Warcry Warcry - Treff

Ist euch schon aufgefallen dass das Gelände im neuen Spearhead Set das selbe Gelände wie im Warcry Starterset ist?

60010299042_EngWCCryptOfBlood02.webpimage1-1742810186-zh27ivdvco.webp

Vielleicht ist das ja ein "versteckter" Hinweis das für Warcry ein neues Starterset kommt.
 
Und jetzt in schwarzmalerisch:
Das Gelände wird wiederverwertet, genau wie die Underworlds- und WarCry-Banden in den Spearheads.


und nochmal in normal:
Natürlich sagt das eigentlich gar nichts aus, denn allein GW weiß wo sie mit irgendwas in welcher Form auch immer hin wollen, oder auch nicht.
Aber gerade WarCry bot bisher die diversesten Banden an, mit Modellen die nicht alle nur einen einzigen Schema entsprachen. Womöglich ist das aber auch im größeren AoS genau das Problem beim schreiben der Regeln.
Erinnert sich noch wer an das "Problem" mit den gemischten Trupps von Space Marines und Scouts und wann denn nun welcher Rüstungswurf zulässig ist?

in the end:
lasst uns abwarten und das genießen was wir bisher haben.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Und außerdingz haben nur Khorne, Nurgle, Tzeentch und Darkoath StD Warbandy bekommen.
Fehlen also noch Skaven, Slaanesh und Warriors StD.
(andere Fraktionen zählen nicht, weil das ja auch alles mit reinen Chaosbanden begonnen hat 😉)
Und solange es für die keine Warbands gibt, kann WarCry doch gar nicht eingestellt werden!
Das geht doch gar nicht!
Ist doch sonnensklar... oder eher finster... je nachdem...!
 
Die Frage die sich halt stellt. Was möchte Warcry erreichen.

Gerade in der zweiten Edition wurde der Einstieg ja eher schwer gemacht weil man wenn man Herz of Ghur nicht bekommen hat auch keine wirklichen Chancen mehr auf die Karten hatte die ja eigentlich für das System vorgesehen waren. Da hätte eigentlich die ganzen 3 Jahre ein vernünftiges Set verfügbar sein müssen (und eben nicht das mit den 2 Underworlds Warbands).

Und bezüglich Einstieg in die AoS Welt könnte halt Spearhead ihnen den Rang abgelaufen haben auchvwenn es kein Skirmish ist.