[w40k] X. Regiment Cadia

Wow, wie bist'n hier drüber gestolpert? 😀

cool, dann brauch ich wenigstens keinen Doppelpost zu machen, denn auch wenn ich es nicht geschafft habe schneller zu werden bzw. regelmäßigere Updates zu machen haben sich bis gestern Abend noch einige Sachen auf dem Mal- und Basteltisch bewegt und sind dabei auch mal vom Pinsel erwischt worden, welcher nun leider nur noch maximal zum Trockenbürsten taugt :-/.

Habe diesmal die Kamera meiner Freundin benutzt und auch wenn die Bilder recht dunkel sind, finde ich sind die Farben besser.

Auch wenns letztes mal keinen Anklang gefunden hat habe ich noch ein wenig weiter an meinem Gespann weiter gebaut. Auf dem ersten Bild ists komplett gebaut, aber nicht bemalt. Auf dem zweiten Bild bemalt, aber dafür wieder auseinander gefallen 😀 ... macht aber nix, weil mir das ganze eigentlich nur eins sagen sollte: "wenn du Thuddguns willst kannst du sie so bauen, aber bitte aus besserem Material und mit einer etwas anderen Lafette". Damit hat es seinen Sinn voll erfüllt und sollte mich irgendwann die Bastelwut packen kann ich diese wenigstens kanalisieren 😉
Im Vordergrund der dazugehörige Offizier, welcher sich ein bisschen den Reitern anpasst.
thuddgespann-2.jpg

quadd.jpg

Hier die Jungs von der Mechaniker Crew (einer fehlt), natürlich WIP -.-

Und dem dazugehörigen Auto. Der Schriftzug reflektiert zwar nicht soo krass, aber ich werd nochmal ranmüssen. (hab übrigens was festgestellt, wenn man vorher durchsichtig aushärtenden Bastelkleber auf der Fläche verteilt kann man das Abziehbild zwar nicht mehr fröhlich hin und her schieben, aber sonst ist es super):


(paar Sachen sind noch auf Seite 1 zu finden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Fußlatscher gefallen mir richtig gut, aber die Chimi hat mir zu wenig Kontrast und beim Matsch hast du´s mMn ein wenig übertrieben.

Und dem dazugehörigen Auto. Der Schriftzug reflektiert zwar nicht soo krass, aber ich werd nochmal ranmüssen. (hab übrigens was festgestellt, wenn man vorher durchsichtig aushärtenden Bastelkleber auf der Fläche verteilt kann man das Abziehbild zwar nicht mehr fröhlich hin und her schieben, aber sonst ist es super):

Also ich mach´s bei meinen Decals immer so, dass ich erst mit einer Schicht Glanzlack drüber gehe und dann noch ein oder 2mal Mattlack (beides gepinselt) und dann sieht man nicht mehr, dass es ein Klebebildchen ist^^. Zur Not nimm Decal-Softener ;-)
 
Schön das hier nochmal was kommt. Ich freue mich über jeden neuen Post von dir, denn gerade deine Kavallerie hat es mir echt angetan. Die Idee mit dem Geschütz finde ich übrigens Klasse, ist damals irgendwie an mir vorbei gegangen. Damit das nicht wieder passiert, ist das hier jetzt aboniert. Die Vorabversion sieht auf jeden Fall klasse aus und macht Lust auf mehr.

Vielleicht können dich ja die positiven Kommentare hier motivieren deinen Jungs wieder mehr Aufmerksamkeit zu widmen. 😉
 
aber die Chimi hat mir zu wenig Kontrast und beim Matsch hast du´s mMn ein wenig übertrieben.

Zum Kontrast muss ich sagen, dass er in Realität etwas stärker ausfällt, vielleicht kann man da aber noch was machen (spontan fallen mir da die schwarz-gelben sicherheitsstreifen ein, welche auch schon aufm Hellhound sind)
Der Matsch...hm ja ist wirklich sehr viel 😀 ... hab da irgendwann mal mit angefangen und es dann durchgezogen... den nächsten Panzer werd ich mal mit anderer Verschmutzung vorstellen, vielleicht siehts ja besser aus - wenn nicht kann ich den Schlamm immernoch drüber klatschen 😀 )

Wolfen, ich glaub dann hab ich noch was für dich 😛
bei dem ganzen Rumgehampel mit den Spoilern und Kommentierungen hab ich n ganzen Haufen Bilder vergessen.


Gruppenbild:
kavatrupp.jpg

Sergeant, komplett Fertig - allerdings überlege ich ihm ne E-Waffe in die Hand zu drücken.
kavasergeant2.jpg

kavasergeant1.jpg

Bannerträger - Fertig bis auf Glanzlack
kavabanner.jpg

Trompeter - Fertig bis auf Glanzlack
kavatrompete.jpg

Soldat 1 - Fertig bis auf Glanzlack
kavasoldat1.jpg

Soldat 2 - fehlt noch Base, letzte Feinarbeiten und Glanzlack
kavasoldat2.jpg

Ansonsten danke fürs Kommentieren und Mut machen.
Das Problem ist nicht die mangelde Aufmerksamkeit, sondern die Unfähigkeit n Schlussstrich zu ziehen, zu sagen: so JETZT isses fertig und wird auch nicht mehr bearbeitet.
Aber neuer Pinsel liegt schon aufm Tisch 😉.
 
Ich weiß, man sollte sich nicht mit jeder Kritik drehen, allerdings ist der Matsch ein leidiges Thema. Eigentlich sollten die Panzer durch eine verschneite Stadt rollen, allerdings ist das Gruppenprojekt schon früh gestorben und eins der wenigen Überbleibsel sind die Panzer, bzw. ihre Ketten. So richtig zum Rest der Armee passen tuts auch nicht und zu guter letzt ist es eine sehr nerive Arbeit.

Deswegen hab ich mal ein wenig rumprobiert.
Herausgekommen ist folgedes (es handelt sich hierbei um einen selbstgebauten Vanquisher, den Kommandopanzer der 2. Kompanie):
P1000159.jpg

P1000160.jpg


Da das Licht einfach bescheiden ist hab ich zwei unterschiedliche Beleuchtungen genommen. Die Realität liegt irgendwo dazwischen 😉
Ich finde selbst finde schon, dass es gut aussieht, aber ein bisschen standardmäßig und langweilig.
Eure Meinung/Verbesserungsvorschläge?
 
Schade, hatte auf ein paar mehr Meinungen gehofft 🙁 ^^
Farbenpracht kann ich nicht 😀 egal was ich hier anpacke es wird düster 😛

Habe nochmal etwas rumprobiert mit dem Schlamm, weil der Staub ist so unauffällig, dass man ihn bei nicht optimalen Lichtbedingungen eigentlich nicht sieht und dann wie schon mehrmals bemängelt einfach null Kontrast da ist.
Deswegen hier nochmal etwas farblich verändert am Hellhound, welcher sich auch in richtung "fertig" bewegt 🙂
 
kleines, aber farbenfrohes Update 🙂 ... so viel zum Thema "der Kana kann nur dunkel malen" ... 😛
nachdem ich letztens ein Spiel nach DKoK liste gegen Renegaten hab ich meinen alten Standartenträger rausgekramt und eine etwas andere Farbvariante ausprobiert. Aber seht selbst 😉 (nein er ist noch nicht ganz fertig)

P1090674.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So mal wieder was neues und ich stelle fest, diesmal ist der Abstand sogar etwas kürzer, bzw. fast halb so lang^^.

Vielleicht ein wenig Sepia noch übers grün ?
hmm nee, hab angst da was kaputt zu machen ^^

Die DKoK Liste... insgesamt sehr lustig. (Dark Lord Tear hat sogar Fotos, aber leider hat er die und nicht ich^^ ... aber ich werd mich mal drum kümmern dass n paar schöne den Weg hier hin finden^^)

hatte n 30 Mann Inf Block mit Kommissar, 4 E-Waffen und der Standarte. Dahinter in 2" Abstand ein Quatermaster^^. Den Sturm auf die feindliche Stellung haben sie optimal überlebt.
Nunja jetzt hat ein Gegner zwei Möglichkeiten darauf zu reagieren 1. mit einem "uääh wie asiii!", oder 2. mit einem Höllenhund, der in Reichweite aufs Feld kommt.... er hat sich für 2. entschieden und der Trupp ist in einer Runde auf den harten Kern zusammengeschmolzen...welcher sich dann zusammen mit dem Quartermaster nochmal ganz gut im NK gegen Ogryns geschlagen hat.

Leider hab ich totalen taktischen Müll gespielt und bin im Endeffekt total zerlegt worden 🙁 aber ist ja nur ein Spiel 😉

Damit auch was für die Leute dabei ist, die nur müde/gelangweilt die Threads auf der Suche nach Bildern durchscrollen gibts davon auch noch drei ^^.

der Herr rechts war schon das ein odere andere Mal als Deko mit auf Bildern, nun darf er mal die Hauptrolle spielen. Leider sind die Fotos unter schlechter Beleuchtung aufgenommen und nur mit PS nachbearbeitet, bei gutem Wetter tausch ich die morgen nochmal aus.
guncrew1.jpg

Hier dann nochmal der Mann mit den Granaten alleine. Sie sind etwas kleiner als das Original, aber passen perfekt in den Lauf von siehe drittes Bild.
guncrew2.jpg

