WHFB Warhammer 2 go - mein Minihammer Projekt

Die Zwerge aber auch die Gobbos sind einfach nur Klasse. Dazu erkennt man kaum einen Unterschied ob 10mm oder 28mm. Ich wage garnicht den Blick zu meinen unbemalten Bretonen, welche mich mit Hass drüben von der Vitrine aus anschauen.....

Aber ich hab Ihnen gesagt. Derzeit ist halt Warhammer 40K Zeit. In der Zwischenzeit müssen se warten. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Gervin
Genau, wenn ich nicht schon den Tisch (ein Schränkchen und ein paar [kleine ?]Kisten) voller Projekte hätte, würde ich glatt schwach werden...?

Ach, so ein kleines Armeechen passt da sicherlich noch rein. Das ist wie Bier - geht immer. 🙂

Die Zwerge aber auch die Gobbos sind einfach nur Klasse. Dazu erkennt man kaum einen Unterschied ob 10mm oder 28mm. Ich wage garnicht den Blick zu meinen unbemalten Bretonen, welche mich mit Hass drüben von der Vitrine aus anschauen.....

Aber ich hab Ihnen gesagt. Derzeit ist halt Warhammer 40K Zeit. In der Zwischenzeit müssen se warten. 😀

Zum Glück bist du ja mittlerweile wieder im 10mm-Bereich angekommen.
Nicht, dass der Pöbel nachher noch eine Révolution anzettelt.

Lange Zeit war es still hier, Arbeit und Privatleben hatten mich fest im Griff.
Nun habe ich 2 Wochen frei und bin direkt in Quarantäne gelandet.
Nun denn, so ist es halt. Versuchen wir mal, das Beste daraus zu machen.

Anfangen möchte ich daher mit der Fertigstellung meiner letzten Einheit Zwerge, die noch grundiert hier herum standen:

IMG-20220410-WA0004.jpeg


40 Klankrieger mit Zweihandwaffen in Hordenformation.

Sie füllen meinen Kern und geben mir damit mehr Optionen für größere Spiele, bzw. etwas Varianz bei Spielen bis 2000 Punkte.

Momentan bin ich etwas unschlüssig, wie es weitergehen soll. Meine Nachtgoblins benötigen dringend ihr Charakter-Setup, damit sie spielfertig werden.
Ich denke, mit diesen werde ich anfangen.
Stufe 4 & 2, dazu ein Waaaghboss und ein Gargboss mit Armeestandarte.
Das ist auch im 28mm Bereich mein normales Team an Chars. Skarsnik habe ich hier ebenfalls noch liegen, aber für eine solch bedeutende Persönlichkeit ist dir Truppe noch deutlich zu klein.

Es fehlen auch noch eine 3. Einheit Hoppaz, eine Horde normaler Trolle sowie Lollek und Bollek, die beiden Riesen. Auch die 2. Einheit Bogenschützen habe ich noch nicht ganz abgehakt, auch wenn ich diese momentan am wenigsten brauche.

Ihr seht, ich bin aktuell etwas hin und her gerissen.
 
Okay okay, bin überzeugt! Wo bekomme ich die Minis?
Das hast du sicher schon Mal geschrieben, ich durchsuche deinen Aufbau nochmal ...

Ich lasse mir die Minis immer von Excellent Miniatures drucken. Der Shop führt mehrere Armeen verschiedener Designer und hat eine enorm hohe Druckqualität.
Du kannst mir gerne eine PN schreiben, da der Shop ein wenig unübersichtlich ist.
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Ein wirklich tolles Projekt, sehr schön bemalte Armeen, Gelände etc.! 🙂

Vielen Dank. Der Maßstab macht auch unglaublich viel Spaß. 🙂

Momentan sitze ich an meinen Nachtgoblins. Bogenschützen, Hoppaz und Chars.
Dazu ein kleiner Blick auf den Maltisch:

20220412_102127.jpg


5 Bogenschützen sind soweit fertig. Die nächsten 5 in der Mache.
 
Darf ich vorstellen:

Nivreg da Git, der Gittliche. Seines Zeichens Waaaghboss des überall gefürchteten Waaagh Nivreg (also, gefürchtet bis zum Höhleneingang. Weiter kam die Truppe bislang nicht).

IMG-20220412-WA0010.jpeg


Neben seiner Gittlichkeit, gefürchtet von Arabia bis über die Grenzen der Chaoswüste hinaus - so prophezeit es Nivreg im Pilzbierwahn stets - wurden 5 weitere Bogenschützen fertig.
 
Meine 2. Einheit Bogenschützen ist mittlerweile auch fertig:

IMG-20220415-WA0001.jpeg


Nun wird es langsam Zeit, dass der Waaagh die heimischen Höhlen verlässt, um die benachbarten Stämme zu überfallen, ähm... um die benachbarten Stämme von Nivregs taktischer Überlegenheit und seiner charismatischen Führungskraft zu überzeugen, so dass sie sich seinem Feldzug wider den Feinden des einzig wahren Waaaghbosses anschließen.
 
Also in Arabia hat noch niemand etwas von einem Nivreg gehört ... wie soll er gleich noch heißen? 🤔 ... Nivreg da watt?🤔... Nivreg da Git, der Gittliche? ?
... komisch, den kennt hier keiner! ?
Wesire 020.JPG
... soll einfach mal kommen, wir sind bereit:
Arabianische Krieger 4 016.JPG


? ? ?

Kleine arabianische Provokation ... ich hoffe Du verzeihst? 😉 ?

Mal wieder sehr schön, was Du hier so alles in 10mm ablieferst 👍 ... ich bin wahrlich beeindruckt, um nicht zu sagen ... tiefenbeeindruckt! 👍

... jetzt bin ich auf die charismatische Führungskraft gespannt! 😊
 

Anhänge

  • Arabianische Krieger 4 016.JPG
    Arabianische Krieger 4 016.JPG
    270,8 KB · Aufrufe: 18
@Raben-Floki : So so. Von oben herab. Komm du mal auf meine Größe herunter, dann können wir nochmal darüber reden. 😀 - Schleichwerbung für die 10mm Arabia Armee von Greenskin Miniatures -

Nivreg und seine Crew wünschen Frohe Ostern:

20220417_113557.jpg


V.l.n.r., also von da <- nach da -> :

Gargboss Snarskik mit improvisierter Armeestandarte
Schamane Zippo
Seine Gitlichkeit Waaaghboss Nivreg
Großschamane Zappalot

Da der Waaagh mittlerweile - moment... 1, 2, viele, mehr als viele - Gitze angezogen hat, wird es Zeit für die ersten Spiele.
 
Goblins halten nicht viel von Tradition, das ist eher so ein Bartgesichta-Ding.
Nichtsdestotrotz hatte es sich in den letzten Jahren bei Nivregs Sippe eingebürgert, dass die Brutzeit der Riesenadler für ein großes Familienfest genutzt wurde, bei dem halb abgestandenes Pilzbier und der ein oder andere Meuchelmord zum guten Ton gehörten.

Die Riesenadler, welche in starker Bindung zum Wald Athel Loren stehen, brüteten immer im Frühling in der Nähe der westlichen Höhleneingänge.
Da weder Nivreg noch sonst irgendein Git seiner schäbigen Verwandtschaft jemals etwas von Himmelsrichtungen gehört hatten, begann die Prozedur Jahr für Jahr gleich: Die Kümmalinge der Sippschaft wurden von jungen Haussquigs durch alle Gänge gescheucht, bis eines der Blagen den passenden Eingang gefunden hatte.

