WHFB Warhammer 2 go - mein Minihammer Projekt

Das sieht jetzt mehr als interessant aus.??
Wie sehen dann aber die Gnoblars aus,bzw sind die überhaupt zu sehen???

Bei den Bleispuckern kann man 2 Gnoblar sehen. Oder auch nicht. 😀

Die Oger sind bislang die einzige Armee für Minihammer, deren 28mm Äquivalent nicht in meinem Fundus ist.

Daher habe ich mir in den letzten Tagen mehrmals das Armeebuch geschnappt, ein paar Gespräche mit erfahrenen Tyrannen aus unserer Spielgruppe geführt und mir erste Listenideen durch den Kopf gehen lassen.

Die Gnoblar sind die einzigen Modelle, die ich für Minihammer noch nicht gebased habe.
Und natürlich ist es gekommen, wie es kommen musste: in meiner ersten Liste brauche ich gleich 4x10 Stück inkl. Fallensteller. Auch eine weitere Idee sieht mindestens eine 50er Einheit vor, eher sogar zwei.

Aber halb so schlimm. Da ich eh noch auf eine Lieferung mit weiteren Ogermodellen warte und gerne alles zusammen grundieren möchte, habe ich noch etwas Zeit für die Kleinen.

Solange pinsele ich an den beiden Riesen für die Nachtgoblins herum und habe die letzten 6 Hoppaz mit Farbe versehen:

IMG-20220427-WA0002.jpeg


Damit komme ich nun auf insgesamt 20 Stück. Das sollte Nivreg für seine Eroberung der Alten Welt reichen. 🙂
 
Das verlässliche Rückgrat jeder Oger-Armee, die Truppe, welche stets die Kohlen ausm Feuer holt, Gamechanger, Imbaeinheit und Angstgegner jeder 40er Horde Weiße Löwen mit Magiesupport und Weltendrachenbanner:

Die - ihr habt natürlich richtig geraten - Gnoblar betreten nun das Feld von Ruhm und Ehr'!

20220502_183232.jpg
 
singles und strips? was ist denn da los?

Bei großen Einheiten günstiger Truppen baue ich gerne Multibases mit Stripes ein. Das verleiht der Einheit einen mob-ähnlichen Charakter.

Bei den Gnoblars war es allerdings so, dass ich 2 Regimenter separierter Modelle geordert, aber 2 Warmaster Einheiten geliefert bekommen habe. Kurz reklamiert und mir wurden die separierten Modelle kostenlos nachgeliefert.


Und noch ein kurzer Shot für @Dragunov 67 :

20220502_192343.jpg


Links: Gnoblar-Anführer Schnied L. Woods mit Tactical rock, rechts: Kanonenfutter.
 
Leider hat mich die Arbeit momentan fest im Griff, aber in 1-2 Wochen habe ich wieder mehr Hobbyzeit und die teilweise 13h Tage hören definitiv auf.

Trotzdem habe ich abends den ein oder anderen Helden des Schlachtfelds von seinen Supports entfernt, Bases magnetisiert und fleißig geklebt.
Dadurch sind nun die ersten 40 Gnoblar fertig geworden:

20220506_182407.jpg


Mir gehen teilweise die Regimentsbases aus. Da ich eh noch welche für die Oger brauche, werde ich mal neue in Auftrag geben.

Da ich nicht länger auf die ausstehende Lieferung der zuletzt bestellten Oger warten möchte, werde ich am Wochenende mit dem Grundieren anfangen. Der Rest wird dann halt mit der nächsten Armee grundiert.
 
Vielen Dank für die netten Worte und all die Stimmen und Nominierungen! Ich habe nicht damit gerechnet, so viele Mitforisten hier derart zu begeistern. 🙂
Das freut mich sehr.
Leider kann ich die jpg.datei am Handy nicht sehen, werde spätestens am Wochenende mal den Laptop anschmeissen.

Und ich kann euch zumindest versprechen, dass hier noch viel mehr kommen wird.

Momentan base ich nur ein paar Einheiten und Chars für bestehende Armeen, grundiert habe ich am Wochenende leider doch nicht.

Heute kam die Versandbestätigung der ausstehenden Lieferung von etsy.

Und nach dem Release der Kamelreiter und Kriegselefanten konnte ich nicht an mich halten und habe mir eine kleine Truppe aus Arabia geordert.
Nach einem Blick ins Armeebuch der WAP Reihe musste ich dann leider feststellen, dass ich viel zu wenig bestellt habe. ?

Nun schmöker ich viel im Buch und bastel fleißig an Listen herum.
@Raben-Floki , du scheinst ein erfahrener Sultan zu sein. Hast du ein paar Tipps für mich?
 
Nun schmöker ich viel im Buch und bastel fleißig an Listen herum.
@Raben-Floki , du scheinst ein erfahrener Sultan zu sein. Hast du ein paar Tipps für mich?
Erst einmal: Herzlichen Glückwunsch zu dieser ausgezeichneten Wahl! ?
Arabia ist eine meiner Lieblingsarmeen und ist einfach total schön! ?

Ob ich Dir allerdings Tipps geben kann, das weiß ich nicht! 🤔 Meine Arabia-Armee ist nach dem Motto aufgebaut: Ich will alle Einheiten haben, damit ich alles spielen kann und die Werte interessieren mich nicht wirklich! 😊 ... bis auf eine Kriegsmaschine habe ich sie auch alle ... ob ich sie aber noch alle habe, das weiß ich nicht ... ? ?
Was man aber unbedingt haben sollte: Großwesire/Wesire mit Dschinns, denn die arabianische Magie ist schon nicht schlecht; Kamelreiter müssen auch sein, denn die Viecher stinken und haben die Überfallregel; Kriegselefanten müssen sein, denn die walzen alles platt; Derwische, Klingentänzerinnen, Janitscharen (... denn wer schleppt sonst schon einen Suppenkessel als Standarte mit sich herum?) sind auch sehr interessante Einheiten mit tollen Sonderregeln; grundsätzlich stelle ich immer mindestens zwei Sklavenregimenter auf, denn die hauen alles um, was die anderen nicht schaffen und dann wären da noch die Wüstenreiter, die Mamelucken, die arabianischen Krieger, Bogenschützen, Nomaden etc. ?
... Du siehst, es fällt mir schwer, irgendeinen Tipp abzugeben ... ich denke, man braucht einfach alle Einheiten! ?
 
Viel ist nicht passiert in letzter Zeit.
Das lag u.a. am Wetter und der Arbeit.

Mir fiel auf, dass es meinen Zwergen ganz untypisch an Fernkampf fehlt.
Da musste ich natürlich nachbessern und habe neben 10 Musketen- und 20 Armbrustschützen auch ein wenig Zeit in Kriegsmaschinen investiert:

20220521_145624.jpg


Und wo ich gerade schon dabei war, wurden noch Slayer, Bergwerker und Langbärte mit Zweihandwaffen zur Grundierung vorbereitet.
Abschließend noch ein paar Charaktermodelle und jetzt kann es losgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicke Neuzugänge. Woher stammt die Orgelkannone?

Danke dir.
Ich bin bislang davon ausgegangen, dass die Orgel von einem Fremdhersteller stammt.
Habe dann mal im www nachgeschaut, es handelt sich bei der Orgelkanone und Crew um unveröffentlichte Warmaster Modelle ?
 
  • Wow
  • Party
Reaktionen: Dragunov 67 und Peter
Eine Original Warmaster Orgelkanone 😳 Du Glückspilz 😎
Wobei gerade bei der Infanterie finde ich die heutigen 3D-Druck Modelle schon besser.

Reiner Zufall. Hatte sie zusammen mit einer 2. Orgelkanone (vermutlich ein Hellblaster-Modell des Imperiums) von einem langjährigen Wegbegleiter des Zwergenforums erstanden.

Coole Sache, die würde ich auf jeden Fall mit in die Armee packen.?

Definitiv. Sie bekommt einen Ehrenplatz und das dritte Besatzungsmitglied spendiert. 🙂
 
  • Party
Reaktionen: Dragunov 67