do tell us more...Nachdem ich heute eine Preview sehen konnte, muss ich meine Planung für die nächste Armee doch wieder umwerfen.
Statt Arabia wird es nun das Imperium werden - genauer gesagt Middenheim und Middenland.
do tell us more...Nachdem ich heute eine Preview sehen konnte, muss ich meine Planung für die nächste Armee doch wieder umwerfen.
Statt Arabia wird es nun das Imperium werden - genauer gesagt Middenheim und Middenland.
Das ist nicht hinzunehmen! 😱 Unfassbar, wie hier die Schwerpunkte gesetzt werden! ??Statt Arabia wird es nun das Imperium werden - genauer gesagt Middenheim und Middenland.
Gute Entscheidung! ?Nachdem ich heute eine Preview sehen konnte, muss ich meine Planung für die nächste Armee doch wieder umwerfen.
Statt Arabia wird es nun das Imperium werden - genauer gesagt Middenheim und Middenland.
Hoffentlich bekomme ich sie nicht so schnell zu sehen, sonst bin ich doch noch versucht, mir für Warmaster eine Averland-Truppe aufzubauen. Dabei liegen hier schon so viele Bretonen und Waldelfen rum, die mich vorwurfsvoll anschauen...Ich hatte vor ein paar Wochen mal lose angefragt, ob die Möglichkeit besteht, die bislang fehlenden Staatstruppen für Minihammer zu bekommen.
Und gestern habe ich dann den ersten Render für die Speerträger gesehen.
Trifft genau meinen Geschmack - angelehnt an die alten Staatstruppen aus der 4. und 5. Edition. 🙂
Und da ich weiß, dass jemand anderes parallel an der Teutogengarde arbeitet, wird das Imperium nun vorgezogen. 🙂
Das ist nicht hinzunehmen! 😱 Unfassbar, wie hier die Schwerpunkte gesetzt werden! ??
... alles gut ? ... ich bin gespannt, wie es wird! ?
Also wie gesagt ist das Warmaster Turnier in Göttingen schon letztes Mal einfach nur top gewesen.
Viele nette Leute und auch das System super kennen gelernt. Das mag ja jetzt für dich weniger entsprechen, da du ja andere Schwerpunkte setzt und die modelle ganz anders aufbaust aber bei deiner Geschwindigkeit könntest du locker JETZT anfangen und mit ner voll bemalten Armee erscheinen 😀
Gute Entscheidung! ?
Hoffentlich bekomme ich sie nicht so schnell zu sehen, sonst bin ich doch noch versucht, mir für Warmaster eine Averland-Truppe aufzubauen. Dabei liegen hier schon so viele Bretonen und Waldelfen rum, die mich vorwurfsvoll anschauen...
Bin auf jeden Fall gespannt, was Du draus machst! ?
Heinrich Kemmler, wie er leibt und lebt ... ?
Herrliche Minis, tolle Armee! 👍
Jetzt wo ich die 4 Knaller da so sehe, habe ich übel Lust mal wieder an meinen Vampiren und Untoten für AOS weiter zumalen.
Hammer Projekt, love it!
Sind aber nicht von Forest Dragon oder?Wollen wir mal den Staub weg pusten...
Leider war es in den letzten Wochen rund ums Hobby mehr als still.
Die berufliche Weiterbildung ist endlich abgeschlossen und in Zukunft wird wieder mehr Zeit für Püppchen jeder Größe vorhanden sein.
Morgen gibt es eine 2500 Punkte Schlacht mit einem eigentlichen 28mm-Mitspieler. Dazu werden meine Zwerge gegen die Nachtgoblins geführt.
Mein Kumpel bat mich um eine kleine Erweiterung der Armee. Natürlich ließ ich mich nicht lumpen und habe in den letzten Tagen ein paar Zwerge bemalt:
König auf Schildträgern
Anhang anzeigen 116101
10 Armbrustschützen
Anhang anzeigen 116102
Mittlerweile haben die Armbrustschützen auch ihr passendes Regimentsbase erhalten. 🙂
Letztes Jahr habe ich einem Mitforisten versprochen, eine Bretonenarmee für ihn zu bemalen. Dieses Versprechen werde ich nun angehen.
3 Ritter des Königs hatte ich schon vor langer Zeit bemalt.
Anhang anzeigen 116103
Um sie herum wird die erste und letzte Auftragsarbeit nun abgeschlossen.
Sind aber nicht von Forest Dragon oder?