Das dritte Bild ist mit Absicht dunkler gehalten, weil es hier ja nicht um Farbe geht und mir sonst der Kontrast abgehauen ist. (Kammera hat n Schlag weg, stehe aber in Verhandlungen mit meinem Vater, dass es nächsten Monat ne neue gibt 🙂 )
Was es ist erkennt man wohl^^ (spätestens wenn man 1-2 Seiten zurückblättert 😛 ) ...diesmal zu 99% aus PC, die Rohre haben aber nochmal einen letzten Schliff verdient. Zudem fehlen noch 2 wichtige Dinge: 1. die Räder, aber finde meinen Zirkel nicht, außerdem hätte man sonst nicht den filigranen und hochkomplexen Verstellmechanismus gesehen 😀 2. die Kupplung, mit der ich das Ding ziehen kann. Hab an der Protze die Kupplung aus dem Panzergussrahmen dran und leider passt da nix -.- .
thuddgun.jpg


..Und ein dritter Schütze bzw. Besatzungsmitglied fehlt noch, aber da hab ich keine richtige Idee für. ... In den Filmen stehen die meisten einfach nur dumm drum rum 😀

Hoffe es gefällt 🙂 Kommentare und Kritik gerne gesehen.
 
Haha das ist schon das 3. oder 4. 501. Cadia mit schwarz-grauer uniform das ich sehe (Inklusive meinem eigenen)...
Deine Figuren gefallen mir wirklich sehr sehr gut.
Die Kombination aus Cadianern und fantasy imps gefält mir auch sehr gut.
Ich muss sagen du hast eine der ersten überzeugenden Kavalerie umbauten die Ich sehe.
Deine Kanone oder was das derstellen soll sieht auch schon sehr gut aus und Ich bin gespant wie es weitergeht.

mfg. Oberbayer
 
die 501 stammt noch von den Decals, da war man halt etwas eingeschränkt und die Zahl gefiel mir am besten... und ist halt geblieben^^.
Das mit den Uniformen ist mir auch schon aufgefallen 😀 aber was solls, ist doch schön wenn man vielleicht mal irgendwann auf "Brüder" trifft 😉.
Danke für das Lob für Kava und Thudd Gun (das ist "die Kanone oder was es darstellen soll" ^^Original von FW.

Das mit dem weitergehen kann ich dir selbst noch nicht so genau beantworten ^^ 1. steht hier aber noch ne Menge rum (muss mich vor allem mal an die normale Infanterie machen) zum anderen hab ich noch genug PC zum basteln (in Richtung zweiter Qudlauncher, oder schwerer Mörser). N paar mehr Reiter sollen aber auf alle Fälle noch folgen.

So hier dann noch die Bilder bei Tageslicht.
 
3 Wochen... Mist^^

Die sehen bei Tageslicht aber grauselig aus... In real sieht das viel besser aus

Vielleicht müssen wir auch einfach nur mal bei Tageslicht spielen 😀 ...naja, für die nächsten Bilder bin ich mal wieder sitzen geblieben...ob das besser ist?! Naja ^^

Als erstes ein Neuerwerb...100% bin ich nicht zufrieden. Die Ponys sind leider irgendwie etwas klein...kleiner als die anderen, aber sind ja auch keine Schlachtrösser sondern nur Zugpferde. Gilt das als Begründung?! ^^
Neben der Thuddgun reiht sich nun ein schwerer Mörser ein. Allerdings bin ich mit der Lafette so GARNICHT zufrieden. Da muss nochmal ordentlich nachgearbeitet werden (Vor allem hinten an der Stütze wo später mal die Anhängerkupplung dran soll. Für alle, die es evtl. interessiert: Im Fahrzeuggußrahmen gibt es ja eine Anhängerkupplung, die allerdings so erstmal unnütz ist. Wenn man jedoch die seitlichen Knubbel abschneidet, kann man die Schlaufen an den Enden des Drahtseils perfekt beunutzen um eine schöne Kupplung zu bauen... werd gleich noch n Foto nachreichen.)
Zu guter letzt ein paar Bilder vom ersten Infanteriezug. Einmal als Gewalthaufen und einzeln. Wer nachzählt, dem wird auffallen dass dort mehr 31 Mann zu sehen sind, also n Trupp mehr als darunter im Detail gezeigt (wer genau nachzählt findet 32, weil ich die Fahne nur dazu gestellt habe😛)
Warum der dritte Trupp eine Extrawurst bekommt??
Weil er FERTIG ist. Inklusive Mattlack... und wer da jetzt noch nen Fehler findet wird gesteinigt oder so!^^
P1090693.jpg


Edit: die oben erwähnte Kupplung. Achja... dass ich immernoch Pappräder habe liegt daran, dass mein Zirkel fahnenflüchtig ist. Sobald der wieder auftaucht gibts neue Schlappen, an denen ich auch nochmal ein anderes Design ausprobieren wollte.
 
Zuletzt bearbeitet: