Dann müssen wir aber auch noch den Satz, Personalkosten, Overhead, etc. mitberechnen...
Sagen wirs mal so: Damit ein Übersetzer sich knapp 500 Meter Luftlinie von seiner Behausung in das Büro eines Notars begibt um dort einen Kaufvertrag für ein Haus zu übersetzen durfte mein Arbeitgeber im Jahre 2006 so knapp 250 Euronen plus Märchensteuer hinlegen. Dauer der Veranstaltung knapp 35 Minuten.
Darfst gerne spekulieren bzw hochrechnen was ein Codex / Supplement per heute dann kosten könnte und darüber nachdenken ob man für eine brauchbare Übersetzung jemanden findet der sowohl sprachlich qualifiziert ist als auch über den TT Wortschatz verfügt. Ich sag einfach mal Ritter mit Taschenlampen die Bahngleisen folgen. Wenn dir der Gag unbekannt ist frag Eversor, der war damals bereits alt genug um darüber zu schmunzeln.
Die von Tim genannten Nebenkosten sind darin ebenso wie die Vertriebskosten noch nicht berücksichtigt. Die Anzahl geeigneter Personen dürfte sich in Grenzen halten und diejenigen welche dürften das auch wissen. Was passiert nun wenn eine starke Nachfrage auf ein limitiertes Angebot trifft? Es obliegt natürlich jedem sich ein entsprechendes Angebot einzuholen, ich empfehle dies allerdings im Sitzen zu tun.
Darfst gerne spekulieren bzw hochrechnen was ein Codex / Supplement per heute dann kosten könnte und darüber nachdenken ob man für eine brauchbare Übersetzung jemanden findet der sowohl sprachlich qualifiziert ist als auch über den TT Wortschatz verfügt.
Also einen passenden Übersetzer zu finden dürfte ja wohl das geringste Problem sein, schließlich werden die Codices und Regelbücher ja übersetzt und die Leute, die das tun dürfen danach hoffentlich weiterleben...