were wenn möglich morgen oder übermorgen oder...so schnell wie möglich Fotos machen und reinstellen, es ist sogar ein kleiner Umbau an dem Bike, und dieser Umbau wird an allen Gardistenjetbikes sein. Hoffe er wird auf gefallen stoßen. 😉
Und immoment arbeite ich an meinem Runenprophet auf Jetbike, der steht auch schon viel zu lange auseinandergeschnitten und in einzelteilen rum. 🙄
Aber jetzt werd ich ihn endlich fertig bauen. 🙂
 
Hallo, ich bins mal wieder 😉

Hab vorhin WIP Bilder meines Falcons gemacht und mein erstes Jetbike fotografiert, will nur erstmal eure Meinungen wissen. Zuerstmal das Jetbike.

Ich denke mal man erkennt was ich verändert hab^^
Ich finde nämlich, die alten Köppe passen gar nicht zu den neuen Sachen und hab dann einfach den Kopf eines Gardis draufgesetzt, ich hoffe er gefällt euch. Nacher kommt der kleine zum Grundieren.

neuesvonttt004yh6.png


Und jetzt der Falcon. Fast überall ist die Grundfarbe jetzt gleichmäßig aufgetragen und ich habe deshalb schonmal vorne angefangen zu Akzentuieren und ausserdem ein paar Seelensteine angepinselt.. Hoffe er gefällt. Da wo Farbe in die Lücken gekommen ist, wird natürlich noch ausgebessert 😉 .

Links:
neuesvonttt008fy6.png


Rechts:
neuesvonttt009qu9.png


Frontansicht:
neuesvonttt011xa2.png


Wenn ihr Ideen, Lob, Kritik habt, immer her damit 🙂
 
So, währned ich jetzt mehrere Male bereits Twist in the Myth von Blind Guardian rauf und runter gehört habe und cih eine Armeeliste nebenbei geschrieben habe, möchte ich sie euch nicht vorenthalten. Wenn ihr verbesserungsvorschläge habt, dann freue ich mich wenn ihr sie mitteilen würdet.
WIe man sich vortsellen kann, werden die Feuerdrachen in den Falcons fliegen um an den Gegner ran zu kommen. Der Prophet könnte alternativ eigentlich auch mentales Duell haben, aber zu Gunsten lohnt es sich hier nichts und Verdamnis, wüsste ich auch nicht wo man brauchen könnte.Die Wewas sollen hinten bleiben und auf alles schießen was rumläuft. Und die Panzer sollen logischerweise alles killen was geht. 😉

Armeeliste in der Kategorie Armeelisten eingefügt
 
@Kal Torak, ich bin mal ehrlich, beim Autarchen hab ich irgendwie keine einzige gute Kombination gefunden, die auch einigermaßen in die Punkte reinpasst 🙄
Ich bin ja sonst auch eher der Fan des netten Biker Autarchen, aber in der 1000 Punkte liste kann ich ihn nicht unterbringen, vor allem will ich ihn nicht alleine in den Nahkampf lassen, dazu ist er dann einfach nicht wiederstandsfähig genug und kann auch keinen ganzen Trupp in einem Zug auslöschen.
Was die Flügel angeht, dachte ich mir falls der Gegner mal viel zu nah rankommt, aber ich werde sowiso lieber die Runenpropheten Variante spielen. Da mir der Autarch einfach immernoch zu wenig kann zu Fuß. (Für das was er kostet!).

Aber ich werde die Liste mal umändern und ihm wohl ein Eschwert oder soetwas geben.