Naja es ist eben ein englisches Produkt was wollt ihr denn hören ?
Das man es auf keinen Fall spielen kann, weil es nicht alles auf deutsch gibt ? Dem ist nicht so.
Sind die Leute total benachteiligt und können nichts mehr reißen, wenn sie kein englisches Sup, Slate, Sheet whatsoever (wasauchimmer) kaufen ? Nope (Nein)
Who cares ? (Wen juckts ?)
Als ich angefangen habe Tabletops zu zocken gabs auch nur die Grundsachen auf deutsch und den Rest auf englisch. Hat damals keinen gestört, weil auch jedem irgendwie klar war, das wir schon froh sein konnten, das es bei der geringen Auflage überhaupt was auf deutsch gab.
Dann hat man sich halt mal hingesetzt und nen Wörterbuch in die Hand genommen und das was man brauchte übersetzt. So hat man das damals gemacht. Heute geht das anscheinend nicht mehr, keine Ahnung warum, gibt wohl keine App für.
Es ist halt ein englisches Produkt.
Da kann man genau so gut auf Bollywood schimpfen, weil die nicht alle Filme auf deutsch rausbringen.
Es entstehen keine Nachteile wenn man das Zeug nicht hat, wenn mans will übersetzt man sichs halt, oder man kauft es sich nicht. Oder man beherrscht zumindest ein bisschen englisch, was glaube ich eh jeder in der Schule mal hatte und liest das einfach so.
Das was man so braucht hat man eh schnell übersetzt, wenn man es denn muss und dann macht man das halt zur Not an einem Malabend. Oder frägt nen Kumpel und gut ist.
Stundenlang da sitzen und ne Mini bemalen ? Kein Ding. Mal nen bisschen Zeit investieren um was englisches zu übersetzen ?
Ne lass mal, das ist doof, die Zeit nutz ich lieber um online zu whinen (heulen) das die Leute die das machen ja im Spiel nen Vorteil gegenüber mir armen benachteiligtem Würstchen haben.
Wie weinerlich die ganze Tabletop Szene geworden ist ^^. Man kannte es damals gar nicht anders und heute ist das auf einmal dem englischen Nationalismus geschuldet, weil jeder dahergelaufene Typ im Internet eh mehr Ahnung hat, wie man mit ner Tabletop Firma Geld verdient als GW und wenn man selbst was haben will, dann ist das ja auch sofort ein Markt den es sich lohnt zu bedienen.
Nur das rafft der Typ halt nicht, der immer noch vom ach so pöhsen Kirby gesteuert wird, nur um uns zu ärgern, wa ?
Was den Meckerkundenkreis angeht, der ist bei GW wirklich einmalig. Und da kommst mit Socialmedia (Sozialen Netzwerken) auch nicht bei. Was willste denn da haben an Kontakt zum Kunden ?
Buhu eure Minis sind so teuer macht ma billiger alter!
=> Ja natürlich tut uns leid, extra für dich machen wir das! Hier nimm den Gutschein!
Oder wie stellst du dir das vor ?
Mit so ner Scheiße wird dann die Seite geflutet. Und ich sagst immer wieder gerne, wer sich da mal die Mühe macht und Infantriemodelle vergleicht, stellt sogar tatsächlich fest, das GW da gar nicht mal in der teuren Region liegt, eher im Mittelfeld.
Ist halt die Frage, lohnt es sich wirklich für sowas ne Socialmedia Seite (eine Seite auf einem sozialen Netzwerk) zu betreiben ? Denke aus GW Sicht ist das recht eindeutig und nachvollziehbar. Wer lesen will das der kleine Jimmy von nebenan jetzt XXXXXX Punkte 40k verkauft hat und WarmaHordes spielt, weil sich in der 5. Armee was verädert hat, der findet eh schon die entsprechenden Seiten um sich da auszutoben.
Was Regelfragen angeht, muss man auch immer den Ansturm und die Diskussionen in einer öffentlichen Platform bedenken. Schau dich doch mal um, was in den Foren so abgeht, bei jeder Regelfrage, die tatsächlich eine ist.
Input kann sich GW auch so holen wie bisher. Was sie damit machen ist dann die andere Frage. Aber die stellt sich auf Facebook auch.
Oder meinst du mit Socialmedia (Soziale Netzwerke) das man mehr ipod Gewinnspielumfragen von GW braucht ?
Warum soll ein YT Kanal mit guten Bemaltutorials schlecht sein ? Find ich gut. Gibt der Community (Szene) was und macht gleichzeitig gute Werbung für die GW Produkte. Ok die Kommentare sind abgeschaltet, aber was willste da lesen ? 80 Meinungen, von denen 60 eh wegfallen weil andere Sprache darüber ob man jetzt den einen Schritt hätte weglassen können oder nicht ?
Socialmedia (Soziale Netzwerke) werden zumindest meiner Meinung nach eh überbewertet. Wer mit der Firma XY in Kontakt treten kann, kann dies auch ohne, mal anrufen, Brief schreiben, email schreiben etc. Das geht sogar alles mit diesen neuen flachen Mobiltelefonen mit nur 3 oder einer Taste. Aber ne, wenns keiner liken kann is ja doof, ne ?
Edit:
Oder was hat Gilette jetzt hiervon außer negativer PR (Öffentlichkeitswirkung) ? Das die die Leute bescheißen mit den 5 Klingen wissen die selber.
Und nur um mir tolle Werbebildchen anzuschauen brauche ich keinen FB Account (Konto) und muss GW keinen like geben.