War Thunder Bodenkampf

Palashnik Mons

Grundboxvertreter
14. Mai 2005
1.340
0
13.211
59
Gaijin hat Teile der NDA aufgehoben, wir können also bald Infos erwarten. Als Köder etwas von Jingles:


Ich freue mich schon tierisch! :wub:

GW-Fanworld bei Warthunder:

[TABLE="class: grid, width: 300, align: center"]
[TR]
[TD]d4rkrob[/TD]
[TD]d4rkrob[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Eugel[/TD]
[TD]ChestRockwell[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Ferox21[/TD]
[TD]Ferox21[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Yardis[/TD]
[TD]DarkYardis[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Arad
[/TD]
[TD]Colm Corbek[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Tim[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Boltar[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]mixerria[/TD]
[TD]mixerria[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Und moi als Nachthexe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da bleibe ich auch auf Empfang. Zumal mich WoT durch die Feiertage und das vermehrt sinkende Spielerniveau mittlerweile einfach ankotzt. Derzeit hab ich wieder eine Phase, wo ich täglich auf keine 10 Spiele komme.

Und dann gehts nach Warthunder und die Welt ist wunderbar.

Gerüchtehalber (aus dem WoT-Forum im Off-Topic WT-Thread) hab ich aber erfahren können, dass man unterschiedliche Munitionsarten (AP, APCR, HE, etc.) zwar bekommen kann, diese aber erforscht werden müssen (wie bei den Fliegern auch). Also fangen wir mit Standardmunition an und da will ich mal sehen, wie wir mit einem T-34 einen Panther frontal bekämpfen sollen, oder mit einem Pz IV F1 einen KV-1 oder T-34.
Also wird so ziemlich das Wichtigste zuerst die Munitionssorten zu erforschen, um dann einfach flexibel sein zu können.

Außerdem hab ich aufschnappen können, dass man die Panzer in sein Fliegerdeck integrieren muss. Ich bin mal gespannt, wie sie das managen wollen. Ein Pz. III oder Pz. IV hat 5 Mann Besatzung- ergo geht da schonmal ne Bomberbesatzung drauf, damit der Panzer funktioniert. Also wird man, wenn man sein 5er-Deck Flieger behalten will, noch 1-2 Deckplätze für Panzer (und später für die Schiffchen) benötigen, was einen dazu nötigt Eagles zu kaufen :dry:
 
Na da freue ich mich auch schon drauf und kann kaum noch erwarten das es auch für die Allgemeinheit losgeht. Gerade weil WoT bei mir in letzter Zeit auch eher zu ziemlichem Frust verkommen ist. Die Performance wird schlechter statt besser (habe immer noch mit massivem Packet Loss zu kämpfen) und die Spielbalance gerät mMn mehr und mehr aus den Fugen.
Da hoffe ich mal, dass War Thunder die doch recht hohen Erwartungen erfüllen kann. Im Vergleich zu World of Warplanes liegen sie ja doch recht deutlich vorne.
Vor allem bin ich doch mal gespannt auf das Schadensmodell. Bei den Fliegern klappt es recht gut, bei den Panzern habe ich da noch eine gewisse Skepsis ob dies nicht vielleicht doch auch in Frust ausarten kann (One-Shot-Kills oder Abpraller). Wenn sie es realistisch gestalten wollen, müsste ein Tiger mit 8.8 ja doch so ziemlich alles problemlos zerlegen.

Außerdem bin ich gespannt auf das Zusammenspiel mit den Fliegern. Soll es da eigentlich reine Flakpanzer geben ? Kann man bei den amerikanischen Panzern z.B. das .50 Cal AA MG benutzen ? Wäre ja ein Traum...

Und ich hoffe noch, dass sie einen besseren Scout-Mechanismus hinbekommen als WoT. Artilleriepanzer gibt es ja glaube ich nicht, oder ?

Kann mir die Videos hier leider nicht ansehen, weil auf Arbeit 🙁

PS: Mit einem T-34 soll man keinen Panther frontal bekämpfen 😉
 
@Eugel Im 1st Video ist eine 2cm? Flak auf SFL zu sehen. Der Abschuß durch den KV war natürlich pures Glück, aber ich habe auch schon Footage gesehen, wo ein Pz II mit seiner Kanone erfolgreich Flieger bekämpft.

Zudem wird es ja den respawn geben, da mann ja mit einer Garage voll Einheiten kämpft. Mann kann auch den Respawn punkt wählen dann.

Mann kann auch die Ammoverteilung noch angleichennachdem mann weiß welche Karte es ist.

I behaupte mal, daß es in WTG sehr viel schwerer sein wird Panzer aufzuklären, Tonsignal und leuchtende Umrisse sind nicht geplant soweit ich bisher gehört habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bodenkampf von War Thunder nteressiert mich auch sehr. Mir geht es da wie euch - World of Tanks macht mir langsam keinen Spaß mehr. Ich bin allerdings immer noch skeptisch, wie sie die Bodengefechte mit den Luftkämpfen verbinden wollen. Die Karten sind doch teilweise riesig, die trifft man doch mit seinen Panzern kaum auf Feinde. Alleine wenn ich da an die riesigen Städte auf einigen Karten denke?

Da bin ich sehr auf Infos gespannt. Eventuell wird es ja auf den Karten dann eine verkleinerte Zone geben, wo sich die Panzerspieler tummeln, anders kann ich mir das kaum vorstellen.
 
PS: Mit einem T-34 soll man keinen Panther frontal bekämpfen

Und was haben die Russen dann 1943 gemacht?

KV-1S und T-34 hatten die gleiche Bewaffnung. Der KV-85 war ein Reinfall, weil die 85er schlechte Werte hatte. Bleibt also doch nur die SU-152, die SU-85 und die SU-122. Oder eben APCR.

Oder umgekehrt. Der Pz. IV (oder das StuG III Ausf. A-D) mit der kurzen 75mm L24 hatte hauptsächlich HE Munition geladen, da er nicht rein gegen Panzer konzipiert war. Um sich aber wehren zu können gab es ein panzerbrechendes Geschoss mit ballistischer Kappe (APBC- für bessere Flugeigenschaften) mit ungenügenden panzerbrechenden Eigenschaften bereits gegen die französischen Panzer 1940 und eben eine Hohlladungsgranate (HEAT), die ausreichende panzerbrechende Wirkung hatte, allerdings recht ungenau war, sodass die nur unter 500 Meter verschossen wurde.
Was macht jetzt ein Stock Pz. IV Ausf. F1 gegen einen T-34, KV-1 oder sogar Matilda, oder Char B1? Wie grinde ich sowas ohne Frust?

Und das sind ja mit Sicherheit Lowtiers bis Stufe 2. Was macht ein Tiger (der sicherlich gegen Stufe 4 auftauchen wird) gegen einen IS-2 oder Pershing, der nur AP (kein APCR) am Anfang hat? Der ärgert sich doch zu Tode.

edit:

Der Bodenkampf von War Thunder nteressiert mich auch sehr. Mir geht es da wie euch - World of Tanks macht mir langsam keinen Spaß mehr. Ich bin allerdings immer noch skeptisch, wie sie die Bodengefechte mit den Luftkämpfen verbinden wollen. Die Karten sind doch teilweise riesig, die trifft man doch mit seinen Panzern kaum auf Feinde. Alleine wenn ich da an die riesigen Städte auf einigen Karten denke?

Da bin ich sehr auf Infos gespannt. Eventuell wird es ja auf den Karten dann eine verkleinerte Zone geben, wo sich die Panzerspieler tummeln, anders kann ich mir das kaum vorstellen.

Ich hab gehört, dass sie die Gefechte auf Panzerkarten stattfinden lassen wollen, die in die Fliegerkarten integriert werden und dann die Panzerkarten abriegeln, bzw. dann die Meldung kommen soll "Sie verlassen die Schlacht".

Was Flieger gegen Panzer anbelangt, so gab es da mal ein Testervideo, wo Panzer für Flieger nur dann markiert auf dem Boden zu erkennen sind, wenn ein eigener leichter Panzer diese Aufklärt und sozusagen Meldung an die Flieger weitergibt. Ergo werden leichte Panzer wieder relativ wichtig werden. Ansonsten fliegt man auf Sicht, was aus 1000 Meter Höhe gegen Panzer in bewaldetem Gebiet schier unmöglich wird.
Es gibt jetzt schon Karten bei den Einzelgefechten, wo ohne die Zielmarkierung auf dem Radar und den roten Kringeln um die Ziele ich ettliche Male drüber weg fliegen würde, ohne auch nur einen Panzer zu erkennen.

Wiederum wird es relativ nützlich werden, wenn man die Panzer an der Form erkennen kann. Wenn ich weis, was Was ist, kann ich es auch leichter bekämpfen. Wenn ich einen T-34/85 von einem KV-85 oder IS-2 unterscheiden kann, weis ich auch, wie ich mit meinen Kanonenvögeln am besten anfliege, um diese auch durchschlagen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was haben die Russen dann 1943 gemacht?

Haben es mit Masse kompensiert.
Ja, ich habs ja mit einem 😉 geschrieben. Die Amerikaner haben mit ihren Shermans ja auch Tiger bekämpft, obwohl sie dessen Frontpanzerung so gut wie nicht durchschlagen konnten. Es sind ja auch mehr Tiger durch technische Defekte als durch Feindbeschuss ausgefallen. Das Problem daran ist halt, dass man sowas schlecht in einem Spiel abbilden kann. Und auch die zahlenmäßige Überlegenheit wird es nicht geben, da die Teams gleich groß sind.

Wie grinde ich sowas ohne Frust?

Deswegen bin ich ja auch so sehr auf das Schadensmodell gespannt. Ist ja auch das was ich befürchte. Wenn sie es realistisch umsetzen, müssten einige Panzer gegen gewisse Kaliber unverwundbar sein was eben für den Schützen schnell frustrierend wird.
Auf der anderen Seite dürften starke Kanonen wie eben die 8.8 so ziemlich alles durchschlagen. Und da wirds eben spannend. Während WoT da sagt "OK, das Ding schlägt überall durch, macht dann aber nur 250 Schaden", weiß man in einem Panzer mit 1000 HP, dass man sich drei Treffer leisten kann. Was passiert aber in War Thunder ? Wenn da mit jedem Treffer ein Panzer lahmgelegt wird, wird es auch frustrierend.
Da wird es dann wohl interessant ob da durch die Tier-Aufteilung für Balance gesorgt wird, worunter dann aber wiederum der historische Aspekt leiden würde...

Ich hoffe, dass sie da den Spagat zwischen historischer Korrektheit und Spielspaß hinbekommen.
 
Auf der anderen Seite dürften starke Kanonen wie eben die 8.8 so ziemlich alles durchschlagen.

Mach da mal am Besten langsam. Die 88mm L56 war so gut, wie es der Volksmund behauptet, ohne APCR (Pz.Gr. 41 mit Wolframkern), garnicht. Die Pantherkanone 75mm L70 (hätte eigentlich auch auf dem Tiger verbaut werden sollen) ist da um Welten besser mit ihrer Standardmunition, mit APCR war die über den Krieg hinaus sogar noch bei den AMX 13/75 in Verwendung (bzw. als französische Kopie).
Die 88mm L56 kann auch später (gegen IS-2, IS-3, Pershing) noch gut mithalten, aber man sollte sich, glaube ich, von dem Gedanken verabschieden, dass man mit jedem Treffer einen Gegner rausnimmt (die Chancen stehen zwar gut und mit der richtigen Munition das Ganze auch später noch).
Vorteil der Pz.Gr. 39 (Standardmunition)- sie hatte eine kleine Sprengladung, die bei einem Durchschlag zusätzlichen Schaden anrichten sollte. Also Durchschlag ohne Schaden wird es auf dem Tiger in der Form nicht geben- hoffe ich (und gehe davon aus, wenn sie es weiterhin so historisch handhaben).

Es bleibt einfach abzuwarten, wie die Forschungsbäume aussehen werden und dann denke ich, wird man auch mehr sagen können.
 
Ich habe mir gestern das lange Video einmal angesehen. Das Spiel macht zwar einen ordentlichen Eindruck, allerdings ist es eben noch sehr "Beta". Daher wundert es mich auch, dass die jetzt schon Videos freigegeben haben, denn es braucht definitv noch viel Zeit, bis das Spiel in die Open Beta Phase eintreten kann. Alleine die Fahrphysik erinnert aktuell noch mehr an Plastik-RC-Panzer als an tonnenschwere Stahlkisten. Und natürlich ist die Modellpalette arg eingeschränkt, und es gibt nur eine Karte.

Da gibt es noch viel zu tun...
 
@Ferox21
Ja, das hab ich mir gestern abend auch gedacht. Ich hatte eigentlich gedacht (und gehofft), die wären schon deutlich weiter damit.
Wenn das aus dem Video wirklich der aktuelle Stand ist, dauert es dann wohl leider doch noch eine ganze Weile 🙁

Aber vielleicht wollen sie z.B. gerade die Modellpalette für den Betatest gering halten, damit es übersichtlich bleibt und man einfacher eine gewisse Referenz finden kann. Hat man z.B. einmal den T-34 richtig hinbekommen, kann man wahrscheinlich dann alle anderen Medium Tanks einfacher anpassen als wenn jetzt 30 verschiedene da rum heizen und jeder seine kleinen Problemchen hat.
Hoffen wir mal, dass die einfach Zeug zurückhalten um den Test übersichtlich zu halten...
Edit: Es sind ja aktuell auch nur zwei Flieger im Techtree, obwohl wir ja wissen, dass deutlich mehr Flieger startklar sind.

Grafisch gefällt es mir aber schon mal sehr gut, gerade die Schweißnähte an dem StuG fand ich ja unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal gespannt, ob die ganzen schweren Flakgeschütze auch in den Bodenkampf eingreifen. Und gerade dann bin ich froh, wenn ich auf ein paar hundert Meter einen Artillerieschlag anfordern kann (die stehen eh meistens in 3er Gruppen zusammen), anstatt mit meiner 2cm-Spritze oder was weis der Teufel auf 400-500 Meter erst einigermaßen treffen zu können.

Ich hoffe die machen das mit den Purzelbäumen aber noch raus und dieses ständige Gewippe der Panzer sieht auch etwas nach- sagen wir "Panzer hat getrunken, Panzer kann nicht grad laufen" aus.
Außerdem schaut mal, wenn z.Bsp. Jingles in den Schießhat geht- das Visier wippt noch ewig nach, bevor er gezielt schießen kann. Das kann ich mir als sehr nervig vorstellen, wenn es mal eng wird. Das können so Momente sein, wo meine Maus ins Eck fliegt, wenn ich dadurch nicht zuerst schießen konnte und ich dann drau gehe 😀