Waalhoc

also... da du ja schlechte kritiken nciht magst 😛 lasse ich sie aus.. zudem finde ich nicht wirklich was.

das erste model ist mir etwas zu bunt.. aber die anderen.. super klasse mit tendenz nach oben... :sabber: also die sehen wirklich gut aus... gehören zu den besten fast modelen dieser art, weil sie mal etwas gewagte mit farbe bemalt sind.. super..
 
Wirklich sehr hübsch bemalte Minis. Das Farbschema wirkt tatsächlich ziemlich bunt, aber für Eldar mMn durchaus passend. Ich würde mich nicht von dem einmal getroffenem Farbschema abbringen lassen. Zieh es einfach durch die ganze Armee durch, denn sonst treten vielleicht Einschnitte in der STimmigkeit des Schemas auf. Eine ganze Armee so angepinselt ist doch der Blickfang auf jedem Tunier, Con etc...

MFG Knispel
 
@Bomberman die Runen hab ich mit nem dünnen Pinsel gemalt erst sehr verdünnt und dann nochmal mit
dickerer Farbe.

@Accala Bases schwarz grundiert dann rote Streifen draufgemalt und bevor die getrocknet sind mit gelb in
der Mitte nachgezogen.

Vielen Dank für das ganze Lob.
Ach ja Gadisten hab ich zwar abernoch net fotographirt, die kommen noch keine Sorge.

Echt die guten Kritiken haun mich vom Hocker. Mein Bruder findet immer was zum drann außsetzen.
 
Servus!
Farbgebung - gut wurde schon angesprochen... 😀
Aber vor allem die Freehands auf den Ratsmitglieder-Roben-Säumen sehen sehr gut aus.
Aber wieso haben die so einfache weiß-graue Schwerter? Einerseits bringen die zwar Ruhe in die Minis, aber das hättest du dir bei ihrem restlichen Chamäleon-Schema auch schon sparen können 😀 .

Freue mich schon auf mehr Bilder!
 
@Sororita Dante die Bases waren das einfachste: mit Green Stuff kleine Unebenheiten modellieren, dann feines Streu drüber, schwarz grundieren und dann die Lavastöme. Bei ein paar Eldarn hab in das, noch nicht gehärtete, Green Stuff mit einen Teppichmesser grob angespitzte und dünner gemachte Zahnstocher gesteckt, dabei muss man darauf achten möglichst viele kleine Kerben in den Zahnstocher zu schneiden, um eine raue Oberfläche für das spätere Teockenbürsten, mit weiß, zu erlangen.