Kostet alles gleich, nimmst du das beste, macht ja Listenbautechnisch gar keinen Unterschied.
Tust du es nicht, nimmt das Spiel darauf keine Rücksicht.
Was bei Punkten eben der Fall is, in den schlechteren Ausrüstungsgegenständen liegt eben doch ein Wert. (Sie sind Günstiger)
Ich glaube ich verstehe worauf du hinaus willst.
Im kompetativen Spiel nimmt man ohne Punktekosten die "besten" Waffen.
Mit Punktekosten nimmt man auch die "beste" Waffe (unter zusätzlicher Berücksichtigung des Punkteverhältnisses) ... aber im B&B Bereich hätte man bei Punktekosten einen Punktevorteil gehabt, weil die schlechten Waffen weniger kosten.
Oder in anderen Worten: Der B&B hat einen unterschiedlich kleinen Punktenachteil gegenüber der maximierten Liste.
Das sollte einem B&B Spieler aber nicht sooo viel ausmachen. Denn beim B&B geht es ja imho nicht um maximale Punkteeffezienz.
Dieser Meinung anschließen kann ich mich trotzdem nicht.
Zum einen gab es auch in früheren Editionen immer wieder etliche Fälle, bei denen die teuerste Option nicht die "beste" Option war. Dh. eine Edition mit Punktekosten für Ausrüstung ist nicht automatisch gebalancter als ohne.
Zum anderen vergleichst du direkt die B&B Liste mit der Turnierliste. Aber wann treffen die aufeinander?
IdR meist dann, wenn ein B&B Spieler mal ein paar andere Spieler (oder überhaupt) treffen will. Spielt er dort mit dem Ziel auf Sieg? Eher nicht. Und wenn es doch um eine gute Platzierung gehen soll, kann man erwarten das er seine Liste entsprechend der Effizienz aufstellt. Und dieser Faktor ist unabhängig davon, ob Optionen individuell bepreist werden.
Diese Einschätzung der Spielertypen ist im übrigen nicht absolut und viele Spieler sind eine Mischung aus beiden Mentalitäten.
Aber das entspricht so meiner Erfahrung mit 5 Editionen 40K.
Was die Einsteigerfreundlichkeit angeht:
Es ist nicht allein die Menge der Sonderregeln, sondern vor allem die Übersichtlichkeit der Quellen. Und die geringere Anzahl an Quellen, aus der man heraussuchen muss.
Sieht der Einsteiger eine Box im GW Store, kann er meist auf dem Datenblatt direkt sehen, welche Sonderregeln die Einheit hat.
Funktioniert in vielen Fällen auch andersrum. Der Einsteiger sieht ein geiles Datenblatt, kann er meist direkt die passende Box kaufen. Einsteigerfreundlichkeit!
Gefällt mir persönlich nicht - ich mag auch die gemischten Waffenoptionen in den Boxen nicht (zb. Devastoren), da ich meine Trupps lieber komplett auf einem Aspekt spezislisiere - aber ich kann GWs Interesse an Einsteigerfreundlichkeit und Nachwuchs verstehen.
Der Neuling bringt noch viel Geld ... der alte Hase hat schon fast alles. Und viele Turnierspieler kaufen nur gezielt und bauen oft um. So denkt vermutlich die Marketing Abteilung von GW.