Wahl zum Armeeaufbau des Monats

Wähle deinen Armeeaufbau des Monats


  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielen Dank euch allen ! Es ist mir immer wieder eine Freude dabei zu sein 🙂
leider ist diesen Monat bei mir wirklich nicht viel gekommen. Aber ab Mitte nächsten Monats könnte es wieder besser aussehen --> Semesterferien 😉

Noch habe ich meine Stimme nicht vergeben da ich mir noch ein paar Kandidaten anschauen möchte, aber eigentlich habe ich schon zwei hier gute Bekannte ins Auge gefasst und ich denke es wird schwer mich von einem der beide weg zu bekommen 🙂

@Wolkenmann: Ich finde es großartig das du Stempe unter die Arme greifst. Vielen Dank schon mal dafür ! Habt ihr auch mal darüber nachgedacht bei so vielen Kandidaten evtl. zwei Stimmen pro Wähler aus zuschütten. Ich gönne es natürlich jedem dabei zu sein und ich weiß auch das es für euch echt hart sein muss die "richtigen" aufzustellen, aber ich finde 15 Aufbauten sind schon ein wenig zu viel.
 
Leider kann man keine 2 Stimmen geben.
Nur "viele" oder "eine", sonst wäre das sicher eine Sache...
Allerdings gab es für mich als "Aushilfe" diesen Monat auch viele, die sich stark motiviert oder langanhaltend gut gezeigt haben...
Und obwohl die Gewinner eines der letzten Wettbewerbe nicht mitmachen dürfen war immer noch viel zu viel gutes Zeugs dabei 🙂
Schwierig da den Schnitt zu machen...
Jetzt muss ich nur auch bald mal wieder was von meinen Mädels zeigen... bald ist Damenwahl 🙂

Frohes Wählen - ich habe mich noch nicht entschieden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss ich nur auch bald mal wieder was von meinen Mädels zeigen... bald ist Damenwahl
Her mit die Ladys 😉

Frohes Wählen - ich habe mich noch nicht entschieden...
Und wir haben ja noch ein paar tage Zeit den richtigen zu wählen. Gab es eigentlich schon mal ein Frau die hier gewonnen hat bzw. überhaupt einen Aufbau hatte (außer mir natürlich^^) ?
 
  • Fux - für seine Crimson Fists. Allerdings unter einem kleinen Vorbehalt, denn der Fluff ist nicht schön in den Armeeaufbau integriert. Das erwarte ich im Zuge der Nominierung noch als verbesserbar !!!
    Ein SM-Orden den man nicht so häufig sieht, mit einer soliden Bemalung und einer guten Idee im Hinterkopf. Das du dich an diese spezielle Zeit nach der Katastrophe anlehnen willst finde ich sehr interessant und auch die Idee entsprechende Charaktere aus der Story für deine Armee zu bauen ist Top. Die Protektorgardisten gefallen mir sehr gut und der Output diesen Monat ist auch hoch, sehr vorbildlicher Armeeaufbau.
@wolfen:
Danke für das Lob.
 
  • mfGreg - Die Blutrote Horde: mfGregs World Eaters
    Mir fehlt hier noch ein bißchen was mehr an Einleitung, deine Modelle inklusive Bemalung sind ohne Frage Top, aber in dem Bereich besteht noch Nachholbedarf. Das mit Kindern, gerade im Säuglingsalter, wenig Zeit für´s Hobby bleibt, daran kann ich mich noch gut erinnern. Trotz dem sehr coolen Rhino reicht der Output aber nicht für meine Stimme.
Erst mal vielen Dank für das detallierte Feedback zu all den nominierten Armeen - es ist toll, so was zu lesen, vor allem hast Du da auch enorm viel Zeit reingesteckt - das Danke kommt sicherlich auch von allen anderen nominierten 🙂

Bzgl. Deiner Punkte, also Hintergrund wird es eher nicht geben. Ich könnte proforma welchen einfügen, aber das wäre lediglich Augenwischerei nur der Wahl wegen - und das habe ich nicht nötig 😉 Ich habe einfach keinen Spass daran, Hintergrund zu meiner Armee niederzuschreiben, das Thema "World Eaters", "Death Guard" oder "Dämonen" spricht da einfach für sich (das ist der Hintergrund, den ich liebe -aber der ist in diversen offiziellen Quellen nachlesbar). Mein Output wird sich auch zweierlei Gründen nicht stark erhöhen: ersten wie gesagt Baby+Arbeit, zweitens bemale ich je nach Laune eine meiner drei Armeen - die restlichen beiden stehen dann still (hab' ja nur zwei Arme 😉).

Ich hoffe einfach, dass ich mit dem fertigen Kram von mir einen Teil zur Forenqualität beitragen kann 🙂

Greg
 
Nein,.. leider nicht.
Ich habe deinen Thread fast nominert.. aber letztlich wegen eines Punktes dagegen entschieden.
Bemalqualität ist sicher kein alleiniges Merkmal aber in deiner Armee könnte tatsächlich noch etwas sauberer gearbeitet werden.
Das Netz ist voller Tutorials um aus deinen tollen Ideen noch etwas sauber bemalte Minis zu zaubern.
Und für einen "möglichen" besten Armeeaufbau gehört für mich auch eine schicke Optik dazu...
Fleißig dran bleiben.
 
Uff... 15 Bewertungen mit halbwegs qualifizierten Kommentaren abzugeben, das ist schon ein Akt... Mir wär´s zwar lieber, wenn in Zukunft weiterhin nur 10 Kandidaten zur Auswahl stehen, aber an dieser Stelle auch mal ein großes Dankeschön an Wolkenmann für seine Mühen. Auch wenn man bei deinen Verlinkungen desöfteren mitten im Thread landet^^.

1. [WH40k] Angelus Mortis - Dark Angels
Wirklich wunderbar bemalte Minis und vorallem richtig schöne Panzer, gegen diese Armee zu spielen ist mit Sicherheit ein Hochgenuss. Was mich hier aber ein wenig stört ist der mangelnde Fluff. Ich möchte hier jetzt keine Diskussion lostreten, ob das für einen Armeeaufbau wichtig ist, aber für mich gehört´s einfach dazu.

2. [WHF] Lobo - Armeebuch Halblinge / Kompanie der Oger
Mit deiner Bemalung kommen selbst die alten Minis mit ihrem wirklich eigenen Flair richtig gut zur Geltung und entwickeln ihren eigenen Charme. Die Konsequenz und Frequenz mit der du diesen Aufbau durchziehst nötigt mir wirklich Respekt ab. Fluff ist auch zur Genüge und vorallem angenehm präsentiert, vorhanden. Ein runder Armeeaufbau, der mit Sicherheit auch in Zukunft noch für die ein oder andere Überraschung gut ist.

3. [WH40k] Fux - Crimson Fists.
Schöne Minis und eine angenehme Präsentation, aber wie schon Wolkenmann geschrieben hat: Die Sache mit dem Fluff... nicht schön eingebunden und das ein oder andere Banner, oder ein Header würden nochmal einiges an Charme in diesen Aufbau bringen.

4. [WH40k] Grabgrub - 511. Valhalla - Grabgrubs Eiskrieger
Eine wirklich beeindruckende Armee, die du hier angesammelt hast. Auch die Verbesserung des Standards finde ich konsequent durchgezogen. Für meinen Geschmack wird hier zuviel Trockengebürstet und zu wenig Tiefe (Schatten o.ä.) erzeugt, aber alles in allem mit Sicherheit ein schöner Anblick auf dem Spielfeld. Leider muss ich auch hier den mangelnden und etwas lieblos gestalteten Hintergrund bemängeln. Dabei hättest du mit den Valhallanern soviel Potential zur Verfügung.

5. [WH40k] Doom Eagle - Schwarmflotte Nonius
Mann... ein echt gewöhnungsbedürftiges Farbmuster haben deine Tyras da... mein Fall ist es nicht, aber muss es schließlich auch nicht. Was mir hier wirklich gefällt ist der aufwändig ausgearbeitete Hintergrund und die Vorstellung der Einheiten.

6. [WH40k] Kal Torak - 42. PVS Regiment von Mordia

Ein bisschen wenig Background bisher, aber ich gehe davon aus, dass das alles noch kommt, wenn der Aufbau ein wenig älter ist. Das Farbschema ist nicht meins, aber ok. Ich denke, dass das hier ein richtig guter Armeeaufbau wird.

7. [E:A] Mshrak - SpaceMarines - Orden der Imperial Fists
Definitiv einer der schönsten Aufbauten, die das Forum zu bieten hat. Ich schaue immer wieder gerne hier vorbei. Diese Winzlinge von Marines in dieser Qualität finde ich beeindruckend. Weiter so und weiterhin frohes Schaffen, auf dass du uns noch mit vielen schönen Bildern beglückst.

8. [WH40k] Barfraus bellende Hunde! - SW
Da dein Armeeaufbau hier direkt unter Mshrak steht klingt es vielleicht fast nach Lobhudelei, aber auch dein AA gehört zu meinen Favoriten in diesem Forum. Ich schaue immer wieder gerne vorbei und jedes Update ist bemerkenswert. Diesen Monat ist zwar wenig passiert, aber Rhinoback und Spielbericht sind für mich auf alle Fälle gute Gründe für deine Nominierung hier. Das leidige Thema Fluff werde ich jetzt nicht weiter anschneiden :lol:.

9. [WH40k] Exarch Kaeloc - Kabale der befleckten Seele

Dark-Spargelz sind wirklich nicht mein Fall... ABER wie ich schon letzten Monat geschrieben habe, deine Spargelz sind eine wahre Augenweide. Die Kombination aus schön präsentiertem Fluff und fantastischen Minis haut mich wirklich immer wieder vom Hocker.

10. [WH40k] Yardis - Chaos Space Marines - World Demolisher
Ein guter Anfang, den du mit deinem AA hier hingelegt hast. Der Fluff ist schön aufgearbeitet und wird auch angenehm präsentiert. Mir gefällt auch, dass du dir als Ziel gesetzt hast jedem CSM eine eigene Pose zu verpassen. Die Bemalung lässt noch Luft nach oben, aber das wird noch, da habe ich keine Bedenken.

11. [WH40k]mf_Greg - Die Blutrote Horde: mf_Gregs World Eaters
Ein bisschen Wenig diesen Monat, aber das ist schließlich kein Wunder, wenn man seinen eigenen kleinen World Eater zu Hause hat. Die Bemalung finde ich super, aber mir fehlt hier der Fluff für einen richtig gelungenen Aufbau.

12. [WH40k] Marneus-KARLgar - For Sanguinus, a legend wrought of blood
Gefällt mir gut, was du hier zeigst, aber ein bisschen zu wenig Output in diesem Monat und ein wenig mehr/ durchdachterer Fluff wäre noch das Sahnehäuptchen. Ausserdem hast du einen Sinnfehler in deinem ersten Satz:
In der klirrenden Kälte von Sodom wird das Schicksal über das Überleben der Blood Angels entschieden...
13. [WH40k]Goatmörser - Unter einem bösen Mond - 40K Orks
Super Orkze. Auch dieser AA ist ein Muss in diesem Forum, ein klassischer Goat eben. Viel kann ich jetzt hier nicht dazu sagen, denn alles in allem habe ich letzten Monat schon alles wichtige gesagt. Mir gefällts jedenfalls^^.

14. [DT] Moiterei1984 - Dust Tactics - Operation Blue Thunder

An dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit nutzen und allen danken die mir ihre Stimme gegeben haben. Schön zu sehen, dass ich mit einem nicht GW Spiel trotzdem nicht ganz aussen vor bin. Die nächsten Wochen wird´s wohl ein wenig ruhiger, da ich arbeitstechnisch momentan wirklich verdammt eingespannt bin, aber ich hoffe doch, dass ich euch trotzdem mit regelmäßigen Updates auf dem Laufenden halten kann.

15. [Necromunda] Kommissar Shriken - Goliathgang
Seltsam, dass ich über diesen AA nicht schon früher gestolpert bin, da ich doch eigtl. meist über alles was in diesem Subforum läuft informiert bin <_<. Ich vermute hier war der Warp am Werk^^. Jedenfalls gehen hier eine interessante Präsentation mit Fluff, Bildern etc. mit schönen Minis einher. Ich bin mal gespannt, was hier alles noch kommt. Ich werde jedenfalls öfter noch bei dir vorbei gucken, auch wenn mir die trashige Art deiner Fotos nicht immer ganz zusagt.


So, dann komme ich nun zum Fazit:
Kurz und schmerzlos nenne ich jetzt einfach mal Mshrak. Eigtl. wollte ich Barfrau48 meine Stimme geben, aber dafür ging mir diesen Monat leider zu wenig. Ich würde wirklich gerne 3 Stimmen abgeben... eine mit stärkerer Gewichtung für den Favoriten und dann jeweils eine für den 2ten und 3ten.

 
Zuletzt bearbeitet:
4. [WH40k] Grabgrub - 511. Valhalla - Grabgrubs Eiskrieger
Eine wirklich beeindruckende Armee, die du hier angesammelt hast. Auch die Verbesserung des Standards finde ich konsequent durchgezogen. Für meinen Geschmack wird hier zuviel Trockengebürstet und zu wenig Tiefe (Schatten o.ä.) erzeugt, aber alles in allem mit Sicherheit ein schöner Anblick auf dem Spielfeld. Leider muss ich auch hier den mangelnden und etwas lieblos gestalteten Hintergrund bemängeln. Dabei hättest du mit den Valhallanern soviel Potential zur Verfügung.

Jupp. Der Hintergrund fehlt noch/ist lieblos, das ist mir auch peinlich. Kommt noch, ich setzte mein Hauptarbeit/Ziel erstmal denoch nur auf mehr Modelle fertigstellen.
Ich sage es mal kurz: Die Malmaschinery muss laufen!
Und wenn ich die Liste fertig habe, schreibe ich dir einen 10 Seiten Hintergrund 😉.

Meine Bemalmethode hat sich eigentlich bis jetzt gut bewährt und die bleibt erstmal. Bis jetzt waren alle sehr begeistert die sie "live" gesehen haben, denoch danke für die Kritik.

 
Zuletzt bearbeitet:
10. [WH40k] Yardis - Chaos Space Marines - World Demolisher
Ein guter Anfang, den du mit deinem AA hier hingelegt hast. Der Fluff ist schön aufgearbeitet und wird auch angenehm präsentiert. Mir gefällt auch, dass du dir als Ziel gesetzt hast jedem CSM eine eigene Pose zu verpassen. Die Bemalung lässt noch Luft nach oben, aber das wird noch, da habe ich keine Bedenken.​


Gut zu wissen. Man bekommt für seinen Fluff immer viel zu wenig Feedback.
Denke auch, dass das mit dem Malen noch wird. Ich geh dieses Wochenende nochmal Farben kaufen und dann gehts richtig los. Werde dann einen Csm nach dem anderen bemalen und dann die Verbesserungsvorschläge abwarten. So will ich verhindern, dass ich zu viele Modelle auf einem "versau".
 

