Wahl-o-mat

Capt.Nuss

Eingeweihter
09. Juni 2006
1.684
0
19.831
42
Da ich im Sonntagsfragethread und auch im Generalprobe Thread mehrmals gelesen habe, dass sich viele nicht sicher sind, mit welchen Parteien sie eigentlich inwieweit übereinstimmen, und welche Programme diese vertreten, halte ich es für meine gute Bürgerpflicht, euch auf den Wahlomaten vom Spiegel aufmerksam zu machen:

http://wahlomat.spiegel.de/bundestagswahl2009/main_app.php?

😀


Man bekommt 38 kurze politische Thesen prsentiert, denen man zustimmen kann, oder die man ablehnen kann. Am Ende seht ihr dann sehr schön, mit welcher Partei eure Meinung am ehesten übereinstimmt.
Dauert keine 5 Minuten.

Schneller kann man sich wohl nicht über die aktuellen Themen klar werden, und sich nen Überblick verschaffen.

Also wenn du dir noch nicht recht klar bist, was zu wählen sollst: WAHL-o-mat hilft!
 
71 von 90 Punkten

GRÜNE

69 von 90 Punkten

DIE LINKE

65 von 90 Punkten

SPD

62 von 90 Punkten

PIRATEN

Das entspricht auch meiner Selbsteinschätzung. Der Wahl-o-mat ist zwar nur recht oberflächlich, bestätigt mich aber trotzdem. Das war bei den letzten Wahlen und den damals aktuellen, im Wahl-o-mat integrierten, Themen nicht anders, da kam ein ähnliches Ergebnis bei raus.
 
65 von 104 Punkten

FDP


62 von 104 Punkten

DIE LINKE


62 von 104 Punkten

GRÜNE


59 von 104 Punkten

SPD


54 von 104 Punkten

CDU/CSU

Dabei weiß ich nur, das es micht die CDU/ CSU werden soll...

Ich habe mir jetzt auch mal die Kommentare der Parteien dazu durchgelesen und muss sagen, dass ich meine Meinung noch in einigen Punkten ändern würde, weil mir die Begründungen teilweise sehr gut passen, manche aber garnicht, da sollte es mehr Infos zu den Fragen geben.

mfg
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Gewichtung finde ich auch etwas unsinnig, damit kann man sich ja praktisch seine Wunschpartei anhand einer eindeutigen Frage auswählen.

Man kann sie die Antworten zu allem von jeder Partei ansehen, und es stehen dann 2 Sätze dabei. Sollte man zumindest bei seinem "Gewinner" machen.

Hab das gerade mal ausprobiert. Schade die NPD hat nix eingetragen. Hätte mich mal interessiert was so gut daran wäre wenn wir die D Mark wieder einführen oder aus der EU austreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass, was bei mir auf Platz 1 ist macht mir Angst. Ist das gegenteil von links:huh: . Dabei bin ich gar nicht so einer. Na dann scahde Leute, muss mir wohl neue Schuhe kaufen und die Haare abrasieren🤔. Nene, lieber nicht.
2. Piraten
3. Grüne

Der Wahlomat ist schon ne nette Sache. Aber ich bleib bei der Selbstrecherche. Bin ja mal gespannt ob wir die Piraten und Grünen in den Bundestag bekommen. Die passen doch einfach zusammen:wub:
 
Die Gewichtung wertet doch blos Übereinstimmungen oder Abneigungen doppelt. Der Sinn ist es ja nicht, dir möglichst viele Punkte zu erspielen, sondern dir nen groben Überblick zu verschaffen, und zwar schnell und einfach.
Sieht euch doch die andren Politikthreads an, wie oft da 'ich weiss abolut nich, wen ich wählen soll' steht...

Wenn du schon eine Lieblingspartei hast - dann brauchste keinen Wahlomat. ^_^
Der will ja nicht recht haben, oder sowas.

Das is wie die Weiber beim Friseur, die in den Frauenzeitschriftspsychotests immer dann, wenn ihnen das Ergebnis nicht passt, zurückblättern und ihre Kreuzchen ändern.




Schade die NPD hat nix eingetragen. Hätte mich mal interessiert was so gut daran wäre wenn wir die D Mark wieder einführen oder aus der EU austreten.
Jeah, da hab ich auch durchgeklickt, hätte mich brennend intressiert.
Aber auch bei eingen der kleinen Parteien steht da oft aufschlussreiches und auch oft unsinniges.

Die meisten übereinstimmenden Punkte habe ich mit der NPD und den Linken.
Da war wohl wieder meine Schizophrenie am Werk...
Ganz und garnicht, die Forderungen ähneln sich sehr, nur die Vortragsweise und die Klientel ist ne andre.
Die reinen Sozialisten, und die Nationalsozialisten. Beides Wohlfahrtsansätze, allerdings beschränken die zweiteren ihre Wohltaten lieber auf die, die sie für deutsch halten.
 
Zuletzt bearbeitet: