AoS Warcry Diskussion 2024

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.577
19
8.808
94.239
sigmarpedia.fandom.com
So mit der Ankündigung zum Las Vegas Open mache ich mal einen neuen Warcry Diskussionsthread für 2024 auf.

Im Grunde haben wir immer noch eine Roadmap von April 2023 bei der von 2 Warbands für Frühjahr die Rede ist ohne Allianzbezeichnung.
jjJTMEZz7doacJOZ-1024x576.jpg


Jetzt stellt sich die Frage wie lange bleiben wir noch im Knarrwald (die ersten 3 Grundboxen waren alle in den Achtpunkten 2019-2021 und seit 2022 sind wir jetzt im Knarrwald.
Wenn jetzt nicht dieses Jahr sowohl ne neue Warcry Box als auch ne neue AoS Edition erscheinen sollte müssten wir dieses Jahr noch im Knarrwald bleiben.

Vielleicht lässt such ja auf Basis der Karten in den Kampagnenbüchern ergründen welche Fraktionen noch kommen könnten.

Zudem müssten nach den ganzen neuen Modellreleases für AoS irgendwann auch mal Kompendiumupdates kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Öhm, hatten eigentlich die 2 Warbands für Winter schon ihren Release?
Ich meine die sind noch nicht näher bekannt?!
Ähm stimmt da war was. ? Der letzte Releases waren ja Fyreslayers, Ogor Verschlinger, Moorpirscha und der CoS Jagdtrupp. Das waren ja die Herbstreleases der Roadmap.

Okay Kommando zurück. Dann kämen zuerst noch 1 Ordnung und 1 Tod Warband im Februar und vielleicht bekommen wir auch ne neue Roadmap beim Las Vegas Open.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag die War Bands - aber wann geht es endlich aus diesem Dschungel raus? Ich mag das Setting so gar nicht.
Naja, wir haben uns von 2019 bis zum Release von Ghurs Herz (August 2022) in den Achtpunkten aufgehalten.

Falls ne Warcry Edition wie AoS auch 3 Jahre geht werden wir wahrscheinlich bis 2025 in dem Gebiet bleiben.
 
Die Nighthaunts sind echt stark, bei den Lumineth frage ich mich warum zwei Helmarten dabei sind. Ich mag den geschlossenen mehr.
Das liegt daran dass es sich bei Warcry Warbands meist um gemischte Einheiten handelt. Hier wurden effektiv 3 Einheiten zu 1 Einheit zusammengefasst.

Der Anführer ist ein Pureflood Seneshall,
Streamrunners (geschlossene Helme),
Crestdancers (offene Helme).


Mir wäre es auch lieber wenn GW für AoS eben 3 Einheiten draus gemacht hätte.

Auch bei den Nighthaunt lässt das Figurendesign darauf schließen, dass da 4 verschiedene Einheiten zu einer vermischt wurden.
 
  • Like
Reaktionen: Iceeagle85
Naja, wir haben uns von 2019 bis zum Release von Ghurs Herz (August 2022) in den Achtpunkten aufgehalten.

Falls ne Warcry Edition wie AoS auch 3 Jahre geht werden wir wahrscheinlich bis 2025 in dem Gebiet bleiben.
Was 2025. Hatte mich auf eine neue spannende große Box im Sommer gefreut. ?
 
Was 2025. Hatte mich auf eine neue spannende große Box im Sommer gefreut. ?
Die neue spannende Box dieses Jahr nennt sich wahrscheinlich Age of Sigmar 4. Edition.

Der Gedanke mit 2025 ist aber eben auch nur Spekulation auf Basis des Hintergrunds der ersten Warcry Edition.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Was sagen die Gerüchte, welche Armeen sind in der Starterbox?
Ist wahrscheinlich eher was für den Thread
Da es hier um Warcry gehen sollte. Gibt aber wohl Spekulationen für Skaven (genaueres wissen wir aber vermutlich erst so Richtung Mai 2024)

Es ist halt die Frage ob GW überhaupt die Ressourcen hätte um im gleichen Jahr eine neue AoS Edition und eine neue Warcry Edition rauszubringen.
 
die Lumineth mag ich aber gar nicht. Sind das Teaser für neue Einheiten von denen, dann würde ich die nicht in meiner Truppe haben wollen.
Geht mir ähnlich, in meine Armee kommen die nicht. Leider klang es so als wären die ein Ausblick auf kommende AoS Veröffentlichungen. Da meine Sammlung eh nur aus Vanari besteht, ist es nicht tragisch dass der Wasser Aspekt wahrscheinlich auch nicht so meins sein wird.
 
Hm, eigentlich müsste die Pyre & Flood Box doch bald mal in Vorbestellung gehen.

Ich gehe mal davon aus, dass die Roadmap eher nach dem kalendarischen Frühlingsanfang gehen würde und nicht nach dem meteorologischen.

Das heißt, Pyre & Flood hätte doch eigentlich noch bis Ende Februar erscheinen sollen.
Mal sehen ob jetzt am Sonntag die Ankündigung kommt für nen Release am 23.03.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles