40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier mal ein erstes feedback von nem Spieleclub das mehrere Testspiele gestern durchgeführt hat.
Vermutlicher ein guter Ausblkick da drauf was wir so alles demnächst zu sehen bekommen.

How GW has created a (nearly) unfixable problem with 10th edition.

Hm, interessante Punkte.
Also ausgerechnet das bisschen Reaktionsbewegung, Overwatch und Lone Operative sind bei denen die Problemstellen gewesen?
Ich bin mir anhand der Beispiele noch nicht ganz sicher, warum ausgerechnet die das Spiel so unspielbar machen. Wie lest ihr das?
 
Hm, interessante Punkte.
Also ausgerechnet das bisschen Reaktionsbewegung, Overwatch und Lone Operative sind bei denen die Problemstellen gewesen?
Ich bin mir anhand der Beispiele noch nicht ganz sicher, warum ausgerechnet die das Spiel so unspielbar machen. Wie lest ihr das?
Weil das Sachen sind die man nicht unter Kontrolle hat. Sowas mögen Turnierspieler gar nicht. Alles muss mit so wenig Wahrscheinlichkeit zu scheitern wie möglich ausgelegt sein. Und wenn man nicht weiß wie der Gegner in deinem Zug reagiert ist das natürlich der absolute Supergau und gehört verboten.
 
Gleichwertigkeit zur Vergangenheit. Eindeutig...

Sie lösen einen Codex ab und gamesworkshop will diese neue Edition verkaufen. Ich bewerte den Ist-Zustand und nicht mögliche DLCs.
Schlimmer noch, dir Indizes sind ein akzeptierter Nerf aller Fraktionen um die Gewaltspirale die nächsten zwei Editionen wieder drehen zu können.

Ja ist gleichwertig zur Vergangenheit, früher gabs nämlich auch keine Psiphase.
Waren auch nur Fähigkeiten und Sonderregeln wie alle anderen auch.

Aber hauptsache erstmal patzig werden, sollten Moderatoren nicht ein gewisses Maß an selbskontrolle besitzen um Ordnung zu halten oder ist das auch wieder zu lang her?

Aber nochmal, wo hat GW gesagt das es weniger Sonderregeln geben wird?
Es wurde immer von übersichtlichkeit und von zugänglicher gesprochen.
Und rate mal was übersichtlicher ist, alle Sonderregeln der Einheit auf einer Karte oder alles durchblättern um die eine Passage aus drei Büchern zu finden?

Los zeig mir die stelle und ich entschuldige mich hier öffentlich, oder wird das wieder mit einen "hast ha keine ahnung" abgeblockt oder kommentarlos ignoriert?

Ist doch ein Diskussionsforum, dann diskutier gefälligst auch mal.
 
Ist doch ein Diskussionsforum, dann diskutier gefälligst auch mal.
Ad hominem und mit seltsamen Framing nach deinem Vorbild? Bisher fühlst du dich doch hier von Kritik an einer Edition von GW angegriffen die kritikwürdig ist. Es ist sicherlich Geschmackssache bzw. liegt an persönlichen Präferenzen ob es dich betrifft oder nicht, dennoch gibt es einfach offenkundige Ungereimtheiten an dem Design dieser Edition.
Meiner Meinung nach wurde schlicht an den falschen Ecken gestrichen und es dort, wo man es hätte tun können nicht durchgezogen. Das darfst du dir als Späteinsteiger in diese Diskussion gerne heraus suchen, erwähnt habe ich es mindestens einmal. Suchfunktion benutzen, meinen Namen suchen und los geht's. ?
 
Joar und natürlich wieder ausgewichen nech?
Ich lese hier von anfang an mit und es mangelt immernoch an einen Nachweis wo GW gesagt hätte die Regeln zu reduzieren.

Kritik ist berechtigt aber dann auch bitte mit einen vernünftigen Fundament.
Sich darüber Aufregen das man etwas falsch interpretiert hat und es nicht so gekommen ist wie man es selbst misverstanden hat ist kein gutes Fundament, es ist Kindergarten.

Ich bin auch kein riesen fan davon das diverse Waffenprofile so sehr zusammengestaucht worden sind, und nu? Das war aber kommunizier worden das solche dinge passieren.

Also neuer versuch oder wieder ausweichen?
 
Soweit ich weiß wollte GW uns Punkte geben, und hat uns statt dessen Powerlevel gegeben.
Mangelt es hier wieder am kollektiven Leseverständnis der Leute?

Generell verstehe ich auch nicht so ganz das Argument das du hier machst.
Es is doch schlicht egal was GW angekündigt hat, man kann dennoch das Endergebnis kritisieren.
Ob Sie es so angekündigt haben, oder nicht.

Hier mal ein Schönes Beispiel.
- Special Weapons are better against different targets and there is no “best gun”
Das ist doch einfach nur BS von GW.
Erstens halten Sie sich nicht an die eigene Vorgaben, u. zweitens is dieses Ziel schlicht nicht umsetzbar.
Denn würde man es konsequent umsetzen, würde man damit alles aus dem Spiel austreiben, das 40k ausmacht.
  • Kettenschwert.
  • Meisterhaftes Energieschwert
Diese beiden Waffen hier stellt dir GW Kostenlos im selben Squad zur Verfügung.
Darfst gerne raten welche von beiden besser is, und es eigentlich auch immer sein sollte..

Aktuell schauen wir in unserer Gruppe was man alles noch mit Hausregeln retten kann.
Aber aktuell macht sich der Eindruck breit das es einfach zu viel sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn es schlicht egal ist was GW sagt warum dann ein Zitat?
Doppelmoral, Pipi Langstrumpf oder einfach zum scheiße finden?

Und bei den Waffenoptionen wurde doch eh immer das selbe gespielt, das das hats schon zur dritten Edition gegeben und zog sich bis heute durch.

Ich kann verstehen das man Frustriert ist, die Plasmapistole ist was anderes als eine Boltpistole.
Nur sind das jetzt auch erstmal die freien PDF listen in einer umstrukturierten Edition, der Feinschliff kommt zur 11ten.
 
Und bei den Waffenoptionen wurde doch eh immer das selbe gespielt, das das hats schon zur dritten Edition gegeben und zog sich bis heute durch.
Das stimmt so nicht.
Mein Intercessor "Sgt." trägt zum Beispiel, keinen kostenlosen E-Hammer, genauso wenig haben meine Unterlauf Granatwerfer.
Die haben nämlich Punkte gekostet, und da der Fernkampf nicht zu den Prioritäten meiner Armee gehört wollte ich diesen Trupp günstig halten.
Zu mal ein Intercesseor Sgt. mit E-Hammer einfach mal deplatziert aussieht in meinen Augen.
Aber es gibt genug Leute die das damals anders entschieden haben und eben die Punkte dafür bezahlten.
Nun gibt es praktisch gar keine Wahl seit dem Ausrüstung nichts mehr kostet.

Ich kann verstehen das man Frustriert ist, die Plasmapistole ist was anderes als eine Boltpistole.
Nur sind das jetzt auch erstmal die freien PDF listen in einer umstrukturierten Edition, der Feinschliff kommt zur 11ten.
Frustriert is das falsch Wort.
Eher darüber überrascht, dass das was Sie sich vorgenommen haben, so schlecht umgesetzt haben.
Mit Dingen wie der merkwürdigen Kombiwaffe kann ich Leben.
Aber ich kann nicht deren Annahme teilen, das alle Waffen gleich "Wert" sind.
Sind diese noch nicht mal nach deren eigenen Maßgaben, und Sind es vor allem nicht in der Lore.
Ein Meisterhaftes Energieschwert spielt in einer ganz anderen Liga als ein Massenproduziertes Kettenschwert.

Beides identisch zu bepunkten und dann noch zu erzählen, das es keine "best Gun" gäbe.
Obwohl es Sie sehr wohl gibt..
Muss man das jetzt feiern?
Finde es nur richtig das zu kritisieren.
Was GW versucht, setzen Sie nicht um, und selbst perfekt umgesetzt würde es 40k in etwas verwandeln das wir nicht als 40k wieder erkennen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso gibt es keine Wahl, wenn es nichts mehr kostet? Oo

Gerade da kann man doch viel eher wählen, weil man nicht auf Punkte achten muss...

Weil die Wahl unter Prämisse der Effizienz vorherbestimmt ist.

So wie sie vorher unter Prämisse der Effizienz vorherbestimmt war.
 
Wieso gibt es keine Wahl, wenn es nichts mehr kostet? Oo

Gerade da kann man doch viel eher wählen, weil man nicht auf Punkte achten muss...
Weil deine Wahl nicht vom System Honoriert wird.
Wenn du nicht die Besten Ausrüstung einpackst, is das Spielsystemtechnisch nicht automatisch eine Falsche Endscheidung,
sofern die Ausrüstung Punkte kostet.

Kostet alles gleich, nimmst du das beste, macht ja Listenbautechnisch gar keinen Unterschied.
Tust du es nicht, nimmt das Spiel darauf keine Rücksicht.
Was bei Punkten eben der Fall is, in den schlechteren Ausrüstungsgegenständen liegt eben doch ein Wert. (Sie sind Günstiger)


@Jim: Das magst du so sehen, aber ich habe eben auch gerne Ausrüstung genommen die Punktetechnisch ineffizient war,
einfach weil Sie Style hatte in meinen Augen.
 
Nach den doch recht ordentlichen Grundregeln war ich guter Dinge. Meinst du, da sollte man allgemein pessimistischer rangehen?

Nö nicht wirklich. Jetzt mal unabhängig davon ob das gut oder schlecht ist was jetzt Regeltechnisch offenliegt: überrascht das jemanden der länger als 3 Editionen mit Warhammer und GW zu tun hat?
Es gab ständig irgendwelche kompletten Ausfälle wo man sich als Spieler entweder gedacht hat warum die es jetzt wieder nicht hinbekommen haben.
Wir hatten Herohammer, Schablonenhammer, komplette Fahrzeug edition, anti fahrzeug edition, allgemeine Psi lehren usw.

