WHFB Warhammer 2 go - mein Minihammer Projekt

Und fertig ist die Orgelkanone:

20220607_135841.jpg


20220607_135534.jpg


20220607_135608.jpg
 
Danke euch!

Wo sind denn die Ketten?! ? Der Idol sieht stark aus ?

Nivregs Clan ist nicht gerade für seine hohe Schmiedekunst bekannt. Wenn man es ganz genau nimmt, kennt ihn eigentlich keine Sau.

Beim zweiten Kettensquig ist zumindest der Nasenring noch vorhanden. Die restliche Kette schmückt nun irgendein Felsvorsprung.

20220619_172300.jpg
 
Sehr sehr geiles Projekt. Die Idee gefällt mir sehr gut.

Habe hier noch das Warhammer Epic 40k. Fand das Spiel auch genial. Keine Ahnung warum weshalb da nix mehr gekommen ist.

Habe aber selber noch ein Projekt nach meinen neu aufgemachten Starquest Feldern.
Ich möchte ein Starquest Epic realisieren mit meinen Epic Miniaturen. Vielleicht klappt's ja.
 
  • Like
Reaktionen: Gervin
Sehr sehr geiles Projekt. Die Idee gefällt mir sehr gut.

Habe hier noch das Warhammer Epic 40k. Fand das Spiel auch genial. Keine Ahnung warum weshalb da nix mehr gekommen ist.

Habe aber selber noch ein Projekt nach meinen neu aufgemachten Starquest Feldern.
Ich möchte ein Starquest Epic realisieren mit meinen Epic Miniaturen. Vielleicht klappt's ja.

Danke dir!
Epic ist momentan in unserer Minihammer Gruppe auch stark im Gespräch.

Gestern Abend die Zeit genutzt, um ein paar Pinselstriche an einem SdM Waldelfenzauber zu setzen.

IMG-20220619-WA0004.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehen sehr sehr schön aus deine Minis.
Und werde jedesmal fast ein wenig neidisch wenn ich lese: Meine Frau ?

Meine verfällt immer leicht in Panik wenn ich in meine Werkstatt gehe ?
Habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben was das zusammen zocken angeht. Vielleicht steigt sie ja mit meiner Starquest Erneuerung ein. Brauche ja schließlich paar Testspiele um zu schauen wie Starquest und Warhammer 40k Regeln miteinander harmonieren.
 
  • Like
Reaktionen: Gervin
Die 3 waren noch schnell beim Friesenleger und können jetzt auch beim nächsten New Kids Film mitspielen.

IMG-20220620-WA0004.jpeg


Kurze Erläuterung: Im Sturm der Magie gibt es einen verzauberten Gegenstand, den Stab des Holzerwachens.
Dieser Stab lässt einen Wald zum Leben erwachen (ach was?!) und platziert 3 Baumwächter in ihm, die dann auf Seiten des Zauberers kämpfen.

Um dies ganz stilecht repräsentieren zu können, werden diese drei adretten Burschen mit feschem Haarschnitt die Bäume ersetzen und in bester Maaskantje-Manier ganz fies drauf los knüppeln.
 
Endlich Urlaub. 🙂

Mein Hobby-Plan für die nächsten 3 Wochen:

Viel Spielen
Zwerge und Nachtgoblins punktuell erweitern
2500 Punkte Oger bemalen

Auch an der Bemalfront ging es voran.
Den heutigen Tag konnte ich für eine riesige Erweiterung meiner Kuttenträger, sowie einer Ergänzung meiner zwergischen Charaktermodelle nutzen:

20220627_195642.jpg


Nen Zehner auf die Bärtlinge!

Nun werde ich mir mal Gedanken um meine Starterliste der Oger machen und eine Bestellung für die Regimentsbases aufgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
2500 Punkte Oger (inkl. magischen Gegenständen) sind fertig:

20220706_193218.jpg


Eigentlich war für heute eine Partie gegen Khemri angesagt. Allerdings musste sie aufs Wochenende verschoben werden.
Daher habe ich die frei gewordene Zeit in die Bemalung der letzten Einheiten gesteckt und mein Ziel in knapp der Hälfte der Zeit geschafft. 🙂

Nun sind die Oger erst einmal spielfertig und können nach und nach mit weiteren Einheiten ergänzt werden.
Hier steht noch ein Trupp Vielfraße bereit, ebenso ein paar Bullen. Einen Tyrann könnte die Armee auch vertragen. Oder noch ein, zwei Verschlinger...

Vielleicht starte ich auch mit einer weiteren Armee. Vampirfürsten hätte ich noch grundiert hier stehen (Kemmler & Krell Themenarmee) oder doch Arabia? Vielleicht Hochelfen? Oder soll Nivreg beginnen, die umliegenden Stämme der Orks und Goblins seinem Waaagh durch tollkühne Überzeugungsarbeit hust hinzuzufügen? Fragen über Fragen...

Was meint ihr denn? Wie soll es hier weitergehen?
 
Damit mein PoS nicht kleiner werden kann, kam heute eine weitere Lieferung an:

IMG-20220707-WA0001.jpeg


Ein paar Söldner, etwas Verstärkung für Heinrich K. und dazu noch eine Ergänzung für Arabia sowie eine kleine Nurgletruppe.
Nachdem ich die niedrigen Punktkosten im AB Arabia gesehen hatte, war mir direkt klar, dass ich mit der ursprünglichen Bestellung nicht weit kommen werde. Daher musste ich noch besonders im Kernbereich nachlegen.

Die Albionzauberin auf Riesenadler wird eine Bernsteinmagierin auf Riesengreif für meine Middenheimer Armee werden.