Wild brabbelnd und mit vor Stolz geschwellter Brust kam der junge Frizz, ein Sprößling von Nivregs verhasstem Vetter 17. Grades, Frazz dem Zweiten (oder so), in eine der Haupthöhlen gestiefelt und prahlte mit seinem Fund. Bald darauf war ein Teil der "Gesellschaft" auf dem Vormarsch, um sich die köstlichen Eier der Riesenadler zu schnappen.


Doch dieses Jahr waren die Adler vorbereitet...

Heute treffen die Nachtgoblins unter Führung des gitlichen Nivreg auf ein Paar Riesenadler.
Zum Schutz ihrer Brutstätte baten die werdenden Eltern die Elfen Athel Lorens um Hilfe - und ihr Ruf blieb nicht unbeantwortet.

Schlachtbericht folgt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schlacht ist vorüber, eine Mordsgaudi war es.
Vorab gibt es die Armeelisten, ein bebilderter Schlachtbericht folgt die Tage.

Nachtgoblins:

Waaaghboss Nivreg da Git mit Baschaz Stumpnhacka und Rüstung des Schicksals
Meisterschamane Zappalot, St. 3 mit Erdendem Stab und Talisman der Ausdauer

Armeestandartenträger Snarskik mit Duellklingen und Des anderen Gauners Scherbe

37 Nachtgoblins, volle KOM, HWS, Netze, 2 Fanatics
20 Nachtgoblins, volle KOM, Kurzbögen, Netze, 2 Fanatics

20 Squigherde, 5 Treiber, 15 Squigs
20 Squigherde, 5 Treiber, 15 Squigs

6 Flusstrolle
Kamikazekatapult

Waldelfen:

Zauberweber, St. 4 (Leben) mit Talisman der Ausdauer und Buch von Ashur

Armeestandartenträger mit Hexenfluchpfeile und Pfeilhagel des Verderbens
Branchwraith, St. 1 (Leben)

18 Bogenschützen, volle KOM, Hexenfluchpfeile, Standarte der Disziplin
19 Dryaden

6 Wilde Jäger, volle KOM, Schilde, Banner der Eile
9 Kampftänzer

1 besorgter Adler
1 besorgte Adlerdame

Wetten auf den Ausgang der Schlacht können gerne platziert werden. ☠️
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Schlachtbericht I - Nachtgoblins vs Waldelfen (1500 Punkte)

Nivreg da Git und seine unaufhaltsame Horde

Waaaghboss Nivreg da Git mit Baschaz Stumpnhacka und Rüstung des Schicksals
Meisterschamane Zappalot, St. 3 mit Erdendem Stab und Talisman der Ausdauer

Armeestandartenträger Snarskik mit Duellklingen und Des anderen Gauners Scherbe

37 Nachtgoblins, volle KOM, HWS, Netze, 2 Fanatics
20 Nachtgoblins, volle KOM, Kurzbögen, Netze, 2 Fanatics

20 Squigherde, 5 Treiber, 15 Squigs
20 Squigherde, 5 Treiber, 15 Squigs

6 Flusstrolle
Kamikazekatapult

Nachtgoblins.jpg

Elaniel Sturmsinger und die Eiergarde

Zauberweber, St. 4 (Leben) mit Talisman der Ausdauer und Buch von Ashur

Armeestandartenträger mit Hexenfluchpfeile und Pfeilhagel des Verderbens
Branchwraith, St. 1 (Leben)

18 Bogenschützen, volle KOM, Hexenfluchpfeile, Standarte der Disziplin
19 Dryaden

6 Wilde Jäger, volle KOM, Schilde, Banner der Eile
9 Kampftänzer

1 besorgter Adler
1 besorgte Adlerdame

Waldelfen.jpg

Und so kam es, dass am Rande des Waldes von Athel Loren eine Bande von Eierdieben auf die Bewahrer ebendieser traf.