Es war immer irgendwas, jetzt versucht GW was neues und es ist immernoch nicht das gelbe vom Ei und das wird es auch nie sein.

@ Lord Protektor

Da bin ich bei dir, ich bau meine Truppen auch nach Thema auf wie ich bock hab, da sind wir aber zum einen die Anekdote und zum anderen kannst das immer noch machen. Nur weil der Granatwerfer umsonst ist musst den nicht mit einpacken. Wenn du Min/Max spielen willst ist das dann deine Entscheidung.

Und wenn wir anfangen das auf dem Feld zu stellen was Lore Akkurat wäre dann müssten gefühlt 70% der Listen so nicht gespielt werden dürfen die in den vergangenden Editionen unterwegs waren, geschweige das gewisse Fraktionen und Waffen komplett andere werte haben müssten (wer erinnert sich noch dran das Bolter mal Rüstung von 5 und 6 ignoriert haben zB?)
Der Zug ist schon lange abgefahren.
 
Weil die Wahl unter Prämisse der Effizienz vorherbestimmt ist.

So wie sie vorher unter Prämisse der Effizienz vorherbestimmt war.

Wenn man auf Max/Max gehen will ja...

Ich versteh dieses auf Krampf effizient sein wollen echt nicht.

Glaub deswegen geh ich da auch viel lockerer dran. 😉
 
@ Lord Protektor

Da bin ich bei dir, ich bau meine Truppen auch nach Thema auf wie ich bock hab, da sind wir aber zum einen die Anekdote und zum anderen kannst das immer noch machen. Nur weil der Granatwerfer umsonst ist musst den nicht mit einpacken. Wenn du Min/Max spielen willst ist das dann deine Entscheidung.

Und wenn wir anfangen das auf dem Feld zu stellen was Lore Akkurat wäre dann müssten gefühlt 70% der Listen so nicht gespielt werden dürfen die in den vergangenden Editionen unterwegs waren, geschweige das gewisse Fraktionen und Waffen komplett andere werte haben müssten (wer erinnert sich noch dran das Bolter mal Rüstung von 5 und 6 ignoriert haben zB?)
Der Zug ist schon lange abgefahren.
Stimme dir zu, das viele der jetzigen Endwicklungen einen Langen Weg hinter sich haben.
Die Kostenlose Ausrüstung kennen SM Spieler seit fast der 2. Hälfte der 9. Edition.
Und das hielten damals schon einige für falsch, mich eingeschlossen.

Wenn man auf Max/Max gehen will ja...

Ich versteh dieses auf Krampf effizient sein wollen echt nicht.

Glaub deswegen geh ich da auch viel lockerer dran. 😉
Dann Missverstehst du hier was. Es geht nicht um Effizienz, zumindest nicht für jeden.
Es geht darum das deine Endscheidung vom Spielsystem registriert werden.
Und nicht einfach alles egal ist.

Edit: @Jim Sollte deine Frage beantworten.
 
Und bei den Waffenoptionen wurde doch eh immer das selbe gespielt, das das hats schon zur dritten Edition gegeben und zog sich bis heute durch.
In der 3. Edition? Da gab es sicherlich etliche beliebte Waffen, ansonsten waren etliche Optionen etwa aus der Rüstkammer zu teuer (bei SM und IA etwa Plasmapistolen, Bionics, meisterhafte Waffen etc.). Auch etliche Trupp- (Crux Terminatus, Granaten usw.) oder Fahrzeugoptionen (Seitenkuppeln, zusätzliche Panzerung, Rafarsuchkopfrakete...) wurden mal wahrgenommen und mal nicht. Bei den Tyraniden (insbesondere der eigenen Schwarmflotte) wurde trotz mannigfaltiger Optionen darauf geachtet, die Punktekosten verhältnismäßig zu gestalten. Ja, man konnte Termaganten mit üblem Beschuss (BF4, S5-Bohrkäferschleuder) kreieren, das hat sich aber nur sehr selten ausgezahlt, da fast immer mehr Termaganten (oder Hormaganten, waren damals beliebter) sinnvoller waren. Apropos Masse: da sich die Aufrüstungsoptionen nun teilweise in den Punktekosten widerspiegeln, entfällt die Option, manche Truppentypen einfach ohne günstig zu erwerben. Quantität statt Qualität ist bei der Truppauswahl und -ausstattung schon immer eine Entscheidung gewesen, die es jetzt bei einigen Einheiten so nicht mehr gibt - man bezahlt durch die Nase für Sachen, die man gar nicht will.

Und sagen wir es mal so: wenn bei einem Einheitentyp nur bestimmte Waffen oder Ausrüstungen verwendet werden und andere nicht, ist es Sache der Spieldesigner, dies zu ändern - mit veränderten Punktekosten oder Auf- bzw. Abwertungen (am besten einer Kombination davon), um andere Kombinationen attraktiver zu gestalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.