WHFB Warhammer 2 go - mein Minihammer Projekt

Spitzenmäßig! ? Ich bin immer wieder beeindruck, wie toll die Minis bei Dir aussehen! ?
Wie kannst Du nur bei dieser Größe Maserungen ins Holz malen? ?

Da kann ich dich beruhigen, das ist lediglich eine helle Grundfarbe + Wash.
Die Modelle sind von Forest Dragon designed und sehr malerfreundlich. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Raben-Floki
Zum Glück sind die mir zu klein und fizzelig.(.. schön weiter einreden..).?
Schon irre was da heute in dem Maßstab geht , immer wieder schön hier reinzuschauen.?

Gönn dir. 😀

Heute gab es ein 1500 Punkte Spiel zwischen meinen Ogern und einer Konstruktarmee der Khemri.

Ich habe mit dem Fleischbus arg übertrieben und so blieben nur noch ein paar Punkte für Eisenspeier, 2x10 Gnoblar Fallensteller, einem Säbelzahn und einem Verschlinger übrig.

Mein Gegenüber brachte einen König auf Streitwagen, einen berittenen Hierophanten, 7 Streitwagen, 10 Skelettreiter, 4 Nekropolenritter, 4 Ushabti mit ZHW und 3 Todesgeier aufs Feld.

20220709_105845.jpg


Es wurde ein vorsichtiges Abtasten, denn niemand wollte die Aufpralltreffer des Anderen schlucken müssen.
Streitwagen schießen mir den Säbelzahn raus und so mussten die tapferen Gnoblar als Umlenker herhalten.
Der Eisenspeier schießt 2 von 4 Schlangen raus und der Verschlinger schafft es in der 3. Runde den Hierophanten mit einem Todesstoß aus dem Sattel zu heben.
Daraufhin wurde alle Zurückhaltung fallen gelassen und ein eher suboptimaler Angriff der Streitwagen in den Fleischbus sorgt für einen Sieg der Oger. Vorher hatte der Eisenspeier die Ushabti in der Flanke erwischt und auf 1 Konstrukt minimiert. Dem Konter der Todesgeier in die eigene Flanke konnte er dann leider nicht mehr standhalten und floh in 2 Runden vom Feld.

Matchwinner war für mich der Verschlinger, sein Todesstoß brachte die Untoten zum Bröseln und brachte Schwung ins Spiel.


Mit Heinrichs Truppe geht es auch Schritt für Schritt voran. Die nächsten 20 Skelettkrieger sind bis auf die Base fertig. Damit steht die erste Einheit bald.
 
Allein auf weiter Flur.
Oder ich bin einfach ziemlich zugestellte 40k Maps voller Gelände gewohnt.
Stellt ja auch richtige Schlachten dar,auf großen Schlachtfeldern auf denen man manövrieren muß. 40k ist da eher eine ausufernde Kneipenschlägerei,Schlachten fingen da erst ab Apokalypse (ein bisschen) an.
 
  • Like
Reaktionen: senex und Gervin
Es sieht auf dem Bild irgendwie mickrig aus. Allein auf weiter Flur.
Oder ich bin einfach ziemlich zugestellte 40k Maps voller Gelände gewohnt.

Wir haben diesmal die Kids das Schlachtfeld aufbauen lassen. Das führte dann leider dazu, dass die meisten Geländestücke am Rand standen.
Dazu waren es zwei komprimierte Armeen bei kleinen Punktkosten, was ebenfalls den Eindruck verstärkt.
1500 Punkte Nachtgoblins oder Skaven z.B. füllen die Platte schon mehr aus. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: senex
Großartiges Projekt! Bin echt beeindruckt, welche Brandbreite du hier zeigst und wie hoch die Qualität deiner Minis und deiner Bilder ist! Mir persönlich gefallen deine Waldelfen sehr!