Aufstellung.jpeg

Aufstellung Nachtgoblins v.l.n.r.: Squigherde, Squigherde, Bogenschützen inkl. Schamane, Kamikazekatapult, Nachtgoblins inkl. Nivreg und AST, Flusstrolle
Aufstellung Waldelfen v.l.n.r.: Riesenadler, Dryaden inkl. Branchwraith, Bogenschützen inkl. Zauberer und AST, dahinter Riesenadler, Wilde Jagd mit Vorhutbewegung, Kampftänzer

Vor dem Spiel wurde von jeder Seite ein verdecktes Missionsziel gezogen.
Die Nachtgoblins mussten sämtliche Seltene Einheiten des Gegners zerstören (die Adler, wie passend), während die Waldelfen den gegnerischen General im Nahkampf ausschalten mussten.


Runde 1 Nachtgoblins:

Dank der hervorragenden Disziplin meiner Truppen war Stänkerei im gesamten Spiel kein Thema.
Die Truppen ziehen diszipliniert vor, selbst die Trolle schaffen ihren Blödheitstest.
Meine Bogenschützen bewegen sich in Richtung ihrer linken Flanke.
In der Magiephase bereite ich mich auf den drohenden Angriff der Wilden Jagd vor und verpasse der großen Nachtgoblineinheit rüstungsbrechende Attacken.
Dazu senke ich durch das Quälende Jucken B und I der Wilden Jäger um 4 - erspart mir das Trefferwürfe wiederholen in Runde 1.
Der Versuch, den Nachtmantel auf meine Bogenschützen zu zaubern, endet in totaler Energie.
Die folgende Dimensionskaskade wird vom Erdenden Stab abgeschwächt, so dass ich lediglich meine restlichen Energiewürfel verliere.
Das Glück ist mit den Grünen Kapuzenträgern.
Mein Kamikazekatapult zielt auf die Wilde Jagd, der irre Gobbo landet irgendwo im nirgendwo.


Runde 1 Waldelfen:

Die Wilde Jagd verzichtet auf einen Angriff und begibt sich stattdessen in die Flanke der Flusstrolle.
Ein Riesenadler zieht die Fanatics aus meinen Bogenschützen, wird von einem erwischt und zu Geflügelragout verwandelt. Damit kann ich das erste halbe Häkchen an meinem Missionsziel setzen.
Die Dryaden bewegen sich auf die erste Squigherde zu. Kampftänzer rücken sehr verhalten vor.
Ihre Magiephase bringt den Rankenthron durch und vernichtet den ersten Fanatic.
Durch den Pfeilhagel des Verderbens und dem Beschuss der Bogenschützen wird meine große Nachtgoblineinheit dezimiert. Es reicht allerdings nicht für einen Paniktest.


Runde 1.jpeg

Runde 2 Nachtgoblins:

Der wilde Fanatic wurschtelt durch meine eigenen Bogenschützen, nimmt aber nur ein Modell raus.
Angriff der Squigherde auf die Dryaden, wird allerdings verpatzt. Die zweite Herde zieht vor, um die Dryaden von der Flanke zu bedrohen.
Ansonsten mache ich den Fehler und richte die Flusstrolle auf die Wilde Jagd aus. Auf dieses Katz und Maus-Spiel hätte ich mich nicht einlassen sollen.
Meine Magiephase bringt den Nachtmantel auf die Bogenschützen und verflucht die Wilden Jäger erneut.
Das Katapult zielt wieder nicht genau und der Kamikazegoblin landet mit einem lauten Matschgeräusch auf der Wiese.


Runde 2 Waldelfen:

Die Dryaden schaffen den Angriff auf die Squigherde, werden in der Magiephase durch den Dornenschild gebufft und bringen die Herde im Nahkampf dann zum Platzen.
Wilde Jagd umkurvt die Flusstrolle und nimmt Fahrt in Richtung Katapult und Bogenschützen auf.
Der 2. Adler zieht die Fanatics aus der großen Nachtgoblineinheit und wird zermatscht. Missionsziel geschafft, mindestens ein moralischer Sieg für mich. 😀
Beschuss und Magie vernichten die Fanatics.


Runde 2 WE.jpeg

Runde 3 Nachtgoblins:

Leider blödeln die Flusstrolle nun und latschen blümchenpflückend 5 Zoll ins Nirvana.
Mein verbliebener Fanatic tut endlich mal etwas Gutes und begibt sich in den Angriffskorridor der Wilden Jagd auf meine Bogenschützen samt Schamane. Genau so war es natürlich auch geplant. Genau so!
Mit der verbliebenen Squigherde sage ich einen Angriff auf die Dryaden an, den ich dank einer gewürfelten 11 auch schaffe.
Die große Einheit Nachtgoblins hingegen verpatzt ihren Angriff auf die Kampftänzer.
Magie nimmt den Dornenschild raus, packt den Nachtmantel auf die Bogenschützen, ansonsten passiert nichts.
Die Schussphase ist noch ertragloser, Bogenschützen und Katapult setzen auf die Wilde Jagd an und versieben ihre Chance.
Auch die 2. Herde wird von den Dryaden im Nahkampf zum Platzen gebracht und die Waldgeister richten sich nun zum Geschehen auf der anderen Flanke hin aus.


Runde 3.jpeg

Runde 3 Waldelfen:

Die Wilde Jagd schnappt sich das Kamikazekatapult, die Kampftänzer swingen in die Nachtgoblins.
Beschuss nimmt dank Nachtmantel nur einen Bogenschützen raus.
In der Magiephase werden die Kampftänzer mit Fleisch sei Stein, Dornenschild und einer 4er Regeneration versehen - Rankenthron sei Dank.
Weder das Katapult, noch die Nachtgoblins haben den Spitzohren viel entgegen zu setzen.
Zumindest Nivreg haut einen Baumkuschler aus den Latschen. Die Gitze verlieren den Nahkampf haushoch, bleiben aber standhaft stehen.


Runde 3 WE.jpeg

Runde 4 Nachtgoblins:

Trolle blödeln nicht und wenden sich dem Geschehen zu.
Bogenschützen stänkern rum.

Im Nahkampf werden die Nachtgoblins aufgerieben und fliehen durch den Fanatic, der sich vorab in ihre Richtung bewegte.
So wird Nivreg durch seine eigenen Leute ausgeschaltet - ein Ende, das einem wahrhaften Helden würdig ist.


Ende.jpeg

Hier entscheiden wir uns, das Spiel zugunsten der Waldelfen abzubrechen.

Fazit:
Durch das Ausschalten der Riesenadler habe ich mein persönliches Ziel erreicht, es gab feinstes Omelett zum Frühstück.

Ansonsten lief nicht viel so wie gedacht. Das recht enge Spielfeld hat mich dazu bewogen, aus der Horde Squigs 2 Einheiten zu machen.
Eventuell wäre eine Horde doch besser gewesen, wenn auch deutlich schwerer zu manövrieren.
Auch die Flusstrolle haben nichts gerissen, das war allerdings mein Spielfehler.
Katapult und Bogenschützen waren ineffektiv. Bekanntlich hilft viel auch viel, hier muss ich in Zukunft einfach mehr von aufstellen.

Durch das zahlenmäßige Gleichgewicht der Einheiten war ich ein wenig überrascht.
Werde am Charakter-Setting ein bisschen stutzen, um noch ein, zwei weitere Einheiten in die Liste zu bekommen.
Die Flusstrolle zu normalen Trollen degradieren und vielleicht 2x3 Stück stellen, die frei werdenden Punkte dann in einen Kurbelwagen investieren.

Ideen über Ideen und vor der Airbrush stapelt sich bereits der nächste Schwung Nachtgoblins und Kriegsmaschinen, die grundiert werden wollen.

Ich bleibe am Ball, ihr hoffentlich auch. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: