[W40k] Weltenschiff Eltansai

Danke @alchemist, wobei ich immoment immernoch am überlegen bin, ob ich nicht weiß als Zweitfarbe nehme, da die Runen auch alle in Weiß werden, würde das doch ganz gut passen denke ich, aber mal abwarten. 😉

Hat keiner meinen kleinen Infoteil über ELtansai gelesen?
Würde gerne Verbesserungsvorschläge haben, wie ich schreiben soll.
Zudem wird es nacher ein paar Bilder zu meinem Runenpropheten geben.
Ich muss nur noch eine möglichkeit finden den Speer aus der neuen Bansheebox gut dranzutackern, die eine Hand ist schon abgeschnitten, jetzt muss nur noch der eine Arm richtig an die Schulterdran. 😎
Das wäre dann wohl mein erster größerer Umbau, da das Grundmodell total zerschnitten wurde, neu drangemacht, dann hab ich ihm noch nen kleinen Umhang gemodelt (obwohl ich das bisher nicht konnte, hab ichs versucht und muss sagen, ich bin zufrieden.) Und dann bekommt er noch ein nettes Fell um die Schulter, ein paar Haare oben am Helm raus und eben nen runenspeer.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hat keiner meinen kleinen Infoteil über ELtansai gelesen?[/b]

Hab ihn gelesen. Ist nach meinem Empfinden aber eher durchschnittlich gelungen. Zuallererst stören mich die Fehler in Stil und Ausdruck - da bin ich leider hyperkritisch. 😉 Klar hat jeder seine eigene "Schreibe"; aber wenn Du einen bestimmten Stil (hier: Inquisitionsbericht) nachahmen willst, solltest Du dem Vorbild auch genau folgen. Das heißt achte mehr darauf, dass sich ein zusammenhängender Text ergibt, der eine klare Prämisse aufweist (Was ist der Anlass des Berichts?) und logisch aufgebaut ist (Welcher Gedanke ergibt sich woraus?). Auch Widersprüche solltest Du vermeiden - wenn das Schiff eine "normale Struktur" aufweist (welche Struktur überhaupt?), warum hat es dann so viele Besonderheiten?
Insgesamt würde ich den Text noch weiter ausschmücken, vielleicht auch mit den Details, woher die Informationen stammen.

Das alles gilt aber nur, wenn Du bei dem erzählenden Text bleiben solltest. Willst Du nur einen knappen, einführenden Bericht zu Deiner Armee, reicht ein kurzer sachlicher Text, ohne viel Schnickschnack. Aber auch hier vielleicht nicht nur eine Aneinanderreihung von "Tatsachen" (unschön: "Das Schiff ist... Die Eldar sind... Es gibt keine Gardisten.").

Ich weiß, harte Kritik, aber Du wolltest Vorschläge, und hier schlägt der Sprachfanatiker durch. 😉 Bei Bedarf bin ich gern behilflich.
 
@Sie Godefroy, ach, ich bin nicht so empfindlich und werde versuchen deine Ratschläge zu beflogen. Ich wil ja schließlich, das der Aufbau nicht nur einfach hingeklatscht ist, sondern wirklich "unterhaltsam ist und auch den Lesern Spaß macht und da hilft mir solches Feedback eigentlich bei. Ich werde den Bericht nochmal umändern und hoffen das er dann ansprechender für alle ist und mehr nach einem Bericht klingt.
Ich hoffe nur ich krieg das hin 😛h34r:

Naja, Berichte schreiben konnte ich noch nie, dafür werden euch wohl Geschichten wenn ich denn mal eine mache hoffentlich besser gefallen. Werde also üben üben üben.

Danke für die Kritik.
 
So, ich habe den Text überarbeitet und mich nun erstmal der Befehlshierachie innerhalb Eltansais gewidmet.

Ich hoffe es ist nun besser als vorher. Wo oberster Autarch steht, werden noch Namen eingefügt, ich werde den obersten Autarchen nur einmal im Text oberster Autarch nennen, und danach werde ich nur noch den Namen nennen, genauso werde ich noch einfügen von wo die Infos sind, vom obersten Runenprohpeten des Schiffes, der auch noch keinen Namen hat.
Aber auch bald einen bekommt. Ich hoffe der Text ist aber soweit schonmal besser als der alte.

Schaut in der Kategorie Hintergrund auf der ersten Seite.
 
Um Längen besser, sehr gut! 🙂
So macht das Lesen auch viel mehr Spaß. Allerdings, eine kleine Unglaubwürdigkeit hat sich eingeschlichen: Habe ich das richtig verstanden, die Eldar lassen einen Inquisitor des Ordo Xenos bei sich herumschnüffeln? Im Allgemeinen sind doch gerade die Eldar misstrauisch gegenüber allen und jedem... 🤔
 
Ahh, das ist eine gute Idee, mit dem Gefangenen, wie wäre es denn mit einem gefangengenommen Gardisten, der auf dem Schlachtfeld herumlag. 🙄
Und den die Inquisition weil sie ja so nett ist 😉 mal schön gerettet hat und ihn von plagenden Gedanken wie der Struktur des Weltenschiffes o.ä. befreit hat 😉
Finde ich sehr gut, werde ich dann ändern.

[Edit] Hab den Text ein wenig verändert und hoffe, er lässt sich immer noch gut lesen.
 
Ich hab mir jetzt, damit ich auch wirklich voran komme, immer ein Datum zu allem was ich bemale / baue gesetzt.
Damit ich auch wirklich voran komme.
Wobei ich diesen Monat auf jeden Fall meinen Falcon bemalt, die Feuerdrachen zusammengebaut und die beiden Jetbikes bemalt und gebaut haben will. Eigentlich soll alles diesen Monat schon zusammengebaut und mindestens grundiert werden.
Ausser:
Falcon
Runenprophet
Jetbikes
1 Trupp Feuerdrachen

den diese möchte ich bemalt auf dem Tisch haben.

Der Hintergrund wird erst so mitte Januar weitergemacht denke ich.
Wenn ich das alles schaffe, dann denke ich habe ich mein Monatspensum mehr als geschafft.
 
WÌP Bilder meines Runenpropheten auf Jetbike. Wie man sieht ist er auch nochnicht zusammengebut, ich finde einfach keine wirklich effektive Idee den Arm dranzumachen. Und deshalb will ich wissen, habt ihr eine Idee?
Ich hab schon übberlegt die Schulterein wenig zu kürzen, dann mit Sekundenkleber dranzukleben und dann ein wengi greenstuff untendran, damit es nicht abgehackt aussieht, was meint ihr würde das Funktionieren?
Zudem will ich dem Kerle noch nen stylischen Fellumhang geben. 🙂 Aber nur um die Schultern, keine ganz großen. 😉 An sich könnte ich aber stattdessen auch den langen Fellumhang aus der Ritterbox des Imperiums nehmen :huh:
Was meint ihr?

lalalala2001gj5.png


lalalala2002dl4.png
 
So, mal ein kleines Update zum Falcon, ich denke ich werde diesen Monat fertig mit dem Model. Bin bis jetzt eigentlich recht zufrieden, ich hoffe es gefällt euch auch.

Hab jetzt einfach einen harten Akzent dahintergesetzt, was ich sagen muss sieht eigentlich echt cool aus.
Vielleciht werd eich irgendwann noch den Akzent mehr abstufen, also noch Enchanted Blue und Ice Blue mischen und noch etwas abstufen, damit es nicht zu abrupt ist, aber immoment finde ich es eigentlich ganz gut.

eldar1006yk0.png


eldar1008vj8.png


Einige der Ice Blue akzente sind noch zu dick, oder zu lang, das wedre ich noch abstimmen ein wenig.
Damit es nicht zu hart rauskommt.
 
Ich hab jetzt ein paar Überlegungen zum Weltenschiffwappen eingefügt unter dem Runen, Zeichen und Farbwahl eingefügt. Ich werde jetzt abe rnoch mehr dran arbeiten und euch sagen warum ich was gemacht habe oder wie ich etwas machen werde.
Dann kommt nochmal ein Update dazu.

EDIT: Hab etwas über das Farbschema geschrieben. Über Farbwahl und alles.
 
Hi

Dir fehlt ein heller Kontast im Farbschema...

Wenn man sich die GW-Eldar-Farbschmata ansieht findet man fast immer eine mittlere oder dunkle Farbe in Kombination mit einer hellen. Diese Kombination bringt einfach mehr Spannung und Leben in die Modelle.
Ich finde deine Modelle wirken ohne diesen Kontrast (die Seelensteine reichen leider nicht aus) ein wenig eintönig, was schade ist da sie ansonsten sehr gut bemalt sind und sehr viel Potential mitbringen einmal eine wirklich schöne Armee zu formen.

An deiner Stelle würde ich überlegen, das ins Weiß hockakzentuierte Ice Blue (also das leicht bläuliche Weiß) das du für die Ruhnen benutzt auch an allen Waffen und eventuell noch an der bis jetzt schwarzen Helmfläche der Gardisten zu benutzen. Ruhnen auf dem Weißblau machst du dann einfach in deinem Dunkelblau.
Oder du setzt einfach noch mehr von den Ruhnen ein um einen Hell-Dunkelkontrst zu schaffen.

Is aber alles nur meine Meinung und andere mögen das vieleicht ganz anders sehen...

Bis denne Morskul
 
@Morskul,
danke für den Kommentar, also es sieht immoment so aus, das ich eigentlich nicht genau machen soll statt dem schwarz, eigentlich würde ich ja dort weiß nehmen und dadurch einen schönen Kontrast machen.
Werde ich mal versuchen.
Aber die Seelensteine sollten ja nicht der einzige Kontrast sein, ich werde auf alle meine Modelle Runen anbringen und zwar in Weiß, damit da ein sehr schöner Kontrast ist.
Ich werde mal überlegen, ob ich das schwarz lasse und nur weiße Runen oder eben noch als Kontrastfarbe für die schwarzen Flächen weiß nehme.

Greetz Andi
 
Achso 😀
Ja, die Waffen sind ja noch nicht fertig.
Ich wusste nur noch nicht wie ich die Waffen machen sollte.
Ich werd mir was überlegen.
Aber ob schwarz oder weiß, bin ich mir immernoch unschlüssig. 😛h34r:
Und was die harten Akzente angeht, glaube ich werde ich sie etwas abschwächen, da es mir mittlerweile doch schon fast zu stark rauskommt.
vlt. Ice Blue mit Enchanted Blur gemischt. Sollte nicht ganz so rausstechen.