40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verlust von Objective Secured ist total mächtig. Das ist endlich mal ein ganz wichtiger, spielentscheidender Effekt. Und es wird sicher Units und Abilities geben, die den Wurf z.B. mit nem Malus belegen. Es sind nicht umsonst Night Lords abgebildet.
Finde ich sehr gut.
Bei den Psi-Kräften bin ich nicht überzeugt.
Man muss sich jetzt quasi jedes datasheet mit den Details merken, wann was wie eingesetzt wird. Das hatten wir so schon mal. Besonderes Problem sind auch die Shooting Psychic Attacks. Super, dass nicht mehr alles Mortalität macht, aber jetzt muss man wieder treffen. Der Wyrdboy hat einen Schuss auf 4+. Dafür wird man den eher nicht in einen Mob packen..
Den Wirdboy hat man selbst jetzt schon kaum dabei gehabt ^^
Aber dafür hat der ein Save von 5+, was für Orc Verhältnisse doch recht viel ist.
 
Der Wyrdboy hat einen Schuss auf 4+. Dafür wird man den eher nicht in einen Mob packen..
Ich gehe fast davon aus, das man den in einen Trupp stecken wird um auf 2+ zu teleportieren.
Der Schuss und die Nahkampfattacke sind dann Bonus.

Ob das mit dem merken der Psikräfte so schwierig wird? Aktuell kann man sich ja auch merken welche Relikte, WLT, Auren, Fähigkeiten und Effekte von Psikräften wann wirken.
Als TS Spieler sehe ich das sehr positiv mir nicht mehr merken zu müssen wer welche Psikräft von den 10 in der Armee hat. ?
 
Wenn ich das richtig verstehe kann der dann mit 3 Waffen in der Schußphase schießen?
Ich gehe davon aus dass er entweder eine Combi Waffe hat oder einen Sturmbolter und nicht beides. Beim Termaganten Datasheet waren auch alle drei Waffen, die sie tragen können, aufgelistet. Von daher hat er nur zwei Schussattacken. Einmal seine Waffe und eine Version vom Smite, da er nur ein Profil verwenden darf.
 
Nach einer Nacht drüber schlafen noch ein paar Gedanken.

Grundsätzlich bin ich kein Fan von PSI-Kräften als Waffenprofile. War ich auch in der 3-5ten nicht.
Allerdings bietet es diesmal eine Menge Vielseitigkeit. Schon in der Anzahl. Viele Psioniker kommen jetzt mit 1-2 "Schadenkräften" und zudem noch ihrem Buff/Debuff. Wenn man da mal an PSI Storm, Executioner, Mind War, Destructor oder PSI Blast denkt lässt sich da einiges aus den Abilities in Waffenprofile auslagern. Die einzigen Bedenken dahingehend habe ich bei der Tödlichkeit. Denn ganz gleich mit was Sisters of Silence um die Ecke kommen, durch die 2+ Rüstung, 4+ Rettung, 4+ FNP des Terminatorscriptors kommt an Psionik nahezu nichts, das im Vorhinein auch noch treffen und verwunden musste...
Da war mir der Psitest -> Schaden bisher lieber. Hier hoffe ich auf Einiges an 'Anti' gepaart mit 'Devasting Wounds'.

Welche Änderung ich allerdings begrüße ist die Bindung der Kräfte an die Datasheets. Bisher hatte man bei Psionikern immer eine Auswahl wie: Psioniker, Psioniker +1 Wirken, Psioniker +1 Wirken und Bannen. Davon hat man dann die beste Preisleistung genommen und seine Psikraft, die man wollte drangetackert. Jetzt muss man auch mit den "Nachteilen" eines Psionikers beim Listenbau vorlieb nehmen, wenn man ganz genau diese eine Psikraft will. Das finde ich gut.
 
Ich gehe davon aus dass er entweder eine Combi Waffe hat oder einen Sturmbolter und nicht beides. Beim Termaganten Datasheet waren auch alle drei Waffen, die sie tragen können, aufgelistet. Von daher hat er nur zwei Schussattacken. Einmal seine Waffe und eine Version vom Smite, da er nur ein Profil verwenden darf.

Bisher hatte jede Combi waffe eben 2 Profile einen Bolter und eben die Spezialwaffe dazu. Eine Combi Waffe ohne Bolter Combi wäre ja dann sehr eigenartig dann hätte GW sich doch einen neuen Namen einfallen lassen können?

Das er nur mit einem Profil (Storm oder Combi) schießt schließe ich wegen des Datenblatt mal aus (Das steht ja beim smite auch extra dabei)
 
Gleichzeitig trägt das Modell allerdings auch keine Kombiwaffe, oder?
Also wird es sich da vllt um eine Option des Bausatzes handeln den Sturmbolter gegen eine Kombiwaffe zu tauschen und zu diesem Zeitpunkt kann es ja eine explizite Anti-Infantrie-Kombiwaffe handeln, die das Profil erklärt.
Beispielsweise kein Kombimelter.
 
Firing Deck 22 für den Kampfpanzer? Also passen in den zumindest mal 22 Modelle.
Zumindest auf den ersten Blick scheint die Regelung, dass Waffen dem Fahrzeug gehören, sauberer und unempfindlicher gegen etwaige Regeldiskussionen der Vergangenheit. Aber wer weiß ...
Die Mek-Regeln gefallen mir als Orkspieler ebenfalls. (zumindest solange, bis ich gesehen habe, was alle anderen bekommen. ?)

Getaway-Vehicles ... haha. Cool. Erinnert mich an die Speedfreeks von früher, die immer zu ihren Fahrzeugen geflohen sind, statt zum Spielfeldrand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcome back "Fish of Fury". Wobei das per Combat Debarkation auch schon ging.
Aber wir springen wieder in die alten Editionen zurück. Die 10te gefällt mir als Mix aus allem ab der 3ten bis jetzt ganz gut.
Ich bin immer mehr darauf gespannt, wie gut GW die Spielwerte generell angleicht. Und ob der ganz FW-Kram auch gleich mit dabei ist.
 
  • Like
Reaktionen: Imothen Aphovoten
Status
Für weitere Antworten geschlossen.