[w40k] X. Regiment Cadia

ok ich glaub ich muss doch nochmal was richtig stellen^^.
die räder sind zwar schief, ja, aber auch noch nicht fest sondern bis jetzt nur auf die achse geschoben. wenn sie geklebt werden seh ich schon zu, dass sie halbwegs grade sind 😉.
ich hatte mich eigentlich nur auf die lafette des quadlaunchers bezogen ^^.
 
Das Lob spornt an, vielen Dank. 🙂
Die Farbakzente kommen mit den Standarten (derzeit 3).

Fertig:
thudd_fin1.jpg

thudd_fin2.jpg

mir will nur keine Idee für das dritte Besatzungsmitglied kommen 🙁 Vorschläge?

argh edit... vorhin vergessen: was haltet ihr davon zwei größere Bases zu bauen um darin die anderen Elemente mit einzuschließen? Soll heißen: Wenn das Geschütz gezogen wird steht es zusammen mit der Protze auf einer Base und wenn es steht und schießt liegt auf der großen Base drumherum n bissl Krempel und die Figuren (welche ja prinzipiell nur Lebensmarker sind) haben auch ihren festen Platz. Spieltechnisch soll jedoch jeweils nur die kleine Base zählen (Nahkampf, Schablonen etc.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow das ist ja eine richtig tolle Armee die du da aufbaust!
Ich fänds schön wenn dein Output größer wäre (du wahrscheinlich auch^^)
Ich finde Bertel100´s Idee echt gut, ansonsten einen Funker der Befehle empfängt?

Allerdings hätte ich die Rohre der Thudd etwas länger gemacht, nicht viel, aber ein bischen.

Grüße,
LangerSchlacks
 
lol das hab ich auch grad gedacht o0

das problem mit dem output ist, dass die armee nicht wirklich in ihre spielumgebung passt. man bekämpft keine dämonen mit artillerie...genausowenig droppende SM.

aber naja...damit die necromantie nicht ganz sinnlos bleibt zwei kleinigkeiten.

der Kav. Offz hat nen neuen helm und dank der fanworld endlich das schwert, was ich von anfang an geplant hatte.
P1020429.jpg


die zweite sache entstammt einem ungleichen gefecht auf den regal-anhöhen zwischen der fast kompletten armee und diesem etwas...ungleichen, wenn auch sehr plüschigen gegner

...die armee hat tapfer gekämpft, aber gegen die massenvernichtungswaffe "unterlage wegziehen" hatten sie keine chance.
verluste hielten sich in grenzen, allerdings hat es einen thunderbolt zerlegt *ARGHS!*...den komplett fertigen...*doppelt ARGHS!* und mein vater hat ein teil weggeschmissen, was anscheinend im müll gelandet ist *seufz*
nach einer laaangen frustphase hab ich dann kleber und pinsel geschwungen...nu siehts so aus, bzw. inzwischen sogar etwas weiter:
P1020432.jpg