Vielen Dank! Es freut mich immer sehr, wenn die kleinen Racker auf etwas Begeisterung stoßen! 🙂

Mit einem Bild des aktuellen Standes der Vampirfürsten verabschiede ich mich nun für ein paar Wochen in die Sommerpause:

20220714_165051.jpg


3 Einheiten Sensenreiter, 2x40 Skelette, 2 Gespenster, 3 Geisterschwärme und eine Schwarze Kutsche habe ich in den letzten Tagen bemalt.

Da meine Hobbyräume auf dem Dachboden liegen und ich die nächsten Wochen beruflich arg eingespannt sein werde, melde ich mich erst in einiger Zeit mit neuen Mini-Minis bei euch.

Habt hoffentlich viele schöne Sommertage und genießt die warme Zeit. 😀
 
Richtig geniales Projekt! Auf welchen Maßstab sind deine Minis skaliert?

Vielen Dank! ?
Wie @Darios schon richtig angemerkt hat, sind die Minis im 10mm Maßstab wie bei Warmaster gehalten.

Ich habe die "kalten" letzten Tage dazu genutzt, ein wenig an den Vampirfürsten weiter zu malen.

IMG-20220727-WA0001.jpeg


Fertig wurden neben den ersten Zombies 3 Einheiten Todeswölfe und 4 Werwölfe/Skinwolves, welche ich nach den Tamurkhan-Regeln von Forgeworld spielen werde.
Angedacht waren sie eigentlich als Ersatz für die fehlenden Gruftschrecken, jedoch eignen sich die Modelle der Verschlinger mMn viel besser als Proxie für die großen Ghoule.
 
Mir gefällt Handwaffe und Schild besser ... da kann man schöne Schilde bemalen ... tja, so verschieden sind die Geschmäcker ... 😊

... aber, um Dir ein wenig zu helfen ... mach doch beides, also zwei Regimenter ... dann bist Du flexibel und wir haben etwas zum Anschauen! ?
 
Zweihand Waffen..., finde ich persönlich stylischer und passender für die.

Danke dir. Meine Spielergruppe hat ebenfalls für Zweihandwaffen gestimmt. Argumentiert wurde mit dem fehlenden Wums im Nahkampf. Bis auf die Flederbestien und ggf. angreifende Fluchritter mit Lanzen habe ich so gut wie keinen Schadensoutput.

Mir gefällt Handwaffe und Schild besser ... da kann man schöne Schilde bemalen ... tja, so verschieden sind die Geschmäcker ... 😊

... aber, um Dir ein wenig zu helfen ... mach doch beides, also zwei Regimenter ... dann bist Du flexibel und wir haben etwas zum Anschauen! ?

Haha, danke. 😀
Es wird beide Varianten in der Armee geben, die Minis für 2x30er Einheiten sind bereits gebased und grundiert. Allerdings möchte ich so langsam mal an den Spieltisch mit der Truppe - auch um zu testen, wo noch Schwachstellen der Liste und/oder Stellschrauben gedreht werden müssen. Daher gibt es jetzt erst einmal eine Einheit Verfluchte und ein erweitertes Char-Setting. Der Rest folgt dann immer mal zwischendurch, wenn ich etwas Abwechslung auf dem Maltisch brauche.

Also die Fledermäuse.... Ohne Worte....
Du machst mir aber schlechtes Gewissen gegenüber meinem Warmaster Projekt.
Man ich muss mich bald da echt weiter mit beschäftigen. 8.10 ist wieder in Göttingen ein Turnier.

Erst einmal vielen Dank!
Lass dich nicht stressen. Ein Vorteil des Maßstabes ist ja ganz klar die zügige Bemalung - wenn man nicht gerade bunte Bretonen bemalt ?

Turnier ist auch das richtige Stichwort. In den letzten Tagen kam mir immer öfter die Idee, ein Minihammer Turnier zu veranstalten. Werde da mal weiter drüber nachdenken und schauen, ob und wie sich das realisieren lässt.
 
  • Like
Reaktionen: Raben-Floki