Wahl zum "hässlichsten" 40k Modell des Jahres

Mit dem Bling gehts mir ähnlich! Ich hab bei vielen Sachen heute das Gefühl sie sind einfach zu überladen. Und viele der Rogue Trader-Minis haben imo nen ganz eigenen Charme (wie halt Rogue Trader überhaupt), der irgendwie einfach nur lustig und cool ist. Auch wenn die Minis teils ziemlich klobig und comichaft sind, find ich die oft ansprechender als die modernen superdynamischen superbling-Grimdark-Superkrieger (in ihren supergroßen Hyperkampfanzügen). Aber das ist dann halt Geschmackssache.
 
Ich persönlich find das Modell supertoll weil es so irrsinnig ungeeignet für den Krieg wirkt und so minimalistisch ist, aber ich kann mir vorstellen, dass viele den Rogue Trader Land Speeder relativ hässlich finden könnten. Es ist im Grunde genommen ein Sofa mit Düsenantrieb.

SAM_0052.JPG

HPIM7901.JPG

blogger-image--1254065508.jpg

rogue_trader_landspeeder_by_generalcambronne-d7023m9.jpg
 
Also den immernoch aktuellen Karandras finde ich wirklich potthässlich, da gebe ich euch Recht. Ist wohl die einzige Eldar Figur die nicht auf dem EInkaufszettel für mein Aufbauprojekt steht! Die anderen Scorpionmodelle sind besser. Ehrlich gesagt sind Eldar allgemein sehr undynamisch in der Pose und uninspiriert im Sculpt.

Bei den Tyraniden fällt mir eigentlich nur auf, wie sehr unsereins vom Film Alien und den Designs von HR Geiger beeinflusst ist. Der Prototyp des gefährlichen Monsters aus dem All hat nunmal dieser typische längliche Kopfform mit ausgeprägtem Gebiss, 2 Beine und dünne Arme. So gesehen ist es nicht verwunderlich, daß uns die neuen Tyranid Warrior Modelle viel besser passen.
 
Also den immernoch aktuellen Karandras finde ich wirklich potthässlich, da gebe ich euch Recht. Ist wohl die einzige Eldar Figur die nicht auf dem EInkaufszettel für mein Aufbauprojekt steht! Die anderen Scorpionmodelle sind besser. Ehrlich gesagt sind Eldar allgemein sehr undynamisch in der Pose und uninspiriert im Sculpt.
[...]
Bitte bitte bitte, nicht wieder nach dynamischen Skorpionkriegern rufen. Das hier ist der Versuch denen dynamische Yoga-Übungsposen zu geben.
Anhang anzeigen 310169

Da sind mir die nicht dynamischen Posen 100Mal lieber.
 
Bei den Tyraniden fällt mir eigentlich nur auf, wie sehr unsereins vom Film Alien und den Designs von HR Geiger beeinflusst ist. Der Prototyp des gefährlichen Monsters aus dem All hat nunmal dieser typische längliche Kopfform mit ausgeprägtem Gebiss, 2 Beine und dünne Arme. So gesehen ist es nicht verwunderlich, daß uns die neuen Tyranid Warrior Modelle viel besser passen.

Na ja, all das hatten die älteren Kriegermodelle auch. Plastik- und Metallmodell (und auch der alte Carnifex) aus der 1. Edition hatten auch noch freiliegende Sehnen und einen gitterartigen Brustkorb mit Blick auf die inneren Organe - die Bausätze sind natürlich ob ihres Alters in Sachen Details limitiert, aber potentiell ist das bei einer passenden Bemalung ziemlich widerlich. Die alten Symbionten, ebenfalls aus der Zeit, sind mit ihrem freiliegenden Muskelgewebe auf dem offenen Rücken ähnlich gelagert (hatte der Carnifex auch - das Modell sollte vermutlich Details von Tyraniden und Symbionten bewußt vereinen).

Ich finde da eher die heutigen Tyraniden in etlichen Punkten "zahmer" und steriler.

Okay, dann will ich mal nicht nur altklug schwadronieren sondern mich einbringen: die Metalltyraniden aus der 3. Edition sind zumindest recht weit oben auf meiner Liste der miesesten Modellreihen. Schlecht proportioniert und mit "Details" wie Pickeln und Seepocken, die über die amateurhafte Modellierung hinwegtäuschen sollen (und nicht können). Bei den Schulterplatten von Tyrant und Carnifex sieht man bspw. genau, wie einfach ein Fladen Green Stuff draufgelegt und kaum weiter bearbeitet wurde. Ich war schon bei den ersten Bildern irritiert und als ich ein paar der Modelle vor mir sah (für Umbauten gekauft) regelrecht schockiert.

Anhang anzeigen 310172
Anhang anzeigen 310173
Anhang anzeigen 310174
Anhang anzeigen 310175

Bei den auch von mir zu recht gebashten Mutilatoren sieht man die Faulheit des Designers. Hier sieht man dagegen zusätzlich noch primitive Spuren des Modellierungsprozesses und bemerkt die allgemeine "Unfertigkeit" der Modelle (und des Modellierers im anderen Sinne des Wortes...) - sie sind bestenfalls Mock-Up's oder WIP und hätten nie so auf den Markt gebracht werden dürfen (wenn man den Anspruch von GW hat).
 
Ihr mit eurem Dynamikwahn 😛
Ich kann sogar den blockigen Quadermarines aus der second edition was abgewinnen ~_~ .. so lange nicht die ganze Armee so aussieht 😀

Für die Eldar würd ich - mit wenigen Ausnahmen - sogar ne Lanze brechen weil sie so ein urtümliches Design haben.
Ich versteh nur nicht wieso sie dem Kriegsläufer heutzutage sone depperte Idiotenscheibe gegeben haben. Das sieht wirklich aus wie dämlich-unpassend draufgesetzt und dann so gelassen. Wie son halbherziger Umbau von mir.
Und halt der "Black Prince"-Skorpionaspektkrieger mit dem äh "Stecken"? auf dem Kopf.

Mit dem Scheibchen vorndran erinnert es mich an die alten M.A.S.K.-Spielzeuge
6014125149_b736e5353e_z.jpg


Wenn ich so einen hätte würd ich das depperte Scheible einfach weglassen. Da gehört ein unsichtbares Krafteld davor. So.
 
Also, für mich ist der Kampfläufer im Vergleich zu den Vorgängern ein Meilenstein. Ich finde ihn schick.

Was die Frontscheibe angeht - man könnte es doch als eine Art Vorrichtung/Board/Bildschirm/wasweißich ansehen, die den Piloten mit Hologrammen, visuellen Informationen/Daten usw. versorgt (er guckt vor sich und sieht Texte, Fadenkreuze, 3D-Modelle des Gegners...). Wäre ja auch mal eine Idee für fortgeschrittene Bemalprojekte. Mag auch sein, dass das Kraftfeld (was er ja hat) nicht ständig hochgefahren ist, dann wäre es durchaus sinnvoll um Wind, Staub, Insekten und marodierende Vögel abzufangen, die den Piloten und die Steuerung belästigen. Dass die Kabine nicht geschlossen ist erleichtert dem Piloten wohl auch den schnellen Ausstieg bei irreperabler Beschädigung - er kann es zudem sicherlich vorne herunterklappen um herauszuspringen und einem unwürdigen Chem-Pan-sey eine Ohrfeige zu verpassen. Wenn sich Feinde innerhalb des Schildes befinden, ist so ein Schutz aus Phantomkristall und Phantompanzerglas ebenfalls nicht so schlecht. Kurzum, ich habe keine Probleme damit - ohne würde es auch seltsamer aussehen.
 
Ja, genau das find ich toll dran. Dass es seltsam aussieht. Unterstreicht die Andersartigkeit der Eldar. Die brauchen keine fette Panzerung. Die haben Hightech-Helme und energetische Felder, die sie schützen ~_~
Und dieses ganze Overlayzeug haben die sicher in ihren Helmen integriert. So red ich mir das schön 😛
Ich hab ja aber natürlich auch ein Faible für etwas seltsame Modelle, also vielleicht mag ich den alten deshalb lieber. Ist mit dem Landspeeder ja vergleichbar 😀
 
Du vergisst, dass die Walker eigentlich ziemlich flott sind, vor allem die Corsair Wasp Version, die Dinger haben Sprungdüsen etc und sind halt agil.
Als Head up Display und als Schutz gegen Schmutz/Wind ist ne Scheibe schon sinnvoll. Wenn man genau hinsieht ist da sogar eine Zielrune/fadenkreuz auf der Scheibe modelliert.