15. [Necromunda] Kommissar Shriken - Goliathgang
Seltsam, dass ich über diesen AA nicht schon früher gestolpert bin, da ich doch eigtl. meist über alles was in diesem Subforum läuft informiert bin <_<. Ich vermute hier war der Warp am Werk^^. Jedenfalls gehen hier eine interessante Präsentation mit Fluff, Bildern etc. mit schönen Minis einher. Ich bin mal gespannt, was hier alles noch kommt. Ich werde jedenfalls öfter noch bei dir vorbei gucken, auch wenn mir die trashige Art deiner Fotos nicht immer ganz zusagt.


danke! ich bin über jede art von feedback froh!

ps: neue bilder habe ich soeben schon hinzugefügt....
so ein kleiner "wettbewerb" spornt ziemlich an, weiter zu machen 😉
 
Klar alles eine Frage des Geschmacks, aber:

IMHO! ist der Dark Angels Armeeaufbau von Angelus Mortis das beste was ich seit LANGEM!!! hier gesehen habe.
Wirklich Klasse!

Leider habe ich nur das Gefühl, dass solche tollen Armeen immer von der Masse der symphatisierenden Orkspieler für ihr eigenes Volk total unterbewertet werden.
 
Ich hoffe einfach, dass ich mit dem fertigen Kram von mir einen Teil zur Forenqualität beitragen kann 🙂

Das finde ich einen der sinnigsten Sätze, die ich seit langem hier gelesen habe. Ich halte das genau so, man guckt selber gerne und kann dann auch gerne versuchen eine halbwegs brauchbare Show abzuliefern. Wenn es nach dem Motto läuft, kann der Armeeaufbau eig. nur davon profitieren.
@Greg jetzt im Detail: Ja, das schaffst du sehr gut sogar 🙂

@Kayte:
Meh, das war wohl der sprichwörtliche Wink mit dem Zaunpfahl. Vorab, du hast natürlich ein Anrecht auf deine geäußerte Meinung, dennoch kann man (in dem Fall wohl ich) die so einfach nicht unkommentiert im Raum stehen lassen.
Mehr Ork-fanboys als SM-Fanboys? Das ist eine haarsträubende Einschätzung der Lage 😉.
Was du seit langem hier gesehen hast? "Registriert seit: 09.01.2011" hmmm, das kommt jetzt etwas eigenartig.
Ich kann dir nur folgendes zur Lektüre empfehlen: Leitfaden für den Armeeaufbau
Vllt. erklärt das für dich mögliche Tendenzen und Präferenzen der letzten Monate der Wählerschaft.

Zu AM Dark Angels allgemein:
Auch ich finde seinen Aufbau sehr gut und habe schon für ihn gestimmt. MMn stünde er schon seit Monaten in der "Hall of Fame", wenn er die anderen Schwerpunkte des AA etwas ausführlicher bedienen würde. Dass seine Bemalkünste mit das beste sind (ja, das gebe ich freilich zu, auch besser als meine) was man hier seit den Anfangstagen der Wahlen sehen konnte steht außer Frage.

Ich hoffe besonders der oben genannte Link verschafft dir eine erweiterte Einsicht. Dass hier und da etwas Vetternwirtschaft (meinetwegen auch grüne) betrieben wird kann schon sein. Das allerdings als so forcierend darzustellen finde ich nicht richtig.
 
Das finde ich einen der sinnigsten Sätze, die ich seit langem hier gelesen habe.

@Greg jetzt im Detail: Ja, das schaffst du sehr gut sogar 🙂

Danke das du das nochmal hervorgehoben hast. Ich wollte gestern auch noch etwas dazu schreiben, hab´s aber dann wieder vergessen.

Und ich denke alle, die für den Armeeaufbau des Monats nominiert sind bzw. waren (und auch viele bei denen das noch nicht der Fall war, wie z.B. die Esseles Patrizier), egal wie wieviele Stimmen oder Kommentare sie bekommen mögen, können zumindest das von sich behaupten: Sie alle haben ihren positiven Teil zur Forenqualität beigetragen. Und dafür möchte ich mich bei euch allen bedanken. Ihr macht es einem einfach diesem Forum treu zu bleiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.