40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kostet alles gleich, nimmst du das beste, macht ja Listenbautechnisch gar keinen Unterschied.
Tust du es nicht, nimmt das Spiel darauf keine Rücksicht.
Was bei Punkten eben der Fall is, in den schlechteren Ausrüstungsgegenständen liegt eben doch ein Wert. (Sie sind Günstiger)
Auch wenn ich während der Hexenjagd hier nicht kommentieren wollte (Zack hängt der Arsch im Feuer).
Das muss ich kurz als Aufhänger nehmen um zu sagen:
Ja, völlig korrekt.
In einem perfekten Regelwerk sind alle Ausrüstungsoptionen gleich viel wert weil gleich gut. Allerdings immer nur in einer spezifischen Rolle im Gesamtkonstrukt.
Das eine ist also besser für eine spezifische Aufgabe/einen bestimmten Soielstil als das andere.


Ist hier wahrscheinlich nicht gegeben.. ich wollts nur mal anmerken.
 
Das listen bauen einfacher wird bezweifle ich noch. Ich stehe zwar noch vor dem wiedereinstieg, also quasi noch in der Phase "was spielst du für eine Armee". Ich plane noch keine Listen. Aber wenn am Ende der Liste 20 Punkte übrig sind sehe ich mich dabei, zu überlegen, welche Einheit raus muss und welche andere rein, damit die Punkte voll werden. Mein innerer Monk wird nicht anders können...
 
Das listen bauen einfacher wird bezweifle ich noch. Ich stehe zwar noch vor dem wiedereinstieg, also quasi noch in der Phase "was spielst du für eine Armee". Ich plane noch keine Listen. Aber wenn am Ende der Liste 20 Punkte übrig sind sehe ich mich dabei, zu überlegen, welche Einheit raus muss und welche andere rein, damit die Punkte voll werden. Mein innerer Monk wird nicht anders können...
Guter Punkt.
Wenn man wenigstens einzelne Modelle aus den Trupps nehmen könnte, oder diese um ein zwei Modelle vergrößern könnte..
Von Ausrüstung gar nicht zu sprechen.
 
Wenn euch "Punkte pro Modell" so wichtig sind dann macht es einfach wie ich...


...spielt Imperiale Ritter

4 Speerknappen (4 x 140)
4 Schwertknappen (4 x 145)
1 Paladin Ritter (390) mit Mystischer Held (25)
1 Kreuzritter (415) mit Banner des Macharius (30)
= 2000 Punkte

Edit: Oh gerade gesehen das ich das nicht mehr darf da Knappen nun einzeln sind

Nagut Grund mir einen neuen Knight zu kaufen


Danke Teremsi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das listen bauen einfacher wird bezweifle ich noch. Ich stehe zwar noch vor dem wiedereinstieg, also quasi noch in der Phase "was spielst du für eine Armee". Ich plane noch keine Listen. Aber wenn am Ende der Liste 20 Punkte übrig sind sehe ich mich dabei, zu überlegen, welche Einheit raus muss und welche andere rein, damit die Punkte voll werden. Mein innerer Monk wird nicht anders können...
Dabei KÖNNTEN die Punkte aber auch regelmäßig variieren. Durch diesen move die Punte eben nicht auf den Datasheets aufzudrucken könnte GW hingehen und alle 2 Monate ein Punkte-Update rausbringen, je nachdem wie sich die Einheiten schlagen. Und schon muss die Liste wieder umgebaut werden um den Monk zu befriedigen. ;-) ... Was ja auch nicht schlecht sein muss.
 
Das listen bauen einfacher wird bezweifle ich noch. Ich stehe zwar noch vor dem wiedereinstieg, also quasi noch in der Phase "was spielst du für eine Armee". Ich plane noch keine Listen. Aber wenn am Ende der Liste 20 Punkte übrig sind sehe ich mich dabei, zu überlegen, welche Einheit raus muss und welche andere rein, damit die Punkte voll werden. Mein innerer Monk wird nicht anders können...

Enchantments als Option hier ? Kosten nun Punkte
 
Wenn euch "Punkte pro Modell" so wichtig sind dann macht es einfach wie ich...


...spielt Imperiale Ritter

4 Speerknappen (4 x 140)
4 Schwertknappen (4 x 145)
1 Paladin Ritter (390) mit Mystischer Held (25)
1 Kreuzritter (415) mit Banner des Macharius (30)
= 2000 Punkte
Ich verstehe nach wie vor nicht was eine Armee aus mindestens cybotgroßen Modellen im regulären 40k Umfeld zu suchen hat indem die meisten Minis Anti-Infanteriewaffen mit sich rumtragen...
 
Soweit ich weiß wollte GW uns Punkte geben, und hat uns statt dessen Powerlevel gegeben.
Mangelt es hier wieder am kollektiven Leseverständnis der Leute?

Meiner Meinung nach liegt es nicht am kollektiven Leseverständnis, sondern an der subjektiven Wahrnehmung, was man bekommen hat.

Hier mal ein Schönes Beispiel.

Das ist doch einfach nur BS von GW.
Erstens halten Sie sich nicht an die eigene Vorgaben, u. zweitens is dieses Ziel schlicht nicht umsetzbar.
Denn würde man es konsequent umsetzen, würde man damit alles aus dem Spiel austreiben, das 40k ausmacht.
  • Kettenschwert.
  • Meisterhaftes Energieschwert
Diese beiden Waffen hier stellt dir GW Kostenlos im selben Squad zur Verfügung.
Darfst gerne raten welche von beiden besser is, und es eigentlich auch immer sein sollte..
Äh, hier bin ich gerade überfordert. Kettenschwerter sind gegen schlecht gerüstete mit einem Wiederstand von 3 besser als Energieschwerter, da mehr attacken. Energieschwerter sind besser gegen Einheiten mit Wiederstand 4 und etwas besser gerüstet.

Es kommt also darauf an, gegen wen man die Einheit losschickt. Schließlich sind es bei einem 5er Trupp 5 Attacken mehr oder weniger.

Bei den verschiedenen Argumenten, warum die neue Edition mit den Punkteregeln blöd ist, habe ich eher das Gefühl, dass es darum geht, dass manche ihre altbewährten Gewohnheiten in der neuen Edition nicht umsetzen können. Ich versuche mal etwas sachlich an die Sache ranzugehen.

Ich bin am überlegen, wenn ich ein neuer Spieler wäre und die Editionen vorher nicht kennen würde, was hätte ich an 40k?
Individuelle Zusammenstellung von Armeen? Ja, bei manchen Armeen mehr Möglichkeiten als bei anderen.
Taktische Tiefe auf dem Spieltisch? Ja, absolut.
Eine Übersicht, was Einheiten können? Ja, mit den Datasheets.

Als Spieler, der die letzten beiden Editionen kennengelernt hat, was wäre denn da anders? Also nicht welches Gefühl, sondern tatsächlich
  • Weniger Micromanagment mit den Waffen und Ausrüstung, ABER auch nur bei bestimmten Codizies. Bei manchen war / ist es relativ egal gewesen.
  • andere Ausrüstungsoptionen oder Beschränkungen als in der Edition davor. Wobei es das bei jeder Editionsumstellung gab und nicht nur da. Schon bei Updates gab es Beschränkungen der Einheiten oder auch Punkteveränderungen.
--> Dadurch kann es passieren, je nach Codex, dass sich eine Armee anders anfühlt beim spielen.
  • In der neuen Edition hat man "mehr" (naja 1 oder 2 maximal) Möglichkeiten, in der Runde des Gegners zu handeln
  • Neue Phasen bzw. weniger Phasen, wobei sich das auch in den letzten Editionen geändert hat.
Also für bisherige Spieler gibt es Veränderungen. Veränderungen in einer Art und weise, die vielleicht krasser sind als von der 8. zur 9. Edition.

Guter Punkt.
Wenn man wenigstens einzelne Modelle aus den Trupps nehmen könnte, oder diese um ein zwei Modelle vergrößern könnte..
Von Ausrüstung gar nicht zu sprechen.
Ich kann nachvollziehen, dass du von den Informationen zu der neuen Edition genervt / enttäuscht / bist oder dich wütend fühlst. Ich kann verstehen, dass du jetzt auch diesen Punkt anführst. Meiner Meinung jedoch zeigst du hiermit einen ganz wichtigen Punkt auf. In der neuen Edition spielt das einfach keine Rolle mehr, ob 10 oder 20 Punkte zur vollen Punktzahl fehlen oder nicht. Es kann sogar sinnvoll sein, dass Punkte fehlen oder man sie nicht vollmacht, weil man ansonsten eine Einheit aus der Liste nehmen würde, die taktisch nützlicher ist als die Einheit, die gerade die Punkte vollmachen würde.


Das listen bauen einfacher wird bezweifle ich noch. Ich stehe zwar noch vor dem wiedereinstieg, also quasi noch in der Phase "was spielst du für eine Armee". Ich plane noch keine Listen. Aber wenn am Ende der Liste 20 Punkte übrig sind sehe ich mich dabei, zu überlegen, welche Einheit raus muss und welche andere rein, damit die Punkte voll werden. Mein innerer Monk wird nicht anders können...

Ich glaube, das ist ein Lernprozess. Es wird wichtig sein zu schauen, wie sinnvoll es ist, Punkte vollzumachen oder nicht.


Vielleicht noch ein Punkt, der gerade das "gleichmachen" von Ausrüstungsgegenständen etwas abmildert. Ich kann mir gut vorstellen, dass GW zum einen erstmal Punkte anpassen wird, aber dass er ggf. auch Datasheets anpassen wird, wenn sie merken, dass der Unterschied bei manchen Waffen nicht groß genug ist, um manche attraktiver zu machen. Vielleicht bekommt das Kettenschwert dann ja 1 Angriff mehr, also 6 Attacken ;-).
 
Wenn euch "Punkte pro Modell" so wichtig sind dann macht es einfach wie ich...


...spielt Imperiale Ritter

4 Speerknappen (4 x 140)
4 Schwertknappen (4 x 145)
1 Paladin Ritter (390) mit Mystischer Held (25)
1 Kreuzritter (415) mit Banner des Macharius (30)
= 2000 Punkte


Edit: Oh gerade gesehen das ich das nicht mehr darf da Knappen nun einzeln sind

Nagut Grund mir einen neuen Knight zu kaufen
Was sollte an der Liste nicht gehen? Die Armiger sind Battleline, also kann man die auch je 6x mitnehmen.
 
  • Liebe
Reaktionen: John Hunter
Äh, hier bin ich gerade überfordert. Kettenschwerter sind gegen schlecht gerüstete mit einem Wiederstand von 3 besser als Energieschwerter, da mehr attacken. Energieschwerter sind besser gegen Einheiten mit Wiederstand 4 und etwas besser gerüstet.
Das Meisterhafte E-Schwert hat +1 WS, +1 Stärke, +1 DS, +1 DMG
Das Kettenschwert dafür 1 Attacke mehr. Und kackt dafür in jeden anderen Wert ab.
Is das wirklich Gleichwertig für dich?

Ich kann verstehen, dass du jetzt auch diesen Punkt anführst. Meiner Meinung jedoch zeigst du hiermit einen ganz wichtigen Punkt auf. In der neuen Edition spielt das einfach keine Rolle mehr, ob 10 oder 20 Punkte zur vollen Punktzahl fehlen oder nicht. Es kann sogar sinnvoll sein, dass Punkte fehlen oder man sie nicht vollmacht, weil man ansonsten eine Einheit aus der Liste nehmen würde, die taktisch nützlicher ist als die Einheit, die gerade die Punkte vollmachen würde.
Es ist okay dass dich das nicht Stört.


Edit: Sogar +1 WS.. Zitat korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Das listen bauen einfacher wird bezweifle ich noch. Ich stehe zwar noch vor dem wiedereinstieg, also quasi noch in der Phase "was spielst du für eine Armee". Ich plane noch keine Listen. Aber wenn am Ende der Liste 20 Punkte übrig sind sehe ich mich dabei, zu überlegen, welche Einheit raus muss und welche andere rein, damit die Punkte voll werden. Mein innerer Monk wird nicht anders können...
Wenn man unter Kollegen spielt kann man ja immer noch sagen, man Spielt mit 20 oder 50 Punkten oder so Karenz, sie man überziehen darf, wenn anders irgendwie nicht möglich. Das sollte unter Kameraden doch eine praktikable Lösung sein. Man wird sich verständigen können. Wie die Turnier orgas das Handeln - vor allem in diesem sehr frühem stadium - können wir nur abwarten!
 
Ich muss einfach folgendes loswerden.

Wir haben die Regeln und wir haben die Datasheets.

Was spricht dagegen weiterhin die Punkte aus der 9ten Edi zu verwenden.

Hab das schon mit meinem Kollegen abgequatscht. Wollen das nächste Spiel so mal angehen und als Vergleich auch die Punkte der 10ten nutzen.
 
Das sind doch Scheinargumente. Der Unterschied ist ja, daß du nun eine Einheit maximal effektiv stellen kannst. Vorher müsstest du alles irgendwie in eine Liste zwängen und abwägen ob du diese oder jene Spezialwaffe mitnimmt oder vielleicht einen Trupp größer stellst, irgendwo noch eine spezielle Ausrüstung dazu packst.

Jetzt will ich was gegen Horden stellen: alles was geht bekommt einen Flammenwerfer, ich will Fahrzeuge zerstören: alles bekommt einen raketenwerfer oder noch besser ne laserkanone. Da gibt es kein abwägen und Trupps würden nie so gestellt, das ein Trupp gegen alles gut ist. Ich will einen Nahkampftrupp? Ok alles bekommt zweihandenergiehämmer - es ist ein absoluter no-brainer, da gibt es keine Abwägung ob ich doch eine closecombat weapon spiele statt des Hammers.
Natürlich ist es eine Abwägung!
Klar, Energiehammer und Close Combat Weapon ist ein schlechtes Beispiel, weil die CCW Weapon nie besser sein wird als der Hammer.
Aber gerade bei der Ausrüstung mit Schweren- und Spezialwaffen gibt es einfach nicht die "beste" Waffe, weil man sich immer auf einen Gegner einstellen muss. Spätestens bei einem Turnier mit 3 Spielen gegen unbekannte Armeen muss man schon etwas überlegen und nicht einfach die "beste" Waffe immer wählen.
 
Ich muss einfach folgendes loswerden.

Wir haben die Regeln und wir haben die Datasheets.

Was spricht dagegen weiterhin die Punkte aus der 9ten Edi zu verwenden.

Hab das schon mit meinem Kollegen abgequatscht. Wollen das nächste Spiel so mal angehen und als Vergleich auch die Punkte der 10ten nutzen.

Für diejenigen die zB in eine Laden spielen oder mit Fremden ist das keine nennenswerte Option.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.