Besser würde er aussehen, wenn die Seiten nicht offen wären - da kommt mir direkt die Idee sowas mal zu modden!
 
Ihr vergesst alle dass der ein Kraftfeld drumrum hat. Wer ein Kraftfeld hat braucht keine Windschutzscheibe. Das Kraftfeld hält das alles ab und dreckt im Gegensatz zu einer Scheibe nicht zu. Das HUD trau ich den Eldar, wie schon gesagt, als integriertes Helmsystem zu. Ich kann HIGH TECH hier nicht oft genug betonen. Ich hab euch dazu mal ein paar alte Bilder wie das aussieht wenn das Kraftfeld mal sichtbar aufflackert:
Unbenannt.png

Unbenannt.png


Im dazugehörigen Artikel ist die Rede von drei Kraftfeldern (= superhightech!), die den Läufer anstelle von dicker Panzerung (= nicht so high tech!) schützen.

Besser würde er aussehen, wenn die Seiten nicht offen wären
Und so schnell hast du aus einem Stück Eldar HIGH TECH einen imperialen Sentinel mit Benefits gemacht. Mal übertrieben gesprochen. Das Schöne am alten Eldarläufer war doch grad dass er sich mal angenehm von den anderen Völkern abhob und den fortschrittlichen und eigentümlichen Charakter der Eldar unterstrich.

Ich bin kein Experte für Eldarfluff, aber ich weiß dass bei ihnen immer wieder die Rede davon ist dass ihre Technologie denen der anderen Völker weit überlegen ist. Das legt imo nahe, dass sie stark auf Antigrav und Kraftfelder setzen. Und daraus ergibt sich wiederum dass ihre Einheiten anders aussehen und nicht den Panzernormen etc folgen müssen.
Klar kann man das bei dem Läufer auch ansehnlicher lösen, aber ich finde es schade wenn sie diese ganzen ideen über Bord werfen indem sie dem Läufer einfach das Standarddesign geben und ihm ne völlig unnötige Windschutzscheibe vorndranklatschen. Ist imo ne echte Designsünde.

Natürlich hat der neue Läufer immer noch klassische Eldarelemente drin und ist definitiv als Eldarfahrzeug zu erkennen. Aber die Windschutzscheibe ist imo ein echter Griff ins Klo. Ich würd sie nach wie vor einfach beim Zusammenbau weglassen. Vielleicht mach ich das eines Tages einfach mal 😛
 
Also ich bin auch nicht unbedingt ein Freund der Kampfläufer, ob neu oder alt, Scheibe hin oder her. Dennoch mag ich das neue Design deutlich lieber als das Alte und die Wasp Walker finde ich sogar richtig klasse.

@Out: Eldartechnologie setzt auf Effizienz. Viele Schilde werden erst kurz vor Aufprall partiell hochgefahren, genau wie z.B. die Eldarrüstungen sich am Einschlag zusammenziehen, um Schutz zu bieten. Auch wenn Eldar hohe Technologie haben, braucht diese Energie, bei z.B. Warpkanonen jeder Art sogar Unmengen an Energie. Eine Scheibe aus durchsichtigem Phantomkristall wäre da schon sehr praktisch, einfach da ein Schrapnell dadurch abgefangen werden kann, wenn das Schild während der Schlacht beschädigt wird.
 
So ein gejammer hier... Nur weil einem mal der Stil nicht gefällt wird es gleich für hässlich erklärt. Da geht einem doch der Sinn fürs richtig hässliche verloren.
Um das zu verhindern werfe ich die Gewalt Klorolle in den Ring.
Anhang anzeigen 310269

DA weiß man doch wieder was "hässlich" wirklich bedeutet.

Was ist es und was kann es ? ^^


Ich finde die Eldarkampfläufer eigentlich ganz schick bis auf die Tatsache er mir mit vollständigem Cockpit um einiges besser gefallen hätte, muss ja keine Panzerung sein sondern kann auch aus "Glas" bestehen aber so sieht es einfach halbfertig aus.