War Thunder Bodenkampf

So, ich bin seit gestern auch auf den Ground-Forces-Zug aufgesprungen.
Meine Meinung nach ca. 5 Stunden im Spiel, wobei ich mich auf die deutschen
Panzerkonzentriert habe und bis zum ersten PzIV und dem ersten Pz III gekommen bin:

# Grafisch deutlich weiter als WoT, und ich habe nichtmal die hochaufgelösten Modelle installiert.
# Schadensmodell bringt mMn deutlich mehr Spaß ins Spiel, sogar die Killcam hat was.
# Interaktion mit der Umgebung ist super, Fahren im Schlamm oder auch Schäden durch Bäume (an
leichten Panzern), toll

# Ich fand für mich als Anfänger das Starten recht schwer, wobei ich nicht mal den Kampf etc. an sich meine, sondern auch die "Wirkungsweise" beim Erforschen der Module, oder auch, dass längst nicht alle Tasten belegt sind, die man im Spiel benötigt. Hatte zwar einen Feuerlöscher, aber beim ersten Feuer konnte ich ihn dann nicht nutzen. Ich habe bis jetzt auch noch nicht rausgefunden, wo mir die Crews angezeigt werden, wie erfahren die sind etc.

Wie gesagt, meine ersten Erfahrungen nach ein paar Stunden Spiel.

Noch eine Frage:
Für WoT gibt es etliche Seiten, die diverse Aspekte des Spiels erklären, Tarnung, Durchschlag, Sicht, etc.
Könnt ihr mir da eine gute Seite für WarThunder empfehlen? Bin da wohl im Denken immer noch bei WoT,
und das ist wohl eher hinderlich... 🙂
Und wo finde ich gute Mods, bezüglich "Snipersicht" oder MiniMap? Oder andere hilfreiche Mods...
 
Ah okay, das erklärt, warum man da so schwer was findet.

Kann man eigentlich im Arcademodus sinnvoll "snipern", also schiessen ohne entdeckt zu werden? Man wird doch eh aufgedeckt, egal auf welche Entfernung und wie wenig auch vom Panzer zu sehen ist, richtig?
(Ja, im historischen oder Simulationsmodus mag das anders sein. Dafür fühle ich mich aber noch nicht bereit...)
 
Kann man eigentlich im Arcademodus sinnvoll "snipern", also schiessen ohne entdeckt zu werden? Man wird doch eh aufgedeckt, egal auf welche Entfernung und wie wenig auch vom Panzer zu sehen ist, richtig?
(Ja, im historischen oder Simulationsmodus mag das anders sein. Dafür fühle ich mich aber noch nicht bereit...)

Der ID tag über dem Panzer macht ungesehenes snipern quasi unmöglich in Arcade. Zudem ist es leider möglich manuell die Dichte des Bewuchses runterzusetzten, was von vielen in realistic und full-sim ausgenutzt wird.
 
Kann man eigentlich im Arcademodus sinnvoll "snipern", also schiessen ohne entdeckt zu werden? Man wird doch eh aufgedeckt, egal auf welche Entfernung und wie wenig auch vom Panzer zu sehen ist, richtig?

Kommt auf die Distanz zum Ziel und den Keen Vision Wert des jeweiligen Crew Members an. Dieser erhöht die Sichtweite.
Da man aber selbst bei einem Keen Vision Wert von 0 extrem weit sehen kann, ist das ein ziemlich nutzloser Skill. Ich meine mich vage an 1km bei 0 Keen Vision und 1,5km bei 100 Keen Vision zu erinnern.
Also ja, in der Regel wird alles aufgedeckt wenn eine Sichtlinie vom jeweiligen Crewmember zum Ziel gezogen werden kann.
 
Kommt auf die Distanz zum Ziel und den Keen Vision Wert des jeweiligen Crew Members an. Dieser erhöht die Sichtweite.
Da man aber selbst bei einem Keen Vision Wert von 0 extrem weit sehen kann, ist das ein ziemlich nutzloser Skill. Ich meine mich vage an 1km bei 0 Keen Vision und 1,5km bei 100 Keen Vision zu erinnern.
Also ja, in der Regel wird alles aufgedeckt wenn eine Sichtlinie vom jeweiligen Crewmember zum Ziel gezogen werden kann.

Zumal sich über 1km erst ab grob Tier 3 schießen lässt. Ab Tier 4 aber recht einfach möglich.

Nur geben die meisten Maps die Reichweiten einfach nicht her.
 
Danke erstmal für eure Antworten.
Dann ist also Arcade=(sofort) immer sichtbar mit allen Markierungen,
Historisch und Simulation=ohne Markierungen und man sieht das was
man mit eigenen Augen sieht. Korrekt? Dann wäre eine Mischung aus
beidem, also WoT und WTGF für mich das pefekte Sichtsystem. Quasi
unbegrenzte Sichtweite, aber immer noch mit Tarnung etc...

Noch was anderes, die Muniarten. Bei WoT (ja, eher Arcadelastig...) gab
es drei Stück, HE, Premium und die mit "normalem" Durchschlag. Hatten
zwar auch verschiedene Namen, aber man konnte pro Waffe trotzdem
nur zwischen Durchschlag/Premium/HE wählen.
Jetzt bei WTGF ist das ja "etwas" anders. Beim T-34 1942 z.B. (gestern
freigeschaltet) habe ich nachher 6 oder 7 verschiedene Munisorten.
2 verschiedene APHEBC
APBC
APCR
HEAT
HE
Schrappnell
Was ich selber schon gemerkt habe: Mit den Munis mit AP... am Anfang
kommt man am besten gegen andere Panzer an (7 Schuss, 7 Kills...).
Aber wo sind genau die Unterschiede zwischen APHEBC, APBC und APCR?
Ich nehme bisher die mit dem höchsten Durchschlag (von denen, die ich
schon nutzen kann), fragt mich jetzt nicht, welche genau das ist.
Aber welche von den AP... sollte man nehmen? Wo sind die Unterschiede
in den Schäden?
Ich vermute mal, APCR geht zwar durch wie Butter, erzeugt im Panzer aber
keine Sprengung oder Splitter, also muß man schon genau wissen, wo
interne Module sitzen.
APHEBC hat weniger Durchschlag, explodiert aber im Panzer, also deutlich
mehr interne Schäden?
Und was ist bei APBC?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also Arcade halte ich für den schlechtesten Modus im Spiel. Die Leute schießen auf alles und jeden nur wenn ein grünes Kreuz aufleuchtet. Dabei treffen die auch aus sehr komischen Winkeln usw.
Ich kann dir nur den Realistic Modus empfehlen. Da nimmst du am besten aber immer noch 1-2 Fliegen (mit Bomben) mit.
Im Realistic Modus kannst du wenigstens mal Flankenmanöver fahren oder dich verstecken.

Zu den Granaten:
Hier ein LINK zu den Granatentypen.

Ich nehme immer Panzerbrechend - Explosiv mit. Am besten mit dem höchsten Durchschlag wenn du die Wahl hast.
Dazu noch einige Wuchtgeschoße weil die meist einen höheren Durchschlag haben als panzerbrechend - explosiv.
Explosiv oder Schrapnell ist nur wirkungsvoll gegen leichte Ziele oder Flakstellungen. Ich lasse diese Arten komplett weg wenn es geht.

Noch ein Tipp, nimm weniger Munition mit als dir maximal zu verfügung steht (ca 50%). Damit verringerst du die Chance auf eine Munitionexplosion bei einem Treffer.
Ganz einfach weil einige munlager dann leer sind. Ausserdem brauchst du selten mehr als 30 Schuss (Ausser bei Panzern die eh nur 10 bis 15 Schuss dabei haben da nimmst du alles mit was geht).

Beispiel.
Tiger I E

Maximal 92 Grananten

Ich nehme:
30x PzGr 39
10x PzGr 40

der rest bleibt leer.

Viel krasser merkt man das wenn Muni im Turm gelagert wird.
Dadurch das man dann weniger Muni mitführt werden die Turmlager nicht befüllt. Das kann im Gefecht schon ein Vorteil sein.
 
PzGranate 40 ist vor Vorsicht zu genießen. Beste Penetration aber oft nur geringe Auswirkung im Ziel. Die fliegt links rein, rechts raus und das wars dann.

Die sollte mann möglichst für gezielte Weakspot Schüsse nehmen, auf Munlager, Treibstofftanks etc. Vor allem gegen niedrigere Ziele brauch mann die oft gar nicht, da reicht die 39er locker.
Mit der 2cm Flak ist die aber wiederrum auch sehr lustig. 🙂
 
Cool, danke für die Tips!

Also merken für den T-34 1942 (wird aber wohl auch für andere gelten...):
- APHEBC bevorzugt benutzen
- APCR nur bei dickerer Panzerung und dann genau auf Module zielen
- Magazine nur halbvoll packen

- Ja ist bei dem Panzer die Beste Munitionsart
- Ja, wenn du merkst du kommst nicht durch dann wechsle auf diese Munitionsart
- ca 50 Schuss reichen dicke aus, 35 APHEBC und 15 APCR. Hohlladungen könntest du auch noch mitnehmen aber die sind erst bei großen Entfernungen gut,
da die meisten Karten aber recht klein sind und die Russen keine guten Sniper würde ich die hier weglassen.